Als Solarserver-Standpunkt präsentieren wir ein Arbeitspapier von Hans-Josef Fell zur aktuellen Klima-Entwicklung in Verbindung mit dem Thema Erdöl-Ressourcen und einem möglichen Irak-Krieg. Dieses Papier… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
EEG ausweiten, nicht aufweichen – Greenpeace-Stellungnahme zur geplanten Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
Im aktuellen Streit um die geplante Novelle des "Erneuerbare-Energien-Gesetzes" (EEG) hat Greenpeace einen 16-seitigen Vorschlag für die Neufassung vorgelegt. Das fortschrittlichste und erfolgreichste Gesetz… Weiterlesen...
Wolf von Fabeck: Warum 80 Ct/kWh?
Wolf von Fabeck, Geschäftsführer der Solarenergie-Födervereins e.V., beschäftigt sich in einem Grundsatzartikel mit den Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Markteinführung der Photovoltaik. Er begründet die… Weiterlesen...
EurObserv’ER meldet Rekordwachstum im europäischen Photovoltaik-Markt: Installierte Kapazität in der EU näherte sich 2009 der 16-GWp-Marke
Die Photovoltaik-Branche blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der weltweite PV-Markt sei auch 2009 wieder beträchtlich gewachsen und nähere sich nun der 16 Gigawatt… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Solarfun kündigt beschleunigte Kapazitätsausweitung auf 900 MW an
Die Solarfun Power Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China), ein vertikal integrierter Hersteller von Ingots, Photovoltaik-Zellen und -Modulen, gab am 12. Mai 2010 bekannt, das… Weiterlesen...
HELIOS 3D: Neue Planungs-Software für leistungsoptimierte Freiflächen-Solarparks
Die STÖHR+SAUER CAD- und Computersystem GmbH wird am 1. Juni 2010 ihr Programmsystem “Helios 3D Solarparkplanung” auf den Markt bringen und es vom 9.-11.… Weiterlesen...
Phaesun: Offgrid-Solarstromanlagen und Photovoltaik-Schulungen für Liberia
Die Memminger Phaesun GmbH hat im westafrikanischen Liberia netzautarke Solarstrom-Anlagen für Polizeikasernen errichtet und vor Ort liberianische Installateure geschult, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Solares Biotop als grüne Alternative zu grauem Beton, ökologischer Lärmschutz erstmals mit Photovoltaik kombiniert
Die neu entwickelte Photovoltaik-Lärmschutzwand von Green City Energy und Rau Lärmschutzsysteme kombiniert naturnahes Bauen mit Solarenergie. Die integrierten Photovoltaik-Module erzeugen 93.047 kWh Solarstrom pro… Weiterlesen...
Isofotón stellt neues Photovoltaik-Modul auf der Genera 2010 vor
Isofotón (Madrid), Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, präsentiert auf der Solarmesse Genera vom 19. bis 21. Mai 2010 in Madrid sein neuestes… Weiterlesen...
Belectric DRIVE: Elektroautos den Alltag, Photovoltaik als Stromlieferant
Zusammen mit dem E-Werk in Mainbernheim hat das Kolitzheimer Unternehmen Belectric DRIVE eine Initiative gestartet, bei der Elektroautos im Alltag zum Einsatz kommen sollen.… Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik: Sunplugged liefert Module für Transportfahrzeuge und Stadtbusse
Der österreichische Solarmodul-Hersteller Sunplugged GmbH will 2010 die ersten serienfertigen Photovoltaik-Module zur Dachintegration für Transportfahrzeuge und Citybusse auf den Markt bringen, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen scn energy AG präsentierte sich in Verona, Verkaufserfolge schon am ersten Tag
Die scn energy AG aus Torgelow präsentierte sich drei Messetage auf der “Solarexpo & Greenbuilding” in Verona und zog eine positive Bilanz. Bei der… Weiterlesen...
“Aufbruch in eine neue Zeit – Chancen der Erneuerbaren Energien nutzen”. Erklärung des “Aktionsbündnisses Erneuerbare Energien”
01. September 2003 Deutschland soll erneuerbare Energien stärker nutzen. Gewerkschaften, Mittelstand, Landwirtschaft und Fachverbände starteten eine Allianz für erneuerbare Energien, Die Initiatoren halten 500.000… Weiterlesen...
