Der Aufsichtsrat des Solarmodul-Produzenten SOLON SE, hat in seiner Sitzung vom 05.10.2011 personelle Veränderungen im Vorstand beschlossen. Mit sofortiger Wirkung wird Dr. Walter Bickel… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik auf den Philippinen: Chancen für deutsche Unternehmen
Nach Projektionen des Energieministeriums wird sich der Strombedarf der Philippinen angesichts steigender Bevölkerungszahlen und des für die nächsten Jahre erwarteten jährlichen Wirtschaftswachstums von 5… Weiterlesen...
Schmid Group auf der 26th EU PVSEC: Erwartungen übertroffen; Auftrag für 30 MW-Produktionslinie aus der Türkei
Die 26th EU PVSEC, die vom 5. bis 9. September 2011 in Hamburg stattfand, bestätigte die Bedeutung der Photovoltaik als wesentlichen Bestandteil der Stromversorgung. Weiterlesen...
Solar-Unternehmen und Grüne kritisieren Merkels Überlegungen zu Kürzungen der Photovoltaik-Förderung
„Wir warnen eindringlich davor, die Förderung für Solarstrom über das bereits beschlossene Maß hinaus zu beschneiden, wie dies Bundeskanzlerin Angela Merkel gestern angedeutet hat."… Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachfrage in Deutschland wird laut IHS iSuppli im vierten Quartal 2011 am höchsten sein
Am 03.10.2011 veröffentlichte der Photovoltaik-Service von IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) eine Prognose, laut der die Aufträge für neue Photovoltaik-Anlagen in Deutschland im… Weiterlesen...
solarhybrid AG: erhält Großaufträge für zwei weitere Photovoltaik-Kraftwerke in Deutschland mit einer Leistung von 38 MW
Die solarhybrid AG (Brilon) meldet zwei weitere Aufträge für die Solarstrom-Kraftwerke Werneuchen und Allstedt I mit einer Nennleistung von insgesamt 38 Megawatt (MWp). Die… Weiterlesen...
Qatar Solar Technologies errichtet Polysilizium-Werk mit einer Jahreskapazität von 8.000 Tonnen; Investitionsvolumen von einer Milliarde US-Dollar
Das Unternehmen Qatar Solar Technologies (QSTec, Doha, Katar) gab am 04.10.2011 bekannt, dass es in Katar eine Polysilizium-Produktionsstätte im Wert von rund einer Milliarde… Weiterlesen...
Multi-Megawatt-Solarpark bei Senftenberg erzeugt Strom mit 636.000 Modulen von Canadian Solar
Canadian Solar (Kitchener, Kanada) hat Photovoltaik-Module für den größten zusammenhängenden Solar-Komplex der Welt im südlichen Brandenburg geliefert. Mit 148 Megawatt (MW) tragen der kanadische… Weiterlesen...
10 Jahre TAUBER-SOLAR: Geschichte der Betreibergesellschaft gleicht dem Erfolg der Photovoltaik in ganz Deutschland
Festredner Hans-Josef Fell (MdB), Mitautor des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), sprach auf Einladung von TAUBER-SOLAR (Tauberbischofsheim) bei der 10-Jahres-Feier des Unternehmens. Weiterlesen...
Roth & Rau AG: Nächster Schritt zur Integration in die Meyer Burger-Gruppe vollzogen; Dr. Dietmar Roth wird Mitglied des Verwaltungsrats von Meyer Burger
Im Zuge der Integration der Roth & Rau-Gruppe in die Meyer Burger-Gruppe (Baar; Schweiz) Weiterlesen...
SRU Solar baut 7,32 MW-Solarpark in Riethnordhausen mit Photovoltaik-Komponenten aus Sachsen-Anhalt
Die SRU Solar AG (Berga, Sachsen-Anhalt) hat nach nur fünf Monaten Bauzeit einen Solarpark in Riethnordhausen fertig gestellt. Die Photovolatik-Freiflächenanlage mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Exelon kauft 230 MW-“Antelope Valley Solar Ranch One” von First Solar
Am 30.09.2011 berichtete die Exelon Corporation (Chicago, Illinois, USA), dass sie die Antelope Valley Solar Ranch One von First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA)… Weiterlesen...
