Die jährliche Erhebung der weltweiten Solarzellen-Produktion von PHOTON International zeigt für das Jahr 2011 einen beeindruckenden Zuwachs von 36 Prozent auf 37,2 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Vario green energy stellt trotz Krise in der Photovoltaik-Branche neue Mitarbeiter ein
Trotz der Kürzungspläne der Bundesregierung erhöht die Vario green energy Concept GmbH (Holzgerlingen) die Zahl ihrer Beschäftigten, berichtet der Photovoltaik-Systemanbieter in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Arbeitsmarktstudie 2011: Erneuter Anstieg bei der Beschäftigung in der Erneuerbare-Energien-Branche; ein Drittel davon in der Solarenergie-Branche
381.600 Menschen arbeiteten im Jahr 2011 in Deutschland in der Erneuerbaren-Energien-Branche, etwa vier Prozent mehr als noch im Vorjahr. Weiterlesen...
Solar-Verband fordert weitere Korrekturen bei Photovoltaik-Förderung; Grüne kritisieren höhere Kürzungen und “Vermarktungszwang”
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) kritisiert, dass der vorliegende Gesetzesentwurf der Regierungskoalitionsfraktionen zur Kürzung der Solarstromförderung an zentralen Punkten nach wie vor nicht nachgebessert… Weiterlesen...
Italien gewährt letzte Frist für die Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf Ackerland
Die italienische Regierung gewährt Betreibern von Solarstromanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen eine letzte Frist. Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Südafrika: juwi baut Personal am Standort Kapstadt um 17 Mitarbeiter aus und weiht neue Büroräume ein
Die juwi Holding AG (Wörrstadt), Projektentwickler für erneuerbare Energien, meldete den Umzug ihres Büros für Südafrika. Seit Februar arbeitet das regionale Team in den… Weiterlesen...
AEG Power Solutions meldet für 2011 steigende Einnahmen in allen Abteilungen; Geschäftsbereich erneuerbare Energien höchst profitabel
Am 26.03.2012 veröffentlichte AEG Power Solutions (Zwanenburg, Niederlande) die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal und für das Gesamtjahr 2011. Sowohl für das letzte Quartal… Weiterlesen...
Trina Solar startet Partner-Programm für Photovoltaik-Installateure in deutschsprachigen Märkten und erwägt Bau einer Fabrik in den USA
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat angekündigt, am 02.04.2012 ein Partner-Programm für Photovoltaik-Installateure in deutschsprachigen Märkten zu starten. Das Trina Solar Partner Plus-Programm werde… Weiterlesen...
Sunways AG verschiebt Termin für ihren Jahresfinanzbericht
Das Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG (Konstanz) verschiebt die Veröffentlichung des Jahresfinanzberichtes für das Geschäftsjahr 2011, die für den 30. März 2012 vorgesehen war. Hintergrund sei… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Oberster Gerichtshof lehnt Berufungsverhandlung zur Kürzung der nationalen Solarstrom-Einspeisevergütung ab
Am 23.03.2012 lehnte der Oberste Gerichtshof Großbritanniens eine Berufungsverhandlung zur Kürzung der nationalen Solarstrom-Einspeisevergütung ab. Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (Department of… Weiterlesen...
Chinesischer Silizium- und Photovoltaik-Produzent Daqo New Energy meldet sinkende Umsätze und Verlust im vierten Quartal 2011
Am 21.03.2012 veröffentlichte die Daqo New Energy Corporation (Chongqing, China) ihre Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2011. Das Unternehmen meldete einen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Rekordzubau 2011: Bundesnetzagentur bestätigt 7,5 Gigawatt; Marktforscher erwarten 2012 ein Wachstum um 5,9 GW
Die Bundesnetzagentur hat Mitte März 2012 die Daten für den Photovoltaik-Zubau im vierten Quartal 2011 veröffentlicht. Im Gegensatz zu Gerüchten über vermeintliche Doppelmeldungen habe… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen aleo solar AG verzeichnet Umsatzrückgang und negatives Ergebnis im Geschäftsjahr 2011
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) bestätigt mit ihrem am 22.02.2012 vorgelegten Geschäftsbericht 2011 die bereits vorläufig gemeldeten Zahlen.Der Umsatz des Unternehmens sank um… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kanada: Ontario will Solarstrom-Einspeisevergütung um 10-30 % kürzen
Am 22.02.2012 veröffentlichte das Energieministerium von Ontario die Ergebnisse seiner Überprüfung der seit zwei Jahren gültigen Solarstrom-Vergütungsregelung (feed-in tariff, FiT). Das Ministerium schlägt je… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Scheuten Solar produziert wieder
Scheuten Solar (Gelsenkirchen) hat die Produktion von Photovoltaik-Modulen vorübergehend wieder aufgenommen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Bund und Länder diskutieren weiter über Solar-Förderung; CDU-Bundestagsabgeordneter Hirte hält angekündigte Anrufung des Vermittlungsausschusses für problematisch
Bei der Diskussion über die künftige Photovoltaik-Förderung suchen Bund und Länder weiter nach einem gemeinsamen Kompromiss. Darüber informierte der westthüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte. Am… Weiterlesen...
