Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, der eine Konsolidierung der chinesischen Photovoltaik-Industrie vorhersagt. Dies werde jedoch nichts daran ändern, dass… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Greenpeace-Studie: Erneuerbare Energien sind Wirtschaftsmotor für Kommunen; Wertschöpfung stieg im Jahr 2012 auf Rekordwert
Die zunehmende Nutzung von Wind, Sonne und Biomasse führte im Jahr 2012 zu einem Rekordwert in der bundesweiten Wertschöpfung von 17 Milliarden Euro. Zu… Weiterlesen...
Yingli verbessert Finanzergebnisse im zweiten Quartal 2013; Absatzsteigerung in China und den USA
Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. Weiterlesen...
Suntech gibt Einzelheiten der Umstrukturierung bekannt; Chinesisches Photovoltaik-Unternehmen will schrumpfen
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) berichtet, sie werde im Rahmen einer größeren Umstrukturierung einen Rekapitalisierungsplan umsetzen. Zuvor hatte das Unternehmen eine… Weiterlesen...
ReneSola meldet Rekordabsatz von Silizium-Wafern und Photovoltaik-Modulen sowie Umsatzsteigerung im zweiten Quartal 2013
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat im zweiten Quartal 2013 den Umsatz auf 377 Millionen US-Dollar (285 Millionen Euro) gesteigert. Das sind 62 % mehr… Weiterlesen...
Photovoltaik-Rekordjahr in Österreich in Sicht
Der Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA) erwartet 2013 ein erneutes Rekordjahr: Wurden 2012 österreichweit Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 170 Megawatt peak (MWp) installiert, so… Weiterlesen...
JA Solar steigert Photovoltaik-Absatz und nähert sich wieder schwarzen Zahlen
Die JA Solar Holdings Co. Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse des zweiten Quartals 2013 veröffentlicht. Die Umsätze sanken im Vergleich zum Vorjahr um… Weiterlesen...
CENTROSOLAR bestätigt Halbjahreszwischenabschluss 2013 und erwartet Trendwende durch Anti-Dumping
Die CENTROSOLAR Group AG (München) veröffentlicht am 30.08.2013 den prüferisch durchgesehenen Halbjahreszwischenbericht 2013. Wie bereits vorab am 02.08. 2013 berichtet, weist der Photovoltaik-Konzern auch… Weiterlesen...
Martifer Solar will Photovoltaik-Projekte mit 50 MW in Großbritannien entwickeln
Martifer Solar SA (Oliveira de Frades, Portugal) berichtet, das Unternehmen werde neue Photovoltaik-Kraftwerke mit 50 Megawatt (MW) in England entwickeln und in der Zulassungsphase… Weiterlesen...
IHS: Markt für Photovoltaik-Mikrowechselrichter wird sich bis 2017 vervierfachen und auffächern
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der Markt für Mikrowechselrichter 2017 ein Volumen von 2,1 Gigawatt (GW) erreicht… Weiterlesen...
Bloomberg: China wird 362 Milliarden US-Dollar in den Photovoltaik-Ausbau investieren
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem China bis 2030 insgesamt 362 Milliarden US-Dollar (271 Milliarden… Weiterlesen...
Europäische Kommission legt Chinas Solar-Subventionen offen; EU ProSun: “Chinesische Photovoltaik-Hersteller überleben nur durch Subventionen”
In chinesischen Solarmodulen stecken 11 Prozent staatliche Subventionen. Diese Zahl hat die Europäische Kommission in Brüssel am 28.08.2013 im Rahmen ihres Antisubventionsverfahrens gegen Photovoltaik-Einfuhren… Weiterlesen...
US-Finanzinvestor Kawa übernimmt globale Conergy-Tochtergesellschaften in zweistufigem Verfahren
Der US-amerikanische Finanzinvestor Kawa Capital Management, Inc. (Miami) übernimmt die globalen Conergy-Vertriebseinheiten in einem zweistufigen Prozess. Mit sofortiger Wirkung erwerbe Kawa die Conergy-Vertriebseinheiten in… Weiterlesen...
Yingli lieferte Photovoltaik-Module mit mehr als 1 GW nach Amerika
Die Yingli Green Energy Holding Company (Boading, China) berichtete am 27.08.2013, sie habe einen historischen Meilenstein erreicht: Das Unternehmen lieferte Solarmodule mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Suntech: Drei Direktoren zurückgetreten, Michael Nacson wird neuer Vorsitzender des Verwaltungsrats
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China) berichtete am 27.08.2013, dass Susan Wang, Julian Worley und Zhizhong Qiu mit sofortiger Wirkung als Direktoren… Weiterlesen...
