Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 28.07.2015 den Abschluss eines Kreditvertrags mit der Rabobank Hongkong über umgerechnet 28,35 Millionen US-Dollar. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
China hat im ersten Halbjahr 2015 Photovoltaik-Anlagen mit 7,73 Gigawatt zugebaut
Von Januar bis Juni 2015 wurden in China neue Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 7,73 Gigawatt installiert. Das geht aus neuen Zahlen der nationalen Energiebehörde… Weiterlesen...
SunEdison baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 110 MW in der Hauptstadtregion von Chile; Finanzierung abgeschlossen
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 28.07.2015, dass die Finanzierung für sein Photovoltaik-Kraftwerk Quilapilun mit 110 Megawatt in der Hauptstadtregion von Chile abgeschlossen sei… Weiterlesen...
Hareon Solar und Dalmia-Gruppe wollen Solarzellen-Fabrik mit einem Gigawatt Produktionsleistung in Indien bauen
Die Hareon Solar Technology Company Ltd. (Schanghai, China) gab am 28.07.2015 eine strategische Partnerschaft bekannt: Sie habe eine Joint-Venture-Vereinbarung mit der renommierten indischen Dalmia-Gruppe… Weiterlesen...
Photovoltaik und Hitzewelle in der Schweiz: Solarstrom deckte rund 5 Prozent des Elektrizitätsbedarfs
Eine provisorische Auswertung des Stromverbrauchs und der in der Schweiz installierten Photovoltaik-Anlagen zeigt, dass Solarstrom einen wichtigen Beitrag zur Versorgung des Landes leistet, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Österreich: DAS Energy GmbH legt Grundstein für Modulfertigung mit 75 MWp
Am 23. Juli 2015 fand in Wiener Neustadt die Grundsteinlegung für das neue Betriebsgebäude der DAS Energy GmbH statt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: juwi Shizen Energy hat seit seiner Gründung insgesamt 26 Mega-Solar-Kraftwerke errichtet
Seit Januar 2013 hat juwi Shizen Energy Inc. (Tokio, Japan) als EPC-Unternehmen (Planung, Beschaffung und Bau) insgesamt 26 Photovoltaik-Kraftwerke in ganz Japan erfolgreich fertig gestellt. Weiterlesen...
JinkoSolar-Tochter erhält Millionenkredit von der Ping An Bank für Photovoltaik-Projekte in China
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) berichtete am 28.07.2015, dass ihr Tochterunternehmen JinkoSolar Power Co., Ltd. einen Dreijahres-Kredit in Höhe von rund 490… Weiterlesen...
SMA übernimmt Betriebsführung für Photovoltaik-Kraftwerk mit 34 MW in Großbritannien
Die SMA Solar Technology AG (SMA, Niestetal) übernimmt im Auftrag des Photovoltaik-Kraftwerksbetreibers bejulo GmbH ( Weiterlesen...
E.ON Solar baut und verkauft sein erstes Photovoltaik-Kraftwerk in Kalifornien
E.ON Solar (San Francisco, Kalifornien, USA), das zu E.ON SE (Düsseldorf) gehört, meldete am 27.07.2015 die Fertigstellung von Alamo Solar (Alamo) im kalifornischen Bezirk… Weiterlesen...
EDF und EREN nehmen Photovoltaik-Kraftwerke mit 150 MW in Indien in Betrieb
Die französischen Unternehmen EREN Renewable Energy und EDF Energies Nouvelles haben Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 150 MW in den indischen Bundesstaaten Rajasthan und Odisha… Weiterlesen...
SPI schließt Verkauf eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 6 MW im UK an einen Fonds von BlackRock ab
Der vertikal integrierte Photovoltaik-Projektentwickler Solar Power, Inc. (SPI, Schanghai, China) berichtete am 24.07.2015, dass sein Tochterunternehmen SPI China (HK) Limited eine Transaktion abgeschlossen habe,… Weiterlesen...
Canadian Solar stellt größtes Photovoltaik-Kraftwerk Kanadas fertig; 133 MW im Bezirk Haldimand
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 27.07.2015, dass sein Tochterunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. das Photovoltaik-Großkraftwerk „Grand Renewable Solar“ (GRS) mit einer… Weiterlesen...