Fünftgrößtes deutsches Solarstrom-Kraftwerk FinowTower planmäßig am Netz
Die solarhybrid AG (Brilon) hat als Generalunternehmer das Photovoltaik-Kraftwerk FinowTower bei Eberswalde planmäßig errichtet. Am 12. Mai 2010 ging das fünftgrößte deutsche Solarstrom-Kraftwerk an… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Cleantech America nimmt Megawatt-Solarpark CalRENEW-1 in Betrieb und liefert Solarstrom an PG&E
Cleantech America (San Francisco, Kalifornien), das amerikanische Tochterunternehmen des Energieversorgers Meridian Energy Ltd. (Wellington, Neuseeland), berichtete am 12. Mai 2010, dass das kommerzielle “CalRENEW-1”… Weiterlesen...
Intersolar AWARD 2010: Intersolar Europe präsentiert Vorauswahl der innovativsten Solar-Unternehmen 2010
Im Juni prämiert die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik Intersolar Europe wegweisende Produkte und Dienstleistungen für Photovoltaik und Solarthermie. Zum ersten Mal wird auch… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG meldet erfolgreichstes erstes Quartal der Unternehmensgeschichte
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) veröffentlicht am 14.05.2010 den Finanzbericht Januar bis März 2010. Die ersten drei Monate des laufenden Jahres waren demnach… Weiterlesen...
Solar-Förderung im Bundesrat: Rheinland-Pfalz ruft Vermittlungsauschuss an
Rheinland-Pfalz lässt bei der Photovoltaik-Einspeisevergütung nicht locker. Das Land will den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat anrufen, um zwei zentrale Forderungen durchzusetzen: die zusätzliche… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Astonfield und Belectric bauen gemeinsam ein 5 MW-Solarkraftwerk in Rajasthan
Astonfield Renewable Resources (Neu Delhi, Indien) und Belectric Inc. (Newark, Kalifornien) berichten, dass sie eine Vereinbarung abgeschlossen hätten zum Bau eines Astonfield-Solarkraftwerks mit einer… Weiterlesen...
FH Aachen beteiligt sich an neuem Spitzeninstitut der Solar-Forschung
Mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung den Grundstein für eine enge Zusammenarbeit gelegt haben Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie,… Weiterlesen...
Photovoltaik: SANYO führt in Europa neue HIT-Module ein
Auf der diesjährigen Intersolar (09. bis 11. Juni 2010, Neue Messe München) präsentiert SANYO Component Europe eine neue Reihe hochleistungsfähiger HIT-Solarmodule. Am Stand 170… Weiterlesen...
Solar-Public-Viewing der Fußball-WM: World Future Council organisiert “Power Kick for Africa”
Die Gemeinde Oboadaka liegt eine knappe Stunde von der ghanaischen Hauptstadt Accra entfernt und ist nicht an das Stromnetz angeschlossen. Trotzdem werden die rund… Weiterlesen...
SOLEOS Solar präsentiert sich mit aktuellen Produkten auf der Intersolar
Der Photovoltaik-Systemspezialist SOLEOS Solar (Bornheim-Sechtem) hat sowohl seinen Messe- als auch seinen Internetauftritt überarbeitet und präsentiert sich pünktlich zur Intersolar auf dem Stand A5.350… Weiterlesen...
SPD-Fraktion des Abgeordnetenhauses von Berlin: Umweltschutz schafft Arbeit
12.11.2004 Die SPD-Fraktion hat ein "10-Punkte-Programm Umweltschutz schafft Arbeit" vorgelegt. Als Grundlage diente der gerade an das Abgeordnetenhaus übergebene Entwurf für eine Berliner Lokale… Weiterlesen...
Welchen Stellenwert haben die Erneuerbaren Energien und speziell die Solarenergie?
Irm Pontenagel ist Geschäftsführerin von EUROSOLAR, der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. Weiterlesen...
Bis 2020 mindestens 25 % der Energie aus Erneuerbaren
Michaele Hustedt ist energiepolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Weiterlesen...
Welchen Stellenwert nimmt Solarenergie für die FDP ein?
Horst Friedrich ist verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und seit 1990 Vorsitzender des Arbeitskreises für Verkehr, Raumordnung, Bildungs- und Forschungspolitik, Bauwesen und Städtebau, Umwelt- und… Weiterlesen...
Mit dem EEG 70 Millionen Tonnen CO2 eingespart
Marco Bülow ist seit 2002 Mitglied des Umweltausschusses und Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für Erneuerbare Energien. Weiterlesen...
Fossile und nukleare Ressourcen werden in 20 bis 40 Jahren erschöpft sein
Eva Bulling-Schröter ist Landessprecherin der Linkspartei.PDS in Bayern. Weiterlesen...
Vorstand der SolarWorld AG beschließt Aktienrückkauf, Photovoltaik-Unternehmen startet Aktienrückkaufprogramm
Der Vorstand der SolarWorld AG hat am 12.05.2010 beschlossen, von der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 20. Mai 2009 zum Erwerb eigener Aktien gemäß §… Weiterlesen...