Die kalifornische Stromregulierungsbehörde (CPUC) hat ihren Jahresbericht über die Solar-Initiative des US-Bundesstaats (CSI) veröffentlicht, laut dem im vergangenen Jahr 26 % mehr Solarstrom-Dachanlagen installiert… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Neues Photovoltaik-Geschäftsmodell: Unternehmen und Stadtwerke kooperieren bei der Direktvermarktung von nicht vergütungsfähigem Solarstrom
Das Photovoltaik-Unternehmen SchoEnergie GmbH (Föhren) will brachliegende Freiflächen und Gärten nutzen, um Energie zu ernten: Mit dem „Solar-Kraftwerk zum Selberbauen“. Weiterlesen...
Neue Energiegenossenschaft will langfristig grünen Strom für ihre Mitglieder produzieren
Seit Mitte April dieses Jahres können Berliner und Brandenburger Bürger und Unternehmen über eine Mitgliedschaft in der EGBB Energiegenossenschaft Berlin-Brandenburg in saubere, nachhaltige und… Weiterlesen...
Amerikanischer Photovoltaik-Produzent Ascent Solar will CIGS-Modulfabrik in China bauen
Ascent Solar Technologies Inc. (Thornton, Colorado, USA) hat eine Rahmenvereinbarung mit der chinesischen Stadt Suqian (Provinz Jiangsu) unterzeichnet, die auch den Bau einer Produktionsstätte… Weiterlesen...
SolarWorld erwartet Zustimmung der Anleihegläubiger zum Restrukturierungskonzept am 5. und 6. August 2013
Die SolarWorld AG (Bonn) wird die Gläubiger ihrer beiden Anleihen am 5. beziehungsweise 6. August 2013 zu zweiten Gläubigerversammlungen zur jeweils erneuten Beschlussfassung über… Weiterlesen...
Schweizer Investor kauft deutsche Photovoltaik-Modulfabrik von Nanosolar
Die Nanosolar GmbH (Luckenwalde) gab am 10.07.2013 bekannt, dass ein Schweizer Investor eine Vereinbarung zur Übernahme des Unternehmens, der hochautomatisierten ISO-zertifizierten PV-Modulfabrik von Nanosolar… Weiterlesen...
Online-Marktplatz Milk the Sun bietet Photovoltaik-Großprojekte in Japan an
Milk the Sun (Berlin), der internationale Onlinemarktplatz für Photovoltaik-Anlagen, blickt auf eine sehr erfolgreiche Intersolar 2013 zurück. Noch auf der Messe hätten unter anderem… Weiterlesen...
Desertec Industrie-Initiative bekräftigt Strategie und reorganisiert Spitze; Paul van als Son einziger Geschäftsführer bestätigt
Der Führungsstreit in der Desertec Industrie-Initiative (Dii GmbH; München) sei gelöst, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Conergy-Insolvenz: Geschäftsbetrieb der AG und der Mounting Systems GmbH geht weiter; Erhalt der Arbeitsplätze oberstes Ziel
Nach Antragstellung zur Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens der Conergy AG (Hamburg) sowie der beiden deutschen Tochtergesellschaften Mounting Systems GmbH (Rangsdorf) und Conergy SolarModule GmbH… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Im ersten Halbjahr wurden Solarstromanlagen mit insgesamt rund 168 MW installiert
In der Ukraine sind im ersten Halbjahr 2013 zwölf Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 167,7 Megawatt (MW) in Betrieb genommen worden, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst… Weiterlesen...
Insolvenz der Gehrlicher Solar AG: Banken kündigen Kreditlinien; Photovoltaik-Unternehmen nennt Strafzölle auf chinesische Photovoltaik-Module als Hauptgrund
Das deutsche Photovoltaik-Traditionsunternehmen Gehrlicher Solar AG (Dornach bei München) hat am 05.07.2013 Insolvenzantrag gestellt. Weiterlesen...
Krise der deutschen Solar-Branche dauert an: Photovoltaik-Projektentwickler Gehrlicher Solar AG geht in die Insolvenz
Die Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München) hat am 05.07.2013 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht München gestellt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien boomt aufgrund des Solarstrom-Einspeisetarifs
In Großbritannien wurden im Juni 2013 Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von Weiterlesen...
