Die Capital Stage AG, Hamburg (Hamburg) hat Anfang März 2012 einen Vertrag über den Erwerb von drei bereits in Betrieb befindlichen Solarparks in Norditalien… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik in Bulgarien: Q-CELLS liefert über 16 MWp Solarmodule an FILKAB JSC und SOLARPRO
Q-CELLS (Bitterfeld-Wolfen) liefert an seinen Partner FILKAB, ein führendes bulgarisches Elektronik-Unternehmen, Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 11 Megawatt (MWp), berichtet das internationale Photovoltaik-Unternehmen in… Weiterlesen...
Manz stärkt Präsenz in Asien mit Werkseröffnung für Photovoltaik- und Display-Fertigungsanlagen in Suzhou, China
Der Hightech-Maschinenbauer Manz AG (Reutlingen) hat am 15.05.2012 mit 600 geladenen Gästen, Kunden und Mitarbeitern sein neues Werk in Suzhou, rund zwei Stunden westlich… Weiterlesen...
Solarbuzz: Nordamerika und Asien werden die Photovoltaik-Märkte im zweiten Halbjahr 2012 beherrschen
Am 14.05.2012 veröffentlichte NPD Solarbuzz Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) eine neue Analyse der globalen Photovoltaik-Märkte. Das Unternehmen geht davon aus, dass 60 %… Weiterlesen...
Grüne Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt zur Sovello-Insolvenz: Local-Content-Klausel soll chinesische Solarmodul-Importe bremsen
Angesichts der Insolvenz des Thalheimer Photovoltaik-Unternehmens Sovello fordert die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Landtag von Sachsen Anhalt ein Nothilfeprogramm für die Solar-Industrie. Weiterlesen...
Sachsen-Anhalt will Restrukturierung der Sovello GmbH unterstützen; Wissenschafts- und Wirtschaftsministerin Prof. Dr. Birgitta Wolff: Insolvenz ist herber Schlag für Beschäftigte und Solar-Branche im Land
„Die Insolvenz der Sovello GmbH ist ein herber Schlag für die rund 1.250 Beschäftigten am Standort Bitterfeld-Wolfen sowie für die gesamte Solar-Branche in Sachsen-Anhalt.… Weiterlesen...
Internationale Fachmesse für erneuerbare und konventionelle Energien in Novosibirsk: Deutschland ist Ehrengast der 1. elcom Rossija; Aussteller-Anmeldeschluss am 25.Mai
Vom 18. - 20. September 2012 öffnet die elcom Rossija zum ersten Mal ihre Tore auf dem jüngst eingeweihten Novosibirsk Expocentre. „Deutschland und Russland… Weiterlesen...
Italienischer Photovoltaik-Markt vor dem Umbruch; kleine Anlagen werden nach reduzierter Förderung wichtiger
Dass Italien 2011 bezüglich des Photovoltaik-Zubaus noch vor Solar-Weltmeister Deutschland lag, hatte seinen Grund vor allem im starken Großanlagensegment. Da die italienische Regierung genau… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Amtech-Tochterunternehmen präsentieren neue Produkte auf der Messe SNEC und veröffentlichen Geschäftsergebnisse für zweites Quartal 2012
Am 10.05.2012 berichtete Amtech Systems Inc. (Tempe, Arizona, USA), dass seine Tochterunternehmen ein System zur Ionenimplantation und ein röhrenförmiges System zur Plasmagasphasenabscheidung (PACVD), das… Weiterlesen...
Insolventer Photovoltaik-Hersteller Sovello präsentiert Mitarbeitern grobes Sanierungskonzept
Die Geschäftsführung der Sovello GmbH (Thalheim, Sachsen-Anhalt) hat Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer Belegschaftsversammlung am 15.05.2012 über die wesentlichen Rahmenbedingungen eines Sanierungskonzepts für das… Weiterlesen...
Satcon liefert Wechselrichter mit 22,5 MW für ein Photovoltaik-Kraftwerk in der Karibik an GCL Solar Energy
Am 14.05.2012 meldete die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts) den Auftrag von GCL Solar Energy (Hong Kong, China) zur Lieferung von 500 kW-Equinox-Wechselrichtern mit… Weiterlesen...
IHS iSuppli: Poysilizium-Preise sanken im April um 11 %; mehr Verkäufe am Spotmarkt
Am 11.05.2012 veröffentlichte IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) eine Analyse der Polysilizium-Märkte für die Photovoltaik, laut der die Preise des Rohstoffs im April… Weiterlesen...
Insolventes Photovoltaik-Unternehmen Sovello will „in Eigenverwaltung“ sanieren
Die Geschäftsführung des Solar-Unternehmens Sovello aus Thalheim in Sachsen-Anhalt hat am 14.05.2012 wegen Zahlungsunfähigkeit einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beim zuständigen… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy meldet erste Erfolge des Restrukturierungsprogramms im ersten Quartal 2012; Verluste weiter reduziert
Das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen Conergy sieht im ersten Quartal 2012 erste Erfolge aus der strategischen Neuausrichtung als Systemanbieter sowie den bereits 2011 umgesetzten Restrukturierungsmaßnahmen. Die… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG legt endgültige Zahlen für 2011 und die ersten drei Monate 2012 vor; Millionenverlust 2011, Umsatzwachstum im ersten Quartal 2012
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, legt am 15.05.2012 den vom Abschlussprüfer testierten und… Weiterlesen...
