Der Solaranbieter sonnen bietet seinen Kunden mit sonnenDrive ein Paket aus Photovoltaik-Anlage, Solarbatterie und Elektroauto als Mietabo an. Weiterlesen...
Thema Speicher
Senec erreicht Verkauf von 10.000 Stromspeichern
Der 10.000ste Stromspeicher der Baureihe Senec.Home V2.1 ging an eine Familie in Behrenhoff bei Greifswald. Fast zeitgleich ist eine neue Baureihe von Senec an… Weiterlesen...
SMA: Neue Webseite informiert über Seminarangebot
Die SMA Solar Academy baut das weltweite Trainingsangebot für PV-Fachleute aus und stellt die verschiedenen Seminare auf einer neuen Webseite vor. Weiterlesen...
Energieautarker Klima-Erlebnisort in Sinsheim
Die Klima Arena soll Bürger zu einem klimafreundlichen Verhalten inspirieren. Das Plusenergiehaus ist mit Wärmepumpe, Solarthermie, Eisspeicher, Photovoltaik und Stromspeicher ausgestattet. Weiterlesen...
Stromspeicher schützen vor Black-outs
Im Oktober konnte ein großflächiger Stromausfall nach Aussage der SMA Solartechnologie AG nur verhindert werden, weil Regelleistung zur Verfügung stand. Die liefern inzwischen auch… Weiterlesen...
Wasserstoff direkt mit Solarzellen erzeugen
Solarzellen, mit denen direkt Wasserstoff gewonnen werden kann, hat ein vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE angeführtes Verbundprojekt entwickelt. Die speziellen Solarzellen haben einen… Weiterlesen...
Bürgerwindpark mit Speicher und Power-to-Gas-Anlage
Der Bürgerwindpark Fehndorf-Lindloh wird 16 Windräder mit einem Batteriespeicher und einer Power-to-Gas kombinieren. Er liegt nahe der niedersächsischen Stadt Haren. Am 30. Oktober war… Weiterlesen...
Brandenburg zahlt Zuschuss zu kleinen Stromspeichern
Ein Förderprogramm für kleine Stromspeicher mit Zuschüssen von bis zu 3000 Euro ist heute in Brandenburg gestartet. Das Landeswirtschafts- und Energieministerium unterstützt private Hauseigentümer… Weiterlesen...
Speicher-Informationstage auf Deutschlandtour
Von Oktober bis Dezember tourt der Photovoltaik-Großhändler Memodo durch Deutschland und Österreich und bietet dabei kostenlose Infoveranstaltungen mit namhaften Herstellern aus der PV-Branche an. Weiterlesen...
Batteriezellen aus Deutschland
Ein Industrieverbund will die kundenspezifische Batteriezellen-Fertigung von kleinen und mittleren Stückzahlen erproben. Das BMWi fördert das Projekt KomVar im Rahmen des Aufbaus einer deutschen… Weiterlesen...
Speicher-Informationstage auf Deutschlandtour
Von Oktober bis Dezember tourt der Photovoltaik-Großhändler Memodo durch Deutschland und Österreich und bietet dabei kostenlose Infoveranstaltungen mit namhaften Herstellern aus der PV-Branche an. Weiterlesen...
Sonnenstrom für die Lord-Howe-Insel
Ein in das Mikronetz der australischen Insel integriertes Solar- und Batteriespeichersystem soll den Dieselverbrauch um mehr als zwei Drittel senken und die Energiesicherheit verbessern. Weiterlesen...
Goldmine in Mali: Solarenergie statt Schweröl
Mit 30 Megawatt PV-Leistung soll in Mali eines der weltweit größten off-grid Solar-Batterie-Hybridprojekte entstehen. Der Bau soll noch Ende dieses Jahres beginnen. Anfang des… Weiterlesen...
TU Ilmenau startet Echtzeit-Simulator für Energiesysteme
Die Technische Universität Ilmenau hat gestern einen deutschlandweit einzigartigen Echtzeit-Simulator zur Nachbildung multimodaler Energiesysteme in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Projektstart: Bordelum auf dem Weg zu 100 Prozent EE
Mit einer Bürgerversammlung ist im nordfriesischen Bordelum jetzt das Projekt gestartet, die Gemeinde 100 Prozent erneuerbar zu versorgen.Beim ersten Bürgerinformationsabend zum energetischen Quartierskonzept der… Weiterlesen...
