Die Hellenstein SolarWind GmbH (Heidenheim), ein Unternehmen der Stadtwerke Heidenheim AG-Unternehmensgruppe hat den Solarpark Greußen in Thüringen übernommen. Verkäufer ist Sunowe Photovoltaics ein chinesischer… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Stromversorger haben Ausbautempo der Erneuerbaren unterschätzt: Strompreise an der Börse fallen auf Rekordtief, erstmals unter 4 Cent/kWh
Die Talfahrt der deutschen Strompreise an der Börse hält weiter an. Erstmals wurde jetzt die Marke von 4 Cent pro Kilowattstunde (kWh) nach unten… Weiterlesen...
Neue Studie: Energiewende erfordert verstärkte Zusammenarbeit der Stadtwerke
Die deutschen Energieversorger wollen zur Bewältigung der Energiewende verstärkt zusammenarbeiten. Zwei Drittel der kleinen und mittleren Stadtwerke und Versorgungsunternehmen streben Kooperationen an, um im… Weiterlesen...
Industriepreis: Photovoltaik-Marktplatz Milk the Sun erhält Auszeichnung „Best of 2013“
Die Milk the Sun GmbH (Berlin), Betreiber des Photovoltaik-Marktplatzes Milk the Sun, erhielt im Rahmen des Industriepreis 2013 die Auszeichnung „Best of 2013“ im… Weiterlesen...
Capital Stage AG kauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 9 MWp in Mecklenburg-Vorpommern
Die Capital Stage AG, Hamburg (Hamburg) hat einen Solarpark in Mecklenburg-Vorpommern mit einer Nennleistung von 9 Megawatt (MWp) erworben und damit ihr Portfolio als… Weiterlesen...
Wattner AG kauft fünf Photovoltaik-Kraftwerke in Deutschland mit 22 MW
Die Wattner AG (Köln) hat fünf Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 22 Megawatt (MW) Nennleistung erworben. Alle fünf Solar-Kraftwerke wurden 2012 in Deutschland errichtet. Der Kauf… Weiterlesen...
Duke Energy kauft Photovoltaik-Kraftwerksprojekte in Südkalifornien mit 21 MW
Ein Tochterunternehmen von Duke Energy (Charlotte, North Carolina) hat zwei Photovoltaik-Projekte mit 21 Megawatt (MW) Nennleistung in Südkalifornien von der SolarWorld AG (Bonn) erworben. Weiterlesen...
IHS: Yingli wurde 2012 weltweit größter Photovoltaik-Modulproduzent; First Solar und Trina Solar auf den Plätzen zwei und drei
Das Marktforschungsunternehmen IHS (Englewood, Colorado) bestätigt, dass die Yingli Green Energy Holding Company (Baoding, China) 2012 zum weltweit größten Produzenten von Photovoltaik-Modulen wurde. Das… Weiterlesen...
Internationale Energieagentur veröffentlicht Bericht über weltweite Photovoltaik-Märkte
Am 09.04.2013 veröffentlichte die Internationale Energieagentur im Rahmen ihres „Photovoltaic Power System“-Programms (IEA PVPS) einen neuen Bericht, der 2012 als das Jahr der Konsolidierung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Installierte Leistung im Bundessstaat Rajasthan überschreitet 500 MW
Im indischen Bundesstaat Rajasthan sind laut dem jüngsten Bericht der Rajasthan Renewable Energy Corporation Ltd. (Jaipur, Indien) Photovoltaik-Anlagen mit 510 Megawatt (MW) in Betrieb. Weiterlesen...
Schwarmfinanzierung von Photovoltaik-Anlagen in den USA: Anteile des ersten Projekts von Mosaic innerhalb von sechs Stunden gezeichnet
Sämtliche Anteile des ersten Photovoltaik-Projekts im neuen Portfolio von Mosaic Inc. (Oakland, Kalifornien, USA) wurden im Rahmen einer Schwarmfinanzierung (Crowd Funding) gezeichnet. Das erste… Weiterlesen...
JinkoSolar meldet schwere Verluste trotz Absatzsteigerung
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Der Umsatz des Photovoltaik-Produzenten war 2,6 % höher… Weiterlesen...
Insolvenzverfahren des Solarmodul-Herstellers asola Solarpower GmbH eröffnet; Geschäftsbetrieb läuft weiter
Mit Wirkung zum 02.03.2013 ist das Insolvenzverfahren über das Vermögen der asola Solarpower GmbH (Erfurt) eröffnet worden. Der bisherige vorläufige Sachwalter, Rechtsanwalt Jochen Grentzebach… Weiterlesen...
Umfrage: Energiekonzerne haben die Energiewende viel zu lange als Bedrohung verstanden und verlieren an Bedeutung
Knapp drei Viertel der Führungskräfte in der Energiewirtschaft (74%) attestieren den deutschen Energiekonzernen einen deutlichen Bedeutungsverlust seit dem Jahr 2010. Fast ebenso viele Topmanager… Weiterlesen...
