Mit einer revolvierenden Kreditlinie in Höhe von 50 Millionen US-Dollar finanziert die Hamburg Commercial Bank den Solarinfrastrukturfonds Nextenergy III. Weiterlesen...
Thema Finanzen
Agri-PV: Seed-Finanzierung von 10 Millionen Euro für Feldenergy
Der Agri-PV-Projektentwickler Feldenergy GmbH will wachsen. Dafür hat das Unternehmen nun mehr als 10 Millinen Euro in einer Seed- Finanzierungsrunde eingesammelt. Weiterlesen...
Standortfördergesetz verbessert Bedingungen für Photovoltaik
Das Standortfördergesetz soll für Immobilienfonds sehr deutliche Erleichterungen bringen, um in Solaranlagen zu investieren. Den Gesetzentwurf hat die Bundesregierung am Mittwoch beschlossen um ihn… Weiterlesen...
Sachsen: Finanzielle Beteiligung von Kommunen an Windenergie und Photovoltaik umstritten
Sachsen will eine finanzielle Beteiligung von Kommunen an Windenergie und Freiflächen-Photovoltaik einführen. Der VEE Sachsen kritisiert die geplante Höhe, die CDU, SPD und BSW… Weiterlesen...
Gewinnwarnung: SMA will Kosten sparen
Für das laufende Jahr hat SMA die Umsatz- und Ergebnisprognose nach unten korrigiert. Rückstellungen für Restrukturierungsmaßnahmen schlagen mit 170 bis 220 Millionen Euro zu… Weiterlesen...
SMA realisiert für Vermögensverwalter Meag Batteriegroßspeicher
Die SMA-Tochter Altenso realisiert für das Portfolio der Münchener Meag einen weiteren Batteriegroßspeicher. Das Projekt in Höxter soll über eine Leistung von 130 MW… Weiterlesen...
CAV Unternehmensgruppe weitet Fondsgeschäftsführung für Dritte aus
Die CAV Unternehmensgruppe aus Regenstauf ist ein Spezialist für Kapitalanlagen in Windenergie, Photovoltaik und Speicherprojekte. Sie übernimmt einen Teil des Drittfondsgeschäft eines renommierten Asset… Weiterlesen...
Hanwha lehnt höheres Gebot für REC Silicon erneut ab
Die koreanische Hanwha-Gruppe hält auch bei ihrem zweiten Übernahmeversuch daran fest, den Gebotspreis nicht zu erhöhen. Offen ist, was passiert, sollten die freien Aktionäre… Weiterlesen...
Luxcara reserviert Turbinen für Offshore-Windpark Waterekke
Der Finanzinvestor Luxcara hat Windenergieturbinen mit einer Leistung von mehr als 1.500 Megawatt bei Siemens Gamesa reserviert. Sie sind vor allem für das Nordsee-Offshore-Vorhaben… Weiterlesen...
Wärmepumpenhersteller Aira wirbt 150 Millionen Euro Eigenkapital ein
Für den geplanten Übergang vom Start-up zum Scale-up hat der Wärmepumpenhersteller Aira 150 Millionen Euro von seinen bestehenden Investoren eingesammelt. Weiterlesen...
SMA verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 Verlust
SMA hat im ersten Halbjahr 2025 einen Verlust von 42 Millionen Euro eingefahren. Die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen in den Bereichen Gewerbe und Privatsektor ist… Weiterlesen...
Varta macht im Geschäftsjahr 2024 Verlust
Der Batteriehersteller Varta hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von793,2 Millionen Euro gemacht. Der Verlust von 64,5 Millionen Euro war deutlich geringer als im… Weiterlesen...
Kitepower sucht Kapital für Technologie der Höhenwindenergie
Mit Kitepower versucht ein weiteres Startup die Höhenwindtechnologie zu kommerzialisieren. Das Unternehmen will über eine Crowdfunding eine Million Euro für das Wachstum aufnehmen. Weiterlesen...
Gläubiger von Green-City-Anleihen erhalten Auszahlungen
Anleihegläubiger von zwei Kraftwerksparkgesellschaften der später insolventen Green City Gruppe erhalten für ihre Forderungen eine Ausschüttung. Während nicht nachrangige Gläubiger der insolventen Gesellschaften vollständig… Weiterlesen...
Naturenergie investiert in Wasserkraft und Stromnetze
Wegen geringer Wasserstände am Hochrhein blickt Erzeuger Naturenergie im ersten Halbjahr 2025 auf eine zweistellig geringere Stromproduktion zurück. Zugleich erhöhte die EnBW-Beteiligungsgesellschaft die Investitionen… Weiterlesen...