SunPower verkauft 250 MW-Photovoltaik-Kraftwerk “California Valley Solar Ranch” an NRG
Am 30.09.2011 schloss NRG Energy Inc. (Princeton, New Jersey, USA) den Kauf der California Valley Solar Ranch von der SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bulgarien: Phoenix Solar AG sichert sich Projektrechte für einen Solarpark mit 50 MW
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat sich die Projektrechte für einen Solarpark mit… Weiterlesen...
US-Energieministerium gewährt Kreditbürgschaften für vier Photovoltaik-Projekte im Umfang von 4,74 Milliarden US-Dollar
In den letzten Stunden vor Ablauf der Genehmigungsfrist am 30.09.2011 hat das US-Energieministerium (DOE) noch Kreditbürgschaften in Höhe von 4,74 Milliarden US-Dollar (3,56 Milliarden… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: First Solar verkauft 550-Megawatt-Projekt “Desert Sunlight Solar Farm”
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) hat am 03.10.2011 den Abschluss des Verkaufs eines der weltweit größten Photovoltaik-Projekte bekannt gegeben, der Desert Sunlight Solarfarm mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Neue Fabrik zur Solarzellen-Veredelung in Halle/Saale in Betrieb
In Halle an der Saale ging am 30.09.2011 die Solar-Fabrik des norwegischen Unternehmens Innotech Solar ASA in Betrieb, in der Solarzellen im industriellen Maßstab… Weiterlesen...
Solarthermie-Kraftwerk Andasol 3 feierlich eingeweiht; Größter Solarenergiestandort Europas am Netz
Ein Konsortium aus fünf deutschen Unternehmen hat am 30.09.2011 in der spanischen Provinz Granada das solarthermische Kraftwerk Andasol 3 feierlich eingeweiht. Weiterlesen...
Balinger Photovoltaik-Spezialist relatio stellt sich neu auf; Abspaltung von rpv Elektrotechnik
Die Balinger Unternehmensgruppe relatio setzt auf ihre zukunftsträchtigen Photovoltaik-Unternehmensbereiche. Deshalb hat sie sich nun auch formell von der Firma rpv Elektrotechnik, der früheren relatio… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar präsentiert Dienstleistungen auf dem Mittelständischen Unternehmertag 2011
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, ist am 20. Oktober 2011 am Mittelständischen Unternehmertag… Weiterlesen...
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie wird 20 Jahre alt; Unverzichtbarer Begleiter des ökologischen Strukturwandels
Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie feiert in diesen Tagen sein 20-jähriges Bestehen. Rund 200 Männer und Frauen forschen und arbeiten derzeit in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Laut IMS Research sinken die Modulumsätze 2011 und 2012
IMS Research (Wellingborough, U.K.) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der anhaltende Preisrückgang bei Solarmodulen dazu führen wird, dass die Modulumsätze 2011 weltweit… Weiterlesen...
EuPD Research: Solarzellenproduktion verschiebt sich nach Asien
Die weltweiten Kapazitäten der Photovoltaik-Produktion haben sich in den vergangenen Jahren deutlich nach Asien verschoben. Egal ob es sich um die siliziumbasierte oder Dünnschicht-Photovoltaik… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: BayernLB, NIBC und Investkredit Bank finanzieren einen der größten Solarparks in Europa
Durch eine Projektfinanzierung unterstützt die BayernLB zusammen mit der NIBC Bank N.V. und der Investkredit Bank AG den Bau und Betrieb eines Solarparks mit… Weiterlesen...
Solar-Marktforschung: Anteil der Hochleistungs-Solarzellen wächst rapide und sichert Gewinne der Photovoltaik-Branche
Im Zuge einer Entwicklung, welche die Abwärts-Preisspirale und das Schrumpfen der Gewinnspannen in der Solarindustrie verlangsamen könnte, wird sich der Marktanteil von Hochleistungs-Solarzellen aus… Weiterlesen...
Weltwirtschaftsforum würdigt Photovoltaik-Hersteller Suntech als herausragendes nachhaltiges Unternehmen
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, wurde in dem aktuellen Report "Redefining the Future Growth: The New… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler und Systemanbieter MHH Solartechnik steigt mit Dulas MHH Ltd. in den britischen Markt ein
Der Tübinger Großhändler und Systemanbieter MHH Solartechnik steigt mit seinem Tochterunternehmen Dulas MHH Ltd. nun auch in das Photovoltaik-Großhandelsgeschäft in Großbritannien ein und präsentiert… Weiterlesen...