Die Erhöhung des Grundkapitals der Sunways AG (Konstanz) auf 17.378.613 Euro ist wirksam vollzogen, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Am 23. Februar 2012… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
China eröffnet Zentrum für den strategischen Ausbau der erneuerbaren Energien
Am 23.02.2012 fand die feierliche Eröffnung eines nationalen Zentrums für erneuerbare Energien in Peking statt. Chinesische und internationale Politiker waren bei der Veranstaltung anwesend.… Weiterlesen...
SCHOTT Solar will als erstes Solar-Unternehmen Ökobilanzen für Photovoltaik-Produktion und Produkte vom TÜV Rheinland zertifizieren lassen
Am 28.02.2012 meldete die SCHOTT Solar AG (Mainz), dass sie sich als erstes Unternehmen in der Solar-Branche um das Ökobilanzzertifikat „LCA Methode zertifiziert“ von… Weiterlesen...
Centrosolar demonstriert in Berlin gegen Solar-Ausstieg; 1.000 Arbeitsplätze bei Centrosolar in ganz Deutschland gefährdet
Die Centrosolar AG (Hamburg) demonstriert am 05.03.2012 in Berlin gegen den geplanten Solar-Ausstieg der Bundesregierung. Mit 600 Mitarbeitern tritt Centrosolar von allen Standorten in… Weiterlesen...
Insolvenzverfahren über das Vermögen des Photovoltaik-Unternehmens SOLON SE eröffnet
Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat am 01.03.2012 um 8.00 Uhr das Insolvenzverfahren über das Vermögen der SOLON SE wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet. Weiterlesen...
LS Power schließt Finanzierung für Photovoltaik-Kraftwerk in Arizona mit 127 MW Nennleistung ab
Am 29.02.2012 berichtete die LS Power Group (New York, New York, USA), dass sie die Finanzierung des Projekts Arlington Valley Solar Energy (AVSE) II… Weiterlesen...
Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen halten Photovoltaik-Kürzung für falsch
Zwei Drittel der Bevölkerung in Deutschland wollen auch in Zukunft einen starken Solarstrom-Ausbau. Wie eine aktuelle, repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V.… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Unternehmen Abound Solar stellt Modulproduktion vorübergehend ein und entlässt 180 Mitarbeiter
Am 28.02.2012 meldete Abound Solar Inc. (Loveland, Colorado, USA), dass es seine derzeitige Produktion von Cadmiumtellurid-Dünnschichtmodulen einstellen und 180 Mitarbeiter vorläufig entlassen werde. Weiterlesen...
DIW-Stellungnahme zur geplanten Änderung der Solarstrom-Förderung: kontinuierliche Entwicklung der Photovoltaik in Deutschland erforderlich
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW, Berlin) warnt vor übertriebenen Einschnitten in die Vergütung von Solarstrom. Der unerwartet starke Ausbau der Photovoltaik erfordere zwar… Weiterlesen...
Kurzumfrage zu den Auswirkungen der Photovoltaik-Kürzung: Solar-Unternehmen rechnen mit beträchtlichem Umsatzeinbruch und teilweise sogar mit Insolvenz
Am 27.02.2012 rief das Nachrichtenportal photovoltaik-guide.de auf zu einer Kurzumfrage zur Photovoltaik-Förderkürzung und möglichen Umsatzeinbrüchen sowie zu den Erwartungen zur Geschäftsentwicklung von Solar-Unternehmen in… Weiterlesen...
Yingli meldet schwere Verluste im vierten Quartal 2011; Solarmodul-Absatz sank um 30 Prozent
Am 29.02.2012 veröffentlichte Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding China) die vorläufigen Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2011. Danach sind die Einnahmen im… Weiterlesen...
Kürzung der Solar-Förderung im Bundestag umstritten; Regierung betont Kosten der Photovoltaik, Opposition wendet sich gegen “Lüge vom teuren Solarstrom“ und warnt vor Arbeitsplatzverlusten
In einer von SPD und Bündnis 90/Die Grünen beantragten Aktuellen Stunde zur geplanten Kürzung der Photovoltaik-Förderung und zur Energieeffizienz am Mittwoch, 29. Februar 2012,… Weiterlesen...
Solar-Verbände veröffentlichen “Staffelsteiner Erklärung” zur Senkung der Photovoltaik-Förderung; Verhandlungsangebot an die Politik
Am 29.02.2012 haben Günther Cramer (Bundesverband Solarwirtschaft; BSW-Solar), Winfried Hoffmann (Europäischer Photovoltaik-Verband EPIA), Eicke Weber (ForschungsVerbund Erneuerbare Energien; FVEE) Ralf Haselhuhn (DGS), Eckardt Günther… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell zur beschlossenen Gesetzesnovelle und Kürzung der Solarstrom-Vergütung: Kabinett will Parlament entmachten
Am 29.12.2012 hat das Bundeskabinett die Formulierungshilfe für die Gesetzesnovelle zur EEG-Solarstromvergütung beschlossen. Weiterlesen...