Heimspeichermarkt könnte 2019 um ein Drittel wachsen
Das Bonner Marktforschungsunternehmen EuPD Research prognostiziert für den deutschen Heimspeichermarkt 2019 ein kräftiges Wachstum.Für das Gesamtjahr könnten demnach erstmals über 60.000 Speicher in Deutschland… Weiterlesen...
Calcium-Stromspeicher macht Fortschritte
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das Helmholtz-Institut Ulm (HIU) entwickeln erstmals Elektrolyte für Calciumbatterien mit brauchbaren Eigenschaften bei Raumtemperatur.Batterien auf Basis von… Weiterlesen...
Solarenergie für Honduras mit deutschen Solarsystemen
Die BOS Balance of Storage Systems AG hat in honduranischen Pilotprojekten erste Solar-Speicher-Systeme installiert, die speziell für den lateinamerikanischen Markt angepasst worden sind. Im… Weiterlesen...
Neue Solar-Speicherförderung in Rheinland-Pfalz
Mit einem 5-Millionen-Euro-Förderprogramm für private und kommunale Solarspeicher startet das Land Rheinland-Pfalz eine Solar-Offensive. Energieministerin Ulrike Höfken hat heute gemeinsam mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz… Weiterlesen...
Eon und Linde bauen auf Brennstoffzellen und Wasserstoff
Die beiden Energieunternehmen Eon und Linde erweitern das Geschäft mit Brennstoffzellen beziehungsweise Wasserstoff. Linde beteiligt sich mit 20 Prozent an der britischen ITM Power,… Weiterlesen...
Batteriespezialist Leclanché kündigt Kapitalschnitt an
Der Schweizer Produzent von Lithium-Ionen-Batterien muss weiter restrukturieren. Aktionäre sollen einem Kapitalschnitt zustimmen. Weiterlesen...
Sunfire liefert Elektrolyseur für Total
Der französische Ölkonzern will neben grünem Strom CO2 aus seiner Raffinerie im sachsen-anhaltinischen Leuna zur Herstellung von synthetischem Methanol nutzen. Weiterlesen...
Pfarrei versorgt sich mit Sonnenenergie und Blockheizkraftwerk
Die Kirchengemeinde in Marmagen in der Eifel deckt ihren vollständigen Energiebedarf seit kurzem selbst: mit Photovoltaik vom Dach, einem Blockheizkraftwerk (BHKW) im Keller und… Weiterlesen...
Solarenergie versorgt Lodge im Krüger Nationalpark
Die Firmen Dhybrid und Blockpower haben eine Luxus-Unterkunft im südafrikanischen Krüger Nationalpark mit Photovoltaik und einem Stromnetz ausgestattet. Auf Diesel kann so meistens verzichtet… Weiterlesen...
Speicherhersteller sucht Investoren
Für den Ausbau des Unternehmens sammelt der Speicherhersteller VoltStorage Geld über die Online-Plattform WIWIN ein. Weiterlesen...
Kindergarten erhält PV-Anlage für Eigenbedarf
Die Stadt Gersthofen setzt auf CO2-Einsparung und weniger Energieverbrauch in städtischen Gebäuden. Jetzt hat die Kommune einen Kindergarten mit PV-Anlage und Energiespeicher ausgerüstet. Weiterlesen...
Sachsen-Anhalt fördert Stromspeicher
Das sachsen-anhaltinische Umweltministerium hat ein Förderprogramm für Stromspeicher von Photovoltaik-Dachanlagen bekanntgegeben. Privatpersonen, Unternehmen und Mieterstrommodelle erhalten 30 Prozent der Ausgaben erstattet. Weiterlesen...
Nanopartikel in Lithium-Schwefel-Akkus aufgespürt
Ein Team des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) hat erstmals mit Hilfe von Neutronenexperimenten analysiert, wo sich Nanopartikel aus Lithiumsulfid an Batterie-Elektroden abscheiden. Die Ergebnisse können… Weiterlesen...
Klimaschutzpläne nicht ausreichend
Vertreter von Verbänden und Unternehmen der erneuerbaren Energien kritisieren die Ergebnisse des Klimakabinetts harsch. Beim Ausbau der Erneuerbaren gäbe es keinerlei Fortschritte, so die… Weiterlesen...
Steuerungssystem für die energetische Gebäudesanierung
Das modulare Steuerungssystem von enisyst kann Heizungs-, Kühl- und Lüftungsanlagen regeln und dabei Solarstromanlagen mit Stromspeichern und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge einbinden.Das Unternehmen enisyst GmbH… Weiterlesen...