Die Schweizer SmartVolt bietet ihre faltbare PV-Anlage SmartSolarBox nun auch mit Blitzschutz ab Werk an. Die neue Anlage eignet sich auch für 600-Watt-Module. Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Agri-PV: 23 MW Photovoltaik und Heidelbeeren in NRW
Im dicht besiedelten Bundesland NRW will die Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate die Agri-PV mit einer neuen Kurzbroschüre voranbringen. Sie hat außerdem den Spatenstich für eine 23… Weiterlesen...
Studie: gesamtwirtschaftlicher Nutzung Erneuerbarer bei 255 Mrd. Euro
Die Initiative New Energy Alliance steht hinter einer Studie zum gesamtwirtschaftlichen Nutzen erneuerbarer Energien. Die von Roland Berger erstellte Analyse beziffert die ökonomischen Vorteile… Weiterlesen...
Vattenfall: Neuer Viertelstundentakt macht PV-Integration effizienter
An Europas Strombörsen greift ein neuer Viertelstundentakt zur Prognose am kommenden Tag. Das kann die Integration von PV-Strom, Batterien und Wärmepumpen effizienter machen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagen seit Januar 2025 um 15 Prozent günstiger
PV-Anlagen für Einfamilienhäuser sind im Laufe des Jahres im Schnitt um 15 Prozent günstiger geworden. Das haben zwei Vergleichsportale berechnet. Weiterlesen...
PV liefert Strom für neue Wasserstoff-Tankstelle in Freiburg
Eine neue Wasserstoff-Tankstelle in Freiburg wird den Energieträger künftig mit einer 2,6 MW starken PV-Anlage erzeugen. Der grüne Wasserstoff soll vor allem die 22… Weiterlesen...
Erneuerbare decken 57 Prozent des Bruttostromverbrauchs von Januar bis September 2025
Die erneuerbaren Energien haben in den ersten neun Monaten 2025 mit 57 Prozent so viel zum Bruttostromverbrauch in Deutschland beigetragen wie im Vorjahr. Während… Weiterlesen...
Deutschland: 12 Milliarden Euro für Internationale Klimafinanzierung
Deutschland hat 2024 knapp 12 Mrd. Euro zum internationalen Klimafinanzierungsziel von 100 Mrd. US-Dollar beigetragen, so viel wie noch nie. Davon stammten gut sechs… Weiterlesen...
Studie: Chancen für Rückverlagerung der PV-Produktion nach Europa
Europa ist in der Lage, PV-Module wettbewerbsfähig gegenüber China zu produzieren. Notwendig sind aber finanzielle Unterstützungsmaßnahmen der EU, wie ein neuer Bericht von Solarpower… Weiterlesen...
Abo Energy erwägt Kapitalerhöhung und Einstieg in Stromerzeugung
Projektentwickler ABO Energy prüft einen Einstieg in den Betrieb von regenerativen Kraftwerken und Batteriespeichern. Das würde zusätzliches Kapital erfordern, das auch zu einer Veränderung… Weiterlesen...
Kostal Plenticore mit BYD-Hochvolt-Speichern kombinierbar
Der deutsche Wechselrichter Kostal hat für seine Produktlinie Plenticore die Kompatibilität mit neuen Hochvoltspeichern von BYD hergestellt. Es geht um die Produkte HVS+, HVM+… Weiterlesen...
Schweizer Elektrizitätsverband: PV-Einspeisung auf 70 Prozent limitieren
Die Schweizer Strombranche plädiert dafür, die Einspeisung von Solarstrom in das öffentliche Netz ab 2026 auf 70 Prozent zu begrenzen. So lasse sich der… Weiterlesen...
Plan-B Net Zero schließt Kapitalerhöhung über 4,5 Mio. CHF ab
Im Zuge einer Kapitalerhöhung hat die Plan-B Net Zero ihr Grundkapital um 4,5 auf 5,0 Millionen Schweizer Franken erhöht. Die Mittel sollen der Expansion… Weiterlesen...
Pfalzwerke wollen mit VR Bank Haushalte von PV überzeugen
Die Ludwigshafener Pfalzwerke stellen Kundinnen und Kunden für PV-Anlagen und Wärmepumpen einen Finanzierungspartner zur Seite. Die VR Bank bietet ihnen exklusive Konditionen. Weiterlesen...
Densys Connect: PV-Management Plattform integriert Finanzierung
Mit der PV-Management-Software Densys Connect können Handwerksbetriebe Kundinnen und Kunden nun auch Finanzierungsoptionen bieten. Partner ist die PSD Bank. Weiterlesen...
