Der chinesische Photovoltaik-Branchenverband CPIA berichtet unter Berufung auf die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua, dass 90% der chinesischen Polysilizium-Hersteller die Produktion ausgesetzt hätten. CPIA-Generalsekretär Wang Bohua… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Photon Europe GmbH insolvent; Geschäftsbetrieb der Photovoltaik-Fachzeitschriften wird fortgeführt
Rechtsanwalt André Seckler aus Aachen, vorläufiger Insolvenzverwalter der Photon Europe GmbH, führt den Geschäftsbetrieb des Herausgebers diverser Photovoltaik-Publikationen vollumfänglich fort. Weiterlesen...
Kalifornische Stadt Burbank unterzeichnet Bezugsvereinbarung für Solarstrom aus Teilabschnitt des Copper Mountain Solar 3 Projekts mit 40 MW
Die kalifornische Stadt Burbank hat eine Strombezugsvereinbarung (PPA) mit Sempra U.S. Gas & Power (San Diego, Kalifornien, USA) geschlossen. Sie will Solarstrom aus einem… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Softbank startet Solardach-Programm für 1.000 private Gebäude
Die Softbank-Gruppe (Tokio, Japan) und ihre Tochterunternehmen Softbank Mobile und SB Energy haben ein neues Solardach-Programm eingeführt. Auf Dächern von Privathäusern sollen Photovoltaik-Anlagen installiert… Weiterlesen...
PV Crystalox will umstrukturieren und die Polysilizium-Produktion in Bitterfeld beenden
Am 13.12.2012 kündigte PV Crystalox Solar plc (Abingdon, England) an, seine Polysilizium-Produktion in Bitterfeld (Sachsen-Anhalt) einzustellen. Das Unternehmen will außerdem die Auslastung seiner Ingot-Fertigung… Weiterlesen...
Panasonic startet Produktion von HIT-Solarzellen und Photovoltaik-Modulen in Malaysia
Am 13.12.2012 begann die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) mit der Herstellung ihrer HIT-Solarzellen und -module in der neuen Produktionsanlage im Staat Kedah (Malaysia). Weiterlesen...
Börsengang bringt dem US-Unternehmen SolarCity 92 Millionen US-Dollar ein
Bei seinem Börsengang verkaufte SolarCity (San Mateo, Kalifornien) 11,5 Millionen Aktien zum Stückpreis von 8 US-Dollar (6,14 Euro) und erhielt damit insgesamt 92 Millionen… Weiterlesen...
China will Photovoltaik-Projekte mit 2,83 GW im Rahmen des Förderprogramms Golden Sun unterstützen
Am 11.12.2012 kündigte das chinesische Handelsministerium an, im Rahmen des Förderprogramms Golden Sun neue Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 1,1 Milliarden US-Dollar (844 Millionen Euro) zu… Weiterlesen...
Italienische Solarstrom-Produktion wächst im Vergleich zu 2011 um 76 Prozent
Italiens staatlicher Netzbetreiber Terna hat Statistiken über Strom-Produktion und -verbrauch im November 2012 veröffentlicht. Die italienischen Photovoltaik-Anlagen produzierten demnach im November 831 Gigawattstunden (GWh)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Global Solar baut 70% der Arbeitsplätze in Arizona ab, führt den Betrieb aber fort
Am 12.12.2012 kündigte Global Solar Energy Inc. (Tucson, Arizona) an, 70% der Arbeitsplätze zu streichen, den Betrieb jedoch aufrecht zu erhalten. Das Unternehmen untersuche… Weiterlesen...
Jordanien führt Einspeisevergütung für Solarstrom ein
Das Königreich Jordanien hat ein System zur Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energiequellen eingeführt. Dies umfasst auch Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke (CSP), wie der… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne steigert Photovoltaik-Modulabsatz im dritten Quartal und erzielt dennoch weniger Umsatz
Die Hanwha SolarOne Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Das Unternehmen verkaufte Photovoltaik-Module mit 239 MW. Das sind… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: 684 MW im dritten Quartal installiert; Zubau von 1,2 GW im vierten Quartal erwartet
GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) und der US-Solarbranchenverband SEIA (Washington DC, USA) haben einen Photovoltaik-Marktbericht für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Laut dem „US… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekte in China: Yingli soll Module mit 288 MW für Vorhaben im Rahmen des Förderprogramms Golden Sun liefern
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Boading, China) rechnet mit Lieferaufträgen für Photovoltaik-Module mit etwa 288 Megawatt (MW), berichtete das Unternehmen am 11.12.2012.… Weiterlesen...
Sempra stellt 92 Megawatt des Photovoltaik-Kraftwerks Copper Mountain Solar 2 fertig
Am 11.12.2012 meldete Sempra U.S. Gas & Power (San Diego, Kalifornien) die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts des Photovoltaik-Kraftwerks Copper Mountain Solar 2 mit 92… Weiterlesen...
