Am 01.11.2012 kündigte das chinesische Handelsministerium (MOFCOM) an, es werde eine weitere Antidumping-Untersuchung einleiten. Dieses Mal geht es um den Export von europäischem Solar-Silizium… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
SunPower meldet Umsatzrückgang im dritten Quartal 2012 und baut sein Photovoltaik-Geschäft in Nordamerika aus
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 8 %… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südostasien: IMS Research rechnet bis 2016 mit einem Zubau von 5 Gigawatt
IMS Research (Wellingborough, U.K.) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem in Südostasien bis 2016 Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 5 Gigawatt installiert werden. Weiterlesen...
Umsatz von First Solar gesunken; Gewinnmargen im dritten Quartal stabil, Herstellungskosten sinken
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2012 veröffentlicht. Die Umsätze gingen seit dem Vorjahresquartal um 17 % auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Physiker der Universität Jena wollen den Wirkungsgrad von CIGS-Dünnschichtsolarzellen auf 18 % steigern
„Wir wollen den Wirkungsgrad unserer Dünnschichtsolarzellen auf 18 Prozent erhöhen“, sagt Prof. Dr. Carsten Ronning von der Universität Jena. Der Physiker leitet gemeinsam mit… Weiterlesen...
Chinas Photovoltaik-Markt auf der Überholspur; TÜV Rheinland und Solarpraxis informierten zu aktuellen Entwicklungen
Mehr als 130 Teilnehmer diskutierten am 30. und 31. Oktober auf dem PV Module and PV Power Plant Workshop - China 2012 in Shanghai… Weiterlesen...
FHB-Seminar zum Solarstrom-Eigenverbrauch zeigt, wie Unternehmen sich selbst versorgen können
EEG-Umlage, Netzentgelte und sonstige Stromnebenkosten steigen drastisch, dafür sinkt die Einspeisevergütung für Solarstrom und liegt schon jetzt unter dem Bezugspreis für Strom „aus der… Weiterlesen...
Effizienzhaus Plus M. mit dachintegrierter Photovoltaik-Anlage erhält Plakette des Deutschen Solarpreises 2012
Das in Darmstadt ansässige Büro ee concept gmbh ist im Rahmen des Deutschen Solarpreises 2012 für das Effizienzhaus Plus M. mit einer Plakette ausgezeichnet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Fachgroßhändler Donauer Solartechnik eröffnet Vertriebsbüro in der Schweiz
Seit Oktober 2012 haben die Schweizer Kunden von Donauer Solartechnik einen Ansprechpartner vor Ort: Claudio Mathiuet leitet das neue Vertriebsbüro in Wisen bei Olten.… Weiterlesen...
Panasonic meldet weniger Umsatz in der Energiesparte; Photovoltaik-Expansionspläne vorerst gestoppt
In ihrem neuesten Halbjahrsbericht, der den Zeitraum bis 30.09.2012 umfasst, meldet die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) für ihre Energiesparte einen im Vergleich zum Vorjahr… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Amonix erreicht Weltrekord-Modulwirkungsgrad von 33,5 %
Amonix Inc. (Seal Beach, Kalifornien, USA) hat mit seinen Konzentrator-Photovoltaikmodulen (CPV) im Freigelände einen Wirkungsgrad von 33,5 % erreicht. Dies wurde von den National… Weiterlesen...
NABU zum Energiegipfel: Politisches Geschacher um Ausbauziele für erneuerbare Energien beenden
Mit Blick auf den Energiegipfel von Bund und Ländern am 02.11.2012 fordert der Naturschutzbund Deutschland (NABU) eine bessere Verzahnung der Ausbauziele des Bundes mit… Weiterlesen...
GT Advanced Technologies plant Umstrukturierung und beurlaubt ein Viertel der Belegschaft; Unternehmen rechnet mit einer langfristigen Erholung des Solarmarkts
GT Advanced Technologies (Merrimack, New Hampshire) hat angekündigt, seinen Betrieb umzustrukturieren. Die drei Geschäftsbereiche des Unternehmens sollen zu einer Gruppe zusammengefasst werden, außerdem will… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne ernennt Min-Su Kim zum Präsidenten
Die Hanwha SolarOne Company Ltd. (Shanghai, China) hat Min-Su Kim zum Präsidenten ernannt. Außerdem hat das Unternehmen Jeong-Eui Hong zum Technik-Vorstand ernannt. Hong soll… Weiterlesen...
SunEnergy Europe baut eine der größten Photovoltaik-Freiflächenanlagen Hessens; Kohlegelände wird zum Solar-Kraftwerk
Auf dem ehemaligen Kohlekraftwerksgelände in Wölfersheim hat die SunEnergy Europe GmbH (Hamburg) als Generalunternehmer eine der größten Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Hessen errichtet. Weiterlesen...
Bundesanstalt für Materialforschung: Biofilme aus Pilzen und Bakterien beeinträchtigen die Leistung von Photovoltaik-Anlagen
Bereits länger sei bekannt, dass sich Cyanobakterien und Schwarze Pilze auf festen Oberflächen, darunter auch Glas, niederlassen und so genannte Biofilme bilden, berichtet die… Weiterlesen...
