REC, Europas größter Photovoltaik-Modulhersteller, hat am 03.08.2015 seinen Marktreport für das zweite Quartal veröffentlicht. Er umfasst auch die Finanzergebnisse, wichtige Erfolge und Strategien des… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik in Großbritannien: Capital Stage AG schließt Refinanzierung eines weiteren Solar-Parks ab
Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage berichtete am 03.08.2015, er habe die Refinanzierung eines weiteren britischen Solar-Parks in Höhe von rund 4… Weiterlesen...
Heizen mit Solarthermie: Fraunhofer-Forscher untersuchten SolarAktivHäuser und legen ein wissenschaftliches Fundament für das Konzept
Die Bewohner von bereits 1.700 Sonnenhäusern, die es in Deutschland, der Schweiz und Österreich gibt, heizen hauptsächlich mit Solarwärme. Weiterlesen...
Wacker erzielt im 2. Quartal 2015 Plus bei Umsatz und Ertrag; Geschäft mit Solar-Silizium leicht rückläufig
Die Wacker Chemie AG (München) hat von April bis Juni 2015 vor allem dank höherer Absatzmengen und positiver Währungseffekte ihren Umsatz sowohl gegenüber dem… Weiterlesen...
Ausschreibung für Leuchtturmprojekt gestartet: ZSW sucht Standort und Betreiber für Power-to-Gas-Anlage
Die Vorbereitung für das Power-to-Gas-Projekt des Weiterlesen...
JinkoSolar erhält Millionen-Kreditzusage von der chinesischen Export-Import-Bank; Geld fließt teilweise in Photovoltaik-Fabrik in Malaysia
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 03.08.2015, sie habe mit der Export-Import Bank von China (TEIBC) eine Kreditvereinbarung im Umfang von… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Wolfgang Lange, Managing Director Solar Frontier Europe, zum Photovoltaik-Markt in Deutschland
Wolfgang W. Lange ist Geschäftsführer von Solar Frontier Europe und damit für das strategische und operative Tagesgeschäft des Unternehmens auf europäischer Ebene verantwortlich. Im… Weiterlesen...
Schneider Electric und Kostal melden Kooperation bei Haussteuerungs-Systemen
Der Elektronikkonzern Schneider Electric Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Welspun Renewables nimmt größtes PV-Kraftwerk in Punjab in Betrieb
Welspun Renewables (Mumbai, Indien) hat sein erstes Photovoltaik-Kraftwerk im indischen Bundesstaat Punjab fertig gestellt: Bhatinda mit einer Nennleistung von 34 Megawatt (MW). Weiterlesen...
Saudi-Arabien will erstes Photovoltaik-Großkraftwerk mit 50 MW in Saudi Aflaj bauen
Laut Medienberichten hat die King Abdulaziz City for Science and Technology (KACST, Riad, Saudi-Arabien) am 30.07.2015 zwei Absichtserklärungen mit der Saudi Electricity Company (SEC)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik-Anbieter Singulus Technologies macht im ersten Halbjahr 2015 rund 30 Millionen Euro Umsatz
Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) meldet für das 1. Halbjahr 2015 einen Umsatz in Höhe von 29,2 Millionen Euro (Vorjahr: 30,1 Mio.… Weiterlesen...
SolarWorld AG steigert Absatz von Photovoltaik-Modulen und Bausätzen im 1. Halbjahr 2015 um ein Drittel
Im 1. Halbjahr 2015 steigerte die SolarWorld AG (Bonn) ihren konzernweiten Absatz von Photovoltaik-Modulen und -Bausätzen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 32 Prozent auf 440 Megawatt… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 95,5 MW Photovoltaik-Zubau im Juni 2015
Die Bundesnetzagentur hat am 31.07.2015 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
BMWi-Eckpunkte zur Solar-Förderung: Kein Wechsel des Fördersystems bei der Photovoltaik
Das Bundeswirtschaftsministerium hat am 31.07.2015 erste Eckpunkte für ein Gesetz zur Ausschreibung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen veröffentlicht. Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Ausschreibungen sind ein riskantes Experiment
„Mit Ausschreibungen lässt sich die Bundesregierung auf ein Experiment ein“, kommentiert Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), die am 31.07.2015 vom Bundeswirtschaftsministerium… Weiterlesen...
EEG 2017: BMWi leitet Anhörung zum Ausschreibungsdesign für die Förderung von Erneuerbare-Energien-Anlagen ein
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 31.07.2015 Eckpunkte für Ausschreibungen für die Förderung von Erneuerbare-Energien-Anlagen vorgelegt. Ziel ist es, die Höhe der… Weiterlesen...
