Die Hanergy Thin Film Power Group Limited (Hongkong, China) Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik und Wind lieferten in Deutschland in den ersten elf Monaten des Jahres 75 Terawattstunden Strom
Zum 29.10.2014 waren in Deutschland 38,124 GW Photovoltaik-Leistung und 35,678 GW Windenergie-Kapazität installiert. Die Netto-Solarstromerzeugung in den ersten elf Monaten 2014 betrug 32,4 Terawattstunden (TWh), mit Windenergieanlagen… Weiterlesen...
Neues Finanzierungskonzept für die juwi AG abgeschlossen; Banken und Partner stimmen Kreditverträgen zu
Die Voraussetzungen für die angekündigte Partnerschaft zwischen der juwi AG (Wörrstadt, Rheinland-Pfalz), Projektentwickler im Bereich der erneuerbaren Energien in Deutschland, und dem Mannheimer Energieunternehmen… Weiterlesen...
Solarbuzz: Jahresendspurt in China treibt Photovoltaik-Marktvolumen im Asien-Pazifik-Raum in neue Rekordhöhe
Die Photovoltaik-Nachfrage im Asien-Pazifik-Raum (APAC) wird in den nächsten Jahren kräftig anziehen, trotz der Herausforderungen in einigen Ländern, heißt es im jüngsten Bericht Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel meldet erfreuliche Marktentwicklung in den ersten neun Monaten 2014; Umsatzwachstum knapp 35 Prozent
Die Umsatzentwicklung der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres eine… Weiterlesen...
SunEdison soll Photovoltaik-Projekte mit 350 MW in Chile ohne Fördermittel entwickeln
SunEdison Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 15.12.2014, dass die nationale Energiekommission Chiles das Unternehmen vertraglich beauftragt habe, jährlich 570 Gigawattstunden (GWh) Solarstrom zu liefern. Weiterlesen...
BDEW-Studie zum Heizungsmarkt: Alter von Heizungsanlagen in Deutschland bedenklich
Die Heizungsanlagen in Deutschland sind im Durchschnitt 17,6 Jahre alt. 36 Prozent aller Heizungsanlagen wurden sogar vor dem Jahr 1995 eingebaut und sind damit… Weiterlesen...
EnergyTrend: Weltweite Photovoltaik-Nachfrage wird 2015 auf über 50 Gigawatt steigen; Neue Märkte wachsen voraussichtlich um mehr als 40 %
Die globale Photovoltaik-Nachfrage lag 2014 bei rund 44 Gigawatt, obwohl der chinesische Markt nicht das erwartete Niveau erreichte. Dafür hielt das Wachstum in Japan… Weiterlesen...
SunEdison schließt Finanzierungsvereinbarung für Photovoltaik-Projekte mit 81,7 MW in Honduras
SunEdison Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) meldete am 15.12.2014 den Abschluss einer Finanzierung im Umfang von 146 Millionen US-Dollar mit der Internationalen Finanz-Korporation (IFC), der… Weiterlesen...
BayWa r.e. verkauft französisches Photovoltaik-Portfolio mit knapp 60 MW an Allianz Global Investors
BayWa r.e. (München) hat das Photovoltaik-Großprojekt La Coste an Allianz Global Investors verkauft. Das Closing hierzu fand am 9. Dezember statt. Weiterlesen...
Tochterunternehmen von Hanwha SolarOne erhält Millionenkredit von der Export-Import-Bank von Korea
Die Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 14.12.2014, dass ihr Tochterunternehmen Hanwha SolarOne (Qidong) Co., Ltd. ein Darlehen in Höhe von 23 Millionen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Uganda: Erste Projekte mit insgesamt 20 Megawatt vergeben
Die Stromregulierungsbehörde von Uganda (ERA) hat am 10.12.2014 die Gewinner der Ausschreibung der ersten Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von 20 Megawatt (MW) bekannt gegeben, die… Weiterlesen...
Provinzregierung beauftragt italienisches Unternehmen Ecos mit dem Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 30 MW in Argentinien
Die Regierung der argentinischen Provinz La Rioja vereinbarte mit dem italienischen Unternehmen Ecos S.r.L. (Florenz) den Bau von Photovoltaik-Anlagen in Villa Union im Verwaltungsbezirk… Weiterlesen...
Umweltverbände vom UN-Klimagipfel enttäuscht: Nahezu alle wichtigen Entscheidungen bis 2015 vertagt
Der UN-Klimagipfel in Lima erfüllt nicht die in ihn gesetzten Erwartungen. Trotz Verlängerung konnten keine entscheidenden Schritte in Richtung des geplanten Weltklimaabkommen in Paris… Weiterlesen...
Vorstand der S.A.G. Solarstrom AG geht zum Jahresende
Der amtierende Vorstand der S.A.G. Solarstrom AG i.I. (Freiburg i. Br.) mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Karl Kuhlmann und den Vorstandsmitgliedern Ulrich Kenk und Karin… Weiterlesen...
Fachkonferenz des TÜV Rheinland beleuchtet wirtschaftliches und technisches Optimierungspotenzial für Photovoltaik-Anlagen
Das Ziel der großen Koalition, die Kosten für die Energiewende mit finanziellen Einschränkungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zu dämpfen, betrachten Experten als Bremse für eine… Weiterlesen...