Schwarmfinanzierung von Photovoltaik-Anlagen in den USA: Mosaic kann Solar-Beteiligungen mit einem Gesamtvolumen von 100 Millionen US-Dollar anbieten
Das Unternehmen Mosaic Inc. mit Sitz in Oakland (Kalifornien, USA) hat von den Regulierungsbehörden die Genehmigung zur Schwarmfinanzierung (Crowd Funding) von Solar-Projekten erhalten. Die… Weiterlesen...
First Solar übernimmt junges Photovoltaik-Unternehmen TetraSun und veröffentlicht positive Geschäftsprognose für 2013
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat eine Vereinbarung zur Übernahme von TetraSun (San Jose, Kalifornien, USA) unterzeichnet. Das Start-up-Unternehmen stellt Photovoltaik-Komponenten auf Basis… Weiterlesen...
US-Wechselrichterproduzent Advanced Energy übernimmt deutschen Anbieter REFUsol
Advanced Energy Industries Inc. (AE, Fort Collins, Colorado) hat die REFUsol Holding GmbH (Metzingen, Deutschland) und deren Produktionslinie für dreiphasige Photovoltaik-Strangwechselrichter übernommen. Weiterlesen...
Deutsche M+W Group soll Israels größtes Photovoltaik-Kraftwerk bauen
Enlight Renewable Energy Ltd. (Rosh Haayin, Israel) hat die M+W Group (Stuttgart) als Systemintegrator für den Bau des mit 55 Megawatt (MW) Nennleistung größten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler Energiebau vertreibt Module der Conergy AG
Die Conergy AG (Hamburg) kündigt eine Vertriebspartnerschaft mit der Energiebau Solarstromsysteme GmbH (Köln) an. Der Photovoltaik-Großhändler Energiebau führt ab sofort die in Frankfurt (Oder)… Weiterlesen...
IHS: Weltweiter Photovoltaik-Markt wird 2013 um 12 % auf 35 Gigawatt wachsen; Asien führt den Markt an
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut welcher der weltweite Photovoltaik-Zubau 2013 um 13 % wachsen und 35 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
Allianz für Bezahlbare Solarenergie: Über 1.000 Vertreter von EU-Unternehmen lehnen Photovoltaik-Strafzölle in Brief an Europäischen Handelskommissar ab
1.024 Unternehmensvertreter aus der europäischen Photovoltaik-Branche haben in der 14. Kalenderwoche 2013 in einem offenen Brief an den EU-Handelskommissar Karel De Gucht ihre starke… Weiterlesen...
Standard Bank und ICBC stellen 2,2 Milliarden US-Dollar für Projekte zur Nutzung der erneuerbaren Energien in Südafrika zu Verfügung
Die Standard Bank-Gruppe (Johannesburg, Südafrika) und die Industrial and Commercial Bank of China Ltd. (ICBC, Peking, China) haben eine Vereinbarung unterzeichnet, laut der sie… Weiterlesen...
Stabilisierung der Solarmodul-Preise wirkt sich positiv auf indischen Photovoltaik-Markt aus
Das Marktforschungsunternehmen RESolve Energy Consultants (Chennai, Indien) berichtet, das leichte Ansteigen der Modulpreise im Februar und März 2013 bestätige seine frühere Vermutung, dass die… Weiterlesen...
Neue Studie: Preise für Photovoltaik-Anlagen in der Schweiz 2012 um 41 % gesunken
Laut einer Studie des Unternehmens PhotovoltaikZentrum – Michael Ziegler (Triefenstein) sind die Preise von Solarstromanlagen in der Schweiz 2012 gegenüber dem Vorjahr um 41… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Türkei: Großhändler Frankensolar arbeitet mit türkischem Unternehmen Kosi Solar zusammen
Der Photovoltaik-Großhändler FR-FrankensolarGmbH (Nürnberg) hat eine Partnerschaft mit dem Photovoltaik-Unternehmen Kosi Solar (Istanbul, Türkei) geschlossen. Die Partner agieren im türkischen Photovoltaik-Markt als KosiFrankensolar. Weiterlesen...
Indischer Wirtschaftsverband würdigt Beitrag des Photovoltaik-Wechselrichterherstellers SMA zum Ausbau der sauberen Stromversorgung
Die Indian Economic Development Research Association (IEDRA) hat SMA Solar India mit dem Indian Industrial Excellence Award ausgezeichnet. Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler SPI Solar meldet für 2012 Umsatzrückgang um 28 Prozent
Der US-Projektentwickler SPI Solar (Roseville, Kalifornien) hat die Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet für das vierte… Weiterlesen...
JinkoSolar schließt Kreditvereinbarung über 58 Millionen US-Dollar mit chinesischer Entwicklungsbank
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat eine Kreditvereinbarung über 58 Millionen US-Dollar (44,6 Millionen Euro) und einer Laufzeit von 15 Jahren mit… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent ReneSola und französischer Projektentwickler Solairedirect schließen Vertrag über Auftragsfertigung von Photovoltaik-Modulen mit 120 MW
Im Rahmen einer Vereinbarung wird das afrikanische Tochterunternehmen von Solairedirect SA (Paris) in Südafrika Photovoltaik-Module mit 120 Megawatt (MW) Nennleistung für ReneSola Ltd. (Jiashan,… Weiterlesen...