Das Direktorium des ForschungsVerbundes Sonnenenergie (FVS) hat für das Jahr 2007 Prof. Dr. Rolf Brendel vom Institut für Solarenergieforschung GmbH (ISFH) zu seinem Sprecher… Weiterlesen...
Solarzelle
Evergreen Solar legt Grundstein für zweite EverQ-Solarfabrik in Thalheim
Der Photovolatik-Hersteller Evergreen Solar Inc. feierte am 2. 10. 2006 die Grundsteinlegung für seine zweite Solarfabrik in Thalheim (Sachsen-Anhalt). Die neue 60 Megawatt-Fertigungslinie, die… Weiterlesen...
SolarMarkt AG: Durchbruch im US-Geschäft mit SCHOTT Solar Modulen
Die SolarMarkt AG (Freiburg) sichert sich für den nordamerikanischen Photovoltaik-Markt Module mit einer Leistung von 6,5 Megawatt (MW). SCHOTT Solar habe den Vertrag über… Weiterlesen...
Mitsubishi baut neue Solar-Fabrik: Photovoltaik-Kapazität soll auf 600 MW steigen
Die Mitsubishi Electric Corporation (Tokio) gab am 27. August 2008 Pläne zum Bau einer neuen Produktionsstätte für Photovoltaik-Zellen (PV) bekannt. Die neue Anlage (PV… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forscher des Fraunhofer ISE erhalten italienischen Technologie-Preis
Für ihre Arbeiten zu dünnen hoch effizienten Silizium-Solarzellen erhalten Dr. Stefan Glunz und seine Kollegen Dr. Oliver Schultz, Dr. Daniel Kray und Dr. Ansgar… Weiterlesen...
Solarzellenhersteller Q-Cells will im Oktober an die Börse
Die Q-Cells AG, Thalheim (Landkreis Bitterfeld, Sachsen-Anhalt), strebt noch im Oktober den Gang an die Börse an, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Als… Weiterlesen...
Photovoltaik statt Dachziegel: Suntech präsentiert integriertes Solarstrom-System
Solarmodule sind zuverlässig, umweltfreundlich und praktisch, jedoch selten schön anzuschauen, so die Suntech Power Holdings Co., Ltd. in einer Pressemitteilung. Das chinesische Solar-Unternehmen bietet… Weiterlesen...
PV-Gipfel in Valencia: Evergreen Solar zeigt Energiesparpotenzial in der Photovoltaik-Herstellung
Wie Solarenergie effizienter und damit wettbewerbsfähiger werden kann, dieser Frage widmet sich das Gipfeltreffen der Photovoltaik -Fachwelt, die 23. European Photovoltaics Solar Energy Conference… Weiterlesen...
Neue Experten im Management-Team des Photovoltaik-Produzenten ersol
Die ersol Solar Energy AG (ersol) verstärkt ihr Management um Peter Schneidewind, Director des Unternehmensbereichs Module und Geschäftsführer der ersol Töchter aimex-solar GmbH und… Weiterlesen...
Sharp Solar-Vizepräsident Europa: “Wer im Photovoltaikmarkt der Zukunft mithalten will, muss umdenken!”
Nach dem beispiellosen Boom der letzten Jahre muss sich die Solarstrom-Branche in Europa nun auf ein verlangsamtes Wachstum einstellen, so der Photovoltaik-Pionier Sharp in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG steigert Umsatz auf rund 272 Millionen Euro
Das Geschäftsjahr 2008 stand für den Roth & Rau-Konzern erneut im Zeichen des Wachstums. Der Umsatz des Anbieters von Plasmaprozess-Systemen und Produktionsanlagen für die… Weiterlesen...
SunPower stellt 2,2 MW-Solarkraftwerk in Kalifornien fertig und kündigt Megawatt-Projekt in Italien an
Die SunPower Corporation, Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen mit Sitz in San Jose (Kalifornien) berichtete am 19.02.2009, dass sie gemeinsam mit der General… Weiterlesen...
Halbjahresbilanz: Solar-Fabrik AG will Wachstumskurs fortsetzen
Die Solar-Fabrik AG (ISIN: DE0006614712) habe das 1. Halbjahr 2005 planmäßig abgeschlossen, will aber die eigenen Prognosen für das Gesamtjahr 2005 deutlich übertreffen, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau: dynamische Entwicklung hält an
Die dynamische Entwicklung der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal, 17. September 2007) setzt sich auch nach dem Ende des ersten Halbjahres 2007 unverändert weiter… Weiterlesen...
Photovoltaik: Forscher bestätigen äußerst positive Energiebilanz
Das Argument, für die Produktion von Solarstromanlagen werde mehr Energie verbraucht, als sie während ihrer Lebensdauer erzeugen, habe sich als eindeutig falsch erwiesen, betont… Weiterlesen...
