Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Produktion in Deutschland stellt sich zum Jahreswechsel 2010/2011 als hervorragend dar. In der… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
CENTROSOLAR Group AG begibt Unternehmensanleihe zur Wachstumsfinanzierung
Die CENTROSOLAR Group AG, einer der führenden Anbieter von Photovoltaik-Dachanlagen in Europa, bringt ihre erste Unternehmensanleihe auf den Markt. Das Wertpapier mit einem Gesamtvolumen… Weiterlesen...
Photovoltaik: SCHOTT Solar präsentiert neue Doppelglas-Modulgeneration
Das neue Highlight in der SCHOTT Solar-Produktfamilie sei in jeder Hinsicht doppelt gut betont der Hersteller in einer Pressemitteilung: Die bewährte Dünnschicht-Technologie und der… Weiterlesen...
Solar City Leipzig: Einspeisevergütung für Solarstrom mit Maß reduzieren
Prof. Dr. Martin Maslaton, Vorstand des Vereins Solar City Leipzig e. V. (SCL), warnt - unabhängig von der aktuellen Diskussion der Vorschläge des Bundesumweltministers… Weiterlesen...
Murphy&Spitz Global Leader Award 2011 geht an den Photovoltaik-Hersteller Suntech Power
Am Rande des Weltwirtschaftsforums 2011 erhielt das Photovoltaik-Unternehmen Suntech Weiterlesen...
Photovoltaik-Weltrekord: AVANCIS präsentiert das weltbeste monolithische Dünnschicht-Modul mit 15,5 % Wirkungsgrad
AVANCIS (Torgau), Hersteller von CIS-Solarmodulen, startet mit einer Wirkungsgradverbesserung in das neue Jahr. Auf einem 30 x 30 cm² großen, monolithischen CIS-Solarmodul hat das… Weiterlesen...
Isofotón schließt technologische Partnerschaft mit IT-Konzern Indra, Spanier planen gemeinsame Entwicklung von Trackern für Konzentrator-Photovoltaik und Überwachungssystemen
Isofotón S.A. (Madrid; Spanien), Pionier der Herstellung von Solarzellen und Phoztovoltaik-Modulen und seit 30 Jahren am Markt vertreten, ist mit der Indra AG eine… Weiterlesen...
DGS kommentiert Sachverständigenrats-Sondergutachten “Wege zur 100 % erneuerbaren Stromversorgung”; Korrekturen bei der Photovoltaik gefordert
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie lobt das aktuelle Weiterlesen...
Kunststoffe für Photovoltaik-Anwendungen: Österreichische PCCL forscht an Zuverlässigkeit von PV-Modulen
Erst kürzlich hat die Polymer Competence Center Leoben GmbH (PCCL, Leoben, Österreich) ein mit mehr als 250.000 Euro dotiertes Projekt im Bereich der Photovoltaik… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Testpark in Griechenland: Module und Wechselrichter praxisnah testen
Zum 31.03.2011 will das Unternehmen HELIO-Energy seinen vierten PV-Testpark (100 KWp) realisieren. Der Solarpark wird auf einem Grundstück mit 6.000 m Weiterlesen...
Solyndra präsentiert erstes Photovoltaik-Projekt (46 kWp) in Slowenien
Solyndra, Hersteller zylindrischer Photovoltaik-Systeme für große flache und leicht geneigte Dächer, gab am 27.01.2011 bekannt, dass Eco Solar, ein schnell wachsender slowenischer PV-Entwickler, ein… Weiterlesen...
Schletter präsentiert neues Reinigungsgerät für Photovoltaik-Anlagen
Der Wirkungsgrad einer Photovoltaik-Anlage sei nicht nur von der Intensität der Sonne, sondern auch vom Verschmutzungsgrad der Module abhängig, erläutert die Schletter GmbH mit… Weiterlesen...
Einstieg in den britischen Photovoltaik-Markt: jms Solar Handel gründet Niederlassung in Bristol
jms Solar Handel (Garmisch-Partenkirchen) baut sein europäisches Filialnetz weiter aus: Der bayerische Photovoltaik-Fachhändler eröffnet im Januar 2011 seine erste Niederlassung in Portishead, Bristol, berichtet… Weiterlesen...
Mit der Sonne auf große Fahrt: Hochschule Bochum baut neues Solarmobil “BO Gran Tourismo”
Der Name ist Programm: BO GT – BO Gran Turismo - so soll das neue Solarmobil aus der Bochumer Hochschulmanufaktur heißen. Der Bau des… Weiterlesen...
