Eine neue Internetplattform der internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) soll die erfolgreiche Entwicklung von Erneuerbare-Energien-Projekten (z. B. Photovoltaik-, Wind- oder solarthermische Kraftwerke) auf… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Experten erwarten starkes Wachstum des US-Photovoltaik-Markts; Ostküste im Fokus des Intersolar Summits
In den letzten Jahren haben sich einige Staaten der US-Ostküste, wie New York, New Jersey, Connecticut und Massachusetts, zu den am schnellsten wachsenden Photovoltaik-Märkten… Weiterlesen...
Advanced Energy soll Wechselrichter für Photovoltaik-Projekte mit 325 MW an Swinerton Renewable Energy liefern
Advanced Energy Industries, Inc. (Fort Collins, Colorado, USA) berichtete am 21.04.2015, es habe von Swinerton Renewable Energy (San Diego, Kalifornien, USA) einen Liefervertrag für… Weiterlesen...
Solar-Fonds Wattner SunAsset 5 investiert kurz nach Produktstart in zwei Photovoltaik-Kraftwerke
Der Start des Solar-Fonds Wattner SunAsset 5 verlief positiv, berichtet die Wattner AG (Köln). Bereits nach einem Monat konnten zwei der geplanten sechs Photovoltaik-Kraftwerke gekauft… Weiterlesen...
Schneider Electric meldet Wechselrichter-Auftrag für ein Photovoltaik-Projekt mit 50 MW im Osten der USA
Schneider Electric SA (Rueil-Malmaison, Frankreich) berichtete am 22.04.2015, das Unternehmen habe einen Wechselrichter-Auftrag für ein Photovoltaik-Projekt mit 50 MW im Osten der USA erhalten. Weiterlesen...
Netzwerk zur Verbreitung neuer Photovoltaik-Konzepte gegründet
Wichtige Akteure der deutschen Solarwirtschaft haben am 23.04.2015 in Berlin das Netzwerk für die Verbreitung und Anwendung neuer Solarstromkonzepte gegründet. Initiiert wurde das Netzwerk… Weiterlesen...
Meyer Burger erzielt Vergleich mit GT Advanced Technologies
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) meldete am 23.04.2015 den Abschluss einer Vergleichsvereinbarung mit GT Advanced Technologies Inc. (Merrimack, New Hampshire, USA). Mit… Weiterlesen...
SolarCity aktiviert Milliardenfonds zum Bau von gewerblichen Photovoltaik-Anlagen mit über 300 MW
SolarCity (San Mateo, Kalifornien, USA) berichtete am 22.04.2015 , das Unternehmen habe einen über eine Milliarde US-Dollar schweren Fonds aktiviert, um Photovoltaik-Anlagen mit Batteriespeicher… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: GE unterstützt PV-Kraftwerk Setouchi Kirei (231 MW) mit Finanzmitteln, Technologie und Service
Dass in Japan derzeit so viele Solar-Farmen gebaut werden, zeigt, wie begeistert die Nation an der Diversifizierung der Stromerzeugung und Energiesicherheit arbeitet. Weiterlesen...
Photovoltaik und Windkraft: Erste deutsche Cloud-Energie-Projekte über greenXmoney abgeschlossen
Die greenXmoney.com GmbH (Neu-Ulm), Deutschlands erste Plattform für grüne Cloud-Energie, meldet den Abschluss der ersten beiden Projekte: Investoren haben die Stromerträge eines Photovoltaik- und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ghana: Azuri und Energieministerium wollen 100.000 solar home systems installieren
Azuri Technologies (Cambridge, UK) gab am 21.04.2015 auf der Veranstaltung Solar & Off-Grid Renewables West Africa seine Partnerschaft mit dem Energieunternehmen Oasis African Resources… Weiterlesen...
Neuer Finanzierungsbericht von Mercom Capital: Batterie-und Energiespeicher-Unternehmen erhielten im ersten Quartal 69 Millionen US-Dollar
Die Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) hat am 20.04.2015 einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen in den Branchen Smart-Grid, Batterie/Speicher und Energieeffizienz… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: GE Energy Financial Services investiert in ein Projekt von GPI mit 42 MW
GE Energy Financial Services Weiterlesen...
Volumen der ersten Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen mehrfach überzeichnet
Die erste Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen endete am 15. April 2015. Insgesamt gingen 170 Gebote ein, so dass das Ausschreibungsvolumen von 150 Megawatt (MW) mehrfach überzeichnet ist,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: SunEdison und TerraForm Power schließen Finanzierung für Kraftwerke mit 97 MW ab
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) und TerraForm Power, Inc. (Bethesda, Maryland, USA) meldeten am 21.04.2015 den Abschluss der Finanzierung für ein Photovoltaik-Kraftwerksportfolio mit 97 MW… Weiterlesen...
