Die Solland Solar-Gruppe (Heerlen, Niederlande) und die Pufin-Gruppe (Frigento, Italien) haben eine Vereinbarung über die Übernahme von Sollands Solarzellen-Produktion durch die Pufin-Gruppe getroffen. Pufin… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Keine schnelle Investorenlösung für insolventes Photovoltaik-Unternehmen ARISE Technologies in Sicht; Mitarbeiter werden freigestellt
Die Hoffnung, für den insolventen Solarzellen-Hersteller „ARISE Technologies Deutschland GmbH“ kurzfristig einen Investor zu finden, hat sich nicht erfüllt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Puerto Rico: Western Wind erhält 42 MW Solar-Module für das Yabucoa-Projekt und sichert sich staatlichen Zuschuss
Am 29.12.2011 meldete die Western Wind Energy Corporation (Vancouver, Kanada), sie habe Photovoltaik-Module eines nicht genannten Herstellers mit einer Nennleistung von insgesamt 42 Megawatt… Weiterlesen...
Kirchner Solar Group expandiert nach Jordanien; Deutsches Photovoltaik-Unternehmen und Deutsche Entwicklungsgesellschaft (DEG) unterschreiben Kooperationsvertrag für Projekt in Jordanien
Die Kirchner Solar Group (Alheim-Heinebach) startet ein Solar-Kooperationsprojekt in Jordanien. Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine öffentliche-private Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: 2011 gingen netzgekoppelte Solarstrom-Anlagen mit 180 MW in Betrieb
Am 30.12.2011 veröffentlichte das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG unterzeichnet Kaufvertrag über Photovoltaik-Kraftwerk mit 48 Megawatt in Norditalien
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat am 31. Dezember 2011 den Kaufvertrag über das Großprojekt „Serenissima“ in Oberitalien mit einem institutionellen Investor unterzeichnet. Der… Weiterlesen...
LDK Solar steigt bei Sunways ein; Marke sowie deutsche Produktionsstätten für Solarzellen, Photovoltaik-Module und Wechselrichter sollen erhalten bleiben
Die an der New Yorker Börse (NYSE) notierte LDK Solar Co., Ltd. (Xinyu, China) erwirbt über ihre Konzerngesellschaft LDK Solar Germany Holding GmbH im… Weiterlesen...
Studie des britischen Energieministeriums: Erneuerbare Energien fördern das Wirtschaftswachstum; Investitionen von 2,5 Milliarden Pfund geplant
Am 29.12.2011 veröffentlichte das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz eine Studie, laut der britische Unternehmen im Jahr 2011 Investitionspläne von insgesamt 2,5 Milliarden… Weiterlesen...
Weiteres schwarzes Jahr für grüne Aktien; Index RENIXX World knickt um 54,4 Prozent ein
Das Börsenjahr 2011 war für die Anleger "grüner" Aktien erneut enttäuschend. Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) notierte… Weiterlesen...
Kapitalerhöhung und Übernahmeangebot: Chinesische LDK-Gruppe beteiligt sich mit 33 % an deutschem Photovoltaik-Produzenten Sunways AG
Der Vorstand der Sunways AG (Konstanz) hat am 31.12.2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft unter Ausnutzung des genehmigten Kapitals gemäß… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium zieht positive Bilanz: Erneuerbare Energien sind wichtiger Pfeiler für die Energieversorgung; Anteil am Stromverbrauch seit 2000 verdreifacht
Die erneuerbaren Energien konnten ihren Beitrag zur deutschen Energieversorgung in diesem Jahr kräftig steigern. Dies bestätigen erste vorläufige Abschätzungen, die die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Mehr KfW-Förderung für Hausbauer und Sanierer; Neuer Standard KfW-Effizienzhaus Denkmal ab April; Investitionszuschüsse für energetische Sanierungen steigen auf bis zu 20 %
Die KfW Bankengruppe weitet 2012 die Förderung für Sanierungen von Wohngebäuden aus und intensiviert damit ihr Engagement bei der Bewältigung des Klimawandels und der… Weiterlesen...
JA Solar liefert 19 MW Module für Photovoltaik-Kraftwerk von Solarhybrid in Halle
Am 29.12.2011 meldete die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shangai, China) ein Weiterlesen...
juwi auch 2012 auf Wachstumskurs: Bau des dritten Gebäudekomplexes in Wörrstadt kommt voran; Projektentwickler sucht noch 40 Azubis
Mit großen Schritten voran geht es auf der Baustelle am juwi-Firmensitz im rheinhessischen Wörrstadt. Die Rohbauarbeiten für den ersten Gebäudeabschnitt mit Empfang, Büros, Besprechungsräumen… Weiterlesen...
Tata Power will hundertprozentiger Eigentümer von Tata BP Solar werden
Am 27.12.2011 gab die Tata Power Company Ltd. (Mumbai, Indien) bekannt, dass sie der BP Alternative Energy Holdings Ltd (Sunbury-On-Thames, England) sämtliche Aktien des… Weiterlesen...
