Der Bau von kleinen und großen Photovoltaik-Kraftwerken rund um den Globus schreitet voran. Dementsprechend ist auch die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
EEG-Umlage steigt um rund einen halben Cent; Energiewende zahlt sich aber dennoch aus
Am 14.10.2016 veröffentlichen die Übertragungsnetzbetreiber die EEG-Umlage für 2017. Wie vorab bekannt wurde, soll sie von 6,35 auf 6,88 Cent pro Kilowattstunde steigen, berichtet das… Weiterlesen...
Weltenergierat: Wachstum erneuerbarer Energien führt zur beispiellosen Veränderung der Energieversorgung
Die globale Energielandschaft hat sich stark verändert: Die meisten Länder haben ihren Energiemix diversifiziert, kommunale Eigentümer-Gemeinschaften haben stark zugenommen, und Microgrids haben sich etabliert. Weiterlesen...
Manz AG meldet Einigung hinsichtlich Auftrags-Stopp im Bereich Energiespeicher und bestätigt Prognose 2016
Die Manz AG (Reutlingen) hat am 13.10.2016 eine Vergleichsvereinbarung mit einem wichtigen Kunden geschlossen, der Anfang Juni 2016 ein Großprojekt im Bereich Energiespeicher mit… Weiterlesen...
Über 400 europäische Unternehmen fordern Ende der Handelsbeschränkungen für Photovoltaik-Produkte aus China
Am 12.10.2016 haben mehr als 400 Unternehmen aus allen EU-Mitgliedsstaaten die EU-Kommissarin für Handel, Cecilia Malmström, in einem Brief aufgefordert, die seit 2012 geltenden Handelsmaßnahmen… Weiterlesen...
Solare Datensysteme GmbH eröffnet Niederlassung in China
Die Solare Datensysteme GmbH (SDS), Hersteller des Energie-Management-Systems „Solar-Log“, hat ein Büro in Schanghai (China) eröffnet. Weiterlesen...
Knapp 59 Gigawatt Erneuerbare-Energien-Leistung in der Direktvermarktung, davon 8 GW Photovoltaik
Auch im Oktober 2016 kann die zur Direktvermarktung Weiterlesen...
Energie-Trilemma Index Ranking 2016: Der globale Energiesektor setzt auf ausgeglichenen Energiemix
Der neue Energie-Trilemma-Index-Bericht, der am 11.10.2016 während des 23. World Energy Congress veröffentlicht wurde, zeigt, dass Länder verstärkt Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung bauen und dabei… Weiterlesen...
DENEFF: EEG-Umlage steigt durch weitere Industrierabatte
Am 14.10.2016 werden die Übertragungsnetz-Betreiber die Höhe der EEG-Umlage 2017 bekanntgeben. Experten erwarten einen deutlichen Anstieg. Ein Grund dafür sei die bei der EEG-Novelle… Weiterlesen...
LG Electronics: Fünf Gründe, warum Hausbesitzer jetzt eine Photovoltaik-Anlage planen sollten
Seit 2012 sinken die Zuschüsse für neue Photovoltaik-Anlagen laut Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) fast doppelt so schnell wie die Preise. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur startet erste grenzüberschreitende Photovoltaik-Ausschreibung mit Dänemark
Die Bundesnetzagentur hat am 12.10.2016 die erste geöffnete Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Kooperation mit dem Nachbarland Dänemark bekannt gegeben. Weiterlesen...
GE und Virginia Solar Group weihen Photovoltaik-Kraftwerk Mimasaka Musashi mit 42 MW in Japan ein
Die GE-Geschäftseinheit GE Energy Financial Services (Stamford, Connecticut, USA) und die Virginia Solar Group, eine Tochter der kalifornischen Jamieson Group, haben bereits im Juli… Weiterlesen...
Solar Frontier knackt 4-Gigawatt-Marke an weltweit ausgelieferten Photovoltaik-Modulen
Wie Solar Frontier (Tokio, Japan) am 12.10.2016 mitteilte, hat das Unternehmen bis heute CIS-Dünnschichtmodule mit einer Gesamtleistung von mehr als 4 Gigawatt in fast 60 Länder… Weiterlesen...
JinkoSolar schließt Photovoltaik-Modulliefervertrag über 300 MW mit Senyuan Electric
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) meldete am 11.10.2016 den Abschluss eines Modulliefervertrags über 300 MW mit der börsennotierten Henan Senyuan Electric Co., Ltd.,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachführungssysteme: GTM Research rechnet 2016 mit einem Installationsvolumen von 12,6 GW
Laut GTM Research (Boston, MA, USA) werden dieses Jahr weltweit Photovoltaik-Nachführsysteme mit 12,6 Gigawatt installiert. 2015 waren es noch 5 GW. Weiterlesen...