Ratgeber zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen der erneuerbaren Energien vorgestellt
Die PR-Agentur Krampitz (Köln), die sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat, meldete die Veröffentlichung des Buches „PR-Leitfaden für neue Energien“. Das 230 Seiten starke… Weiterlesen...
REC schließt Photovoltaik-Waferfabrik in Glomfjord endgültig
Am 21.03.2012 kündigte die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Skandvika, Norwegen) an, ihre 300 Megawatt-Fertigungsanlage für monokristalline Wafer im norwegischen Glomfjord dauerhaft zu schließen.… Weiterlesen...
SolarWorld AG bestätigt vorläufige Zahlen: Umsatzplus bei Photovoltaik-Modulen und -Bausätzen, Rückgang des externen Absatzes von Solar-Wafern, dreistellige Millionenverluste aufgrund von Wertberichtigungen
Bei der Veröffentlichung des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2011 am 22.03.2012 konkretisierte die SolarWorld AG ihre vorläufig gemeldeten Zahlen. Während das Geschäft mit Photovoltaik-Modulen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: Suntech und Trina antworten auf vorläufige US-Regelung zu Schutzzöllen
Am 21.03.2012 äußerten sich zwei große chinesische Photovoltaik-Hersteller zur vorläufigen Regelung des US-Handelsministeriums (Department of Commerce, Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Talesun intensiviert Aktivität in Großbritannien; britisches Lager für Photovoltaik-Module geplant, Teilnahme an der Ecobuild in London
Talesun Solar Co., Ltd. (Changshu, China), international tätiger Hersteller von Weiterlesen...
SolarWorld kommentiert Antisubventionszoll-Entscheidung in den USA: Erster Schritt zum fairen Photovoltaik-Wettbewerb in den USA
Der Photovoltaik-Konzern SolarWorld (Bonn) begrüßt die Entscheidung des US-Handelsministeriums, den Import von subventionierten chinesischen Solarstrom-Produkten mit vorläufigen Antisubventionszöllen zu belegen. Die Solar-Zölle sollen je… Weiterlesen...
BSW-Solar: Netzausbau für starken Photovoltaik-Zubau ist technisch machbar, Kosten sind überschaubar
Für insgesamt 1,1 Milliarden Euro können die Niederspannungsnetze bis zum Jahr 2020 so ausgebaut werden, dass sie 55 Gigawatt Photovoltaik-Leistung aufnehmen können, berichtet der… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller JA Solar meldet Absatz- und Umsatzrückgang im vierten Quartal 2011
Am 20.03.2012 veröffentlichte die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) ihre Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2011. Der Absatz sank im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler solarhybrid AG stellt Insolvenzantrag
Die solarhybrid AG (Brilon) gab am 20.03.2012 in einer Ad-Hoc-Mitteilung bekannt, dass sie beim Amtsgericht Arnsberg Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen… Weiterlesen...
Kürzungen der Solarstrom-Förderung im Umweltausschuss
Der Umweltausschuss des Deutschen Bundestages diskutiert am 21.03.2012 über die geplanten Kürzungen der Photovoltaik- Förderung in Deutschland. Weiterlesen...
In Großbritannien wurden im letzten Monat vor Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 203 MW Nennleistung installiert
Daten des britischen Ministeriums für Energie und Klimawandel (Department of Energy and Climate Change, DECC) belegen, dass der Zubau an Photovoltaik-Anlagen unmittelbar vor der… Weiterlesen...
Umsätze der Spire Corporation sanken letztes Jahr um 23 %; Solar-Geschäft sorgte für 82 % des Absatzes
Am 15.03.2012 veröffentlichte die Spire Corporation (Bedford, Massachusetts, USA) ihre Finanzergebnisse für das Schlussquartal und das Gesamtjahr 2011. Das Unternehmen meldet für das vierte… Weiterlesen...
LDK Solar senkt Verkaufszahlen für viertes Quartal 2011
Am 19.03.2012 veröffentlichte die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu City, China) überarbeitete Verkaufszahlen für das vierte Quartal 2011. Das Unternehmen geht nun von Einnahmen… Weiterlesen...
Solarbuzz: Weltweiter Photovoltaik-Markt wuchs 2011 um 27,4 Gigawatt; 40 Prozent Wachstum im Vergleich zum Vorjahr
Der weltweite Photovoltaik-Zubau hat 2011 einen Rekordwert von 27,4 Gigawatt erreicht. Dies meldete das Martkforschungs-Unternehmen NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien) in seinem Bericht “Marketbuzz”… Weiterlesen...