Die Stadtwerke Schwäbisch Hall beteiligen Bürger aus ihrem Netzgebiet an einer knapp 6 MW starken PV-Anlage. Der Zinssatz für das Nachrangdarlehen beträgt 3,5 Prozent. Weiterlesen...
Thema Finanzen
Meyer Burger: Anleihegläubiger stimmen Zinsverschiebung zu
Kurze Atempause für Meyer Burger: Anleihengläubiger stimmen verzögerter Zinszahlung zu. In den kommenden Tagen stehen weitere Entscheidungen im Restrukturierungsprozess an. Weiterlesen...
Analyse empfiehlt Deutschland staatliche Garantien für PPA
Bei staatlichen Garantien für die Finanzierung von langfristigen Stromverträgen (PPA) erhalten mehr Teile der Wirtschaft Zugang zu günstiger, grüner Energie. Für den Staat wären… Weiterlesen...
Qualitas stellt Brückenfinanzierung für Photovoltaik-Projekte von Suncatcher bereit
Suncatcher baut zurzeit zwei Solarkraftwerke mit zusammen 111 MW Leistung, die ohne Subventionen und ohne langfristige Stromabnahmeverträge finanziert werden sollen. Die Bauzwischenfinanzierung kommt von… Weiterlesen...
Berenberg: Fremdkapital für Solarparks von ABO Energy in Ungarn
Ein von Berenberg verwalteter Fremdkapital-Fonds finanziert drei Solarparks von ABO Energy. Die Projekte mit 55 MW entstehen in Ungarn. Weiterlesen...
Versorger: hohe Investitionen für Batterien, Strom- und Wärmenetze
Deutschlands Energieversorger rechnen mit enormen Investitionen für Netze und für Batterien. Das erfordert bei Stadtwerken neue Wege der Finanzierung, schreibt die Managementberatung Horvath in… Weiterlesen...
Bürgerenergie im Freisinger Land bringt Photovoltaik voran
Die Mitglieder der BEG Freisinger Land profitieren von der Photovoltaik. Der Zubau sorgt für steigende Kundenzahlen und stützt die Ausschüttung einer Dividende. Weiterlesen...
Unternehmen planen 800 MW Wasserstoff in Norddeutschland
Der institutionelle Investor CIP finanziert ein Vorhaben von Friesen Elektra zum Bau einer Wasserstoffelektrolyse in Niedersachsen. Gespeist durch regenerativen Netzstrom soll die Anlage im… Weiterlesen...
Next2Sun will sich mit Unternehmensanleihe finanzieren
Die Next2Sun-Gruppe bietet über die GLS Crowd eine Unternehmensanleihe mit 6,75 Prozent Verzinsung an. Damit will das Agri-PV-Unternehmen künftiges Wachstum finanzieren. Weiterlesen...
Greencells erwirbt 127-MW-Solarportfolio von Stark Energie
Der EPC-Dienstleister Greencells Group übernimmt ein 127 MW großes Solarportfolio in Deutschland vom britischen Projektentwickler Stark Energie. Weiterlesen...
Gewerbliche Aufdach-PV-Anlagen: Berenberg finanziert Enviria-Projekte
Für den Bau der deutschen Pipeline von Enviria für gewerbliche und industrielle Aufdach-Solaranlagen, hat die Hamburger Privatbank Berenberg eine Unitranche-Finanzierung in Höhe von bis… Weiterlesen...
Vorbörsliche Finanzierungsrunde bringt 1Komma5° 150 Millionen Euro ein
In einer vorbörslichen Finanzierungsrunde hat 1Komma5° 150 Millionen Euro eingesammelt. Größter Investor und neuer Anteilseigner ist einer der größten US-amerikanischen Pensionsfonds. Weiterlesen...
200-Millionen-Euro-Bürgschaft für Elektrolyseurhersteller Sunfire
Mit einem Avalkredit will der Elektrolyseurhersteller Sunfire industrielle Projekte und Kundenaufträge finanzwirtschaftlich absichern. Die von einem Bankenkonsortium bereitgestellte Bürgschaft sichern parallele Ausfallbürgschaften von Bund… Weiterlesen...
Qualitas erwirbt für Repowering sieben Windparks in Deutschland
Das Investment- und Entwicklungsunternehmen Qualitas hat sieben Windparks in Deutschland übernommen und will sie repowern. Insgesamt plant das Unternehmen Investitionen in Deutschland von 1,2… Weiterlesen...
EIB gibt Prologis Kredit für PV und Speicher auf Logistikimmobilien
Der auf Logistikimmobilien spezialisierte US-Konzern Prologis hat von der Europäischen Investitionsbank Fremdkapital von 225 Mio. Euro für PV-Anlagen und Batteriesysteme in Europa erhalten. Davon… Weiterlesen...