Sharp produziert Stapel-Solarzelle mit 37,7% Wirkungsgrad bei Standard-Sonneneinstrahlung
Die Sharp Corporation (Osaka, Japan) hat auf Basis der Triple-Junction-Technologie eine Solarzelle mit 37,7% Wirkungsgrad produziert. Dies wurde vom National Institute of Advanced Industrial… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: STX Solar baut Kraftwerk mit 45 MW in Sendai
Am 06.12.2012 unterzeichnete STX Solar (Kumi, Südkorea) eine Vereinbarung mit Korea South-East Power (Seoul, Südkorea) zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 45 Megawatt (MW) Nennleistung… Weiterlesen...
Los Angeles schließt Strombezugsvereinbarungen für zwei Photovoltaik-Kraftwerksprojekte mit bis zu 460 MW
Am 06.12.2012 unterzeichnete der Bürgermeister von Los Angeles, Anthony Villaraigosa, im Namen des städtischen Amts für Wasser- und Stromversorgung (LADWP) Bezugsvereinbarungen für Solarstrom aus… Weiterlesen...
JinkoSolar und Chinesische Entwicklungsbank schließen strategische Kooperationsvereinbarung über Finanzierungen im Umfang von bis zu einer Milliarde US-Dollar
Das Schweizer Tochterunternehmen der JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat eine strategische Kooperationsvereinbarung mit der Filiale Guandong der Chinesischen Entwicklungsbank (CDB) geschlossen. Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Tamil Nadu startet erste Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Projekte
Am 05.12.2012 begann im indischen Bundesstaat Tamil Nadu die erste Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Kraftwerke mit jeweils mindestens einem Megawatt Nennleistung. Weiterlesen...
Soitec weiht Fertigungsanlage für Konzentrator-Photovoltaik in Kalifornien ein
Am 19.12.2012 wird Soitec SA (Bernin, Frankreich) seine 1,64 Hektar große Fertigungsanlage für Konzentrator-Photovoltaik (CPV) in San Diego (Kalifornien) eröffnen. Weiterlesen...
Suntech meldet Umsatzrückgang im dritten Quartal und veröffentlicht neue Zahlen zum Global Solar Fund
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) hat die vorläufigen, noch ungeprüften Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2012 sowie neue Zahlen zum Global… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: Hanwha SolarOne stattet bislang größtes Solar-Projekt mit Modulen mit einer Gesamtkapazität von 155 MW aus
Hanwha SolarOne (Seoul, Korea), hat am 07.12.2012 eine Liefervereinbarung über Photovoltaik-Module mit einer Gesamtnennleistung von 155 Megawatt (MW) an die Projektentwickler Cobra, Gransolar und… Weiterlesen...
Neue Studien: Photovoltaik-Systemkosten in den USA sinken
Am 04.12.2012 veröffentlichten die National Renewable Energy Laboratories (NREL, Golden, Colorado) und das Lawrence Berkeley National Laboratory (LBNL, Berkeley, Kalifornien), beides Forschungseinrichtungen des US-Energieministeriums… Weiterlesen...
ABB meldet Auftrag für Photovoltaik-Kraftwerke mit 64 MW in Südafrika
ABB (Zürich, Schweiz) soll für etwa 255 Millionen US-Dollar (195 Millionen Euro) zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 64 Megawatt (MW) Nennleistung in Südafrika entwickeln, berichtet… Weiterlesen...
BSW-Solar: Weltweit 100 Gigawatt Photovoltaik-Leistung installiert; Vervielfachung bis 2020 erwartet
Die global installierte Solarstrom-Leistung überschreitet nach einem rasanten Marktwachstum in den letzten Jahren in diesen Tagen die 100 Gigawatt-Schwelle, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft e.V.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Afrika: Blue Energy will Großkraftwerk mit 155 MW in Ghana bauen
Am 04.12.2012 berichtete Blue Energy (Aldery Edge, England), dass sein Tochterunternehmen Mere Power Nzema Ltd. (Ghana) das mit 155 Megawatt (MW) Nennleistung größte Photovoltaik-Kraftwerk… Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik: Solea betreibt Südafrikas erste Megawatt-Anlage
Seit November 2012 betreibt die deutsch-südafrikanische Solea-Gruppe die erste netzunabhängige Photovoltaik-Anlage in Thabazimbi, Limpopo. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von einem Megawatt (MW) im… Weiterlesen...
Erstes Photovoltaik-Großkraftwerk mit 24 MW Nennleistung in Puerto Rico in Betrieb genommen
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) meldet, dass ein mit Yingli-Modulen bestücktes Photovoltaik-Kraftwerk mit 24 Megawatt (MW) Nennleistung im US-Außengebiet Puerto… Weiterlesen...
Indisches Ministerium für Neue und Erneuerbare Energien veröffentlicht Entwurf für Phase 2 der National Solar Mission
Am 04.12.2012 veröffentlichte Indiens Ministerium für Neue und Erneuerbare Energien (MNRE) einen Entwurf für die Phase 2 des staatlichen Förderprogramms Jawaharlal Nehru National Solar… Weiterlesen...