1Komma5°: Neuer Investor Sabanci erweitert Finanzierungskreis
Mit einem neuen Investor steigert 1Komma5° das bisher eingeworbene Eigenkapital auf 400 Mio. Euro. Das Unternehmen will mittelfristig an die Börse. Weiterlesen...
Nordex: Aufträge und Gewinn wachsen kräftig im Q2 2025
Bei der Nordex AG hat sich die positive Geschäftsentwicklung auch im zweiten Quartal 2025 fortgesetzt. Neben dem Auftragseingang nahm auch die Profitabilität deutlich zu. Weiterlesen...
Ist Photovoltaik trotz negativer Strompreise wirtschaftlich?
Immer häufiger kommt es an der Strombörse zu negativen Strompreisen. Lohnt es sich unter diesen Umständen noch, in eine Photovoltaik-Anlage zu investieren? Der Photovoltaik-Anbieter… Weiterlesen...
Baywa re verkauft Solarparks in Spanien an KGAL
In Spanien baut Baywa re derzeit neun Windparks und Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 460 MW Leistung. Zwei Solarparks hat das Unternehmen nun an KGAL veräußert. Weiterlesen...
BayWa re sichert Milliarden-Finanzierung bis 2029
Insgesamt drei Milliarden Euro an Finanzmitteln hat sich die BayWa re sichern können. Damit will sie bis 2029 die Position als unabhängiger Stromerzeuger festigen. Weiterlesen...
REC Silicon: Hanwha gelingt Übernahme bisher nicht
Das Gerangel um die Übernahme von REC Silicon geht in die nächste Runde. Nach Ende der Angebotsfrist haben nur 42 Prozent einem Kauf zugestimmt.… Weiterlesen...
EGIS 2024: mehr Energiegenossen, PV, drei Prozent Dividende
Die Energiegenossenschaft EGIS aus dem bayrischen Neuötting schüttet nach einem soliden Jahr 2024 eine Dividende von drei Prozent aus. Für 2025 stehen neben PV-Freiflächen… Weiterlesen...
Europas letzter Solarglashersteller GMB beantragt Insolvenz
Nach langen Monaten der Kurzarbeit hat der letzte verbliebene Hersteller von Solarglas in Europa, GMB aus Brandenburg, Insolvenz angemeldet. Die EU hatte letztlich keine… Weiterlesen...
REC Silicon: Finanzierung nötig trotz Hanwha-Übernahme
Die Übernahme von REC Silicon durch Hanwha gerät ins Stocken. Der koreanische Konzern hat angekündigt, keine Darlehen mehr zu gewähren, bevor das Angebot nicht… Weiterlesen...
Stromversorger Trawa erhält 24 Millionen Euro
Der Stromversorger Trawa, der sich auf die Versorgung mittelständischer Unternehmen konzentriert, hat sich in einer Finanzierungsrunde 24 Millionen Euro gesichert. Ziel ist es, die… Weiterlesen...
Finanzierung: Wo kommt das Geld für die Photovoltaikanlagen her?
Die Finanzierung von Photovoltaikanlagen bekommt eine größere Bedeutung beim Verkauf der Anlagen. Einige Kund:innen nutzen zwar weiterhin das Geld vom eigenen Konto für die… Weiterlesen...
Gridparity bringt Agri-PV-Bausatz zur Selbstmontage auf den Markt
Der neue 1-MW-Agri-PV-Bausatz von Gridparity ist so konzipiert, dass Landwirt:innen die Montage nach der Rammung der Fundmente selbst machen können. Die hoch aufgeständerte Photovoltaik-Anlage… Weiterlesen...
Co-Power sichert sich 6,4 Millionen Euro in Finanzierungsrunde
Mit frischem Kapital will Co-Power dezentrale Batterie- und Photovoltaiksysteme bei Industriekunden aufstellen. Zudem will das Unternehmen damit sein industrielles virtuelles Kraftwerk voranbringen. Weiterlesen...
Eternal Sun übernimmt Leipziger Solarmesstechniker Wavelabs
Die niederländische Eternal Sun Group ist neuer Eigentümer der insolventen Wavelabs. Der Standort der Leipziger Solarmesstechniker bleibt ebenso wie das Gros der Mitarbeiter erhalten. Weiterlesen...
NaturEnergy: 12 Mio. Euro aus Kapitalerhöhung für EE-Ausbau
Durch die Ausgabe neuer Aktien hat die Naturstrom-Tochter NaturEnergy 11,8 Mio. Euro eingenommen. Das Kapital soll in den Ausbau von grüner Stromproduktion, Speichern und… Weiterlesen...