Solarthemen 481. Die Bundesnetzagentur hat Ende September bekannt gegeben, dass die Fördersätze für PV-Anlagen, die im 4. Quartal 2016 in Betrieb genommen werden, wie… Weiterlesen...
Thema Solarthemen
VDE und Munich RE kooperieren
Solarthemen 481.Der Rückversicherer Munich Re unterstützt den Photovoltaik-Teststandard des Verbandes der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik (VDE) Weiterlesen...
Speicher in Schwerin wird verdreifacht
Solarthemen 481.Der vom Energieversorger WEMAG betriebene kommerzielle Megawatt-Batteriespeicher in Schwerin wird um 10 MW vergrößert. Weiterlesen...
Die Doppelhelix für Solartechnik
Solarthemen 481.Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat eine Doppelhelix-Struktur auch in einem anorganischen Material entdeckt. Das Material ist ein Halbleiter, besitzt außergewöhnliche… Weiterlesen...
E-Mobilität erfordert mehr Erneuerbare
Solarthemen 481. Elektromobilität kann laut einer Studie des Öko-Instituts deutlich zur Reduktion von Treibhausgasen (THG) beitragen. Weiterlesen...
Fledermaustode wegen Windkraft mindern
Solarthemen 481. Am Technologiezentrum Energie-Campus des Competence Centers für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz der HAW Hamburg werden Maßnahmen entwickelt, wie die Anzahl toter Fledermäuse… Weiterlesen...
Verbraucherschützer Thomas Engelke im Interview: Prosumenten stärken
Solarthemen 481. Dr. Thomas Engelke, der Leiter des Bereiches Energie und Bauen beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die Energiewende aus Sicht der Verbraucher im… Weiterlesen...
Ausschreibung und Innovation für die KWK
Solarthemen 481. Das Bundeswirtschaftsministerium will vor dessen Inkrafttreten am 1. Januar 2017 das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und das KWK-Gesetz (KWKG) nochmals novellieren. Wesentliche Änderungen sind… Weiterlesen...
Nachbesserungen für Eigenverbraucher im EEG
Solarthemen 481. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) will vor dessen Inkrafttreten das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2017) nochmals novellieren. Änderungen sind unter anderem für den PV-Eigenverbrauch und für… Weiterlesen...
Bürgerwind 2017: Parallelgebote erlaubt
Solarthemen 481.Mit der geplanten Nachbesserung des EEG sollen in diesem Herbst auch die Bedingungen für Bürgerenergiegesellschaften nochmals geändert werden. Weiterlesen...
Schweizer Energiegesetz beschlossen
Solarthemen 481. Der Nationalrat und der Ständerat, die beiden Kammern des schweizerischen Parlaments, haben am 30. September das Energiegesetz (EnG) angenommen, das für die… Weiterlesen...
„Netzausbaugebiet“ wird definiert
Solarthemen 481.Derzeit arbeitet die Bundesregierung am Entwurf der Verordnung über das im EEG 2017 so genannte „Netzausbaugebiet“, in dem der Zubau von Windkraftanlagen beschränkt… Weiterlesen...
BEE fordert: Subventionierung der Industrie nicht aus EEG-Umlage
Solarthemen 481. Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) schlägt vor, die Industrieausnahmen von der EEG-Umlagepflicht nicht länger von den Stromkunden, sondern aus dem Staatshaushalt subventionieren… Weiterlesen...
Verbändeanhörung zum Klimaschutzplan
Solarthemen 481.Während sich der Klimaschutzplan 2050 weiter in der regierungsinternen Diskussion befindet, haben eine Reihe von Ländern und Verbänden zum Entwurf des Plans Stellung… Weiterlesen...
Vorschlag der Agora zur EU-weiten Finanzierung
Solarthemen 481. Die Agora Energiewende schlägt vor, eine neue Institution auf europäischer Ebene zu etablieren, die dazu beitragen soll, die Finanzierungskosten für Erneuerbare-Energien-Anlagen zu… Weiterlesen...