Solar-Nachführsysteme: Baden-württembergische Umweltministerin Tanja Gönner bei DEGERenergie in Horb
Die Ministerin für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Baden-Württemberg, Tanja Gönner, besuchte am 26. Januar 2011 die DEGERenergie GmbH, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemanbieter SOLEOS erweitert Produktgarantie für SOLEOS-LINE auf zehn Jahre
Die SOLEOS Solar GmbH (Bornheim-Sechtem) verdoppelt die Produktgarantie ihrer unternehmenseigenen SOLEOS-LINE von fünf auf zehn Jahre, berichtet der Photovoltaik-Systemanbieter und Großhändler in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Scheuten Solar schließt EPC-Verträge für 10 MW in Belgien
Scheuten Solar (Venlo, Niederlande) startet 2011 erfolgreich auf dem belgischen Solarmarkt. Dank der positiven Erfolgsbilanz des vergangenen Jahres habe Scheuten Solar kürzlich für fast… Weiterlesen...
SolarMarkt AG bindet 5,7 MWp ans Stromnetz an; Vier Solarparks gehen in der Tschechischen Republik in Betrieb
Die Freiburger SolarMarkt AG hat im Rahmen von vier Solarpark-Projekten zum Ende des Jahres 2010 in der Tschechischen Republik rund 5.700 Kilowatt Photovoltaik-Leistung an… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG meldet Auftragseingänge für 31,9 Millionen Euro
Der Roth & Rau Konzern (Hohenstein-Ernstthal), Anbieter von Produktionsequipment und Fertigungstechnologien für die Photovoltaik-Industrie. konnte in den ersten Wochen des Jahres bereits neue Aufträge… Weiterlesen...
Innotech Solar: Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt fördert Fabrik in Halle
Das Wirtschaftsministerium des Landes Sachsen-Anhalt fördert den Bau der Innotech Solar-Fabrik in Halle an der Saale. Landeswirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff überreichte am 28.01.2011 den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wachstum in Italien: Neueste Zahlen des Energieversorgers GSE bestätigen Erwartungen von IMS Research für 2010
Kürzlich meldete der staatliche italienische Weiterlesen...
Photovoltaik-Recycling: Experten sprechen von erstem Durchbruch
Über 200 Experten für Photovoltaik- und Abfallmanagement aus der ganzen Welt nahmen an der zweiten internationalen Konferenz für PV-Modulrecycling am 25. Januar 2011 in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von SOLARWATT nun auch nach MCS zertifiziert; Engagement auf britischem Markt
Die SOLARWATT AG erhielt die Zertifizierung für ihre Solarmodule nach MCS-Standard, berichtet das Dresdner Unternehmen in einer Pressemitteilung. "Mit der Anerkennung unserer Produkte nach… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics startet mit hohem Auftragseingang im vierten Quartal 2010 gut ausgelastet und zuversichtlich ins Jahr 2011
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), weltweit führender Technologie- und Equipmentlieferant der Photovoltaik-Branche, startet zuversichtlich in das gerade begonnene Jahr 2011. Zu dieser Sichtweise trage… Weiterlesen...
Photovoltaik: TÜV Rheinland prüft erfolgreich Leistung der SolarWorld-Module
Mit dem neuen TÜV Rheinland-Prüfzeichen "Power controlled" dokumentiert die SolarWorld AG (Bonn) künftig, dass die für ihre Solarstrommodule vom Typ "Sunmodule Plus" angegebene Leistung… Weiterlesen...
IKEA entscheidet sich in Deutschland und den USA für REC-Solarmodule und Photovoltaik-Systemlösungen
Der weltweit führende Einrichtungskonzern IKEA hat REC-Solarmodule und Lösungen zur Installation von Photovoltaik-Systemen auf zwei seiner Einrichtungshäuser in Deutschland ausgewählt. Die REC Systems Germany… Weiterlesen...
Siemens und Suntech schließen Rahmenabkommen über die Lieferung von Photovoltaik-Modulen
Siemens Energy ((Erlangen) hat mit der Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China) dem weltweit größten Hersteller von Photovoltaik-Modulen, ein Rahmenabkommen geschlossen. Die Module,… Weiterlesen...
SCHOTT Solar will Produktionskapazität verdoppeln und plant Produktion von Photovoltaik-Modulen in China
Die SCHOTT Solar AG plant eine Verdopplung der Produktionskapazitäten für Photovoltaik-Module auf rund 830 Megawatt (MW) jährlich. Dazu will SCHOTT Solar unter anderem am… Weiterlesen...