Solarthemen+plus. Mit einem halben Jahr Verspätung – wegen der langwierigen Regierungsbildung – hat die Bundesregierung den jüngsten Monitoringbericht zur Energiewende beschlossen. Die unabhängige Expertenkommission,… Weiterlesen...
Thema Solarthemen
Windbranche ist unzufrieden
Solarthemen+plus. Ernüchtert zeigen sich Vertreter der Windbranche von der Windenergiepolitik der neuen Bundesregierung. Weiterlesen...
EU stärkt Eigenverbrauchern weiter den Rücken
Solarthemen+plus. Nachdem sich Europäisches Parlament, Europarat und EU-Kommission vergangene Woche im so genannten Trilog darauf geeinigt hatten, wie die Selbst- und Direktversorgung von Verbrauchern… Weiterlesen...
Windkraftanlagen nur bei Bedarf beleuchten
Solarthemen. Die Deutsche Flugsicherung hat das passive Radarsystem Parasol für die Umgebungsüberwachung von Windparks zugelassen. Weiterlesen...
Europa will mehr Eigenverbrauch
Solarthemen. Europäische Kommission, Europäisches Parlament und die EU-Mitgliedsländer haben sich auf die neue Erneuerbare-Energien-Richtlinie verständigt. Damit wird auch ein Recht auf Eigenverbrauch – ohne… Weiterlesen...
Was bringt Europa für die Erneuerbaren?
Solarthemen. Die europäische Politik hat einen großen Einfluss auf die Entwicklung erneuerbarer Energien. Sie entscheidet auch mit, wie gut deutsche Installateure Solarstromanlagen verkaufen können.… Weiterlesen...
Moritz Ritter im Interview: Für Solarwärme begeistern!
Solarthemen. Moritz Ritter ist seit drei Jahren Chef der Ritter Energie- & Umwelttechnik GmbH mit den Marken Paradigma und Ritter XL. Sein Vater, Alfred… Weiterlesen...
Energieversorger wollen eigenes Funknetz
Solarthemen. Um immer mehr erneuerbare und konventionelle Energieanlagen sicher steuern zu können, wünscht sich eine Gruppe von regionalen Energieversorgern unter Moderation des Verbandes BDEW… Weiterlesen...
Die Heat Changer Crowd
Solarthemen. Aus der Initiative Sonnenheizung heraus ist die Solar-Kampagne „Heat Changer“ ins Leben gerufen worden, die jetzt per Crowdfunding Unterstützer sucht. Weiterlesen...
Bundesregierung liefert Daten zu EE-Fernwärme
Solarthemen. Die Bundesregierung berichtet in Ihrer Antwort auf eine kleine Anfrage der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zum Stand des Wärmemarktes und insbesondere der… Weiterlesen...
EEG: Bundestag verlängert BImSchG-Pflicht
Solarthemen.Der Bundesgesetzgeber hat die Regelung um zwei Jahre verlängert, wonach eine Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) als Zugangsvoraussetzung für EEG-Ausschreibungen im Windbereich gilt. Weiterlesen...
Zuschläge für innovative KWK mit EE-Wärme
Solarthemen.In der ersten Ausschreibungsrunde für so genannte „innovative KWK-Systeme“ haben fünf geplante Systeme mit zusammen 21 MW elektrischer Leistung einen Zuschlag erhalten. Weiterlesen...
Mehr Akzeptanz für Windkraftprojekte
Solarthemen. Der Bundesverband Windenergie (BWE) hat unter dem Titel „Gemeinsam gewinnen – Windenergie vor Ort“ ein „Grundlagenpapier“ vorgelegt, das aber innerhalb des Verbandes nicht… Weiterlesen...
Spaniens Sonnensteuer könnte kippen
Solarthemen.Als eine ihrer ersten Amtshandlungen plant die neue spanische Minderheitsregierung, die von der vorherigen konservativen Regierung beschlossene Steuer auf den Eigenverbrauch, wieder abzuschaffen. Weiterlesen...
Schletter hat neue Gesellschafter
Solarthemen.Das deutsche Beteiligungsunternehmen Golden Square Capital, hinter der als Akquisitionsfinanzierer die us-amerikanische Avenue Capital Group steht, hat die Schletter Group im Rahmen des Insolvenzverfahrens… Weiterlesen...
