Nach der Einigung von Wirtschafts- und Umweltministerium über vorgezogene und deutlich stärkere Einschnitte bei der Solar-Förderung führt die Tagesschau auf ihren Internetseiten eine nicht… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
SolarWorld AG überschreitet mit Solar-Wafern und Photovoltaik-Modulen trotz Rückgang um 19 % erneut die Umsatzmilliarde
Im Geschäftsjahr 2011 erreichen die Absatzmengen von Solar-Wafern und Photovoltaik-Modulen der SolarWorld AG nach vorläufigen Berechnungen 794 Megawatt (2010: 819MW), berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Französisches Unternehmen Helios Strategia will im laufenden Jahr Solarstromanlagen mit 7 MW bauen
Das französische Unternehmen Helios Strategia (Paris) erwartet in der Ukraine einen Boom beim Bau von Photovoltaik-Anlagen auf Hausdächern, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info.Wie der ukrainische… Weiterlesen...
PHOTON: Röttgen und Rösler wollen Photovoltaik in Deutschland abschaffen
Die am 23.02.2012 verkündeten geplanten Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) laufen auf eine nahezu komplette Abschaffung der Photovoltaik in Deutschland hinaus, so das Solarstrom-Magazin PHOTON… Weiterlesen...
Grüne: Minister Rösler und Röttgen wollen stufenweisen Solar-Ausstieg bis 2020
Auf die Solarenergie kommen sehr harte Zeiten zu, warnt Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen. Weiterlesen...
Rösler und Röttgen präsentieren gemeinsame Position zur Photovoltaik-Vergütung: Kürzungen von bis zu 29,0%
Bundeswirtschaftsminister Rösler (FDP) und Bundesumweltminister Röttgen (CDU) haben am 23.02.2012 eine gemeinsame Position der Bundesregierung zur Photovoltaik-Vergütung vorgelegt. Weiterlesen...
IG Metall kritisiert Kürzungspläne der Bundesregierung bei der Solarstrom-Einspeisevergütung und fordert Nothilfe-Programm für die Photovoltaik-Industrie
Die IG Metall hat die Kürzungspläne der Bundesregierung bei der Solarstrom-Förderung kritisiert. Weiterlesen...
Canadian Solar steigerte nach vorläufigen Zahlen Photovoltaik-Modulverkäufe im vierten Quartal 2011 um rund 24 % auf 430 bis 440 Megawatt
Am 21.02.2012 veröffentlichte Canadian Solar Inc. (Kitchener, Kanada) seine aktualisierte Verkaufsprognose für das vierte Quartal 2011. Demnach hat das Unternehmen in dem Quartal Solarmodule… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Yingli veröffentlicht vorläufige Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal sowie das Jahr 2011; Modulverkäufe sanken vierteljährlich um 30 Prozent
Am 21.02.2012 veröffentlichte die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) ausgewählte vorläufige Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal sowie für das Gesamtjahr 2011.… Weiterlesen...
Mitarbeiter der Solarpraxis AG protestieren gegen geplante Photovoltaik-Förderkürzungen um bis zu 30 %
Rund 80 Mitarbeiter der Berliner Solarpraxis AG protestieren am 23.02.2012 gemeinsam mit zahlreichen weiteren Beschäftigten der Solar-Branche gegen die geplante Kürzung der Solarstrom-Förderung. Weiterlesen...
Röttgen und Rösler wollen Photovoltaik-Förderung um bis zu 30 Prozent kürzen; Pressekonferenz am 23.02. um 12:30 Uhr angekündigt
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) und Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) beabsichtigen nach Medienberichten sowie Informationen aus Regierungs- und Branchenkreisen, die Solarstrom-Einspeisevergütung um 20 bis 30… Weiterlesen...
GE und Carbon Trust gründen Fonds für saubere Technologie
Am 20.02.2012 kündigten die General Electric Company (GE, Schenectady, New York) und Carbon Trust (London) eine Partnerschaft an, mit der die Unternehmen saubere Technologie… Weiterlesen...
Bundesweiter Aktionstag der Solarwirtschaft am 23.2.2012: Photovoltaik-Unternehmen protestieren gegen Pläne zur Kürzung der Solarstrom-Förderung
Bundesweit wollen am 23.2.2012 mehrere Tausend Beschäftigte der Solarwirtschaft mit Aktionen wie beispielsweise symbolische Betriebsniederlegungen gegen den von Teilen der Bundesregierung geplanten Kahlschlag bei… Weiterlesen...
Solar Plaza: Belgien hat 2011 rund 880 Megawatt Photovoltaik-Leistung installiert
Der Online-Photovoltaik-Marktplatz und Kongressveranstalter Weiterlesen...
COLEXON Energy AG verkauft weitere Solar-Projektgesellschaften
Die Hamburger COLEXON Energy AG hat im Rahmen der Straffung ihrer Geschäftsaktivität zwei weitere Photovoltaik-Projektgesellschaften verkauft, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Zum einen… Weiterlesen...
