Auf Wunsch der Sonnenstromfabrik haben wir den gestrigen Bericht entfernt. Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Geschäftsbetrieb von Meyer Burger in Deutschland eingestellt
Da bisher keine Investoren für die beiden deutschen Standorte des Schweizer Photovoltaik-Unternehmens Meyer Burger gefunden werden konnten, ist der Geschäftsbetrieb eingestellt und die meisten… Weiterlesen...
Bundesrat will Stecker-Solargeräte in Kleingärten erlauben
Dürfen Kleingärtner:innen Balkonkraftwerke in ihren Parzellen aufstellen? Das ist umstritten. Mit einer Gesetzesinitiative will der Bundesrat hierfür nun Klarheit schaffen. Weiterlesen...
Gewinnwarnung: SMA will Kosten sparen
Für das laufende Jahr hat SMA die Umsatz- und Ergebnisprognose nach unten korrigiert. Rückstellungen für Restrukturierungsmaßnahmen schlagen mit 170 bis 220 Millionen Euro zu… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: Sungrow eröffnet Schulungszentrum bei München
In Oberschleißheim hat Sungrow sein größtes europäisches Schulungszentrum errichtet. Mitarbeiter:innen, Kunden und Partner in Zentral- und Nordeuropa sollen hier auf den neusten Stand gebracht… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhandel: IBC Solar vertreibt Stromspeicher von Sax Power
IBC Solar ist der erste Photovoltaik-Großhändler, der den PV-Speicher von Sax Power in sein Portfolio aufnimmt. Dieser hatte kürzlich in der Stromspeicher-Inspektion der HTW… Weiterlesen...
Mehrheit der Deutschen für Investitionen in die Energiewende
Eine repräsentative Pollytix-Umfrage hat ergeben, dass 73 Prozent der wahlberechtigten Menschen die Energiewende wichtig für Deutschland finden. Die Bürgerinnen und Bürger lehnen neue Gaskraftwerke… Weiterlesen...
Vaillant bringt Wärmepumpe Arotherm plus auf den Markt
Die neue Generation der Luft-Wasser-Wärmepumpe Arotherm plus bietet im Vergleich zum Vorgängermodell flexiblere Aufstellungsmöglichkeiten rund ums Haus. Die Wärmepumpe ist für neue Häuser und… Weiterlesen...
Stromgroßhandelspreise im August 2025 gesunken
Der durchschnittliche Börsenstrompreis lag im August bei 7,6 Cent pro kWh. Im Vormonat waren es noch 8,8 Cent pro kWh. Der Anteil der erneuerbarer… Weiterlesen...
Agri-Photovoltaik: Next2Sun besteht seit 10 Jahren
Das Unternehmen Next2Sun besteht seit 10 Jahren. Der Photovoltaik-Anbieter hat sich auf vertikale bifaziale Solaranlagen für die Agri-Photovoltaik spezialisiert. Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerke für boomende Datenzentren: Investoren gesucht
Der Ausbau von Datenzentren infolge des KI-Booms braucht sauberen Strom. Die Schweizer Edisun entwickelt für Rechenzentren in Madrid PV-Kraftwerke, die sie nun verkaufen will. Weiterlesen...
Badenova verkauft Biogasgeschäft an Avrio
Die Freiburger Badenova verkauft ihre beiden Biogasanlagen, um sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Der Erwerber Avrio will damit das Biomethangeschäft ausbauen. Weiterlesen...
Stadtwerke Osnabrück: Paket aus PV, Speicher und Stromtarif
Die Stadtwerke Osnabrück bieten ein Paket aus Photovoltaik, Batteriespeicher und einem Tarif für den Reststrom an. Dafür kooperiert das kommunale Unternehmen mit dem lokalen… Weiterlesen...
Design-PV: Fortschritte bei Ästhetik und Effizienz von PV-Fassaden
Das Fraunhofer FEP hat im Rahmen eines Forschungsvorhabens PV-integrierte Design-Fassadenelemente entwickelt. Die effizienten Module können dank ihrer Ästhetik die Akzeptanz der gebäudeintegrierten Photovoltaik deutlich… Weiterlesen...
Photovoltaik-Solarpark im Braunkohle-Tagebau Harbke
Eine weitere ehemalige Braunkohlengrube soll der Solarstromgewinnung dienen. Jetzt haben die Bauarbeiten auf der Abraumhalde in Harbke im Landkreis Börde begonnen. Weiterlesen...
