Enel Green Power (EGP, Rom, Italien) hat mit dem Bau des Photovoltaik-Kraftwerks „Finis Terrae“ in Chile begonnen. Mit einer Nennleistung von 160 Megawatt wird… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Erdölproduzent PDO und GlassPoint Solar wollen solarthermisches Kraftwerk mit 1 GW im Oman bauen
Petroleum Development Oman (PDO, Maskat), der größte Produzent von Erdöl und Erdgas im Oman, und GlassPoint Solar (Fremont, Kalifornien, USA), Marktführer bei der erweiterten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konferenz EU PVSEC und Intersolar Europe formieren sich 2016 zur wichtigsten Veranstaltung der weltweiten Solar-Branche
Die größte internationale Konferenz für Photovoltaik, die EU PVSEC, wird 2016 zur gleichen Zeit und am selben Ort zusammen mit der Leitmesse der Solarwirtschaft, der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: ReNew Power und Hareon Solar wollen ein Kraftwerk mit 72 MW in Andhra Pradesh bauen
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen ReNew Power (Neu Delhi, Indien) kündigte am 06.07.2015 eine Kooperations-Vereinbarung mit der Hareon Solar Technology Co., Ltd. (Shanghai, China) an, um ein… Weiterlesen...
Energieexperten fordern Sommerpause für fossile Kraftwerke und Erschließung des Solarthermie-Potenzials in Wärmenetzen
Energieexperten des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) und zahlreicher wissenschaftlicher Einrichtungen warnen vor einer Benachteiligung Erneuerbarer Energien im Zusammenhang mit den letzte Woche getroffenen Beschlüssen des… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: MNRE gibt bundesstaatliche Ausbauziele für Dachanlagen mit insgesamt 40 Gigawatt vor
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energie (MNRE) hat jährliche Vorgaben für die Installation von Photovoltaik-Dachanlagen in jedem Bundesstaat veröffentlicht. Weiterlesen...
Weltweit sind rund 200 Gigawatt Photovoltaik-Leistung installiert
Die weltweit installierten Photovoltaik-Anlagen werden in diesen Tagen die Marke von 200 Gigawatt (GW) Gesamtleistung erreichen, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). Weiterlesen...
Kyocera Solar baut Photovoltaik-Kraftwerke mit 115 MW auf ehemaligen Golfplätzen in Japan
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) berichtete am 30.06.2015, dass Kyocera TCL Solar LLC, ihr Gemeinschafts-Unternehmen mit der Century Tokyo Leasing Corporation, mit dem Bau… Weiterlesen...
VDMA fordert Ende der Photovoltaik-Handelsbarrieren: „Mindestimportpreis hemmt Marktentwicklung und Kostensenkung“
Die Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland fordern die Mindestimportpreise für chinesische Photovoltaik-Produkte auslaufen zu lassen und zu einem… Weiterlesen...
ENGIE kauft Mehrheitsanteil an Solairedirect und wird Photovoltaik-Marktführer in Frankreich
ENGIE (Paris, Frankreich), vormals GDF Suez, hat soeben einen 95-prozentigen Anteil an dem Photovoltaik-Projektentwickler Solairedirect SA (ebda.) erworben und hat nun das komplette Stimmrecht… Weiterlesen...
Advanced Energy will aus dem Photovoltaik-Wechselrichtergeschäft aussteigen
Advanced Energy Industries, Inc. (Fort Collins, Colorado, USA) gab am 29.06.2015 eine strategische Entscheidung bekannt: Das Unternehmen will sich künftig auf sein Geschäftsfeld Energieumwandlung… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen sinkt wie in den drei vergangenen Quartalen um 0,25 Prozent
Die Photovoltaik-Zubauzahlen der vergangenen zwölf Monate liegen in Deutschland laut Bundesnetzagentur mit etwa 1.581 Megawatt (MW) deutlich unterhalb des gesetzlich festgelegten Zubaukorridors von 2.400 bis… Weiterlesen...
Solarthermie in Europa: ESTIF gibt positiven Ausblick für einige Marktsegmente trotz enttäuschender Gesamtentwicklung
Obwohl die in Europa 2014 neu installierte Solarthermie-Kapazität rund 7 % niedriger war als im Vorjahr, wuchs die Gesamtleistung zum Ende des Jahres um 5,3 %. Weiterlesen...
