Einem weiteren kraftvollen Photovoltaik-Ausbau stehe aus technischer Sicht nichts im Wege, betont der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar). Das bestätige die am 11.12.2012 veröffentlichte Verteilnetz-Studie… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Munich Re versichert Leistungsgarantien für Photovoltaik-Module von Yingli Solar
Yingli Green Energy (Baoding, China), ein Photovoltaik-Unternehmen das seine Produkte unter dem Namen "Yingli Solar" vertreibt, gab am 11.12.2012 seine Zusammenarbeit mit einem Spezialversicherer… Weiterlesen...
Los Angeles schließt Strombezugsvereinbarungen für zwei Photovoltaik-Kraftwerksprojekte mit bis zu 460 MW
Am 06.12.2012 unterzeichnete der Bürgermeister von Los Angeles, Anthony Villaraigosa, im Namen des städtischen Amts für Wasser- und Stromversorgung (LADWP) Bezugsvereinbarungen für Solarstrom aus… Weiterlesen...
aleo solar AG verkauft Anteile am Dünnschicht-Modulproduzenten Bosch Solar CIS Tech GmbH
Die aleo solar AG Prenzlau/Oldenburg) beendet ihre Beteiligung an der Bosch Solar CISTech GmbH (Brandenburg an der Havel) und verkauft ihre Anteile von 9,23… Weiterlesen...
JinkoSolar und Chinesische Entwicklungsbank schließen strategische Kooperationsvereinbarung über Finanzierungen im Umfang von bis zu einer Milliarde US-Dollar
Das Schweizer Tochterunternehmen der JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat eine strategische Kooperationsvereinbarung mit der Filiale Guandong der Chinesischen Entwicklungsbank (CDB) geschlossen. Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Von Januar bis Oktober 2012 wurden Großkraftwerke mit 1,03 GW zugebaut
Laut dem neusten Monatsbericht der Regulierungsbehörde (FERC) wurden in den Vereinigten Staaten in den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres 167 Photovoltaik-Großkraftwerke mit einer… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Tamil Nadu startet erste Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Projekte
Am 05.12.2012 begann im indischen Bundesstaat Tamil Nadu die erste Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Kraftwerke mit jeweils mindestens einem Megawatt Nennleistung. Weiterlesen...
DLL finanziert dezentrale Photovoltaik-Projekte von SunEdison mit 52,5 Millionen US-Dollar
De Lage Landen Financial Services Inc. (DLL, Wayne, Pennsylvania) stellt 52,5 Millionen US-Dollar (40,3 Millionen Euro) für Investitionen des Entwicklers SunEdison LLC (Beltsville, Maryland)… Weiterlesen...
Soitec weiht Fertigungsanlage für Konzentrator-Photovoltaik in Kalifornien ein
Am 19.12.2012 wird Soitec SA (Bernin, Frankreich) seine 1,64 Hektar große Fertigungsanlage für Konzentrator-Photovoltaik (CPV) in San Diego (Kalifornien) eröffnen. Weiterlesen...
Suntech, Siemens und Mainstream Renewable Power entwickeln Solar-Projekte mit 100 MW in Südafrika
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), gab am 10.12.2012 bekannt, dass das Unternehmen Photovoltaik-Module mit einer Nennleistung von rund 100 Megawatt (MW) für… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2013 widmet sich verstärkt Photovoltaik-Dachanlagen für Gewerbe und Industrie
Immer mehr Unternehmen in Deutschland investieren für ihre eigene Energieversorgung in Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien, beispielsweise mit Photovoltaik. Der Eigenverbrauch von Solarstrom bietet… Weiterlesen...
Suntech meldet Umsatzrückgang im dritten Quartal und veröffentlicht neue Zahlen zum Global Solar Fund
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) hat die vorläufigen, noch ungeprüften Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2012 sowie neue Zahlen zum Global… Weiterlesen...
EUROSOLAR zeichnet Akteure der Energiewende mit dem Europäischen Solarpreis aus; Projekte mit gebäudeintegrierter Photovoltaik und Elektroladestation unter den Preisträgern
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR hat am 07.12.2012 sieben Preisträger mit dem Europäischen Solarpreis 2012 geehrt. Die Auszeichnungen gingen nach Deutschland, Italien,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: Hanwha SolarOne stattet bislang größtes Solar-Projekt mit Modulen mit einer Gesamtkapazität von 155 MW aus
Hanwha SolarOne (Seoul, Korea), hat am 07.12.2012 eine Liefervereinbarung über Photovoltaik-Module mit einer Gesamtnennleistung von 155 Megawatt (MW) an die Projektentwickler Cobra, Gransolar und… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE veranstaltet am 24. Januar 2013 einen Workshop zum vorbeugendem Brandschutz für Photovoltaik-Anlagen
"Bewertung des Brandrisikos in Photovoltaik-Anlagen und Erstellung von Sicherheitskonzepten zur Risikominimierung" ist der Titel eines Forschungsprojekts des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) in… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Rajasthan schreibt Solar-Projekte mit 200 MW aus
Mit einer Verzögerung von fast einem Jahr hat der indische Bundesstaat Rajasthan nun Solar-Projekte mit einer Gesamtleistung von 200 Megawatt (MW) ausgeschrieben. Weiterlesen...