Solmotion baut zwei neue Agri-Photovoltaik-Anlagen
Mit 18 Megawatt Gesamtleistung soll in Waldburg das größte Agri-Photovoltaik-Projekt in Süddeutschland entstehen. Der Projektentwickler Solmotion will das aus zwei Anlagen bestehende Projekt verwirklichen. Weiterlesen...
World Solar Challenge 2025: Team Sonnenwagen erreicht Platz vier
Das Solarautorennen World Solar Challenge in Australien führt über 3.000 Kilometer von Darwin nach Adelaide. Das Team Sonnenwagen aus Aachen kam diesmal auf dem… Weiterlesen...
CAV Unternehmensgruppe weitet Fondsgeschäftsführung für Dritte aus
Die CAV Unternehmensgruppe aus Regenstauf ist ein Spezialist für Kapitalanlagen in Windenergie, Photovoltaik und Speicherprojekte. Sie übernimmt einen Teil des Drittfondsgeschäft eines renommierten Asset… Weiterlesen...
Mehr neue Photovoltaik-Freiflächenanlagen als im Vorjahr
Mit rund 2.981 Megawatt wurden im ersten Halbjahr 2025 bundesweit 10 Prozent mehr Photovoltaik-Leistung auf Freiflächen installiert als im Vorjahreszeitraum. Weiterlesen...
Photovoltaik: Energiegenossenschaft Egis erreicht 3.000-Mitglieder-Marke
Die Energiegenossenschaft Egis eG erreicht 3.000 Mitglieder und zählt damit zu den größten Energiegenossenschaften in Bayern Weiterlesen...
Bundestag beschließt bald ein neues Batteriegesetz
Am 10. September steht der Beschluss des Batterierecht-EU-Anpassungsgesetzes auf der Tagesordnung des Bundestages. Mit diesem neuen Batteriegesetz wird eine EU-Verordnung in deutsches Recht umgesetzt.… Weiterlesen...
Europäischer-Photovoltaik-Markt 2024: Enpal bleibt Marktführer
Mit einem Umsatz von rund 860 Millionen Euro war Enpal auch im Jahr 2024 das umsatzstärkste Photovoltaik-Installationsunternehmen in Europa. Eon und 1Komma5° folgen auf… Weiterlesen...
Sonderabschreibung für Photovoltaik hilft Stromkosten zu senken
Der Bund hat im Juli die Möglichkeit geschaffen, Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher bereits im ersten Jahr zu 30 Prozent abzuschreiben. Das macht PV-Anlagen für Unternehmen… Weiterlesen...
Gridforce startet als Zertifizierungsstelle für PV und Speicher
Mit der Gridforce Gmbh aus Freudenberg ist ein weiteres Zertifizierungsunternehmen für große PV-Anlagen und Batteriespeicher in Deutschland am Markt. Weiterlesen...
Solar Fabrik liefert neues Full-Black-Modul mit 475 Watt aus
Der PV-Modulproduzent Solar Fabrik geht mit seinem neuen Full-Black-Modul an den Start. Das Produkt hat eine Nennleistung von 475 Watt und einen Wirkungsgrad von… Weiterlesen...
Grid Parity: Positiver Start für Agri-PV-Anlage in Bad Sassendorf
Ein Agri-PV-Projekt, das in Bad Sassendorf (NRW) eine Pilotfunktion im Zusammenspiel mit der Landwirtschaft einnimmt, liefert höhere Ernteerträge als erwartet. Darüber berichtet Projektentwickler GridParity. Weiterlesen...
Stadtwerke Bonn pachten Dächer für Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung
Die Stadtwerke Bonn wollen über die Pacht von privaten Dachflächen Mieterstrom und Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung ermöglichen. Voraussetzung: den Energiebedarf des Gebäudes zu mindestens 60 Prozent… Weiterlesen...
10-Punkte-Papier für die Dach-Photovoltaik in Deutschland
Mit einem 10-Punkte-Papier wenden sich drei Organisationen und zwei Kommunen gegen Einschränkungen für die Dach-Photovoltaik. Sie wollen Wirtschaftsministerin Katherina Reiche dazu bewegen, die Bedingungen… Weiterlesen...
Trace und Iqony bieten Online-Konfigurator für Direktvermarktung
Iqony bietet ein neues Online-Tool für die Betreiber von Photovoltaik- und Windenergieanlagen an. Sie können sich dort Angebote zur Direktvermarktung ihres Stroms einholen. Weiterlesen...
Kostal: höhere maximale Batteriespannung für Plenticore G3
Kostals dreiphasiger Wechselrichter G3 kann künftig auch mit Hochvoltbatterien betrieben werden. Ein Update auf 820 Volt macht das möglich. Weiterlesen...