Vereinte Energiegenossenschaft eG: Erste Projekte mit einem Volumen von 400.000 Euro fixiert
Die Anfang 2013 ins Leben gerufene Vereinte Energiegenossenschaft eG (VEG, Hamburg) hat sich der „grünen Energie“ verschrieben. Die Energieerzeugung durch die VEG erfolgt mit… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Altmaier: Reform der Photovoltaik-Förderung erweist sich als großer Erfolg; Solarstrom-Einspeisevergütung wird 2017/2018 auslaufen
Im Juni 2012 haben Bundestag und Bundesrat die Reform der Photovoltaik-Förderung verabschiedet. Ein Jahr später zieht Bundesumweltminister Peter Altmaier eine positive Bilanz. „Die Reform… Weiterlesen...
aleo solar AG meldet dramatischen Umsatzrückgang und Millionen-Verlust im ersten Halbjahr 2013
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) wird das erste Halbjahr 2013 nach vorläufigen Berechnungen mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von… Weiterlesen...
Panasonic beendet Solarmodul-Produktion in Ungarn
Sanyo Hungary Kft, ungarische Tochter des japanischen Elektronik-Konzerns Panasonic, will die Produktion von Photovoltaik-Modulen im nordungarischen Dorog einstellen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Solar-Branche warnt vor Drosseln der Energiewende; neu installierte Photovoltaik-Leistung in den letzten Monaten halbiert
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) appelliert an die Bundesregierung, das Tempo der Energiewende nicht weiter zu drosseln. Infolge drastischer Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung im… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Schwacher Start ins Jahr 2013
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland sank im ersten Quartal 2013 um knapp 35 Prozent gegenüber… Weiterlesen...
Investitionssicherheit für Photovoltaik-Kraftwerke: Allianz Zentrum für Technik kooperiert mit BEC-Engineering
Das Allianz Zentrum für Technik (AZT, München) und das Sachverständigen- und Ingenieursunternehmen BEC Engineering GmbH (Ottersberg) sind eine Kooperation eingegangen, mit dem Ziel, Investoren… Weiterlesen...
Sanierung der Solen AG schreitet voran; Geschäftsbetrieb des Tochterunternehmens Solen Energy GmbH eingestellt
In Abstimmung mit dem Vorstand der Solen AG (Meppen) hat der Insolvenzverwalter Heinrich Stellmach von der Rechtsanwaltskanzlei Stellmach, Bröckers, Dr. Schoofs, Bocholt weitere Schritte… Weiterlesen...
Solarbuzz: Globale Photovoltaik-Industrie erholt sich
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine Studie veröffentlicht, laut der sich die weltweite Photovoltaik-Industrie allmählich wieder erholt, nachdem Investitionen eingebrochen waren und… Weiterlesen...
Desertec-Kontroverse: Dii weist Kritik des Club of Rome Deutschland zurück
Innerhalb der Industrieinitiative Weiterlesen...
Bundesnetzagentur: 344 MW Photovoltaik-Leistung im Mai 2013 installiert
Die Bundesnetzagentur berichtet, dass in Deutschland im Mai 2013 Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von 344 (Megawatt) MW installiert und zur Einspeisevergütung angemeldet wurden. Weiterlesen...
Solar-Speicherprogramm der Bundesregierung stößt auf lebhafte Nachfrage; bereits über 500 Kreditanträge bei der KfW eingegangen
Das am 01.05.2013 gestartete Förderprogramm der Bundesregierung für Photovoltaik-Speicher findet große Resonanz, berichtet die KfW. Weiterlesen...
Weiteres deutsches Photovoltaik-Unternehmen in Bedrängnis: Conergy stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Die Conergy AG (Hamburg) stellt am 05.07.2013 beim Amtsgericht Hamburg einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Weiterlesen...
Erstes Quartal 2013 für Photovoltaik-Ausrüster erneut schwierig
SEMI (San Jose, Kalifornien, USA) hat eine neue Marktstatistik der Hersteller von Photovoltaik-Produktionsanlagen veröffentlicht. Im achten Quartal in Folge lag das Auftragsvolumen unter dem… Weiterlesen...
Meeco-Gruppe steigt in den japanischen Photovoltaik-Markt ein und investiert in oursun Japan Ltd.
Die oursun Japan Holding AG, ein Unternehmen, an dem die Schweizer meeco Gruppe (Zug, Schweiz) beteiligt ist, übernahm am 27.06.2013 die in Yokohama beheimatete oursun Japan Ltd.,… Weiterlesen...
CLUB OF ROME: DESERTEC ist wesentliches Element einer weltweiten Energiewende – und Deutschland könnte erneut einen Zukunftsmarkt verschlafen
Das Unternehmenskonsortium Dii GmbH (München), das die DESERTEC-Idee des „Wüstenstroms“ aufgriff, sehe sich mittlerweile den unterschiedlichen Interessen seiner Gesellschafter ausgesetzt, die das Projekt zu… Weiterlesen...