Meyer Burger erhält 39,5 Mio. US-Dollar Brückenfinanzierung
Der Schweizer Photovoltaik-Hersteller Meyer Burger erhält eine Brückenfinanzierung über 39,5 Millionen US-Dollar. Ziel ist es, eine nachhaltige Restrukturierungslösung zu erreichen und die finanzielle Lage… Weiterlesen...
Photovoltaik-Entwickler Renergo startet Crowdinvesting
Der Projektentwickler Renergo will Solarparks und Batteriespeicher künftig länger im Bestand halten und langfristig auch selbst errichten und betreiben. Weiterlesen...
S.E.E. und Golfstrom: Gebündelte Kräfte für Photovoltaik-Installateure
Ein Paket aus Finanzierung, Absicherung und Monitoring für Photovoltaik-Anlagen soll PV-Installateure unterstützen. Dafür haben sich PV Secure, Solytic und Golfstrom Energy zusammengetan. Weiterlesen...
CEE Group: 102 MW-Photovoltaik-Solarpark in Sachsen-Anhalt gekauft
Der Solarpark in Klüden in Sachsen-Anhalt ergänzt das Portfolio der beiden Fonds CEE Renewable Fund 7 und CEE Renewable Fund 8. Weiterlesen...
Uni Oldenburg baut Campus-Photovoltaik auf 1 Megawatt aus
Die Uni Oldenburg baut die Photovoltaik auf ihren Gebäuden konsequent aus. Mittlerweile sind 1 MW erreicht, das Ende aber noch nicht. Weiterlesen...
Meyer Burger sieht Existenz nach Kündigung von Großkunde gefährdet
Meyer Burger hat eine Kündigung des Rahmenvertrages ihres größten Kunden erhalten. Nun ist die Restrukturierung und damit die Zukunft des Unternehmens bedroht. Weiterlesen...
Energiekontor und Landverpachten.de bauen Solarpark in Fürth
Die Plattform landverpachten.de vermittelt Land an Projektentwickler von PV-Parks. Jetzt hat das Unternehmen mit Energiekontor einen Solarpark in Fürth umgesetzt. Weiterlesen...
SMA rutscht tiefer in die Krise – 1.100 Jobs sollen wegfallen
Die SMA kürzt ihre Gewinnprognose erneut, und zwar drastisch. Über 1.000 Arbeitsplätze sollen gestrichen werden. Der Vorstand muss sich nach der zweiten Gewinnwarnung fragen… Weiterlesen...
Thüringer Gemeinde beteiligt sich an 2-MW-Solarpark von Teag
Das thüringische Unterwellenborn hat sich an einem neuen PV-Park auf Gemeindegebiet beteiligt. So erhält die Kommune eine finanzielle Beteiligung nach dem EEG. Weiterlesen...
Neuer Agri-PV-Entwickler feld.energy wirbt Kapital ein
Das Startup feld.energy will im Bereich Agri-PV Projekte für Landwirte entwickeln und betreiben. Zum Auftakt hat das Unternehmen knapp zwei Millionen Euro Kapital von… Weiterlesen...
Enerix und PSD Bank bieten Solarkredit für private PV-Anlage
Kunden von PV-Händler Enerix können zur Finanzierung einer PV-Anlage einen Solarkredit der PSD Bank in Anspruch nehmen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Eigenkapital für die… Weiterlesen...
Enpal: 5 Milliarden Euro für Solaranlagen-Finanzierung eingesammelt
Der Photovoltaik-Anbieter Enpal hat über 5 Milliarden Euro an Finanzierungszusagen erhalten. Damit ermöglicht das Unternehmen Finanzierungsmodelle für die Installation von Solaranlagen, Wärmepumpen, Energiespeichern, Elektroauto-Ladesäulen… Weiterlesen...
Jürgen Koppmann neu in Geschäftsführung von NaturEnergy
Der frühere Umweltbank-Vorstand Jürgen Koppmann ist neuer Geschäftsführer der Naturstrom-Tochter NaturEnergy. Er steht dem bisherigen Geschäftsführer Thomas Banning zur Seite. Weiterlesen...
N-ergie baut mit Bürgergenossenschaft Windenergie aus
Regionalversorger N-ergie plant mit der Genossenschaft Jurenergie den Bau von drei Windenergieanlagen zur Bürgerbeteiligung. Standort ist Neumarkt in der Oberpfalz. Weiterlesen...
DAL bietet Solarstrom per PPA für Sparkassen-Finanzgruppe
Die heimischen Sparkassen haben künftig die Möglichkeit, via PPA Solarstrom aus einem PV-Park in Sachsen zu beziehen. Anbieter ist die zur Gruppe zählende Deutsche… Weiterlesen...