JinkoSolar verkauft Photovoltaik-Projektgeschäft von Jinko Power in China
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) berichtete am 11.10.2016, dass die Wide Wealth Group Holding Limited, eine 55-prozentige Tochter des Unternehmens, einen Anteilskaufvertrag… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Marktwertatlas soll Direktvermarktung von Solarstrom optimieren
Die Erlösdifferenzen von Photovoltaik-Anlagen in der EEG-Direktvermarktung haben zunehmende Bedeutung für die wirtschaftliche Optimierung von PV-Projekten, berichtet die enervis energy advisors GmbH (Berlin). Weiterlesen...
THEnergy meldet Kooperationswelle bei Solar- und Wind-Microgrids
Microgrids sind eines der aktuellsten Themen im Kontext der erneuerbaren Energien. Die Microgrid-Unternehmensberatung THEnergy (München) beobachtet ein zunehmendes Interesse an strategischen Partnerschaften in den… Weiterlesen...
Astronergy steigt in das Geschäft mit monokristallinen Photovoltaik-Modulen bis 310 Watt ein
Astronergy (Frankfurt/Oder) ist in das Geschäft mit monokristallinen Solarmodulen eingestiegen. Seit Kurzem produziert das Unternehmen neben poly- auch monokristalline Photovoltaik-Module in Premium- und Standard-Leistungsklassen. Weiterlesen...
Ökostromversorger „Bürgerwerke“ gewinnt Deutschen Solarpreis
Der Deutsche Solarpreis in der Kategorie „Lokale und regionale Vereine/Gemeinschaften“ geht 2016 an die Bürgerwerke eG (Heidelberg). Weiterlesen...
Canadian Solar und EDF bauen ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 191,5 MW in Brasilien
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) und EDF Energies Nouvelles, (EDF, Paris, Frankreich) meldeten am 11.10.2016 den Verkauf eines 80-prozentigen Anteils an Canadian Solars… Weiterlesen...
Systemintegrator RES auf Platz zwei im Leaderboard Report Energiespeicher
Im jährlich erscheinenden „Leaderboard Report“ des Marktforschungsunternehmens Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) konnte sich der internationale Projektentwickler Renewable Energy Systems (RES, Broomfield, Colorado, USA)… Weiterlesen...
Neue Studie: Eigenversorgung mit Solarstrom rechnet sich
Hauseigentümer, die ihr Geld in eine Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Dach investieren und den dort produzierten Solarstrom selbst verbrauchen, machen ein gutes Geschäft, so… Weiterlesen...
Oliver Partheymüller von der IBC Solar AG: „Beim Photovoltaik-Ausschreibungsverfahren gibt es noch einiges zu tun“
In diesem Solar-Interview spricht Rolf Hug, Chefredakteur SolarServer, mit Oliver Partheymüller, Leiter Projektentwicklung & EPC Deutschland bei der IBC Solar AG, über das Photovoltaik-Projektgeschäft… Weiterlesen...
BNEF: Weltweite Investitionen in Erneuerbare im dritten Quartal 2016 rückläufig
Laut Bloomberg New Energy Finance (BNEF; London / New York) war das dritte Quartal 2016 in Sachen Erneuerbare-Energien-Investitionen das schwächste seit 2013. Diesen Sommer… Weiterlesen...
Neue Studie errechnet „Konventionelle-Energien-Umlage“ für die versteckten Kosten für Kohle, Atom und Gas
Stromkunden müssten 2017 auf jede verbrauchte Kilowattstunde eine „Konventionelle-Energien-Umlage“ von bis zu 10,8 Cent zahlen, wenn die versteckten Kosten für Kohle, Atom und Gas in… Weiterlesen...
Vergleichsportal: Deutsche zahlen aufgrund höherer EEG-Umlage 2017 bis zu 811 Millionen Euro mehr für Strom
2017 werden deutsche Haushalte rund 811 Millionen Euro (inkl. MwSt.) mehr für Strom bezahlen müssen als 2016, berichtet die CHECK24 Vergleichsportal GmbH. Weiterlesen...
Mercom Capital: Solar-Finanzierungen stiegen im dritten Quartal auf 3 Milliarden US-Dollar
Die Mercom Capital Group, llc. (Austin, Texas, USA) hat am 10.10.2016 einen neuen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen im Solar-Sektor im dritten Quartal… Weiterlesen...
Arizonas Stromversorger APS meldet Meilenstein: ein Gigawatt installierte Photovoltaik-Leistung
Diesen Sommer überschritt die Arizona Public Service Company ( Weiterlesen...