Der japanische Photovoltaik-Markt soll 2013 um 120 Prozent wachsen. Laut einem neuen Bericht von IMS Research (Wellingborough, UK), jetzt Tochterunternehmen von Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Sempra weiht ersten Abschnitt des Photovoltaik-Kraftwerks Copper Mountain 2 ein und kündigt nächstes Vorhaben mit 250 MW an
Am 15.03.2013 weihten Vertreter von Sempra U.S. Gas & Power (San Diego, Kalifornien) das neueste Photovoltaik-Kraftwerk des Bundesstaates Nevada ein: Der erste Abschnitt von… Weiterlesen...
EuPD Research zeichnet Frankensolar zum zweiten Mal als führenden Photovoltaik-Zulieferer aus
Zum zweiten Mal hat das Marktforschungsunternehmen EuPD Research (Bonn) das Photovoltaik-Systemhaus FR-Frankensolar GmbH (Nürnberg) auf Grundlage einer unabhängigen Befragung unter deutschen Installateuren als „Top… Weiterlesen...
SMA schließt Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an chinesischem Wechselrichterhersteller Zeversolar ab
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat am 15.03.2013 den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von 72,5 Prozent an der Jiangsu Zeversolar New Energy Co., Ltd.… Weiterlesen...
Photovoltaik plus Solarthermie: Neues Forschungsprojekt zu Hybrid-Kollektoren gestartet
Ein neuer Forschungsverbund untersucht die Möglichkeiten zur Standardisierung und Normung von so genannten multifunktionalen PVT-Solarkollektoren. Diese Kollektoren kombinieren Photovoltaik (PV) und Solarthermie (T) mit… Weiterlesen...
Europäischer Branchenverband fordert zuverlässigere Förderung der Photovoltaik
Der europäische Photovoltaik-Branchenverband EPIA (Brüssel, Belgien) fordert im Anschluss an sein Jahrestreffen zuverlässige politische Rahmenbedingungen und Förderprogramme für Photovoltaik und erneuerbare Energien, die dazu… Weiterlesen...
Conergy liefert Photovoltaik-Module für vier Kraftwerke mit 15,3 MW in Großbritannien
Die Conergy AG (Hamburg) liefert Photovoltaik-Module der P-Serie für vier Solar-Kraftwerke mit insgesamt 15,3 Megawatt (MW) in Großbritannien. Die Freiflächenanlagen mit einer Nennleistung zwischen… Weiterlesen...
Sonnedix stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 9,5 MW Nennleistung in Thailand fertig
Sonnedix BV (Amsterdam, Niederlande) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 9,5 Megawatt (MW) Nennleistung im Norden von Thailand fertig gestellt. Damit überschreitet die installierte PV-Leistung des… Weiterlesen...
Ontario will bis August 2014 zusätzliche Photovoltaik- und Windenergiekapazität von 6,8 Gigawatt ans Netz bringen
Die unabhängige Organisation IESO (Independent Electricity System Operator, Toronto, Kanada), hat angekündigt, dass deutlich mehr Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen in das Stromnetz der… Weiterlesen...
EUROSOLAR schreibt 20. Deutschen und Europäischen Solarpreis aus; Bewerbungsfrist endet am 30.06.2013
Die Europäische Vereinigung für erneuerbare Energien Weiterlesen...
Neue Monitoring-Lösung für Photovoltaik-Anlagen ermöglicht präzise Überwachung per Satellit
Die smartblue AG (München) hat eine Monitoring-Lösung für Photovoltaik-Anlagen entwickelt, die Satellitendaten zum Leistungsvergleich nutzt und auch schleichende Fehler erkenne, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Neue Speichertechnologien: Hochtemperatur-, Druckluft- und chemische Speicher ermöglichen Integration erneuerbarer Energien und höhere Effizienz
Mit Hilfe von Speichern lässt sich das schwankende Energieangebot aus erneuerbaren Ressourcen in das Versorgungssystem integrieren. Außerdem ermöglichen sie eine effizientere Energienutzung, da Verbraucher… Weiterlesen...
Photovoltaik-System „Plug & Save“ erregt auch in der Schweiz Interesse
Die durch den Dokumentarfilm „Leben mit der Energiewende“ als Balkonkraftwerke bekannt gewordenen Photovoltaik-Systeme vom Typ „Plug & Save“ der Sun Invention Ltd. (London, UK) Weiterlesen...
Pioniere der Energiewende: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung feiert 25-jähriges Jubiläum
Am 16.03.2013 wird das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) 25 Jahre alt. Das Institut mit Standorten in Stuttgart, Ulm und Widderstall entwickelt… Weiterlesen...
