Am 21.03.2012 kündigte die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Skandvika, Norwegen) an, ihre 300 Megawatt-Fertigungsanlage für monokristalline Wafer im norwegischen Glomfjord dauerhaft zu schließen.… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
SolarWorld AG bestätigt vorläufige Zahlen: Umsatzplus bei Photovoltaik-Modulen und -Bausätzen, Rückgang des externen Absatzes von Solar-Wafern, dreistellige Millionenverluste aufgrund von Wertberichtigungen
Bei der Veröffentlichung des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2011 am 22.03.2012 konkretisierte die SolarWorld AG ihre vorläufig gemeldeten Zahlen. Während das Geschäft mit Photovoltaik-Modulen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: Suntech und Trina antworten auf vorläufige US-Regelung zu Schutzzöllen
Am 21.03.2012 äußerten sich zwei große chinesische Photovoltaik-Hersteller zur vorläufigen Regelung des US-Handelsministeriums (Department of Commerce, Weiterlesen...
Online-Befragung für Solar-Unternehmen: PhotovoltaikZentrum sucht Gründe für Kostenunterschiede bei privaten Photovoltaik-Anlagen in Deutschland und den USA
Das PhotovoltaikZentrum - Michael Ziegler (Triefenstein) wurde von der University of California und dem Lawrence Berkeley National Laboratory mit der Durchführung einer Onlinebefragung beauftragt,… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Talesun intensiviert Aktivität in Großbritannien; britisches Lager für Photovoltaik-Module geplant, Teilnahme an der Ecobuild in London
Talesun Solar Co., Ltd. (Changshu, China), international tätiger Hersteller von Weiterlesen...
Silicon Genesis präsentiert sein neues System zur Herstellung von ultradünnen Silizium-Wafern
Am 19.03.2012 berichtete Silicon Genesis (SiGen, San Jose, Kalifornien, USA), dass es sein GenII PolyMax-System zur Herstellung von hauchdünnen Silizium-Wafern für Photovoltaik-Anwendungen fertig entwickelt… Weiterlesen...
SolarPlaza: Trotz Kürzung der Einspeisevergütung bleibt Photovoltaik in Belgien rentabel
Am 19.03.2012 veröffentlichte der Online-Photovoltaikmarktplatz und Kongressveranstalter SolarPlaza (Rotterdam, Niederlande) eine neue Studie über den Photovoltaik-Markt in Belgien. Danach bleibt Photovoltaik trotz Kürzungen der… Weiterlesen...
US-Handelsministerium veröffentlicht vorläufige Regelung über Schutzzölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte
Am 20.03.2012 veröffentlichte das US-Handelsministerium (Department of Commerce, DOC) eine vorläufige Regelung, nach der Schutzzölle auf Solar-Zellen und Photovoltaik-Module aus China erhoben werden sollen.… Weiterlesen...
SolarWorld kommentiert Antisubventionszoll-Entscheidung in den USA: Erster Schritt zum fairen Photovoltaik-Wettbewerb in den USA
Der Photovoltaik-Konzern SolarWorld (Bonn) begrüßt die Entscheidung des US-Handelsministeriums, den Import von subventionierten chinesischen Solarstrom-Produkten mit vorläufigen Antisubventionszöllen zu belegen. Die Solar-Zölle sollen je… Weiterlesen...
Kürzung der Photovoltaik-Förderung: SPD-Bundestagsfraktion erteilt der Bundesregierung Note 6 für ihre Solar-Pläne
Der Umweltausschuss des Deutschen Bundestages diskutierte heute über die geplanten Kürzungen der Photovoltaik- Förderung in Deutschland. Dazu äußert sich der stellvertretende energiepolitische Sprecher der… Weiterlesen...
RenoSolar: Investitionen in Photovoltaik bleiben chancenreich
Mitarbeiter der RenoSolar GmbH (Sauerlach) haben sich an den Protestaktionen gegen die geplante Absenkung der Solar-Förderung zum 01.04.2012 beteiligt.Die Branche müsse jetzt versuchen, nach… Weiterlesen...
Adria Sol nimmt bislang größte Photovoltaik-Anlage Kroatiens in Betrieb
Der Salzproduzent Adria Sol hat im Gewerbegebiet Kukuljanovo bei Rijeka die bislang größte Solarstromanlage Kroatiens in Betrieb genommen, berichtet der Wirtschaftinformationsdienst nov-ost.info.Laut Medienberichten hat… Weiterlesen...
BSW-Solar: Netzausbau für starken Photovoltaik-Zubau ist technisch machbar, Kosten sind überschaubar
Für insgesamt 1,1 Milliarden Euro können die Niederspannungsnetze bis zum Jahr 2020 so ausgebaut werden, dass sie 55 Gigawatt Photovoltaik-Leistung aufnehmen können, berichtet der… Weiterlesen...
