Die VON ARDENNE GmbH (Dresden) hat mit Tochterunternehmen des staatlichen chinesischen Baukonzerns China National Building Materials (CNBM) Verträge über die Lieferung mehrerer Anlagen zur… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Daimler gründet Mercedes-Benz Energy GmbH für stationäre Energiespeicher
Die Daimler AG baut ihr Kompetenznetzwerk im Bereich der Lithium-Ionen-Batterieanwendungen aus. Innerhalb des innovativen Geschäftsfeldes übernimmt die neue Mercedes-Benz Energy GmbH ab sofort die… Weiterlesen...
GTM Research: USA installierten im ersten Quartal 2016 Energiespeicher mit 18,3 MW
Laut dem neuesten „U.S. Energy Storage Monitor“ von GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) und ESA wurden im ersten Quartal 2016 in den USA Energiespeicher… Weiterlesen...
CHORUS Clean Energy AG erzielt Einsparungen durch neue Finanzierungskonditionen für italienische Solarparks
Die auf den Betrieb von Photovoltaik- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg bei München) hat für ein Portfolio von italienischen Solarparks die… Weiterlesen...
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS 2016 bündelt intelligente Umwelttechnologien für den wachsenden Weltmarkt
Im Fokus der Konferenz und Messe WORLD OF ENERGY SOLUTIONS, die vom 10.–12.10.2016 in Stuttgart stattfindet, stehen intelligente Umwelttechnologien für den wachsenden Weltmarkt, saubere… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Ausbaumenge 2015 gehalten; PVA sieht dringenden Reformbedarf bei Ökostromgesetz
Der Photovoltaik-Zubau in Österreich hat sich im Jahr 2015 gegenüber dem Jahr 2014 gehalten. Der Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA) geht von einem Zuwachs von… Weiterlesen...
Solarcentury baut größte Photovoltaik-Dachanlage Ostafrikas
Ein Gebäude der London Distillery Company in Athi River (Kenia) wird schon bald mit Solarstrom versorgt: Das international tätige Photovoltaik-Unternehmen Solarcentury soll eine Dachanlage… Weiterlesen...
IEA: Photovoltaik-Dachanlagen könnten 2050 ein Drittel des Strombedarfs in Städten decken
Städte müssen eine Führungsrolle bei der Energiewende einnehmen, sagte die Internationale Energieagentur (IEA, Paris, Frankreich) am 01.06.2016 und erklärte, dass auf urbane Räume bis… Weiterlesen...
GTM Research: Preise für Photovoltaik-Kraftwerke in den USA sinken bis 2020 auf unter einen Dollar pro Watt
Laut dem neuesten Bericht von GTM Research (Boston, Massachusetts, USA), dem „U.S. Solar PV Price Brief H1 2016“, werden die Preise für fest montierte… Weiterlesen...
IHS rechnet im zweiten Halbjahr 2016 erneut mit Photovoltaik-Überkapazitäten
Laut IHS Technology (London) wird der Photovoltaik-Zubau in China im dritten Quartal 2016 um 80 Prozent einbrechen, was einen drastischen Rückgang der globalen Nachfrage… Weiterlesen...
Kanzlerin Merkel sieht EEG-Novelle auf gutem Weg; Photovoltaik-Zubauziel von 2,5 GW pro Jahr bleibt
Bund und Länder haben sich auf Grundzüge der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes verständigt. Die größte Wegstrecke sei zurückgelegt, sagte Kanzlerin Merkel nach den Gesprächen mit… Weiterlesen...
BVMW: EEG mittelstandsfreundlich nachbessern; Vertrauensbruch wäre ein fatales Signal
„Ich begrüße, dass sich beim EEG eine Einigung zwischen Bund und Ländern abzeichnet“, kommentiert Weiterlesen...
Shunfeng will seine Photovoltaik-Sparte für rund 760 Millionen US-Dollar verkaufen
Die Shunfeng International Clean Energy Limited (SFCE, Hing Long, China) meldete am 01.06.2016 die Unterzeichnung einer nicht rechtsverbindlichen Absichtserklärung mit der Asia-Pacific (China) Investment… Weiterlesen...
