Am 20.12.2012 unterzeichnete die SMA Solar Technology AG (Niestetal) einen Vertrag über den Erwerb einer Beteiligung von 72,5 Prozent an dem chinesischen Wechselrichterhersteller Jiangsu… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Soitec eröffnet Produktionsstätte für Konzentrator-Photovoltaik mit mit 280 MW Fertigungskapazität in Kalifornien
Am 19.12.2012 eröffnete Soitec SA (Bernin, Frankreich) seine Fertigungsanlage für Konzentrator-Photovoltaik (CPV) in San Diego (Kalifornien). Im Dezember 2011 hatte das Unternehmen das 16.350… Weiterlesen...
US-Importe von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen im Oktober 2012 um fast zwei Drittel im Vergleich zum Vorjahr gesunken
Die USA haben im Oktober 2012 nur Solarzellen und Photovoltaik-Module im Wert von 75 Millionen US-Dollar aus China importiert, im Vorjahresmonat waren es noch… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Produzenten bereiten sich auf Jahresanfangs-Rallye in Großbritannien vor
Anbieter von Photovoltaik-Modulen und -komponenten erwarten im ersten Quartal 2013 deutlich höhere Einnahmen im britischen Markt, berichtet NPD Solarbuzz Weiterlesen...
Photovoltaik in der Tschechischen Republik: Schiedsverfahren wegen rückwirkender Zusatzabgabe auf Solarstrom droht
Tschechien muss sich auf ein neues millionenschweres Schiedsgerichts-Verfahren gefasst machen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Solarthermie: Schüco schließt Kollektorfabrik in Bielefeld
Schüco (Bielefeld) wird seine Solarkollektor-Fabrik in Bielefeld voraussichtlich Ende März 2013 schließen, berichtet Solar Thermal World. Das Unternehmen werde weiterhin Solarthermie-Anlagen anbieten, jedoch nur… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Versorgungssicherheit ist gewährleistet; In Zukunft geben die Erneuerbaren den Ton an
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hält die Aussagen der Expertenkommission zum Monitoringbericht der Bundesregierung zum Thema Versorgungssicherheit für falsch. Die Wissenschaftler hatten in ihrer… Weiterlesen...
Rösler und Altmaier stellen Monitoring-Bericht “Energie der Zukunft” vor
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, und Bundesumweltminister Peter Altmaier haben am 19.12.2012 den ersten Monitoring-Bericht "Energie der Zukunft" vorgestellt. Am… Weiterlesen...
CDU-Wirtschaftsrat zum Monitoring-Bericht: Bundesregierung muss bei Energiewende schnell handeln und Bekenntnisse zu mehr Markt zügig umsetzen
Mit einem klaren Bekenntnis zu einem marktwirtschaftlichen Ausbau der erneuerbaren Energien und zu einer stärkeren Bund-Länder-Koordination habe die Bundesregierung zum Jahresende den richtigen Kurs… Weiterlesen...
BDI kommentiert Monitoring-Bericht der Bundesregierung zur Energiewende: Steigende Energiekosten werden immer mehr zum Standortnachteil
"Mit dem Monitoring-Bericht liefert die Bundesregierung eine wichtige, aber noch nicht ausreichende Faktenbasis. Ein nach vorne gerichtetes Projektmanagement, eine Art Navigationssystem, ist neben einer… Weiterlesen...
GDF verkauft 60% seines Erneuerbare-Energien-Portfolios in Kanada
GDF Suez wird 60% seines Portfolios an Kraftwerken auf Basis erneuerbarer Energien in Kanada an die Mitsui & Company Ltd. (Tokyo, Japan) und ein… Weiterlesen...
Trina Solar liefert Photovoltaik-Module mit bis zu 55 MW für Freiflächenanlagen in Südengland an Anesco
Trina Solar Limited (Changzhou, China), wird in den kommenden vier Monaten Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von bis zu 55 MW an Anesco (Reading, Berkshire,… Weiterlesen...
Chinesisches Unternehmen BYD liefert Solarmodule mit 110 MW für Photovoltaik-Kraftwerke in Südafrika
Die BYD Company Ltd. (Shenzhen, China) berichtet, dass sie einem nicht genannten Kunden Photovoltaik-Module mit 110 MW für zwei PV-Projekte in Südafrika liefern wird. Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics meldet wichtigen Auftrag für Solarzellen-Produktionsanlagen aus China
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) wird Anfang 2013 Solarzellen-Produktionsanlagen zur Antireflexbeschichtung und Phosphordiffusion mit einer Kapazität von 300 Megawatt (MW) an CECEP Solar Energy… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Conto Energia 5 überschreitet Fördersumme von 6,5 Milliarden Euro; Solarstromanlagen mit 16,1 GW in Betrieb
Am 17.12.2012 hat die italienische Energieagentur Gestore Servizi Energetici (GSE) mitgeteilt, dass die Fördersumme des Conto Energia 5 die Marke von 6,5 Milliarden Euro… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktprognose von IHS: Konsolidierung der Solar-Industrie wird 2013 anhalten
Das Solar-Marktforschungsteam von IHS (Englewood, Colorado, USA) hat zehn Vorhersagen für den Photovoltaik-Markt 2013 veröffentlicht. Die Forscher rechnen damit, dass der Branchenumsatz im kommenden… Weiterlesen...