IBC SOLAR präsentiert Steuerungssystem zur effizienten Nutzung von Solarstrom im Haushalt
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) präsentiert den weiterentwickelten IBC SolGuard, ein Steuerungssystem für Photovoltaik-Anlagen. Es ermöglicht, einzelne Verbraucher im Haus gezielt anzusteuern um… Weiterlesen...
Solarstrom speichern: Fronius präsentiert Prototyp eines Hybrid-Wechselrichters auf der Intersolar Europe 2013
Auf der Intersolar Europe stellt die Fronius International GmbH den Prototyp eines Hybrid-Wechselrichters vor, der die Zwischenspeicherung von Solarstrom mithilfe von Batterien ermöglicht. Weiterlesen...
US-Innenministerium genehmigt Photovoltaik-Projekte in Kalifornien mit 900 MW
Das Innenministerium der USA (DOI) meldet die Genehmigung des McCoy-Solarprojekts mit 750 Megawatt (MW) Nennleistung und der Desert Harvest Solar Farm mit 150 MW… Weiterlesen...
Umsatz des chinesischen Photovoltaik-Unternehmens ReneSola 2012 übertrifft im vierten Quartal 2012 die Erwartungen
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet eine Umsatzsteigerung von 63 % im Vergleich zum… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagen und solarthermische Kraftwerke in Kalifornien erreichten am 10. März eine Spitzenleistung von 1,65 GW
Laut Daten des Netzbetreibers (CalISO) haben die Photovoltaik-Anlagen in Kalifornien am 10.03.2013 zwischen 13 und 15 Uhr mit mehr als 1,4 Gigawatt aktueller Leistung… Weiterlesen...
Frankreich schreibt große Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 400 MW aus
Das französische Ministerium für Energie, Ökologie und nachhaltige Entwicklung schreibt Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 400 Megawatt (MW) aus. Die einzelnen Solar-Kraftwerke sollen eine Nennleistung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Markt in den USA 2012 um 76% gewachsen, 3,31 GW zugebaut
Laut einer Studie des Branchenverbandes Solar Energy Industries Association (SEIA, Washington DC) und des Marktforschungsunternehmens GTM Research (Boston, Massachusetts) wuchs der Photovoltaik-Markt der USA… Weiterlesen...
MEMC gründet neue Abteilung „SunEdison Capital“ und erwartet, 2013 Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 420 – 490 MW zu verkaufen
MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat eine Prognose für 2013 veröffentlicht: Das Unternehmen rechnet damit, Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 420 – 490… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Punjab schreibt Photovoltaik-Projekte mit 300 Megawatt aus
Der indische Bundesstaat Punjab hat eine Ausschreibung für Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 300 Megawatt (MW) Nennleistung gestartet. Damit beginnt Phase eins seines Solar-Förderprogramms. Weiterlesen...
Italienischer Projektentwickler Enel Green Power errichtete 2012 Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 60 MW
Enel Green Power (Rom, Italien) meldet, seine installierte Photovoltaik-Leistung zum Jahresende 2012 auf 161 Megawatt (MW) gesteigert zu haben. Weiterlesen...
Solar-Leasing in den USA: Chinesischer Photovoltaik-Hersteller ReneSola und Partner Sunnova bieten Finanzierung privater Solarstromanlagen an
Am 11.03.2013 meldete ReneSolar Ltd. (Jiashan, China), dass amerikanische Photovoltaik-Installateure und Systemintegratoren, die mit dem Unternehmen zusammenarbeiten, ab sofort ausgewählten Privatkunden ein Leasing von… Weiterlesen...
Stiftung in Chile nimmt solar betriebene Entsalzungsanlage in Betrieb
Die Fundación Chile (Santiago, Chile) unterstützt künftig Bewässerungsanlagen in der Provinz Arica (Nordchile) mit einer solar betriebenen Entsalzungsanlage. Weiterlesen...
Positive Beurteilung durch Leasing-Gesellschaft UniCredit stärkt Solar Frontier als vertrauenswürdigen Photovoltaik-Anbieter
Solar Frontier (Tokio, Japan) gab am 12.03.2012 bekannt, dass UniCredit Leasing das Photovoltaik-Unternehmen als „bankable“ eingestuft hat. Weiterlesen...
US-Marktforschungsinstitut Clean Edge: Umsatz der Photovoltaik-Industrie 2012 weltweit um 19% gesunken
Clean Edge Inc. (Portland, Oregon, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem der Photovoltaik-Zubau 2012 aufgrund niedrigerer Preise ein Rekordvolumen von 30,9 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler Gehrlicher Solar baut Präsenz im Nordosten der USA aus
Die Gehrlicher Solar America Corporation (GSAC), nordamerikanische Tochtergesellschaft der Gehrlicher Solar AG (Dornach), hat ein Regionalbüro in Boston (Massachusetts) eröffnet, um der wachsenden Nachfrage… Weiterlesen...