SOLON beteiligt sich an US-Unternehmen Global Solar Energy
Die SOLON AG (Berlin, ISIN DE0007471195) übernimmt 19 Prozent des US-amerikanische Unternehmens Global Solar Energy Incorporated. Global Solar Energy mit Sitz in Tucson (Arizona)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern Q-Cells SE legt Zahlen für 2008 vor: Umsatz steigt um 46 % auf 1.251,3 Mio. Euro
Das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2008 veröffentlicht. Die Produktion kristalliner Solarzellen konnte im vergangenen Jahr auf 570,4… Weiterlesen...
Photon: Solarmodule in Japan und den USA deutlich billiger als in Deutschland
Nach einem Bericht des Solarstrom-Magazins Photon verkauft der Hersteller Sharp seine Solarmodule in Japan im großen Stil für 1,67 Euro je Watt. Installateure in… Weiterlesen...
Chinesischer Solarzellenproduzent Suntech kauft japanischen Modulhersteller MSK
Der chinesische Solarzellen-Hersteller Suntech Power Holdings Co., Ltd. berichtet, das Unternehmen habe am 2. August 2006 eine endgültige Übereinkunft über den Kauf des japanischen… Weiterlesen...
Schweizer Student entwickelt Solar-EKG
Der Elektrotechnik-Student Felix Adamczyk hat ein EKG-Gerät entwickelt, das keinen Strom benötigt, sondern selbst Solarstrom produziert. Es eignet sich speziell für den Einsatz in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways schließt Abkommen zur Siliziumversorgung mit LDK Solar
Die Sunways AG (Konstanz), Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Wechselrichtern, schließt ein zweiseitiges Abkommen mit dem führenden chinesischen Waferhersteller, LDK Solar Co., Ltd. Sunways… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Hersteller Nanosolar liefert Solarmodule für kommunalen 1-MW-Solarpark
Der Photovoltaik-Produzent Nanosolar Inc. mit Sitz in San Jose (Kalifornien) und Beck Energy, ein führendes Unternehmen bei der Projektierung und Errichtung von Freiflächen-Solarkraftwerken, haben… Weiterlesen...
Sharp mit walisischem Nachhaltigkeitspreis für umweltfreundliche Produktion in seiner europäischen Solar-Fabrik ausgezeichnet
Am 03. 11. 2008 wurde die europäische Sharp Solar- und Mikrowellen-Fabrik in Wales mit dem “Wales Business and Sustainability Award” ausgezeichnet. Damit würdigt die… Weiterlesen...
E.M.C präsentiert Infrarot-Sicherung für Solarparks
Modernste Technik zur aktiven Infrarot-Sicherung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen bietet das Unternehmen E.M.C Limited mit Sitz in Kitzingen. Das unbefugte Betreten der gesicherten Flächen werde frühzeitig… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy reduziert geplanten Bezug von Wafern
Die Conergy AG (Hamburg) und MEMC Electronic Materials, Inc. (St. Peters, Missouri USA) haben sich auf eine Ergänzung des im Oktober 2007 geschlossenen Vertrags… Weiterlesen...
MHH Solartechnik GmbH weiter auf Expansionskurs; neues Vertriebsbüro in NRW
Das Photovoltaik-Systemhaus MHH Solartechnik GmbH wächst weiter und eröffnet zum 1. Oktober 2007 ein Vertriebsbüro in Duisburg, berichtet das Unternehmen mit Hauptsitz in Tübingen… Weiterlesen...
LG Electronics and Conergy wollen künftig gemeinsam Solarmodule produzieren
Das Hamburger Solar-Unternehmen Conergy AG, Anbieter von Photovoltaik-Systemintegration und die koreanische LG Electronics (LG), einer der weltgrößten Hersteller von Unterhaltungselektronik, haben eine Absichtserklärung unterzeichnet… Weiterlesen...
OMEGA präsentiert Projekt SolarImpulse im KaDeWe
Im Foyer sowie in den Schaufenstern des legendären Berliner Luxus-Kaufhauses KaDeWe präsentiert der Uhrenhersteller OMEGA die Sonderausstellung “NACH DEM MOND, DIE SONNE”. Sie zeigt… Weiterlesen...
Photovoltaik: SCHOTT und WACKER legen Grundstein für Solarwafer-Produktion in Jena
Die SCHOTT AG (Mainz) und die WACKER Chemie AG (München) legten am 29.10.2007 in Jena den Grundstein für ihr Gemeinschaftsunternehmen WACKER SCHOTT Solar GmbH,… Weiterlesen...
BSW: Photovoltaik-Industrie wächst – Preise sinken
Nach aktuellen Branchenerhebungen des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) setzt sich der dynamische Wachstumskurs der deutschen Photovoltaik-Industrie weiter fort. So verzeichneten die sechs deutschen Solarzellenhersteller innerhalb… Weiterlesen...