Mit einem Modulwirkungsgrad von 16 Prozent präsentiert die Manz AG (Reutlingen) am 27.04.2015 im Rahmen der Photovoltaik-Industriemesse SNEC in Shanghai einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord für… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Applied Materials präsentiert Photovoltaik-Metallisierungssystem für höhere Solarzellen-Wirkungsgrade
Kurz vor der SNEC International Photovoltaic Power Generation Exhibition, die nächste Woche stattfindet, präsentiert Applied Materials, Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) sein Metallisierungssystem „Applied… Weiterlesen...
Netzwerk zur Verbreitung neuer Photovoltaik-Konzepte gegründet
Wichtige Akteure der deutschen Solarwirtschaft haben am 23.04.2015 in Berlin das Netzwerk für die Verbreitung und Anwendung neuer Solarstromkonzepte gegründet. Initiiert wurde das Netzwerk… Weiterlesen...
SolarCity aktiviert Milliardenfonds zum Bau von gewerblichen Photovoltaik-Anlagen mit über 300 MW
SolarCity (San Mateo, Kalifornien, USA) berichtete am 22.04.2015 , das Unternehmen habe einen über eine Milliarde US-Dollar schweren Fonds aktiviert, um Photovoltaik-Anlagen mit Batteriespeicher… Weiterlesen...
Neuer Finanzierungsbericht von Mercom Capital: Batterie-und Energiespeicher-Unternehmen erhielten im ersten Quartal 69 Millionen US-Dollar
Die Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) hat am 20.04.2015 einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen in den Branchen Smart-Grid, Batterie/Speicher und Energieeffizienz… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: GE Energy Financial Services investiert in ein Projekt von GPI mit 42 MW
GE Energy Financial Services Weiterlesen...
Erneuerbare in Baden-Württemberg: Photovoltaik ist die Nummer eins; 4,7 Terawattstunden Solarstrom im Jahr 2014 erzeugt
Das baden-württembergische Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat am 20.04.2015 gemeinsam mit dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung, ZSW eine erste Schätzung der… Weiterlesen...
Dubais Stromversorger kündigt Abschnitt drei des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar Parks mit 800 MW an
Kurz nachdem Dubais Versorgungsbehörde für Strom und Wasser (DEWA, Vereinte Arabische Emirate) gemeldet hatte, der Anteil erneuerbarer Energien an Dubais Energiemix solle bis 2020… Weiterlesen...
Nationale Energiebehörde Chinas meldet 5 Gigawatt Photovoltaik-Zubau im ersten Quartal 2015
Die nationale Energiebehörde (National Energy Administration, NEA) Chinas hat neue Zahlen zum Photovoltaik-Zubau veröffentlicht. Weiterlesen...
Kyocera TCL Solar weiht schwimmende Photovoltaik-Kraftwerke mit 2,9 MW in der japanischen Präfektur Hyogo ein
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) und die Century Tokyo Leasing Corporation berichteten am 20.04.2015, dass ihr Gemeinschafts-Unternehmen Kyocera TCL Solar LLC zwei schwimmende Photovoltaik-Kraftwerke… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: SunPower baut PV-Kraftwerk mit 86 MW in der Provinz Nordkap
SunPower (San Jose, Kalifornien, USA) berichtete am 20.04.2015, dass der Bau des Photovoltaik-Kraftwerks Prieska mit 86 Megawatt Nennleistung in der südafrikanischen Provinz Nordkap begonnen habe. Weiterlesen...
Hanwha Q Cells soll Photovoltaik-Module mit 1,5 Gigawatt an NextEra in die USA liefern
Hanwha Q CELLS Co. Ltd. (Seoul, Südkorea) meldete am 20.04.2015 die Unterzeichnung eines wichtigen Photovoltaik-Modulliefervertrags mit NextEra Energy Resources, LLC (Juno Beach, Florida, USA),… Weiterlesen...
IWR meldet neuen Photovoltaik-Rekord: Solarstrom-Einspeisung in Deutschland übersteigt erstmals 25.000 Megawatt
Das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR, Münster) berichtet, dass die Photovoltaik-Anlagen in Deutschland am Nachmittag des 15.04.2015 nach aktuellen Daten der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB)… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Risen Energy soll Solarmodule mit 200 MW liefern und kündigt PV-Projekte mit 1 GW in der Inneren Mongolei an
Risen Energy Co., Ltd. (Ningbo, China) meldete am 15.04.2015 den Abschluss einer Vereinbarung mit der Stadtverwaltung von Wuhai und dem Bezirk Haibowan (Innere Mongolei)… Weiterlesen...