Energiespeicher-Unternehmen neovoltaic startet Schwarmfinanzierung
Die neovoltaic AG (Hartberg, Österreich), Entwickler von Energiespeicher-Systemen für Privathaushalte und Industrie, will jetzt auch die breite Masse in die Energiewende einbinden. Weiterlesen...
EUROSOLAR: Ausschreibungen zerstören die Energiewende
EUROSOLAR-Vizepräsident Dr. Fabio Longo hat Stellung zur Bund-Länder-Einigung zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) genommen. „Die außerparlamentarische undemokratische Einigung von Bund und Ländern auf die Abschaffung der Kernbestandteile… Weiterlesen...
Erneuerbare legen im ersten Quartal 5 Prozent zu; Photovoltaik verzeichnete ein Minus von 8 Prozent
Wie die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) auf Basis erster Berechnungen mitteilt, steigerten die erneuerbaren Energien ihren Beitrag zum gesamten Energieverbrauch in Deutschland im ersten… Weiterlesen...
DUH: EEG-Beschlüsse gefährden Akzeptanz der Energiewende
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die am Abend des 31.05.2016 beschlossenen Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Weiterlesen...
Kabinett verabschiedet europäische Öffnung der Erneuerbare-Energien-Ausschreibung
Das Bundeskabinett hat am 01.06.2016 mehrere vom Bundeswirtschaftsminister vorgelegte zentrale Energie-Vorhaben verabschiedet: die Grenzüberschreitende-Erneuerbare-Energien-Verordnung, die Anreizregulierungsverordnung und die Erklärung der Bundesregierung zur Umsetzung der… Weiterlesen...
Bewerbungsfrist für den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2016 verlängert
EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V Weiterlesen...
Marktforschung: 94 Prozent der Deutschen wollen Solarstrom speichern
Laut einer Umfrage, die das Marktforschungsinstitut TNS Emnid im Auftrag von E.ON durchgeführt hat, befürworten 94 % der Deutschen die Idee, Sonnenenergie am Tag zu… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 83 Megawatt Photovoltaik-Zubau im April 2016
Die Bundesnetzagentur hat am 31.05.2016 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausrüster SINGULUS TECHNOLOGIES setzt Kapitalherabsetzung um
Der Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung der SINGULUS TECHNOLOGIES AG (Kahl am Main) vom 16.02.2016 über die Herabsetzung des Grundkapitals im Wege der vereinfachten Einziehung… Weiterlesen...
Solar-Branche warnt nach EEG-Spitzentreffen vor weiterem Photovoltaik-Markteinbruch
Vor einem weiteren Markteinbruch bei der Photovoltaik warnt der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) nach dem jüngsten Spitzentreffen von Bund und Ländern zur Novelle des… Weiterlesen...
EuPD Research: Gut ein Drittel der Photovoltaik-Installateure in den USA kaufen Module von SolarWorld
Im aktuellen „US PV InstallerMonitor 2015/2016“ von EuPD Research (Bonn) erzielte SolarWorld eines der besten Ergebnisse. Weiterlesen...
REN21-Report: 2015 war Rekordjahr für erneuerbare Energien; 147 Gigawatt neu installierte Leistung
2015 war ein Rekordjahr für die Installation von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Der Zubau erneuerbarer Kapazität für die Stromproduktion verzeichnete mit 147 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
Hauptversammlung der SMA Solar Technology AG entlastet Vorstand und Aufsichtsrat und stimmt für Dividende
Die Aktionäre der SMA Solar Technology AG (Niestetal) haben Vorstand und Aufsichtsrat auf der Hauptversammlung am 31.05.2016 in Kassel mit einer großen Mehrheit von… Weiterlesen...
Solarthermisches Kraftwerk Shams 1 gewinnt bei den MENASOL Awards 2016
Die Shams Power Company (Abu Dhabi, VAE), Entwicklerin und Betreiberin des solarthermischen Kraftwerks (CSP) Shams 1 im Westen von Abu Dhabi, wurde auf der diesjährigen… Weiterlesen...
Länderchefs und Kanzlerin verhandeln über die Zukunft der Erneuerbaren; BEE fordert „Klare Kante“
Am Abend des 31.05.2016 verhandeln die Länderchefs mit der Kanzlerin über den Ausbau oder das Ausbremsen der Erneuerbaren Energien in Deutschland. In der Solar-… Weiterlesen...