Photovoltaik auf den Philippinen: Großprojekte nach Erweiterung der Obergrenze für Solarstrom-Einspeisevergütung geplant
Der philippinische Immobilienentwickler Gregorio Araneta Inc. Weiterlesen...
Erster Solar-Branchentag Baden-Württemberg bringt Vertreter der Branche und Politik zusammen
Um der zentralen Bedeutung des Ausbaus der Solarenergie für die Energiewende Ausdruck zu verleihen, haben der Solar Cluster Baden-Württemberg und das Umweltministerium des Landes… Weiterlesen...
Solarstrom für Mieter: Praxisworkshop zeigt neue Geschäftsmodelle für die Energiewende
Für Genossenschaften, andere Betreiber sowie Gebäudeeigentümer lohnt es sich, vor Ort erzeugten Solarstrom vom Dach direkt an die Verbraucher im Gebäude zu liefern. Photovoltaik-Strom… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Solarzentrum Bayern GmbH steigt in das Heizungsgeschäft ein
Die Solarzentrum Bayern GmbH (Odelzhausen) ergänzt ihren Geschäftsbetrieb um die Sparte „Heizung“. Nachdem das Unternehmen im Photovoltaik-Geschäft bereits etabliert ist, habe es sein Team… Weiterlesen...
Branchenanalyse Fernwärme: Stadtwerke wollen Fernwärme massiv ausbauen
Die Stadtwerke in Deutschland investieren weiter in den Ausbau der Fernwärmeversorgung. Mehr als zwei Drittel der Energieversorger planen, den Bereich Fernwärme und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)… Weiterlesen...
Deutsche VITRONIC soll über 150 optische Inspektionssysteme für neue Photovoltaik-Fabrik in Korea liefern
Die VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH (Wiesbaden) meldete am 31.07.2015 einen Großauftrag aus Asien. Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Ekotechnik Czech plant Solarparks mit 130 MW
Das Prager Unternehmen Ekotechnik Czech plant den Bau von weiteren Photovoltaik-Anlagen in der Ukraine, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info Wie das Unternehmen bekannt gab, werde… Weiterlesen...
Canadian Solar liefert Photovoltaik-Module mit 1,5 MW und dreiphasige Wechselrichter für landwirtschaftliche Projekte in Kalifornien
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 30.07.2015, es werde dreiphasige Photovoltaik-Wechselrichter (28 kW) eines nicht genannten Herstellers mit insgesamt 1,25 MW an Renewable Solar… Weiterlesen...
Solar Media startet Kampagne gegen geplante Kürzung der britischen Photovoltaik-Förderung
Solar Media (London, UK) startet eine Kampagne, um der britischen Solar-Industrie Gehör zu verschaffen, nachdem die Regierung vorgeschlagen hat, die Photovoltaik-Förderung zu kürzen. Weiterlesen...
Studie: Energieversorger könnten vom Unabhängigkeitswunsch der Kunden profitieren und sind als Informationsquelle zur Photovoltaik gefragt
Eine aktuelle Befragung des Bonner Marktforschungsinstituts EuPD Research unter Hausbesitzern in Deutschland zeigt, dass die Stromversorger als Informationsquelle über Photovoltaik am gefragtesten sind. Weiterlesen...
Vertrieb und Erneuerbare Energien sorgen bei EnBW für stabiles Gesamtergebnis im ersten Halbjahr 2015
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Karlsruhe) erzielte im ersten Halbjahr 2015 mit 20.061 Mitarbeitern einen Umsatz von 10,9 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis (Adjusted… Weiterlesen...
Verbraucherzentrale für Kapitalanleger kritisiert Einstieg der MVV Energie beim Photovoltaik-Unternehmen juwi
Viele Aktionäre der MVV Energie AG (Mannheim) seien wegen des Einstiegs bei der juwi AG (Wörrstadt) und der damit verbundenen Risiken besorgt, berichtet die… Weiterlesen...
Deloitte-Studie rät Energieversorgern zu klaren strategischen und kundenorientierten Zielen
Die Deloitte-Studie "Stromvertrieb: Haushaltskunden im Fokus - Potenziale erkennen und ausschöpfen" empfiehlt Energieversorgern, Endverbraucher gezielter anzusprechen und geeignete Kanäle für den Stromvertrieb zu nutzen.… Weiterlesen...