Solarhybrid will kompletten US-amerikanischen Auftragsbestand von Solar Trust kaufen
Am 22.12.2011 veröffentlichte Solar Trust of America (Oakland, Kalifornien) eine Pressemeldung, laut der das derzeitige Insolvenzverfahren des Haupteigners Solar Millenium AG (Erlangen, Deutschland) das… Weiterlesen...
So viel Solarstrom wie nie: Rekordproduktion: Deutsche Photovoltaik-Anlagen deckten 2011 rechnerisch den Strombedarf von Thüringen
Das Jahr 2011 geht mit einem Rekord bei der Solarstrom-Produktion zu Ende. Die Photovoltaik-Anlagen in Deutschland produzierten 2011 mehr als 18 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in China: Taiwanesischer Elektronik-Konzern Foxconn will Fabrik in der Jiangsu-Provinz bis Mai 2012 fertigstellen
Der Elektronik-Produzent Foxconn Technology Group (Taipei, Taiwan) plant, den ersten 400 Megawatt-Bauabschnitt einer Photovoltaik-Modulfabrik in der Provinz Jiangsu (China) im Mai 2012 in Betrieb… Weiterlesen...
KfW legt “Aktionsplan Energiewende” vor; Finanzierungsangebote unterstützen Bundesregierung und Unternehmen beim Umbau der Energieversorgung
Die KfW (Frankfurt) unterstützt die Bundesregierung im Rahmen des "KfW-Aktionsplans Energiewende" mit zahlreichen Finanzierungsangeboten dabei, den Umbau der Energieversorgung zu beschleunigen. Weiterlesen...
SunPower kündigt Kauf von Tenesol an; Total wird nach Übernahme fast zwei Drittel der SunPower-Aktien halten
Am 23.12.2011 gab die Sunpower Corporation Weiterlesen...
Photovoltaik in Peru: T-Solar Group nimmt Kredite über 145 Millionen US-Dollar auf und finanziert damit Kraftwerke mit 44 MW
Die T-Solar Group (Madrid, Spanien) berichtet, dass sie drei Kredite über insgesamt 145 Millionen US-Dollar (111 Millionen Euro) aufgenommen habe. Damit will das Unternehmen… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Soitec eröffnet nordamerikanische Niederlassung und Solar-Fabrik in San Diego mit dem Gouverneur von Kalifornien
Soitec (Bernin, Frankreich) hat am 16.12.2011 seine neue nordamerikanische Niederlassung und Produktionsstätte in San Diego feierlich eingeweiht. Der kalifornische Gouverneur Edmund G. Brown Jr.… Weiterlesen...
China als Photovoltaik-Markt begreifen: Ein Interview mit Chris Brown von Asia Cleantech Gateway
Chris Brown ist Hauptgeschäftsführer für Nordamerika bei Asia Cleantech Gateway. Sowohl im asiatisch-pazifischen Raum als auch im Westen unterstützt Asia Cleantech Gateway Technologie-Unternehmen beim… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: Rechtsanwalt Volker Böhm zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt; Prüfung der Unternehmenssituation hat begonnen
Der Solarkraftwerksentwickler Solar Millennium AG (Erlangen) hat am 21.12.2011 beim zuständigen Amtsgericht Fürth Insolvenz angemeldet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das Gericht Rechtsanwalt Volker Böhm… Weiterlesen...
Google und KKR übernehmen von Recurrent Energy 88 MW Photovoltaik-Projekte in Kalifornien
Google (Mountain View, Kalifornien, USA), das Weiterlesen...
Altira Renewables bringt Solarparks mit mehr als 80 Megawatt Gesamtleistung ans Netz
Das Team für erneuerbarer Energien der Frankfurter Anlagegüterverwaltungsgesellschaft Altira Group bringt drei Solarparks mit einer Gesamtleistung von mehr als 80 Megawatt an das Netz.… Weiterlesen...
Solar Millennium AG beantragt Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat am 21.12.2011 beim Amtsgericht Fürth Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern REC erhält 29 Millionen US-Dollar durch die Kündigung eines langfristigen Wafer-Liefervertrags
Die Renewable Energy Corporation (REC, Sandvika, Norwegen) geht laut ihrem dritten Quartalsbericht davon aus, durch die Kündigung langfristiger Wafer-Lieferverträge Gewinne zu machen. Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Innenminister Salazar genehmigt 300 Megawatt-Kraftwerk “Sonoran” in Arizona
Nach dreijährigem Einsatz für Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien auf staatlichem Land genehmigte US-Innenminister Ken Salazar am 20.12.2011 den Bau zweier Großanlagen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerk „FinowTower II“ am Netz; solarhybrid AG meldet insgesamt 218 MWp umgesetztes Projektvolumen für 2011
Die solarhybrid AG (Brilon) hat mit den Projekten „FinowTower II“ und „Allstedt I“ die letzten beiden Solarstrom-Kraftwerke für das Geschäftsjahr 2011 vertragskonform fertiggestellt. Weiterlesen...