Chilenische Universitäten gründen Forschungszentrum für Solarenergie
Die Universität von Chile (Santiago, Chile) arbeitet mit fünf weiteren chilenischen Universitäten und der Stiftung Fundación Chile zusammen, um gemeinsam ein chilenisches Forschungszentrum für… Weiterlesen...
Photon Energy Investments stellt zwei Photovoltaik-Anlagen in Australien fertig
Photon Energy Investments N.V. ( Weiterlesen...
Europaweites Netzwerk unterstützt Photovoltaik-Marktplatz Milk the Sun
Die Milk the Sun GmbH (Berlin), Anbieter des ersten Online-Marktplatzes für den europaweiten Handel von Photovoltaik-Projektrechten und installierten PV-Anlagen, wird im Rahmen des Inkubations-Programms… Weiterlesen...
TÜV SÜD zeichnet Photovoltaik-Module von ET Solar für Umweltfreundlichkeit aus
Die ET Solar Group Corp. (Nanjing, China), weltweiter Anbieter von Photovoltaik-Komplettlösungen, gibt die Auszeichnung seiner PV-Module mit dem CO2-Fußabdruck durch den TÜV SÜD Asia… Weiterlesen...
FDP-Energieexpertin befürwortet dezentrale Solarstrom-Produktion für Haushalte
Am 05.12.2012 besuchte die Bundestagsabgeordnete und Energieexpertin Judith Skudelny (FDP) die DEGERenergie GmbH in Horb am Neckar. Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekt in Kasachstan: DEGER bestückt Solarpark mit Nachführtechnologie; BISOL liefert die Module
Mit einem Solarpark mit zwei Megawatt (MW) Nennleistung startet Kasachstan ins solare Zeitalter. Investor ist der dortige Energiekonzern Samruk-Energo. Weiterlesen...
SunPower verlängert Partnerschaft mit Toshiba und liefert Solar-Dachziegel mit 2,16 MW an japanischen PV-Systemintegrator Kubokura
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) hat ihre Partnerschaft mit der Toshiba Corporation (Tokio, Japan) bis 2018 verlängert. Die Zusammenarbeit schließt eine Vereinbarung zur… Weiterlesen...
Neue Studien: Photovoltaik-Systemkosten in den USA sinken
Am 04.12.2012 veröffentlichten die National Renewable Energy Laboratories (NREL, Golden, Colorado) und das Lawrence Berkeley National Laboratory (LBNL, Berkeley, Kalifornien), beides Forschungseinrichtungen des US-Energieministeriums… Weiterlesen...
Solarbuzz: Kalifornien wird 2013 wieder größter Photovoltaik-Markt der USA
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien) geht davon aus, dass Kalifornien 2013 wieder der führende Photovoltaik-Markt in den USA wird. Nachdem Kaliforniens Marktanteil 2011… Weiterlesen...
ABB meldet Auftrag für Photovoltaik-Kraftwerke mit 64 MW in Südafrika
ABB (Zürich, Schweiz) soll für etwa 255 Millionen US-Dollar (195 Millionen Euro) zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 64 Megawatt (MW) Nennleistung in Südafrika entwickeln, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik in Marokko: Anpassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes eröffnet Perspektiven für Großkraftwerke und kleine Solarstromanlagen
Hohe Sonneneinstrahlungswerte, ein stetiges Wirtschaftswachstum und das politische Interesse an der Solarenergie zum Abbau der fossilen Energie-Import-Abhängigkeit sind gute Vorzeichen für den Ausbau der… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Forschungszentrum Jülich tritt internationalem Verbund Solliance bei
Das Forschungszentrum Jülich ist neuer Partner von Solliance und wird künftig in der Dünnschicht-Photovoltaik eng mit Partnern aus dem Hightech-Dreieck Eindhoven-Leuven-Aachen zusammenarbeiten. Weiterlesen...
Photovoltaik in Polen: Mp-tec kooperiert mit Technischer Universität Warschau und installiert Photovoltaik-Anlagen auf dem Campus
Die Mp-tec GmbH & Co. KG (Eberswalde) hat einen Kooperationsvertrag mit der Technischen Universität Warschau geschlossen. Im Rahmen des Projekts installiert das deutsche Solar-Systemhaus… Weiterlesen...
Ukraine kürzt Solarstrom-Einspeisevergütung um 16 bis 27%
Am 29.11.2012 meldete das Büro des ukrainischen Präsidenten Viktor Yanukovich, dass der Regierungschef die Gesetzesänderung zur staatlichen Einspeisevergütung unterzeichnet hat. Damit werden die Zahlungen… Weiterlesen...