Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) fordert die Bundesregierung in seinen am 29.06.2015 veröffentlichten „10 Thesen zur Zukunft der Kohle bis 2040“ auf, einen Kohlekonsens… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
REC-Statement zur Klimaabgabe: Solarstrom statt Tagebau
Laut Medienberichten steht die von Bundeswirtschaftsminister Gabriel vorgeschlagene Klimaabgabe für alte Kohlekraftwerke vor dem Aus. Stattdessen wird ein Vorschlag favorisiert, der eine schrittweise Stilllegung… Weiterlesen...
SolarSuperState-Ranking: Liechtenstein ist Photovoltaik-Weltmeister, bezogen auf die installierte Leistung pro Kopf
Am 26.6.2015 hat die gemeinnützige SolarSuperState Association (Zürich, Schweiz) Weiterlesen...
Weltbank fördert Photovoltaik-Projekte mit 50 MW in Jordanien
Die Multilaterale Investitionsgarantie-Agentur MIGA (Washington, DC, USA) der Weltbank-Gruppe berichtet, sie unterstütze die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Intersolar India 2015: Fachmesse findet vor dem Hintergrund ambitionierter Photovoltaik-Ausbauziele statt
Indiens Ziele für den Ausbau der Solarenergie sind ehrgeizig: Die Regierung will die installierte Photovoltaik-Leistung bis 2022 um den Faktor 30 auf 100 Gigawatt (GW) erhöhen.… Weiterlesen...
Exportinitiative: Thailand als Photovoltaik-Markt zunehmend interessant
Der Photovoltaik-Markt in Thailand wächst kontinuierlich - vor allem aufgrund der weiteren Vergabe von Strombezugsvereinbarungen (power purchase agreements, PPAs) für Freiflächenanlagen. Weiterlesen...
Neue Smartphone-App von IRENA liefert Erneuerbare-Energien-Daten aus der ganzen Welt
Smartphone-Nutzer erhalten jetzt kostenlos zuverlässige Daten über das Erneuerbare-Energien-Potenzial auf der ganzen Welt. Möglich macht dies eine neue App der internationalen Agentur für erneuerbare… Weiterlesen...
BDEW-Studie: Entwicklung des Wärmemarktes kann mit Heizungsmodernisierung beschleunigt werden
Rund 20 Millionen Tonnen CO2 könnten durch technisch einfach zu realisierende Heizungsmodernisierung in Deutschland jährlich eingespart werden. Das zeigt eine Studie des Bundesverbandes der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Schwarmfinanzierung: Sonneninvest meldet erfolgreichstes Solar-Crowdfunding Deutschlands
Mit einem Volumen von über 450.000 Euro hat die aktuelle Schwarmfinanzierung der Sonneninvest Deutschland GmbH & Co. KG auf der Plattform Econeers einen neuen… Weiterlesen...
Nachhaltiger Gewerbepark mit Photovoltaik: envopark Berlin Brandenburg startet Crowdinvesting-Kampagne
Der envopark Berlin Brandenburg ist ein nachhaltiger Gewerbepark mit einem Energiekonzept, das sich ökologisch und wirtschaftlich auszahle, berichtet die Plattform Econeers (Dresden): Zu den… Weiterlesen...
Alternativanbieter senken Strompreise im ersten Halbjahr 2015 um fast vier Prozent
In den vergangenen sechs Monaten haben alternative Stromanbieter ihre Preise um durchschnittlich fast vier Prozent gesenkt. Die Grundversorgung ist im selben Zeitraum nur ein… Weiterlesen...
Photovoltaik-Branchenverband SolarPower Europe startet Kampagne “I Want a Solar Powered Europe”
Der Photovoltaik-Industrieverband SolarPower Europe (vormals Weiterlesen...
Zuwachs bei Erneuerbaren Energien macht das Aus für das AKW Grafenrheinfeld spielend wett
Erneuerbare Energien ersetzen den wegfallenden Strom des Kernkraftwerks Grafenrheinfelds spielend, berichtet Agora Energiewende (Berlin). Weiterlesen...
WRB Enterprises erhält Millionenkredit zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 20 MW in Jamaika
Content Solar Ltd., ein Tochterunternehmen von WRB Enterprises (Tampa, Florida, USA), hat am 25.06.2015 eine Finanzierungs-Vereinbarung mit der US-Regierungsbehörde OPIC (Overseas Private Investment Corporation)… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Australien: Senat beschließt Senkung des Ausbauziels für 2020
Am 25.06.2015 hat das australische Parlament die Novelle des Ökostromgesetzes Weiterlesen...
