Noch nie haben so viele deutsche Kommunen um eine gute Platzierung in der Solar-Bundesliga konkurriert wie zum Ende dieses Jahres, berichtet die Weiterlesen...
Thema Solarthermie
Internationales Energieforum zeigt Möglichkeiten der Integration von Photovoltaik und Solarthermie in die Gebäudehülle
von Julia Winter Beim 6. Internationalen Energieforum in Brixen (Südtirol, Italien) informierten sich Anfang Dezember 2011 rund 250 Architekten, Planer, Ingenieure, Wissenschaftler, Fassadenbauer sowie… Weiterlesen...
Fraunhofer-Institute für Bauphysik und für Solare Energiesysteme unterstützen Errichtung von Fassadentestzentrum in Masdar City
Die Fraunhofer-Gesellschaft weitet ihr Engagement in Masdar City (Abu Dhabi) aus. Vor kurzem haben die Fraunhofer-Gesellschaft sowie Masdar, Abu Dhabis Initiative zur Förderung der… Weiterlesen...
Erfolgreicher Auftakt für die Intersolar China 2011 mit rund 4.500 Besuchern aus aller Welt
Am 09.12.2011 endete die Intersolar China, Chinas internationale Fachmesse der Solarwirtschaft. 130 Aussteller aus 13 Ländern waren auf der erstmals stattfindenden Messe im China… Weiterlesen...
Niedertemperatur-Solarthermie in Afrika: Brauerei in Uganda setzt auf Solarwärme
Die Nile Breweries in Kampala (Uganda) setzen auf die Kraft der Sonne. Seit Sommer 2011 erzeugt das Tochterunternehmen des afrikanischen SABMiller-Getränkekonzerns Warmwasser mit sechs… Weiterlesen...
AS Akademie stellt Seminarprogramm für 2012 vor: Start mit Speichersystemen und Solarstrom-Eigenverbrauch
Die AS Akademie, ein Fortbildungsprojekt der AS Solar GmbH (Hannover), hat ihr Seminarprogramm für das Jahr 2012 veröffentlicht. An mehr als 50 Terminen, sowohl… Weiterlesen...
Solarthermie gegen Heizkostenschock: Jeder fünfte Deutsche wünscht sich Solar-Kollektoren; erhöhte Solarförderung noch bis 31.12.2011
Nur 20 Prozent der Deutschen halten ihr Haus für ausreichend winterfest. Ebenso viele wünschen sich für den kommenden Winter eine Ausstattung mit Solar-Kollektoren zur… Weiterlesen...
Effizienhaus Plus mit Elektromobilität – von Stuttgarter Forschern geplant, in Berlin eröffnet
Das „Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität“ wurde am 07.12.2011 in Berlin im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesbauminister Peter Ramsauer feierlich eröffnet. Geplant wurde… Weiterlesen...
Intersolar India-Konferenz bietet umfassende Informationen über den rasch wachsenden indischen Solar-Markt
Vom 14. bis zum 16.12.2011 findet im Bombay Exhibition Center in Mumbai zum dritten Mal die Messe Intersolar India statt. Die weltweite Solar-Branche trifft… Weiterlesen...
Bank Sarasin: Weltmarkt für Solarthermie-Kollektoren erreicht dieses Jahr 45 GW
Die schweizerische Bank Sarasin veröffentlichte vor Kurzem die 12. Ausgabe ihrer Studie zur Solar-Industrie. Darin werden alle drei Solar-Technologien behandelt: Solares Heizen und Kühlen,… Weiterlesen...
Solarthermie in Spanien: Tochter des deutschen Solar-Unternehmens Solvis hat sich etabliert und macht früher als geplant Gewinne
Solvis Ibérica, die im Juli 2010 gegründete spanische Tochter des Braunschweiger Solarsystemherstellers Solvis, erwirtschaftet neun Monate früher als geplant Gewinne, berichtet Solvis in einer… Weiterlesen...
Countdown für die Intersolar Europe 2012 – Die weltweit größte Solar-Fachmesse geht mit erneutem Wachstum und weiteren Partnern ins Rennen
Am 13. Juni 2012 beginnt die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft auf der Neuen Messe München. Schon jetzt laufen die Anmeldungen der Aussteller und… Weiterlesen...
Hannover: Solaratlas im Internet zeigt Potenzial zur Solarstrom- und Solarwärmeproduktion
Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover hat das Online-Portal „Solaratlas“ eingerichtet. Hier kann der Nutzer die Tauglichkeit jedes Gebäudes im Stadtgebiet für die Installation von Photovoltaik-… Weiterlesen...
Europäischer Solarpreis 2011 geht in acht Länder; Sonderpreis für Schweizer Atomausstieg
Die Europäische Vereinigung für erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. verleiht in Kooperation mit der KfW Bankengruppe den Europäischen Solarpreis 2011. Die Auszeichnungen gehen in diesem… Weiterlesen...