BEE-Halbjahresbilanz: Wind stärkt Stromsektor, Photovoltaik-Ausbau rückläufig
Ökostrom hat im ersten Halbjahr 2015 mit 32,5 Prozent zum gesamten Stromverbrauch in Deutschland beigetragen. Der Anstieg basiert maßgeblich auf dem starken Ausbau der… Weiterlesen...
GTM Research: Weltweit installierte Photovoltaik-Leistung wird sich bis 2020 verdreifachen und 700 Gigawatt erreichen
Das Marktforschungsunternehmen GTM Research Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Australien: Senat beschließt Senkung des Ausbauziels für 2020
Am 25.06.2015 hat das australische Parlament die Novelle des Ökostromgesetzes Weiterlesen...
BNEF: Sinkende Photovoltaik-Kosten treiben Investitionen an; 3,7 Billionen US-Dollar sollen bis 2040 in große und kleine Solarstrom-Anlagen investiert werden
Am 23.06.2015 veröffentlichte Bloomberg New Energy Finance (BNEF) den „New Energy Outlook 2015“, seine jährliche Prognose und meistgelesene Analyse. Im diesjährigen Report stellt BNEF… Weiterlesen...
First Solar soll knapp 2,4 Millionen Photovoltaik-Module für Solar-Park mit 200 MW in Dubai liefern
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) meldete am 23.06.2015 die Unterzeichnung eines Modul-Liefervertrags für den zweiten Abschnitt des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar… Weiterlesen...
EU-Projekt prognostiziert Verfehlung der Erneuerbare-Energien-Ziele in Deutschland und Europa
Ein von der Europäischen Kommission finanziertes Projekt prognostiziert für Deutschland eine Verfehlung der Erneuerbare-Energien-Ziele bis 2020. Unter Beibehaltung der aktuellen Förderpolitiken werden die sauberen… Weiterlesen...
Mercom rechnet 2015 mit einem globalen Photovoltaik-Zubau von 57,4 Gigawatt
Die Mercom Capital Group Weiterlesen...
SunPower beginnt Bau des Photovoltaik-Kraftwerks Henrietta mit 102 MW in Kalifornien
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) meldete am 18.06.2015 den Baubeginn des Photovoltaik-Kraftwerks Henrietta mit 102 Megawatt im kalifornischen Bezirk Kings. Weiterlesen...
NRG Yield kauft Anteil an Desert Sunlight, dem größten Photovoltaik-Kraftwerk in Nordamerika
NRG Yield, Inc. (Princeton, New Jersey, USA) hat über sein Tochterunternehmen NRG Yield Operating LLC einen Vertrag mit GE Energy Financial Services abgeschlossen, um… Weiterlesen...
GTM Research rechnet 2015 mit einem weltweiten Photovoltaik-Zubau von 55 Gigawatt und einem Marktwachstum von 36 %
Das Marktforschungs-Unternehmen Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in den USA: Obama-Regierung meldet Investitions-Zusagen privater Organisationen in Höhe von 4 Milliarden USD
US-Präsident Obama will alle Mittel einsetzen, um dem Klimawandel entgegen zu wirken, berichtet das Weiße Haus. Der Präsident habe mithilfe seiner Regierung bereits einige Schritte… Weiterlesen...
Rekordzubau von Photovoltaik- und Windenergie-Anlagen im Jahr 2014 fördert Entkopplung des weltweiten Wirtschaftswachstums vom CO2-Ausstoß
Vorgaben für erneuerbare Energien und andere Förderprogramme, die es inzwischen in 164 Ländern gibt, haben das Wachstum der Solar-, Wind- und anderen Erneuerbare-Energien-Technologien angetrieben… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Kalifornien bricht 10-Gigawatt-Marke bei der installierten Leistung
Kalifornien ist der erste US-Bundesstaat, der eine installierte Photovoltaik-Leistung von über 10.000 Megawatt erreicht hat. Das geht aus dem jüngsten Bericht „U.S. Solar Market Insight“… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: First Solar meldet Weltrekord-Modulwirkungsgrad von 18,6 % auf der Aperturfläche
Das Dünnschicht-Photovoltaik-Unternehmen First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) berichtete am 15.06.2015, es habe einen neuen Weltrekord mit Cadmiumtellurid (CdTe)-Modulen aufgestellt und einen Wirkungsgrad von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Großkraftwerk Nyngan mit 102 MW ist komplett in Betrieb
AGL Energy Limited (AGL, St Leonards, North Sydney Council, Australien) bestätigte am 09.06.2015, dass das Photovoltaik-Kraftwerk Nyngan im Westen von New South Wales (NSW) komplett… Weiterlesen...