Die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) meldet schwere Verluste im zweiten Quartal 2013. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahr um 50 %… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Bereits 1.000 Solarstrom-Speicher gefördert; BSW-Solar begrüßt erfolgreichen Start des Förderprogramms
Rund vier Monate nach dem Start des Speicherprogramms der Bundesregierung ist der 1.000. Solarstrom-Speicher gefördert worden. Das teilte der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) auf… Weiterlesen...
Europäische Investitionsbank vergibt Millionenkredit für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Mittelamerika
Die Europäische Investitionsbank (EIB, Luxemburg) berichtet, sie werde rund 172 Millionen Euro für die Entwicklung von Photovoltaik-Projekten und anderen Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien… Weiterlesen...
NREL: Photovoltaik-Entwicklung im Westen der USA ist auch nach Auslaufen der energiepolitischen Vorgaben möglich
Die National Renewable Energy Laboratories (NREL, Golden, Colorado, USA) des US-Energieministeriums haben einen Bericht veröffentlicht, laut dem in den Bundesstaaten Kalifornien, Arizona und Nevada… Weiterlesen...
Goldpoly will Photovoltaik-Projekte mit 400 MW in China kaufen
Die Goldpoly New Energy Holdings Ltd. (Hongkong, China) beabsichtigt den Erwerb von Photovoltaik-Projekten mit einer Gesamtleistung von 400 Megawatt (MW) in China von der… Weiterlesen...
juwi schließt mit Bankenkonsortium Kreditvertrag über 252 Millionen Euro
Ein Bankenkonsortium aus 13 Geldinstituten stellt der juwi-Gruppe (Wörrstadt) eine Kreditlinie von 252 Millionen Euro zur Verfügung, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. juwi… Weiterlesen...
Neue Studie: Grüner Strom ist bezahlbar; Zubau von Ökostromanlagen verursacht kaum Mehrkosten
Wenn im Oktober die genaue Prognose zur EEG-Umlage veröffentlicht wird, befürchten Fachleute einen Wert oberhalb von sechs Cent pro Kilowattstunde Strom. Weiterlesen...
Indien meldet für Juli 2013 einen Photovoltaik-Zubau von knapp 80 Megawatt
Im Juli 2013 wurden in Indien Photovoltaik-Anlagen mit 79,6 Megawatt zugebaut, berichtet das Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE). Das ist mehr als… Weiterlesen...
Hawaii schafft es im Ernst & Young-Ranking der US-Solarmärkte auf Platz zwei hinter Kalifornien
In einem US-Ranking von Ernst & Young (London, UK), in Bezug auf die langfristigen Aussichten des Solar-Marktes, liegt Hawaii auf Platz zwei. Nur Kalifornien… Weiterlesen...
Koreaner wollen Silizium-Werk in Usbekistan bauen
Das Gemeinschaftsunternehmen Uz-Shindong Silicon (Seoul, Korea) will in der usbekischen Sonderwirtschaftszone (SWZ) Angren ein Werk zur Produktion von Silizium bauen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
SunEdison gliedert Halbleiter-Geschäft aus und konzentriert sich auf Photovoltaik-Projektentwicklung
Der Vorstand von SunEdison, Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat die Ausgliederung des Halbleiter-Geschäfts beschlossen. Anfang 2014 soll die Sparte als eigenständiges Unternehmen an… Weiterlesen...
Solarbuzz: Chinesische Hersteller beherrschen die großen Photovoltaik-Märkte; Ausnahmen First Solar und Sharp
Die führenden Photovoltaik-Anbieter in den sieben größten Solar-Märkten der Welt sind Hersteller aus China. Das ergab der Bericht „Module Tracker Quarterly” von NPD Solarbuzz,… Weiterlesen...
Schweiz plant deutliche Kürzung der Solarstrom-Vergütung
Im Rahmen eines laufenden Anhörungsverfahrens zur Revision der Energieverordnung soll die Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen in der Schweiz drastisch gekürzt werden, berichtet der Fachverband Swissolar. Weiterlesen...
Trina Solar führt Photovoltaik-Branche bei Umwelt- und Sozialstandards an
Der integrierte Photovoltaik-Hersteller Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat im Solar-Scorecard-Ranking der Silicon Valley Toxics Coalition (SVTC) zum zweiten Mal in Folge weltweit den ersten Platz… Weiterlesen...
Bund bezuschusst Zertifizierung von Energiemanagement-Systemen in Unternehmen mit bis zu 20.000 Euro
Die Zertifizierung von Energiemanagement-Systemen wird für deutsche Unternehmen jetzt noch attraktiver. Die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena, Berlin) weist darauf hin, dass… Weiterlesen...