Großbritannien startet Förderprogramm für kommerzielle Solarwärme-Anlagen
Am 28.11.2011 hat die britische Regierung ein Förderprogramm für Wärme aus erneuerbaren Energiequellen gestartet (Renewable Heat Incentive, RHI). Dieses sieht einen Zuschuss von bis… Weiterlesen...
Schweiz fördert Solarthermie und Photovoltaik in Polen
Die Schweiz fördert die Verbreitung von Solarwärmeanlagen in Polen mit rund 110 Millionen Schweizer Franken (ca. 90 Mio. EUR), berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
AS Solar nimmt Solarthermie-Anlage für Unternehmenszentrale in Betrieb
Die AS Solar GmbH (Hannover) hat eine solarthermische Anlage für ihre Unternehmenszentrale in Hannover gebaut und in Betrieb genommen. In dem Plus-Energiegebäude sorgt die… Weiterlesen...
Solarthermie-Produktion in Österreich: TiSUN und DTEC entwickeln neue Fertigungsmaschine für Absorber
Die TiSUN GmbH (Söll, Österreich), ein Produzent von Solarthermie-Komplettsystemen meldet die Inbetriebnahme einer neuen Fertigungsmaschine. Gemeinsam mit dem Maschinenbau-Unternehmen DTEC (Spital am Pyhrn) hat… Weiterlesen...
12. Forum Solarpraxis beendet: Politik beherrschendes Thema; Solarbranche steht schwieriges Jahr 2012 bevor
Am 18.11.2011 ging das 12. Forum Solarpraxis in Berlin zu Ende. Mit rund 850 Teilnehmern handelt es sich dabei um eine der größten nicht-technischen… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien und Klimaschutz: Drei Solarpreise gehen dieses Jahr nach Rheinland-Pfalz
Drei Akteure aus Rheinland-Pfalz sind in diesem Jahr unter den Trägern der von EUROSOLAR verliehenen, renommierten Solarpreise und werden damit für ihr Engagement für… Weiterlesen...
Solarthermie in den USA: FLS Energy baut Anlage mit 7.760 Quadratmetern Kollektorfläche in North Carolina
Am 16.11.2011 berichtete FLS Energy Inc. (Asheville, North Carolina, USA), dass Weiterlesen...
Solares Bauen: Das tausendste Sonnenhaus verbindet modernste Technologien mit zeitgenössischer Architektur
Kubisch, großzügig und mit Fenstern, die einen atemberaubenden Rundum-Blick erlauben, präsentiert sich das tausendste Sonnenhaus Deutschlands. Über 55 Prozent des gesamten Jahreswärmebedarfs an Heizung… Weiterlesen...
Intersolar India weiter auf Erfolgskurs: Ausstellungsfläche verdoppelt; 230 Aussteller angemeldet
Am 14. Dezember fällt der Startschuss für die Intersolar India im Bombay Exhibition Center (BEC) in Mumbai. Auch im dritten Veranstaltungsjahr ist Indiens internationale… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie fordert Gesetz zur steuerlichen Förderung energetischer Gebäudesanierung und Steuervorteile für Solar- und Umweltwärme sowie Pellet-Heizung
Am 08.11.2011 hat der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat Weiterlesen...
Sachverständigenrat der Bundesregierung kritisiert Energiefahrplan der EU-Kommission: Erneuerbare Energien werden bis 2050 die kostengünstigste Stromquelle in Europa
Einzelberechnungen für 36 Länder Europas und Nordafrikas ergeben, dass eine vollständig regenerative Stromversorgung bis 2050 schon zu Durchschnittskosten von 65 Euro pro Megawattstunde erreicht… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Neue Geschäftsmodelle könnten Solarfassaden zum Durchbruch verhelfen
von Andreas Karweger * Die noch geringe Verbreitung von Solarfassaden wird meist mit den vermeintlich hohen Kosten und fehlendem Know-how der Architekten begründet. Der… Weiterlesen...
BMU startet Solar-Kooperation mit Chile
Bundesumweltminister Norbert Röttgen und der chilenische Energieminister Rodrigo Alvarez haben am 19. Oktober 2011 eine "Gemeinsame Erklärung" zur Unterstützung der chilenischen Pläne zum Ausbau… Weiterlesen...
Technologien für die Energiewende: “Solar Summit Freiburg” bietet Gesamtüberblick über alle Formen der solaren Energiewandlung; Schwerpunkt Organische Photovoltaik
Am 14. und 15. November 2011 findet der "Solar Summit 2011 – International Conference on Highlights and Trends in Solar Energy" im Kongresszentrum Konzerthaus… Weiterlesen...