Aufschwung bei Anlagenherstellern
Solarthemen 480. Die Auftragseingänge bei Anlagenherstellern zeigen nach Aussage des VDMA seit vier Quartalen in Folge einen wachsenden Markt. Weiterlesen...
EU-Parlament ergreift Initiative für die Wärme
Solarthemen 480. Am 13. September hat das Europäische Parlament zur europäischen Wärme- und Kältestrategie Stellung bezogen. Weiterlesen...
Umgestaltung des Energiemarktes in Europa
Solarthemen 480. Ebenfalls am 13. September hat sich das Europäische Parlament auch mit der Umgestaltung des Energiemarktes befasst. Weiterlesen...
PV-Anlagenregister bald vor dem BGH
Solarthemen 480.Das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig-Holstein hat erneut einen Betreiber einer Photovoltaikanlage zur Rückzahlung von Einspeisevergütungen verurteilt, weil die Anlage verspätet bei der Bundesnetzagentur angemeldet… Weiterlesen...
USA mit neuer Strategie für Offshore-Windkraft
Solarthemen 480. Das Energie- und das Innenministerium der USA haben gemeinsam eine Strategie für den Ausbau der Offshore-Windkraft vorgelegt. Weiterlesen...
Thorsten Herdan im Interview: Energiewende statt Stromwende!
Solarthemen 480. Thorsten Herdan leitet die Abteilung Energiepolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Zuvor als Geschäftsführer des VDMA tätig, kam Herdan 2014… Weiterlesen...
Wirtschaftsminister will über Strom reden
Solarthemen 480. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat ein Impulspapier „Strom 2030“ veröffentlicht, mit dem es erneut in die Diskussion über den Marktbereich und zu verändernde… Weiterlesen...
Solarthermie XXL wird systemrelevant
Solarthemen 480. Dänemark macht vor, wie megawattgroße Solarthermie-Anlagen zum festen Bestandteil komplexer Energiesysteme werden. Auch in Deutschland entstehen erste große Kollektorfelder zur Fernwärmeversorgung, und… Weiterlesen...
Stromsteuergesetznovelle weiter aktuell
Solarthemen 480.Die vom Bundesfinanzministerium gewünschte Novelle des Strom- und Energiesteuergesetzes ist weiterhin ein kontroverses Thema innerhalb der Regierung. Der Plan von Wolfgang Schäuble würde… Weiterlesen...
Agro-Photovoltaik Pilotanlage eingeweiht
Solarthemen 480. Eine Agrophotovoltaik-Pilotanlage ist jetzt auf Ackerflächen der Demeter-Hofgemeinschaft Heggelbach eingeweiht worden. Weiterlesen...
Solarthermiedörfer im Hunsrück heizen an
Solarthemen 480. Die Kommunen Neuerkirch und Külz im Hunsrück haben ihr Nahwärmenetz auf Basis von Holz und Solarthermie am 18. September mit einem Dorffest… Weiterlesen...
Buschbeck ist insolvent, eco-modul macht weiter
Solarthemen 480. Am 31. August ist das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Solarthermie-Herstellers Buschbeck GmbH in Augustusburg eröffnet worden. Weiterlesen...
„Smarter“ Mieterstrom in Konstanz
Solarthemen 480. Die Stadtwerke Konstanz realisieren in vier Gebäuden des städtischen Wohnungsbau-Unternehmens Mieterstrommodelle . Weiterlesen...
Keine Entlastung für Direktvermarkter
Solarthemen 480. Die Bundesregierung macht keine Anstalten, den Direktvermarktern das Prognoserisiko für Abschaltungen durch die Netzbetreiber abzunehmen. Weiterlesen...
SolarWorld entlässt Mitarbeiter
Solarthemen 480.Die SolarWorld AG muss auf den Preisdruck in begrenzten Photovoltaik-Märkten reagieren und entlässt in Freiberg und Arnstadt zum 1. Oktober und 1. Dezember… Weiterlesen...