OPEL Technologies steigt aus dem Geschäft mit Photovoltaik-Nachführsystemen aus
Am 14.12.2012 vereinbarte OPEL Technologies Inc. (Toronto, Kanada) mit Northern States Metals (NSM, West Hartford, Connecticut, USA), seine Sparte Photovoltaik-Nachführsysteme für eine Million US-Dollar… Weiterlesen...
Dr. Hermann Falk wird neuer Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) bekommt einen neuen Geschäftsführer. Ab dem 1. Februar 2013 wird Dr. Hermann Falk die operative Führung des Verbandes… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Milk the Sun und PhotovoltaikZentrum führen Online-Interview zu Betrieb und Wartung von Solarstromanlagen durc
Der Online-Marktplatz Milk the Sun (Berlin) und das Unternehmen PhotovoltaikZentrum – Michael Ziegler (Triefenstein) starten eine gemeinsame Internetbefragung zur Wartung, Instandhaltung, Pflege und zum… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Duke Energy kauft Kraftwerksprojekt mit 6 MW in Arizona
Duke Energy (Charlotte, North Carolina, USA) berichtet, dass es ein Photovoltaik-Projekt im Wissenschafts- und Technologiepark der Universität von Arizona (Tucson, Arizona, USA) gekauft hat.… Weiterlesen...
JA Solar beginnt mit der Modullieferung für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 40 MW in der chinesischen Provinz Ningxia
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) hat mit der Modullieferung an ein Tochterunternehmen der China Three Gorges New Energy Corporation (CTGNE, Peking,… Weiterlesen...
NRG Energy stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 25 MW in Arizona fertig und fusioniert mit GenOn
NRG Energy Inc. (Princeton, New Jersey, USA) hat die „Avra Valley Solar Generating Station“ in Betrieb genommen, ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 25 Megawatt Nennleistung im… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: 272 Megawatt im November 2012 zugebaut; 1,4 Gigawatt seit April
Das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) hat neue Installationszahlen veröffentlicht, wonach Japan im November 272 MW Photovoltaik-Leistung zugebaut hat.Damit stieg die… Weiterlesen...
GILDEMEISTER Energy Solutions meldet Großauftrag für Photovoltaik-Kraftwerke und Stromspeicher-Technik
GILDEMEISTER (Bielefeld) hat für den Geschäftsbereich Energy Solutions Aufträge im Wert von 29,2 Millionen Euro erhalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
BayernLB finanziert eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke Frankreichs; 40 MW in der Region Aquitaine
Die BayernLB finanziert als Konsortialführer einen der größten Solarparks Frankreichs für Aquila Capital aus Hamburg. Gemeinsam mit der HSH Nordbank arrangierte und strukturierte die… Weiterlesen...
SOLON Energy: Solarstrom selbst produzieren und nutzen eröffnet großes Sparpotenzial für Gewerbe und Industrie
Die SOLON Energy GmbH (Berlin) bietet ab sofort eine umfangreiche Beratung zum Eigenstromverbrauch für Gewerbe und Industrie an. Solarstrom selbst zu erzeugen und zu… Weiterlesen...
Neue Studie: Verlässliche Finanzierungsinstrumente für erneuerbare Energien sind unabdingbar für künftiges Marktdesign
Verlässliche Finanzierungsinstrumente für regenerative Kraftwerke werden auch in Zukunft unverzichtbar sein, um den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzubringen, betont der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE).… Weiterlesen...
Solar-Technologien für die Gebäudehülle: Internationales Energieforum präsentiert neueste Entwicklungen
von Julia Winter Adaptive Gebäudehüllen, semi-transparente Photovoltaik, die solare Sanierung von Fassaden und holistische Konzepte für Solarhäuser waren Schwerpunkte des siebten Energieforums am 06./07.2012… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Willi Wohlfart, Geschäftsführer der SUNWORX-Gruppe, zur Lage und Zukunft der Photovoltaik
Nicht nur die Großen mit Marktmacht sollten eine Überlebenschance haben, sondern vor allem die vielen kleinen, die die Module auf die Dächer bringen Willi… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerk auf dem Stalldach: Conergy baut Solarstromanlage mit 1 MW in Brandenburg
Die Conergy AG (Hamburg) baut ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von einem Megawatt (MW) auf sechs neu errichteten Stalldächern in der brandenburgischen Gemeinde Uckerland. Weiterlesen...