Der dynamische Stromtarif Hourly von Tado° wird stündlich genau abgerechnet. Damit können Kund:innen von negativen Strompreisen an der Börse profitieren, wenn sie ihren Stromverbrauch… Weiterlesen...
Thema Smart Meter
Smart-Meter-Rollout: Sonnen und Solandeo kooperieren
Der unabhängige Messstellenbetreiber Solandeo soll 10.000 Smart Meter bei den Kund:innen der Sonnen GmbH installieren. Das soll Möglichkeiten, die durch die Vernetzung und durch… Weiterlesen...
Bundesrat beschließt Smart-Meter-Gesetz
Der Bundesrat hat das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) initiierte Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende gebilligt. Zuvor hatte bereits der… Weiterlesen...
Aktueller Stand beim Smart-Meter-Rollout
Das „Gesetz für den Neustart der Digitalisierung der Energiewende“ soll in Deutschland den seit gut zehn Jahren dümpelnden und zwischenzeitlich gerichtlich gestoppten Smart-Meter-Rollout in… Weiterlesen...
Smart-Meter-Rollout 2.0
Bereits im Oktober hatte Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck einen grundlegenden Neustart beim Thema Digitalisierung des Stromnetzes angekündigt; jetzt macht sein Ministerium ernst. Weiterlesen...
Habeck will Neustart beim Smart-Meter-Rollout
Der zuletzt schleppende Einbau von Smart Metern soll beschleunigt werden. Das kündigte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck im Future Energy Lab der Deutschen Energie-Agentur (Dena) an. Weiterlesen...
Smart-Meter-Rollout: BSI nimmt Marktverfügbarkeitserklärung zurück
Nachdem das Oberverwaltungsgericht NRW im Eilverfahren im Jahr 2021 die Marktverfügbarkeitserklärung zum Smart-Meter-Rollout bereits als „voraussichtlich rechtswidrig“ bezeichnet hatte, nimmt das Bundesamt für Sicherheit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Mieterstrom für gewerbliche Mieter in Berlin-Mitte
Das Stuttgarter Unternehmen Solarize unterstützt Verwalter und Besitzer von Gebäuden bei der Umsetzung von Mieterstromprojekten. Das Smart-Metering-System des Unternehmens sorgt für eine revisionssichere Abrechnung. Weiterlesen...
BEE fordert Alternativen zum Smart Meter Gateway zu prüfen
Laut Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) gefährdet der verpflichtende Einbau des Smart Meter Gateways die Wirtschaftlichkeit kleinerer Photovoltaik-Anlagen. Der Verband hat ein Positionspapier zur Weiterentwicklung… Weiterlesen...
Eon Smart Meter Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen offen für flexible Tarife
67 Prozent der Befragten der aktuellen Eon Smart Meter Umfrage können sich zeitvariable Stromtarife vorstellen. Bei dynamischen Tarifen sind es 59 Prozent. 51 Prozent… Weiterlesen...
Oberverwaltungsgericht Münster stoppt Smart-Meter-Rollout
Laut Oberverwaltungsgericht Münster gewährleistet der Smart-Meter-Rollout in der vorliegenden Form die gesetzlichen Mindestvorgaben nicht. Der Branchenverband bne begrüßt die Entscheidung, denn die BSI-zertifizierten Smart-Meter… Weiterlesen...
Mit Photovoltaik und Wind das Contracting fördern
Erneuerbare Energien bieten Contracting neue Optionen. Darauf weisen der Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting e.V. (VEDEC) und der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)… Weiterlesen...
EEG 2021: Smart Meter meint nicht gleich Direktvermarktung
Nach dem Kabinettsentwurf zum EEG 2021 soll es auch künftig keine Direktvermarktungspflicht für kleine Photovoltaikanlagen mit Eigenverbrauchsanteil geben. Weiterlesen...
Photovoltaik: Solarstrom mit den Nachbarn nutzen
In Spanien setzt der iberische Stromkonzern EDP das erste Photovoltaikprojekt um, dessen Strom sich eine Nachbarschaft aus Gewerbe- und Haushaltskunden gemeinsam teilt. Diese Möglichkeit… Weiterlesen...
Photovoltaik: sonnen installiert Smart Meter für Prosumer
TMZ und sonnen haben bei den Prosumern der sonnenCommunity mit dem Rollout der ersten Smart Meter begonnen. Gestartet haben die Unternehmen in Tautenhain in… Weiterlesen...
Smart Meter für Photovoltaik – Unklarheit bleibt
Der Smart-Meter-Rollout beginnt am 17. Februar 2020, aber die Betreiber von Photovoltaik- und anderen EEG-Anlagen sowie von KWK-Anlagen sind davon zunächst nicht betroffen. Nachdem… Weiterlesen...
Noch kein Photovoltaik-Smart-Metering
Am 31. Januar hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den grundsätzlichen Rollout für das Smart-Metering verkündet. Dies gilt aber noch nicht… Weiterlesen...
Smart-Meter-Rollout nimmt vorletzte Hürde
Gestern hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein Jahr nach dem ersten das dritte Smart-Meter-Gateway zertifiziert. Damit ist nun eine gesetzlich… Weiterlesen...
Smart Meter für Photovoltaik-Anlagen
Macht das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seine Ankündigung wahr, dann steht der gesetzlich vorgesehene verpflichtende Rollout sogenannter intelligenter Messysteme unmittelbar bevor.… Weiterlesen...