IHK: Wachsender Markt in Kanada bietet Chancen für deutsche Photovoltaik- und Solarthermie-Unternehmen; Kanadische Aussteller auf der Intersolar Europe 2012
Die Deutsch-Kanadische Industrie- und Handelskammer in Montreal organisiert als offizieller Vertreter der Solar Promotion GmbH den kanadischen Pavillion in Halle B2.260 auf der vom… Weiterlesen...
ET Solar meldet Fertigstellung französischer Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von 4 MW
Die ET Solar Group Corp. (Nanjing, China), Anbieter von Solar-Lösungen aus einer Hand, gab am 10.05.2012 die Fertigstellung von Photovoltaik-Dachanlagen mit 4 MW Gesamtkapazität… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zweitmarkt: Solarpark Betzweiler (3 MW) an privaten Investor verkauft
Der Transaktionsberater LNF Energy aus Hamburg hat den Solarpark Betzweiler für einen privaten Investor akquiriert. „Auch wenn es sich um eine vergleichsweise kleine Anlage… Weiterlesen...
Canadian Solar meldet Verluste im ersten Quartal 2012 und konzentriert sich zunehmend auf breit gefächerte Märkte
Am 10.05.2012 veröffentlichte Canadian Solar Inc. (Kitchener, Canada) die Geschäftsergebnisse des ersten Quartals 2012. Das Unternehmen meldete einen Rückgang der Einnahmen um 31% im… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller ReneSola: Verluste trotz Umsatzseigerung im ersten Quartal 2012
Am 11.05.2012 veröffentlichte ReneSola Ltd. (Jiashan, China) seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2012. Das Unternehmen meldete eine erneute Umsatzsteigerung um 13 % auf… Weiterlesen...
Solar-Interview zur Photovoltaik-Förderung und Energiewende: “Es besteht Hoffnung”
Wie es ein Jahr nach dem Atomausstieg und nach dem Bundesratsbeschluss zur Anrufung des Vermittlungsausschusses um die Energiewende steht und welche Perspektiven es für… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar AG meldet Umsatzrückgang im ersten Quartal und senkt Prognose für das Gesamtjahr
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2012 einen Umsatz von 74,6 Millionen Euro erzielt, berichtet das… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG: Finanzierungsverhandlungen abgeschlossen, Restrukturierung auf gutem Weg, EBIT 2011 minus 84,7 Millionen Euro
Das Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat die Verhandlungen über ein neues Finanzierungspaket mit einem Volumen von insgesamt 132 Millionen Euro und einer Laufzeit… Weiterlesen...
IMS Research-Ranking der größten Photovoltaik-Systemintegratoren 2011: BELECTRIC wieder an der Spitze, chinesische Unternehmen holen am meisten auf
Das deutsche Unternehmen BELECTRIC (Kolitzheim) konnte seine Führungsposition bei den weltgrößten Photovoltaik-Systemintegratoren 2011 halten. Es entwickelte PV-Kraftwerke mit insgesamt fast 400 MW Nennleistung, wie… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenbauer Manz AG blickt trotz Umsatzeinbruch im ersten Quartal positiv auf das Gesamtjahr 2012
Die Manz AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Anbieter von Produktionssystemen für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, hat in den ersten drei… Weiterlesen...
MEMC meldet 38-prozentigen Umsatzrückgang in seiner Solarenergie-Sparte im ersten Quartal 2012
Am 09.05.2012 veröffentlichte MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri, USA) die Finanzergebnisse des ersten Quartals 2012. Das Unternehmen meldete einen erneuten Umsatzrückgang in… Weiterlesen...
Elektromobilität: E-Bike-Produzent gobaX erhält Gründerpreis des Landes Baden-Württemberg
Die gobaX GmbH (Mössingen), Hersteller von E-Bikes, wurde am 07.05.2012 mit dem Gründerpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Damit verbunden ist eine finanzielle Förderung von… Weiterlesen...
NRW-Umweltminister Remmel: „Röttgen und Rösler erleiden im Bundesrat Schiffbruch beim Erneuerbare-Energien-Gesetz“
Der nordrhein-westfälische Umwelt- und Klimaschutzminister Johannes Remmel (Bündnis 90 / Die Grünen) hat den Beschluss des Bundesrats zur umfassenden Änderung des Erneuerbaren Energien-Gesetzes (EEG)… Weiterlesen...
BDI zur Photovoltaik-Förderung:”Beunruhigendes Signal für Energiewende”
"Die Entscheidung des Bundesrats ist ein beunruhigendes Signal für das Gelingen der Energiewende", so BDI Bundesverband der Deutschen Industrie in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Solar-Branche begrüßt Anrufung des Vermittlungsausschusses zur Photovoltaik-Förderung; Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung können nachgebessert werden
"Der Bundesverband Solarwirtschaft hofft durch das Votum der Länder auf eine Schadensbegrenzung für die Solar-Branche und sieht sich in seinen Forderungen bestärkt, die Fördersätze… Weiterlesen...