Österreichisches Solarthermie-Unternehmen Sun Master zeigt neue Solarwärme-Systeme in Dubai
Die Sun Master Energiesysteme GmbH (Eberstalzell, Österreich) präsentiert gemeinsam mit dem Kooperationspartner ECOTHERM AUSTRIA GmbH Messe „Big 5" in Dubai zwei Solarthermie-Produktinnovationen 2012, den… Weiterlesen...
Hoher Strompreis: Unternehmen setzen zunehmend auf Eigenversorgung mit KWK, Wind- und Photovoltaik-Kraftwerken
Angesichts steigender Strompreise versorgen sich deutsche Unternehmen zunehmend selbst mit Elektrizität, berichtet das manager magazin (Hamburg). Selbst erzeugter und vor Ort genutzter Strom ist… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2013 setzt auf Ausweitung der Schwerpunkte Stromspeicherung und Photovoltaik-Netzintegration sowie auf die Vernetzung neuer globaler Märkte
Mit 66.000 Besuchern aus 160 Ländern und 1.909 Ausstellern aus 49 Ländern war die Intersolar Europe 2012 internationaler als je zuvor. Parallel besuchten 2.000… Weiterlesen...
Umsätze von Power-One steigen im dritten Quartal auf 284 Millionen US-Dollar; Photovoltaik-Zubau in Nordamerika und im Asien-Pazifik-Raum treibt Wechselrichter-Absatz an
Power-One Inc. (Camarillo, California, USA) hat die Finanzergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Die Umsätze stiegen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 16% auf 284… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modulhersteller alfasolar gewinnt den Langzeittest des TÜV Rheinland zum Solarstrom-Ertrag
Die alfasolar GmbH (Hannover) hat sich beim Langzeittest „Energy Yield 2011“ des TÜV Rheinland gegen neun andere nationale und internationale Photovoltaik-Modulhersteller durchgesetzt. Weiterlesen...
IP SYSCON erstellt Solarpotenzial-Kataster für Baden-Württemberg, das geeignete Dachflächen für die Erzeugung von Solarstrom und Solarwärme ausweist
Baden-Württemberg plant einen Potenzialatlas, der eine konsolidierte, landesweite Datenbasis zur Nutzung der erneuerbaren Energien schaffen soll. Weiterlesen...
Deutsches Photovoltaik-Unternehmen relatio arbeitet mit chinesischem Akku-Hersteller BYD zusammen
Die relatio Unternehmensgruppe (Balingen) kooperiert mit dem Batteriehersteller BYD (Shenzhen, China) und ist künftig offizieller Generalimporteur, vor allem für Beleuchtungssysteme und Energiespeicher von BYD. Weiterlesen...
Martifer Solar kündigt Bau seines ersten Photovoltaik-Kraftwerks in der Ukraine mit 4,5 MW Nennleistung an
Am 25.10.2012 meldete Martifer Solar, ein Tochterunternehmen von Martifer SGPS (Oliveira de Frades, Portugal), die Unterzeichnung eines Vertrags für Planung, Materialbeschaffung und Bau (EPC)… Weiterlesen...
Showa Shell installiert Photovoltaik-Anlage mit 2 MW auf dem Dach der Kunitomi-Fertigungsstätte von Solar Frontier
Showa Shell Sekiyu und Solar Frontier (Tokio, Japan) gaben am 30.10.2012 ihre Zusammenarbeit bei einem neuen Photovoltaik-Projekt bekannt. Die Solarstromanlage mit einer Nennleistung von… Weiterlesen...
Solarenergie in Chile: Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke sollen bis 2020 wettbewerbsfähig mit konventioneller Stromerzeugung werden
Central Energía hat die Ergebnisse einer Untersuchung von Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, USA) veröffentlicht, nach denen Solar-Technologien bis 2020 hinsichtlich der… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisevergütung sinkt um 2,5 Prozent; Bundesnetzagentur-Chef Homann: “Photovoltaik-Zubau weiterhin hoch”
Die Bundesnetzagentur hat am 31.10.2012 bekannt gegeben, wie stark die Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen vom 1. November 2012 bis zum 31. Januar 2013 sinken werden.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Modulpreise fallen weiter; IHS iSuppli sieht erste Zeichen einer Markterholung im vierten Quartal 2013
Aufgrund von Überkapazitäten, Preisrückgängen und langsamerem Wachstum in den großen Weltmärkten wird der globale Photovoltaik-Modulmarkt sich dieses Jahr nicht mehr erholen, berichten Marktforscher von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Peru: T-Solar stellt Kraftwerke mit 44 MW Nennleistung im Süden des Landes fertig
Perus Präsident Ollanta Humala war zu Gast bei der Einweihung von zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 44 Megawatt (MW) Nennleistung, welche die T-Solar Group (Madrid,… Weiterlesen...