Solar-Branche appelliert an die Politik: Rückläufige Photovoltaik-Förderung nicht noch zusätzlich kürzen
Die Pläne der Bundesregierung, den Ausbau und die Förderung von Solarstromanlagen noch in diesem Frühjahr drastisch zu beschneiden, treffen in der Solarwirtschaft weiter auf… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller JA Solar meldet Absatz- und Umsatzrückgang im vierten Quartal 2011
Am 20.03.2012 veröffentlichte die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) ihre Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2011. Der Absatz sank im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler solarhybrid AG stellt Insolvenzantrag
Die solarhybrid AG (Brilon) gab am 20.03.2012 in einer Ad-Hoc-Mitteilung bekannt, dass sie beim Amtsgericht Arnsberg Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen… Weiterlesen...
Kürzungen der Solarstrom-Förderung im Umweltausschuss
Der Umweltausschuss des Deutschen Bundestages diskutiert am 21.03.2012 über die geplanten Kürzungen der Photovoltaik- Förderung in Deutschland. Weiterlesen...
In Großbritannien wurden im letzten Monat vor Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 203 MW Nennleistung installiert
Daten des britischen Ministeriums für Energie und Klimawandel (Department of Energy and Climate Change, DECC) belegen, dass der Zubau an Photovoltaik-Anlagen unmittelbar vor der… Weiterlesen...
Umsätze der Spire Corporation sanken letztes Jahr um 23 %; Solar-Geschäft sorgte für 82 % des Absatzes
Am 15.03.2012 veröffentlichte die Spire Corporation (Bedford, Massachusetts, USA) ihre Finanzergebnisse für das Schlussquartal und das Gesamtjahr 2011. Das Unternehmen meldet für das vierte… Weiterlesen...
Energie-Marktforschung: infas-Institut präsentiert Monitor zum privaten Energiemarkt; Solar-Dienstleister können teilnehmen
Der Anteil der Haushalte in Deutschland, die Ökostrom beziehen, schwankt regional erheblich. Das infas-Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH (Bonn) hat die Marktanteile der größten… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energien: Geplante EEG-Änderungen blockieren Investitionen in erneuerbare Energien und verhindern echte Marktintegration
Die jüngsten Vorschläge der Bundesregierung zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) stellen nach Ansicht des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE, Berlin) einen fundamentalen Angriff auf die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von IBC SOLAR bestehen Test von TÜV Rheinland und Solarpraxis
Am 19.03.2012 meldete IBC SOLAR (Bad Staffelstein), dass sein Photovoltaik-Modul MonoSol 240 ET das Testprogramm PV+ des TÜV Rheinland und von Solarpraxis mit der… Weiterlesen...
LDK Solar senkt Verkaufszahlen für viertes Quartal 2011
Am 19.03.2012 veröffentlichte die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu City, China) überarbeitete Verkaufszahlen für das vierte Quartal 2011. Das Unternehmen geht nun von Einnahmen… Weiterlesen...
Solarbuzz: Weltweiter Photovoltaik-Markt wuchs 2011 um 27,4 Gigawatt; 40 Prozent Wachstum im Vergleich zum Vorjahr
Der weltweite Photovoltaik-Zubau hat 2011 einen Rekordwert von 27,4 Gigawatt erreicht. Dies meldete das Martkforschungs-Unternehmen NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien) in seinem Bericht “Marketbuzz”… Weiterlesen...
Schweizer Beteiligungsgesellschaft Capital Dynamics kauft Photovoltaik-Anlagen für 300 Millionen US-Dollar in Kalifornien und New Jersey
Am 15.03.2012 meldete der weltweit tätige Private-Asset-Manager Capital Dynamics (Zug, Schweiz) den Kauf von drei Photovoltaik-Portfolios in Kalifornien und New Jersey für insgesamt 300… Weiterlesen...
Einnahmen und Gewinnspannen des Photovoltaik-Herstellers China Sunergy im vierten Quartal 2011 gesunken
Am 16.03.2012 veröffentlichte die China Sunergy Company Ltd. (Nanjing, China) die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal und für das Gesamtjahr 2011. Demnach sanken die… Weiterlesen...
Konferenz zur Umsetzung von Photovoltaik-Projekten: Chinas Solar-Industrie entdeckt den Binnenmarkt
Besonders vor dem Hintergrund fallender Systemkosten ist das Potenzial für Photovoltaik-Projekte in China beachtlich. Darin waren sich die rund 230 Teilnehmer der "PV Project… Weiterlesen...
Kalifornische Installateure bevorzugen indirekten Beschaffungsweg beim Einkauf von Photovoltaik-Modulen
Beim Bezug von Solarmodulen setzten Installateure in Kalifornien im vergangenen Jahr eindeutig auf Großhändler, die sich auf Photovoltaik spezialisiert haben. Zu diesem Ergebnis kommt… Weiterlesen...
Gemeinsame Resolution aller Photovoltaik-Aussteller der Messe New Energy Husum: “Die Branche nicht zerschlagen, sondern gut auf die Zukunft vorbereiten”
Auf der ersten großen Branchenveranstaltung nach den angekündigten Änderungen der Photovoltaik-Förderung im EEG ist auf der New Energy Husum vier Tage lang intensiv mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Israel: Arava Power Company erhält Lizenz für 40 Megawatt-Kraftwerk im Aravatal
Am 12.03.2012 erteilte die öffentliche Versorgungsbehörde Israels der Arava Power Company Ltd. (Ketura, Israel) die vorläufige Genehmigung zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 40 Megawatt… Weiterlesen...