F&S solar verkauft Photovoltaik-Kraftwerk in Großbritannien mit 5 MW an Capital Stage
Die F&S solar concept GmbH (Euskirchen) hat eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Großbritannien mit 5 Megawatt Leistung an die Capital Stage AG (Hamburg) verkauft. Weiterlesen...
Dubais Stromversorger kündigt Abschnitt drei des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar Parks mit 800 MW an
Kurz nachdem Dubais Versorgungsbehörde für Strom und Wasser (DEWA, Vereinte Arabische Emirate) gemeldet hatte, der Anteil erneuerbarer Energien an Dubais Energiemix solle bis 2020… Weiterlesen...
pvXchange und ADLER Solar bieten künftig gemeinsame Online-Handelsplattform und Dienstleistungen für die Photovoltaik-Branche an
Die pvXchange GmbH, Betreiberin der 2004 gegründeten Online-Handelsplattform für Solar-Komponenten, wird ab April 2015 abgelöst von der pvXchange Trading GmbH (Bremen). Weiterlesen...
Nationale Energiebehörde Chinas meldet 5 Gigawatt Photovoltaik-Zubau im ersten Quartal 2015
Die nationale Energiebehörde (National Energy Administration, NEA) Chinas hat neue Zahlen zum Photovoltaik-Zubau veröffentlicht. Weiterlesen...
Yingli Solar erhält Millionenfinanzierung für ein Photovoltaik-Projekt mit 50 MW in China
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited („Yingli Solar“, Baoding, China) berichtete am 20.04.2015, sie habe umgerechnet 48 Millionen US-Dollar zur Finanzierung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: GOLDBECK Solar installiert im ersten Quartal 2015 acht Kraftwerke mit 75 MW
GOLDBECK Solar (Hirschberg) hat in den letzten zwölf Monaten Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 115 Megawatt ans Netz gebracht, davon gut 75 MW im letzten Quartal.… Weiterlesen...
Neue dena-Analyse: Strommarkt wird für Anbieter von Flexibilitätsoptionen attraktiver
Die Deutsche Energie-Agentur (dena, Berlin) stellt in ihrer Analyse „Entwicklung der Erlösmöglichkeiten für Flexibilität auf dem Strommarkt“ Indikatoren vor, mit denen Marktteilnehmer und Politik… Weiterlesen...
BayWa r.e. übernimmt Servicegeschäft von der Deutschen Immobilien Leasing GmbH
Zum 01.04.2015 hat BayWa r.e. (München) das Servicegeschäft für erneuerbare Energien von der Deutschen Immobilien Leasing GmbH erworben, einer 100 %igen Tochter der Deutschen Bank… Weiterlesen...
Intersolar und ees Europe 2015 informieren über Photovoltaik als Teil integrierter Energiesysteme für den Solarstrom-Eigenverbrauch
Sowohl für Hausbesitzer und Endkunden als auch für Betriebe wird es immer attraktiver, Energie aus der eigenen Photovoltaik-Anlage selbst zu nutzen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: SunPower baut PV-Kraftwerk mit 86 MW in der Provinz Nordkap
SunPower (San Jose, Kalifornien, USA) berichtete am 20.04.2015, dass der Bau des Photovoltaik-Kraftwerks Prieska mit 86 Megawatt Nennleistung in der südafrikanischen Provinz Nordkap begonnen habe. Weiterlesen...
Hanwha Q Cells soll Photovoltaik-Module mit 1,5 Gigawatt an NextEra in die USA liefern
Hanwha Q CELLS Co. Ltd. (Seoul, Südkorea) meldete am 20.04.2015 die Unterzeichnung eines wichtigen Photovoltaik-Modulliefervertrags mit NextEra Energy Resources, LLC (Juno Beach, Florida, USA),… Weiterlesen...
SPI will mit ZBB Energy weltweit Photovoltaik-Speichersysteme anbieten
Solar Power, Inc. (SPI, Shanghai, China) gab am 17.04.2015 seine Absicht bekannt, eine strategische Partnerschaft mit der ZBB Energy Corporation (Menomonee Falls, WI, USA)… Weiterlesen...
Southern Company beschleunigt Ausbau der erneuerbaren Energien in den USA mit fünf Photovoltaik-Projekten mit 160 MW
Drei Tochterunternehmen der Southern Company (Atlanta, Georgia, USA) bringen die strategische Expansion eines der größten US-Portfolios an Erneuerbare-Energien-Anlagen erheblich voran, indem sie fünf Photovoltaik-Großprojekte… Weiterlesen...
Mitglieder des Vereins StoREgio Energiespeichersysteme entwickeln Flexibilitätsmanager für Solar- und Windstrom auf Verteilnetzebene
Im Projekt „Flex4Energy“ entwickeln die Partner StoREgio, HSE, ads-tec, Fraunhofer IESE, Fraunhofer ISE und die Hochschule Darmstadt gemeinsam erstmalig eine Handelsplattform für Flexibilitätspotenziale auf… Weiterlesen...