Landtag debattiert Novelle der Kommunalbeteiligung in Brandenburg
Heute beginnt im Landtag von Brandenburg die Novelle der kommunalen Beteiligung an Wind- und Solarparks. Die Abgaben für Windkraftanlagen sollen erhöht werden. Branchenverbände kritisieren… Weiterlesen...
Over Easy: größte vertikale PV-Anlage nördlich des Polarkreis in Tromsø
Auf einem Hafengebäude im nordnorwegischen Tromsø arbeit die mit 320 kW bisher wohl größte vertikale Aufdach-PV-Anlage weltweit. Die von Over Easy Solar errichtete Anlage… Weiterlesen...
Sono Motors liefert PV-Module für Kühlsysteme von Mitsubishi
Die auf die Integration von Solarmodulen in Fahrzeuge spezialisierte Sono Solar und die Mitsubishi Heavy Industries (MTTE) kooperieren. Die Münchener stellen Solarmodule für MTTE-Kühlgeräte… Weiterlesen...
Sauberer Strom, Wärme und Kälte für Berlins Haus der Statistik
Die Berliner Stadtwerke bauen für das Haus der Statistik ein nachhaltiges Versorgungskonzept. Neben Solarstrom sorgt ein kaltes Wärmenetz für die Energie. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE und PV-Forschende der Türkei kooperieren
Das PV-Forschungsinstitut der Türkei in Ankara und das Fraunhofer ISE wollen bei der angewandten Forschung zusammenarbeiten. Der deutsche Partner erhofft sich Praxiserkenntnisse aus der… Weiterlesen...
Goldbeck Solar: Agri-PV-Park mit 48 MW in Schönefeld
Mit Partner Elysium baut Goldbeck Solar eine Agri-PV-Anlage in Schönefeld in Brandenburg. Mit 48 MW Leistung wäre sie Stand heute das größte Projekt zur… Weiterlesen...
Finanzierung und PV-Installateure: Reonic und Bees+Bears kooperieren
Die bei PV-Installationsbetrieben verbreitete Software Reonic enthält künftig auch Optionen zum Ratenkauf. Dazu kooperiert das Unternehmen mit Finanzanbieter Bees and Bears. Weiterlesen...
Ørsted kombiniert PV und Windpark in der Oberpfalz
Energieproduzent Orsted baut einen neuen PV-Park und kombiniert die Stromerzeugung mit einem Windpark. Standort für das Projekt ist der Landkreis Regensburg. Weiterlesen...
Solarize und Polarstern automatisieren Mieterstrom-Lieferantenwechsel
Die Unternehmen Solarize und Polarstern gehen eine strategische Kooperation ein. Es geht um die automatisierte Umsetzung des Lieferantenwechsels für Reststrom bei Mieterstrom-Projekten. Weiterlesen...
Startup entwickelt KI-gestützten Solaravatar für Kundenberatung
Softwareunternehmen Sunshine Energy geht mit einem Werkzeug zur KI-gestützten Solarberatung an den Markt. Der Solaravatar soll den Erstkontakt managen und weitere Schritte einleiten. Weiterlesen...
Enpal bietet eigene Wärmepumpe an
Der Energieinstallateur Enpal ergänzt sein Angebot um eine eigene Wärmepumpe. Sie kann eine Heizleistung von bis zu 16 kW liefern. Weiterlesen...
Windenergie: Statkraft stellt Repowering in den Fokus
Die Statkraft Deutschland kommt auf dem Weg erneuerbare Energien auszubauen wie geplant voran. Neben Repowering und neue Windenergieprojekte expandiert die Gesellschaft auch in der… Weiterlesen...
Fenecon führt Stromspeicher Commercial 50 in Deutschland ein
PV-Speicher-Anbieter Fenecon geht mit seinem neuen Modell Commercial 50 an den Markt in Deutschland. Es richtet sich an öffentliche Gebäude, Gewerbekunden und die Landwirtschaft. Weiterlesen...
B+W Energy rüstet Gewächshäuser von Westhoff mit PV aus
PV-Installationsunternehmen B&W Energy baut die nach eigenen Angaben größte PV-Aufdachanlage in Deutschland. Sie entsteht auf Gewächshäusern des Unternehmens Westhoff im Münsterland. Weiterlesen...
Edeka baut Logistikzentren zu PV-Standorten aus
Lebensmittel-Einzelhändler Edeka rüstet Logistikzentren in Franken und Sachsen mit PV-Anlagen aus. Sie dienen dem Eigenverbrauch. Weiterlesen...