Lithium-Ionen-Zellen für Batteriespeicher: Entwickler und Hersteller Leclanché SA erhält mittelfristige Finanzierung im Umfang von 15,5 Millionen Euro
Leclanché SA Yverdon-les-Bains (Schweiz), ein auf die Produktion von großformatigen Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeichern spezialisiertes Unternehmen, gab am 11.12.2014 bekannt, dass es mit Recharge ApS… Weiterlesen...
Chinesischer Telekommunikationsanbieter ZTE und italienischer Stromversorger Enel unterzeichnen Rahmenabkommen mit Schwerpunkt erneuerbare Energien
Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE hat mit Italiens größtem Energiekonzern Enel ein Rahmenabkommen zur Entwicklung und zum Einsatz innovativer Stromerzeugungs-Technologien geschlossen Weiterlesen...
NaturEnergiePlus belohnt Neukunden mit Solar-Ladegerät inklusive Mini-Speicher
Sinkt der Akkustand im Mobiltelefon oder einem anderen elektrischen Gerät, und es ist keine Steckdose in der Nähe, besteht die einfachste Lösung darin, Ökostrom… Weiterlesen...
AEE veröffentlicht Hintergrundpapier zur internationalen Berichterstattung: Energiewende ist mehr als ein nationales Infrastrukturprojekt
Die Energiewende in Deutschland wird vor allem als nationales Infrastrukturprojekt thematisiert. Dabei eröffnet der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland aus internationaler Sicht wesentliche… Weiterlesen...
LG Electronics rechnet mit Solar-Aufschwung im Jahr 2015 und baut Photovoltaik-Produktionslinien weiter aus
Die Energiewende in Deutschland ist in vollem Gange. Auch deutsche Grundversorger wie EON wollen ihren Strom künftig aus erneuerbaren Quellen produzieren. Weiterlesen...
NATURSTROM AG übernimmt Endkundengeschäft von juwi; Partnerschaft im Ökostrom-Vertrieb vereinbart
Die NATURSTROM AG (Düsseldorf) übernimmt zum 1. Januar 2015 das Ökostrom-Endkundengeschäft der juwi-Gruppe (Wörrstadt). Der Düsseldorfer Ökostrom- und Biogasanbieter beliefert somit künftig alle Kunden,… Weiterlesen...
Capital Stage erwirbt größtes Solarpark-Portfolio der Unternehmensgeschichte; Photovoltaik-Kraftwerke mit 50,8 MW in Südfrankreich
Der Hamburger Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage AG hat einen Vertrag zum Erwerb des größten Solarpark-Portfolios der Unternehmensgeschichte geschlossen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Solar Frontier und Partner starten Bau eines Großkraftwerks mit 15 MW auf ehemaligem Golfplatz
Takara Leben, Hitachi Zosen und Solar Frontier berichteten am 09.12.2014, dass der Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Leistung von 15 Megawatt (MW) auf einem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: Huawei gewann 2014 die meisten Marktanteile hinzu
Dem neuesten Bericht "PV Inverter Market Tracker” von IHS Technology (El Segundo, Kalifornien, USA) zufolge haben SMA, ABB und Omron die größten Anteile am… Weiterlesen...
SolarWorld mehrfach für Nachhaltigkeit ausgezeichnet; Photovoltaik-Konzern punktet bei GREEN BRANDS, Carbon Disclosure Project und Solar Scorecard
Der Photovoltaik-Hersteller SolarWorld AG (Bonn) ist im Oktober 2014 erneut mit dem Gütesiegel „GREEN BRAND Germany“ ausgezeichnet worden. Prämiert werden ausschließlich Marken, die nachweislich… Weiterlesen...
Energiespeichertechnik: Bewerbungen für den electrical energy storage Award ab Februar 2015 möglich
Ohne intelligente Speicher keine Energiewende: Batterie- und Energiespeichertechnik ist zentral, um fluktuierende, erneuerbare Energie nutzbar zu machen. Für die überzeugendsten Innovationen der Branche vergibt… Weiterlesen...
First Solar steigt in den Markt privater und kommunaler Photovoltaik-Anlagen ein
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) und die Clean Energy Collective (CEC, Louisville, Colorado, USA) haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um Privatkunden und Unternehmen… Weiterlesen...
GE Energy Financial Services und Pacifico Energy bauen zweites gemeinsames Photovoltaik-Kraftwerk mit 42 MW in Japan
GE Energy Financial Services (Stamford, Connecticut, USA) baut seine Präsenz im japanischen Photovoltaik-Markt weiter aus: Das Unternehmen finanziert ein PV-Projekt von Pacifico Energy (Tokio),… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Renditen erreichen fast Rekordhoch, Kosten seit 2010 um 62 % gesunken
Das Energie-Portal „Green Business Watch” (London, UK) hat untersucht, wie sich die Kosten für Photovoltaik-Module, die Ersparnisse und Renditen seit Einführung der britischen Solarstrom-Einspeisevergütung… Weiterlesen...