Schwere Verluste von LDK Solar halten auch im zweiten Quartal 2013 an
Die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) meldet schwere Verluste im zweiten Quartal 2013. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahr um 50 %… Weiterlesen...
Bereits 1.000 Solarstrom-Speicher gefördert; BSW-Solar begrüßt erfolgreichen Start des Förderprogramms
Rund vier Monate nach dem Start des Speicherprogramms der Bundesregierung ist der 1.000. Solarstrom-Speicher gefördert worden. Das teilte der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) auf… Weiterlesen...
Europäische Investitionsbank vergibt Millionenkredit für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Mittelamerika
Die Europäische Investitionsbank (EIB, Luxemburg) berichtet, sie werde rund 172 Millionen Euro für die Entwicklung von Photovoltaik-Projekten und anderen Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien… Weiterlesen...
NREL: Photovoltaik-Entwicklung im Westen der USA ist auch nach Auslaufen der energiepolitischen Vorgaben möglich
Die National Renewable Energy Laboratories (NREL, Golden, Colorado, USA) des US-Energieministeriums haben einen Bericht veröffentlicht, laut dem in den Bundesstaaten Kalifornien, Arizona und Nevada… Weiterlesen...
Goldpoly will Photovoltaik-Projekte mit 400 MW in China kaufen
Die Goldpoly New Energy Holdings Ltd. (Hongkong, China) beabsichtigt den Erwerb von Photovoltaik-Projekten mit einer Gesamtleistung von 400 Megawatt (MW) in China von der… Weiterlesen...
juwi schließt mit Bankenkonsortium Kreditvertrag über 252 Millionen Euro
Ein Bankenkonsortium aus 13 Geldinstituten stellt der juwi-Gruppe (Wörrstadt) eine Kreditlinie von 252 Millionen Euro zur Verfügung, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. juwi… Weiterlesen...
Neue Studie: Grüner Strom ist bezahlbar; Zubau von Ökostromanlagen verursacht kaum Mehrkosten
Wenn im Oktober die genaue Prognose zur EEG-Umlage veröffentlicht wird, befürchten Fachleute einen Wert oberhalb von sechs Cent pro Kilowattstunde Strom. Weiterlesen...
Indien meldet für Juli 2013 einen Photovoltaik-Zubau von knapp 80 Megawatt
Im Juli 2013 wurden in Indien Photovoltaik-Anlagen mit 79,6 Megawatt zugebaut, berichtet das Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE). Das ist mehr als… Weiterlesen...
Hawaii schafft es im Ernst & Young-Ranking der US-Solarmärkte auf Platz zwei hinter Kalifornien
In einem US-Ranking von Ernst & Young (London, UK), in Bezug auf die langfristigen Aussichten des Solar-Marktes, liegt Hawaii auf Platz zwei. Nur Kalifornien… Weiterlesen...
Koreaner wollen Silizium-Werk in Usbekistan bauen
Das Gemeinschaftsunternehmen Uz-Shindong Silicon (Seoul, Korea) will in der usbekischen Sonderwirtschaftszone (SWZ) Angren ein Werk zur Produktion von Silizium bauen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
SunEdison gliedert Halbleiter-Geschäft aus und konzentriert sich auf Photovoltaik-Projektentwicklung
Der Vorstand von SunEdison, Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat die Ausgliederung des Halbleiter-Geschäfts beschlossen. Anfang 2014 soll die Sparte als eigenständiges Unternehmen an… Weiterlesen...
Solarbuzz: Chinesische Hersteller beherrschen die großen Photovoltaik-Märkte; Ausnahmen First Solar und Sharp
Die führenden Photovoltaik-Anbieter in den sieben größten Solar-Märkten der Welt sind Hersteller aus China. Das ergab der Bericht „Module Tracker Quarterly” von NPD Solarbuzz,… Weiterlesen...
Schweiz plant deutliche Kürzung der Solarstrom-Vergütung
Im Rahmen eines laufenden Anhörungsverfahrens zur Revision der Energieverordnung soll die Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen in der Schweiz drastisch gekürzt werden, berichtet der Fachverband Swissolar. Weiterlesen...
Trina Solar führt Photovoltaik-Branche bei Umwelt- und Sozialstandards an
Der integrierte Photovoltaik-Hersteller Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat im Solar-Scorecard-Ranking der Silicon Valley Toxics Coalition (SVTC) zum zweiten Mal in Folge weltweit den ersten Platz… Weiterlesen...
Bund bezuschusst Zertifizierung von Energiemanagement-Systemen in Unternehmen mit bis zu 20.000 Euro
Die Zertifizierung von Energiemanagement-Systemen wird für deutsche Unternehmen jetzt noch attraktiver. Die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena, Berlin) weist darauf hin, dass… Weiterlesen...