Die Energieunion: Europas energetische Zukunft?
Das französische Parlament hat in der letzten Woche seine eigene Energiewende verabschiedet. Ob die jüngsten Beschlüsse Europa einer Energieunion näherbringen, wie diese konkret aussehen… Weiterlesen...
IHS zur geplanten Kürzung der britischen Photovoltaik-Förderung: Aufheben des Bestandsschutzes schwächt Vertrauen der Investoren
Die britische Regierung hat ein Konsultations-Verfahren über die vorzeitige Beendigung des RO-Programms (Renewable Obligations) für neue Photovoltaik-Projekte unter 5 MW am 01.04.2016 und die Abschaffung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kenia: SkyPower meldet Vereinbarung der Regierung über Photovoltaik-Projekte mit einem Gigawatt
SkyPower Global (Toronto, Ontario, Kanada), Entwickler und Eigentümer von Photovoltaik-Großkraftwerken, meldet eine Vereinbarung mit dem kenianischen Energie-Ministerium. Ziel sei die Entwicklung von PV-Projekten mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Sambia: Weltbank und IDC wollen Projekte mit 100 MW entwickeln
Die internationale Finanzkorporation der Weltbank (IFC) hat eine Absichtserklärung mit der Wirtschaftsförderung (IDC) von Sambia unterzeichnet, um im Rahmen des Programms „Scaling Solar“ zwei… Weiterlesen...
Energie-Auktion in Brasilien; 649 Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 21 Gigawatt angemeldet
Am 21.07.2015 endete die Anmeldefrist für die zweite Energie-Auktion (RSI) der brasilianischen Regierung im Jahr 2015. Insgesamt wurden 1.379 Vorhaben mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Sonnenhaus-Institut begrüßt steigende Solarthermie-Nachfrage; BMWi gewährt im MAP höchsten Zuschuss für große Solar-Heizungen
Das Sonnenhaus-Institut e.V. Deggendorf begrüßt die steigende Nachfrage nach Solarwärme-Anlagen, die durch die zunehmenden Antragszahlen im Marktanreizprogramm (MAP) erkennbar ist. Weiterlesen...
Photovoltaik für den Mittelstand: Zerspanungstechnik-Unternehmen senkt CO2-Ausstoß um 78.000 kg/Jahr
KRENSA, ein in Nordrhein-Westfalen ansässiges Unternehmen für Zerspanungstechnik, produziert seit Kurzem einen Teil seines benötigten Stroms selbst. Hierzu nutzt es eine Photovoltaik-Anlage von Conergy… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dach finanziert Asbestsanierung bei der Agrargenossenschaft Kleinschirma
Das PRIVATE INSTITUT für Energieversorgung GmbH (München) finanziert in seinem neuesten Anlageprojekt eine Solarstrom-Anlage auf den Dachflächen der Agrargenossenschaft Kleinschirma e.G. im sächsischen Oberschöna.… Weiterlesen...
UN-Klimakonferenz: 80 Prozent der Deutschen unterstützen die G7-Klimaziele
Auf der UN-Klimakonferenz Ende November in Paris werden die Weichen für den Emissionsschutz neu gestellt. Die G7-Staaten kündigten bereits einen konsequenten Umbau der Energiewirtschaft… Weiterlesen...
Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet Horb am Neckar als Energie-Kommune des Monats aus
Nach dem Leitbild “Die Schöpfung bewahren” engagiert sich die Ökumenische Energiegenossenschaft aus Horb am Neckar seit 2010 für den Ausbau der erneuerbaren Energien. Die… Weiterlesen...
RWE beendet Go & See Tour 2015; 3.000 Kilometer mit dem Tesla S; Größte eigene E-Bike-Ladesäule in Betrieb
Der blaue Tesla der RWE Deutschland AG (Essen) hat am 19.07.2015 nach 3.000 Kilometern quer durch Europa seine zweite Go & See Tour erfolgreich… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Großhändler: Britisches Unternehmen SegenSolar tritt in den deutschen Markt ein
Der britische Photovoltaik-Großhändler Segen Ltd. startet mit der neu gegründeten SegenSolar GmbH (Köln) Weiterlesen...