Jahresbilanz 2011: EDF Energies Nouvelles meldet 692 Megawatt neue Kraftwerksleistung; Solar- und Windenergie trugen zur Steigerung des Betriebsergebnisses um 17 Prozent bei
In der Jahresbilanz 2011 meldete der französische Stromversorger EDF SA (Courbevoie, Frankreich), seine Abteilung für erneuerbare Energien EDF Energies Nouvelles habe 692 Megawatt neue… Weiterlesen...
Zweiter Solar-Fonds der GSI voll platziert: Investition in Solarpark Zerbst
Nach rund viermonatiger Platzierungszeit meldet das Emissionshaus GSI Gräfelfing die erfolgreiche Schließung seines zweiten Beteiligungsangebots aus dem Segment der erneuerbaren Energien. Die Zeichner haben… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways schließt 2011 auf erwartetem Umsatzniveau; Exportquote deutlich gestiegen
Die Sunways AG (Konstanz) hat im Geschäftsjahr 2011 nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz in Höhe von 115,4 Millionen Euro erzielt (2010: 222,7 Mio. EUR).… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Suntech rechnet mit Umsatzeinbruch und leichtem Absatzrückgang im vierten Quartal 2011
Am 17.02.2012 veröffentlichte die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) ausgewählte vorläufige Finanzergebnisse des vierten Quartals 2011. Das Unternehmen rechnet mit einem 23-prozentigen… Weiterlesen...
Energieexperte Prof. Maslaton fordert eine Phase der Ruhe bei Solarstrom-Einspeisevergütung; immer neue Kürzungspläne gefährden Sachsens Solarwirtschaft
Die Solarwirtschaft in Deutschland kommt nicht zur Ruhe. Sie stehe unter enormen Kostendruck durch die verdeckt subventionierte Konkurrenz in China. Bei manchem deutschen Solar-Unternehmen… Weiterlesen...
Energiewende im südlichen Afrika; Germany Trade & Invest veröffentlicht Fachpublikation zu Chancen deutscher Unternehmen
Mitten im afrikanischen Wirtschaftsboom droht eine heftige Stromkrise. Die Auswirkungen der Stromknappheit sind für die Wirtschaft im südlichen Afrika bereits spürbar. Weiterlesen...
Bosch-Geschäftsführer Franz Fehrenbach ist „Greentech Manager des Jahres 2011“
Das Wirtschaftsmagazin „Capital“ hat Franz Fehrenbach im Rahmen der FTD-Greentech-Konferenz als „Greentech Manager des Jahres 2011“ ausgezeichnet. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Robert Bosch… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien sind Impulsgeber für mehr kommunale Wertschöpfung; Online-Wertschöpfungsrechner beziffert positive Effekte des Ausbaus
Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland vollzieht sich dezentral in den Kommunen und Regionen. Die Installation von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien stärkt… Weiterlesen...
IMS Research: Preise für Photovoltaik-Module von mittelgroßen Herstellern aus China fallen auf Rekord-Tief von unter einem US-Dollar pro Watt
Der durchschnittliche Preis für Photovoltaik-Module mittelgroßer chinesischer Hersteller fiel im Januar 2012 auf 0,96 US-Dollar (etwa 0,73 Euro) pro Watt. Dies geht aus dem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Trina Solar erhält 100 Millionen Dollar-Darlehen von der Standard Chartered Bank
Der integrierte Photovoltaik-Hersteller Trina Solar Limited (Changzhou, China) meldete am 16.02.2012, dass sein hundertprozentiges Tochterunternehmen Trina Solar Science & Technology Co. Ltd. (ebenfalls Changzhou)… Weiterlesen...
SunPower meldet Finanzergebnisse: Viertes Quartal 2011 war besser als erwartet, schwere Verluste im Gesamtjahr
Am 16.02.2012 veröffentlichte die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) ihre Finanzergebnisse des vierten Quartals. Gemäß den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (GAAP) machte das Unternehmen… Weiterlesen...
Protestaktion der Photovoltaik-Branche vor dem Bundeswirtschaftsministerium: “Rösler ist ein ‘Sunblocker'”
Mitarbeiter von Berliner Solar-Unternehmen haben am 17.02.2012 in einer spontanen Aktion vor dem Bundeswirtschaftsministerium gegen die radikalen Kürzungspläne von Bundeswirtschaftsminister Philipp Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG erweitert Photovoltaik-Kraftwerksportfolio um rund 1 MWp
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat rückwirkend zum 31. Dezember 2011 das eigene PV-Kraftwerksportfolio um rund ein Megawatt (MWp) erweitert. Die Unternehmensgruppe hat in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SINGULUS TECHNOLOGIES erhält neuen Auftrag für Dünnschicht-Fertigungslinie
Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (Kahl am Main) gab am 17.02.2012 den Verkauf einer Prozessanlage zur Herstellung von CIGS/CIS-Dünnschicht-Solarzellen bekannt. Die Beschichtungsanlage sei von einem… Weiterlesen...
Umstrukturierung wirkt sich negativ auf Finanzergebnisse von MEMC im vierten Quartal 2011 aus; Umsatzsteigerung bei Photovoltaik-Projektierer SunEdison
Am 15.02.2012 meldete MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri, USA) schwere Verluste im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2011. Die Umsätze des Unternehmens… Weiterlesen...