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gibt grünes Licht für das Photovoltaik-Pachtmodell
Die von vielen Stadtwerken bundesweit vertriebenen Pachtverträge für Photovoltaik-Anlagen unterliegen bei einer risikoorientierten Gestaltung nicht der Finanzaufsicht. Weiterlesen...
Yingli Solar soll Photovoltaik-Module mit 40 MW an Sybac Solar in Honduras liefern
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited ( Weiterlesen...
Photovoltaik in Südost-Asien: juwi und Asia Green Capital gründen gemeinsames Unternehmen zur Projektentwicklung und Finanzierung
Um weitere Photovoltaik-Projekte in Südost-Asien anzustoßen, hat die Wörrstädter juwi-Gruppe mit Asia Green Capital aus Singapur ein gemeinsames Entwicklungsunternehmen für Solar-Kraftwerke gegründet. Weiterlesen...
Neue Studie: 50 % Erneuerbare Energien in Europa bis 2030 bei stärkerer Integration möglich
Eine noch engere Vernetzung der zentralwesteuropäischen Stromsysteme von Frankreich, der Schweiz, Österreich, den Benelux-Ländern und Deutschland (CWE-Region) kann entscheidend dazu beitragen, die Aufwendungen für… Weiterlesen...
THEnergy: Photovoltaik-Ausschreibung für französische Inseln bietet einzigartiges Marktpotenzial für Solarstrom-Speicher
Die französische Energie-Regulierungsbehörde hat am 20.05.2015 eine Ausschreibung für Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 50 MW und Speichern mit mindestens 25 MWh für die französischen Inseln… Weiterlesen...
Toyo erhält EPC-Auftrag für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 56,87 MW in Japan
Die Toyo Engineering Corporation hat von Pacifico Energy Furukawa G.K. den Auftrag zur Planung, Beschaffung der Komponenten und zum Bau (EPC) eines Photovoltaik-Großkraftwerks mit… Weiterlesen...
ANTARIS SOLAR baut internationalen Photovoltaik-Vertrieb weiter aus; neue Partner im Nahen Osten, Asien und Südafrika
Der Photovoltaik-Anbieter ANTARIS SOLAR (Waldaschaff) Weiterlesen...
EnValue GmbH: Hochwertige Solarparks in Deutschland weiterhin möglich
Obwohl die Solarstrom-Einspeisevergütung seit geraumer Zeit sehr niedrig ist, können in Deutschland Solarparks weiterhin mit hochwertigen Komponenten umgesetzt werden. Dies belegen die gerade gebauten… Weiterlesen...
Sungrow soll Photovoltaik-Wechselrichter mit 75 MW nach Thailand liefern; Thailändische Niederlassung wird bald eröffnet
Sungrow Power Supply Co., Ltd. (Hefei, China) soll Photovoltaik-Zentralwechselrichter mit 75 MW nach Thailand liefern, berichtete das Unternehmen am 23.06.2015. Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks LunarLight mit 10 MW an BluEarth ab
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 23.06.2015, dass sein Tochterunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. den Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks LunarLight mit 10 MW an… Weiterlesen...
Oliver Gosemann ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Phoenix Solar AG
Die Aktionäre der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), eines im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten, international tätigen Photovoltaik-Systemhauses, wählten auf der Hauptversammlung am 23.06.2015… Weiterlesen...
Wirtschaftsregion Dresden erweitert Kompetenzen in der Batterie-Produktion
Dresden gehört zu den führenden Zentren für Batterieforschung in Deutschland. Herausragend ist dabei die institutsübergreifende Forschung im Großraum Dresden. Weiterlesen...
Internationale Konferenz: Solarthermie-Großanlagen für die Fernwärmeversorgung werden konkurrenzfähig
Solarthermische Großanlagen mit einer Leistung bis 100 Megawatt (MW) werden zu konkurrenzfähigen und umweltfreundlichen Wärmeerzeugern für die Fernwärme, so das Fazit der dritten „International Solar… Weiterlesen...
Bridge to India: Indien will Photovoltaik-Dächer bei Neubauten zur Pflicht machen
Letzte Woche hat der indische Wirtschaftsausschuss unter Vorsitz des Premierministers der Erhöhung des Photovoltaik-Ausbauziels bis 2022 auf 100 Gigawatt formal zugestimmt, berichtet Bridge to India… Weiterlesen...