EnergyTrend: Photovoltaik-Preisrückgang endet voraussichtlich im zweiten Quartal 2015, Nachfrage in China zieht wieder an
EnergyTrend, eine Abteilung von TrendForce (Taipeh, Taiwan), geht im neuesten „PV Gold Report” davon aus, dass 2015 weltweit Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 51,4 Gigawatt… Weiterlesen...
Deutscher Photovoltaik-Maschinenbau 2014 um knapp sechs Prozent gewachsen
Die Umsatzentwicklung der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland hat 2014 trotz eines schwachen letzten Quartals eine positive Entwicklung… Weiterlesen...
Mercom Capital: Unternehmensfinanzierungen der Solar-Branche stiegen im ersten Quartal 2015 auf 6,4 Milliarden US-Dollar
Die Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) hat am 13.04.2015 einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen (M&A) in der Solar-Industrie im ersten Quartal… Weiterlesen...
Trina Solar soll Photovoltaik-Module mit 116 MW für Japans größtes Solarstrom-Projekt liefern
Trina Solar Limited (Changzhou, China) meldete am 13.04.2015, einen Vertrag über die Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit einer Gesamtleistung von 116 Megawatt (MW) an den Projektentwickler… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausschreibung in Südafrika: Scatec Solar erhält in der letzten Runde Zuschlag für 258 MW
Das südafrikanische Energieministerium hat Weiterlesen...
BNEF Statistiken zum ersten Quartal: Solar-Investitionen 7 % höher als 2014
Weltweit wurden im ersten Quartal 50,5 Milliarden US-Dollar in erneuerbare Energien investiert, 15 % weniger als im ersten Quartal 2014. Grund sei, dass weniger Transaktionen in… Weiterlesen...
BNEF: CO2-Emissionen des US-Stromsektors werden 2015 so niedrig wie vor 20 Jahren; Neue Rekorde beim Ausbau der Erneuerbaren erwartet
2015 wird hinsichtlich der Emissionen vermutlich ein Wendejahr für die US-Stromindustrie, so das Beratungsunternehmen Bloomberg New Energy Finance (BNEF). Weiterlesen...
Dubaier Unternehmen Abdul Latif Jameel übernimmt Photovoltaik-Projektentwickler Fotowatio und Projekt-Pipeline mit 3,8 GW
Abdul Latif Jameel Energy und Environmental Services (ES, Dubai, VAE) meldete am 08.04.2015 die Übernahme des Photovoltaik-Projektentwicklers Fotowatio Renewable Ventures (FRV, Madrid, Spanien) für… Weiterlesen...
Vereinigte Arabische Emirate: Kostendruchbrüche machen Solar- und Windenergie zu den wettbewerbsfähigsten Energiequellen
Neue Solar- und Windenergie-Anlagen sind aktuell wahrscheinlich die billigste Art der Energieerzeugung in den Vereinigten Arabischen Emiraten, heißt es in einem am 08.04.2015 veröffentlichten… Weiterlesen...
Über eine Million Photovoltaik-Module für das 250-MW-Kraftwerk Copper Mountain Solar 3 in Nevada installiert
Die Abteilung "Energy Alternatives“ von Cupertino Electric, Inc. Weiterlesen...
Wiki-Solar: Bedeutende Infrastruktur-Fonds investieren vermehrt in Photovoltaik-Großkraftwerke
Der aufkeimende Markt für Photovoltaik-Großkraftwerke lockt die großen globalen Infrastruktur-Fonds an und lässt sie in PV-Portfolios investieren. Das geht aus neuen Zahlen hervor, die… Weiterlesen...
GE Energy Financial Services und Pacifico Energy bauen Photovoltaik-Kraftwerk mit 96,2 Megawatt in Japan
GE Energy Financial Services (Stamford, Connecticut, USA) und Weiterlesen...
Neuer Rekord: Photovoltaik und Wind liefern Deutschland so viel Strom wie 40 Großkraftwerke
Die Sturmserie in der Woche vor Ostern hat Deutschland einen neuen Wind- und Solar-Rekord beschert, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR, Münster). Weiterlesen...