Solar in Motion: Neue Studie zeigt Potenzial der Photovoltaik im Automobil-, Flugzeug- und Schiffsbau
Knapper werdende Ressourcen und höhere Umweltstandards prägen die strategische Ausrichtung der gesamten Mobilitätsbranche schon heute maßgeblich. Bei der Umsetzung Kraftstoff reduzierender Maßnahmen wird die… Weiterlesen...
China genehmigt Photovoltaik-Projekte zum Direktverbrauch mit 1,8 Gigawatt
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine Studie veröffentlicht, laut der bis Ende 2013 in China mit dem Bau dezentraler Photovoltaik-Anlagen zur Solarstrom-Eigenversorgung… Weiterlesen...
Frost & Sullivan erwartet bis 2020 raschen Ausbau von Photovoltaik- und solarthermischen Kraftwerken weltweit; Verlagerung in neue Märkte
Frost & Sullivan (Mountain View, Kalifornien, USA) rechnet damit, dass die weltweit installierte Photovoltaik-Leistung bis 2020 jährlich um 21 % auf 247,5 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
SunPower und Community First führen günstige Kredite für private Photovoltaik-Anlagen in Australien ein
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) führt mit einer australischen Kreditgenossenschaft ein neues Programm ein, das Darlehen für private Solarstromanlagen in Australien auch… Weiterlesen...
JinkoSolar will Solarmodule für Photovoltaik-Kraftwerk mit 23 MW im kalifornischen Central Valley liefern
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) berichtet, sie werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 23 Megawatt (MW) an Swinerton Builders (San Francisco, Kalifornien,… Weiterlesen...
M+W-Gruppe stärkt Photovoltaik-Geschäft durch Übernahme von Gehrlicher Solar America
Am 21.08.2013 hat M+W Americas, ein Unternehmen der M+W-Gruppe (Stuttgart), 100 % der Anteile an der Gehrlicher Solar America Corporation (GSAC; Springfield, New Jersey, USA)… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Regulierungsbehörde von Gujarat will Bezugspreise für Solarstrom nicht rückwirkend senken
Die Energie-Regulierungsbehörde des indischen Bundesstaates Gujarat (GERC) hat den Vorschlag des staatlichen Stromversorgungsunternehmens Gujarat Urja Vikas Nigam Ltd. (GUVNL) abgelehnt, den Strompreis, der an… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Nachfrage in China und Japan wird im zweiten Halbjahr 2013 auf 9 Gigawatt steigen
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) geht davon aus, dass die Photovoltaik-Nachfrage in China und Japan im zweiten Halbjahr 2013 ein Volumen von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler COLEXON: Hauptversammlung stimmt gegen Kapitalherabsetzung und bestätigt Aufsichtsratsvorsitzenden
Auf der ordentlichen Hauptversammlung der COLEXON Energy AG (Hamburg) am 21.08.2013, hat der Vorschlag der Verwaltung, das Grundkapital der Gesellschaft im Verhältnis 4:1 durch… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausbau in Japan wächst aufgrund der Solarstrom-Einspeisevergütung enorm
Mit großer Verspätung hat das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) Zahlen über Photovoltaik-Installationen und -Genehmigungen bis Ende Mai 2013 veröffentlicht. Weiterlesen...
Solar-Auktion: Australisches Hauptstadtterritorium genehmigt Photovoltaik-Kraftwerke mit 20 MW
Die Regierung des Australischen Hauptstadtterritoriums (ACT) hat im Rahmen einer regulären Versteigerung zwei Photovoltaik-Projekte mit einer Leistung von insgesamt 20 Megawatt (MW) zur Einspeisevergütung… Weiterlesen...
China Sunergy erhält französisches Carbon Footprint-Zertifikat für in der Türkei produzierte Photovoltaik-Module
Das Photovoltaik-Unternehmen China Sunergy Co., Ltd. (CSUN, Nanjing) hat das Carbon Footprint-Zertifikat des französischen Ingenieurbüros Solstyce erhalten. Das Zertifikat wurde für die mono- und… Weiterlesen...
Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG meldet starkes Gewinnwachstum im ersten Halbjahr
Der Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG (Hamburg) steigerte im ersten Halbjahr 2013 den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 30 Prozent auf… Weiterlesen...
Konferenz „Solar meets Glass“ pausiert; Messe Düsseldorf, Solarpraxis und OTTI einigen sich auf Absage für 2013
Die Konferenz „Solar meets Glass – 4th Industry Summit for Markets, Costs and Technology“, die für den 09. und 10. Oktober 2013 im Hotel… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller Trina Solar meldet Absatz- und Umsatzsteigerung im zweiten Quartal 2013
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat im zweiten Quartal 2013 Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 547 Megawatt (MW) verkauft, berichtet das Unternehmen. Das sind… Weiterlesen...