DIW kritisiert Analyse Sinns als unzutreffend
Solarthemen.Das Deutsche Institut für Wirtschaft (DIW) setzt einer Analyse von Hans-Werner Sinn eigene Überlegungen entgegen. Sinn hatte bereits Ende vergangenen Jahres erklärt, die Energiewende… Weiterlesen...
Photonen mit Singulett-Effekt doppelt nutzen
Solarthemen. Ein Team von Forschern vor allem an der Universität Erlangen (FAU) hat den Singulett-Effekt wissenschaftlich nachgewiesen. Durch ihn lässt sich der – theoretische… Weiterlesen...
Perowskit-Solarzelle mit 25,2 % Wirkungsgrad
Solarthemen. Eine 1 Quadratzentimeter große Perowskit-Silizium-Tandem-Solarzelle hat einen Wirkungsgrad von 25,2 Prozent erreicht. Weiterlesen...
Audi will Elektroauto mit dem Eigenheim vernetzen
Solarthemen+plus. Der Audi e-tron soll Ende des Jahres in den Handel kommen. Das zusammen mit der SMA Solar Technology und der Hager Group entwickelte… Weiterlesen...
2. PV-Ausschreibung 2018 mit höheren Preisen
Solarthemen+plus. Die Bundesnetzagentur hat gestern die Zuschläge die aktuelle Solarstrom-Ausschreibung erteilt. Weiterlesen...
Solar-Förderung durch bessere Abschreibungsregeln
Solarthemen+plus. Solarthermie muss billiger werden, darin ist sich die Branche einig. Das Wie ist in dieser Woche ein großes Thema beim Symposium Thermische Solarenergie… Weiterlesen...
Klimaschutzbericht bleibt hinter Erwartungen zurück
Solarthemen+plus. Das Bundeskabinett hat gestern den Klimaschutzbericht 2017 beschlossen. Darin wird deutlich, dass die für 2020 gesetzten Ziele voraussichtlich um 8 Prozent verpasst werden. Weiterlesen...
Mit großer Eile in den Energie-Strukturwandel
Solarthemen+plus. Mit einigen Wochen Verspätung hat die Bundesregierung gestern die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung eingesetzt, die Vorschläge für Klimaschutz und Kohleausstieg unterbreiten… Weiterlesen...
Neue Leitstudie der dena
Solarthemen+plus. Zeitlich parallel zum Einsetzen der Kohlekommission der Regierung hat die Deutsche Energie-Agentur eine Studie veröffentlicht, mit der sie die Prioritäten der Energiewende anders… Weiterlesen...
China reduziert PV-Ausbau
Solarthemen+plus. Die chinesische Regierung hat faktisch für 2018 ein Moratorium für Freiflächen-PV-Anlagen beschlossen, die über eine Einspeisevergütung finanziert werden sollen. Weiterlesen...
Gericht hält Zweirichtungszähler für unnötig
Solarthemen+plus. Das Amtsgericht Herford hat am 17. Mai entschieden, dass der Betreiber einer Photovoltaikanlage keinen Strombezugsvertrag eingehen muss, wenn er lediglich Strom einspeisen möchte… Weiterlesen...
Gutachter raten, Vorrang Erneuerbarer zu relativieren
Solarthemen+plus.Ein bislang nicht veröffentlichtes Gutachten zur Systemsicherheit im deutschen Stromnetz im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums sorgt für Irritationen. Denn darin wird vorgeschlagen, den Einspeisevorrang für… Weiterlesen...
Start der Kohlekommission weiter verschoben
Solarthemen+plus. Eigentlich wollte das Bundeskabinett gestern die Mitglieder der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ bestimmen. Doch dieser Tagesordnungspunkt wurde verschoben. Hinter den Kulissen wird… Weiterlesen...
Consolar geht mit PVT-Kollektor in Serie
Solarthemen+plus. Das Solartechnologie-Unternehmen Consolar hat mit der Serienfertigung seines neuartigen „Solink“-Kollektors begonnen, eines Photovoltaik-Thermie-Kollektors (PVT), der als Energiequelle für Sole-Wärmepumpen diverser Hersteller eingesetzt werden… Weiterlesen...
Windausschreibung mit weniger Resonanz
Solarthemen+plus. Bei der gerade abgeschlossenen Ausschreibungsrunde für Windkraftprojekte wurde nicht das komplette Volumen ausgeschöpft. Weiterlesen...