Bundeskabinett beschließt Änderungen der Photovoltaik-Förderung; Bundesverband Erneuerbare Energie kritisiert: “Zentrale Weichenstellungen für die Energiewende muss der Deutsche Bundestag entscheiden”
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) fordert, dass grundlegende Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), wie die Begrenzung von Fördermengen, künftig nicht im Alleingang von der Bundesregierung… Weiterlesen...
JA Solar rechnet mit 390 – 410 MW verkauften Photovoltaik-Modulen im vierten Quartal 2011; Planung um 25 % übertroffen
Am 28.02.2011 berichtete die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China), dass sie im vierten Quartal 2011 wahrscheinlich Photovoltaik-Module mit einer Nennleistung von 390… Weiterlesen...
First Solar meldet herbe Verluste im vierten Quartal 2011; Photovoltaik-Unternehmen will Produktion dieses Jahr zurückfahren
Am 28.02.2012 veröffentlichte First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) seine Finanzergebnisse des Schlussquartals und des Gesamtjahres 2011. Die Nettoerlöse sanken im vierten Quartal erneut… Weiterlesen...
BSW-Solar: Bundeskabinett will Gesetz zum Solar-Ausstieg auf den Weg bringen; Photovoltaik-Unternehmen befürchten 75 Prozent Markteinbruch
Das Bundeskabinett will am 29.02.2012 eine Gesetzesvorlage auf den Weg bringen, die noch in diesem Frühjahr drastische Einschnitte bei der Förderung von Solarstromanlagen vorsieht.… Weiterlesen...
Unionspolitiker Hirte über Beratungen zur Photovoltaik-Förderung im Bundestag; Stichtag für Kürzungen zum 9. März in der bisherigen Form nicht akzeptabel
In den Gremien des Bundestages werde derzeit intensiv über die künftige Solar-Förderung diskutiert, berichtet der westthüringer CDU-Abgeordnete Christian Hirte. Als Mitglied im Umweltausschuss traf… Weiterlesen...
DGS schließt sich dem Aufruf des Bundesverbandes Solarwirtschaft zu einer Großdemonstration gegen Solar-Kürzungen an
Das Bundeskabinett entscheidet am 29.02.2012 über weitere Einschnitte bei der Solar-Förderung. Mit der geplanten EEG-Anpassung drohe zum dritten März ein einschneidender Rückschlag für die… Weiterlesen...
Umweltminister Papakonstantinou: Photovoltaik-Projekt Helios kann zu den Erneuerbaren-Energien-Zielen der EU beitragen; Griechenland will Solar-Investitionen erleichtern
Am 24.02.2012 präsentierte der griechische Minister für Umwelt, Energie und Klimawandel Giorgos Papakonstantinou das Photovoltaik-Projekt Helios bei einem Strategietreffen für erneuerbare Energien in Brüssel.Bei… Weiterlesen...
Hilferuf aus dem Handwerk: Auftragsstornierung wegen Kürzungsplänen bei der Solar-Förderung im bereits zweistelligen Millionenbereich
In der Diskussion über die anstehenden Solar-Kürzungen meldet sich auch der Fachverband Energie- und Gebäudetechnik Bayern-Thüringen e.V. (FEG) zu Wort: "Mit großem Erschrecken haben… Weiterlesen...
Insolvenzverfahren über Solar Millennium AG eröffnet; Rund 40 verbliebene Beschäftigte gekündigt
Das Amtsgericht in Fürth hat am Dienstag das Insolvenzverfahren über die Solar Millennium AG Weiterlesen...
Abengoa steigert 2011 Umsätze in allen Sparten; Solarthermie-Geschäft in Spanien und Algerien trug zum Erfolg bei
Am 27.01.2012 veröffentlichte Abengoa SA (Sevilla, Spanien) seine Finanzergebnisse für 2011. Das Unternehmen steigerte seinen Jahresumsatz um 46 % auf 7,09 Milliarden Euro, seine… Weiterlesen...
Solar-Profis weiterhin sehr gefragt: Job- und Karriereforum der Intersolar Europe bringt attraktive Arbeitgeber und qualifizierte Bewerber zusammen
Roland Seidl, Experte für Personalentwicklung und Personalmanagement, ist Kooperationspartner des Job- und Karriereforums der Intersolar Europe. Weiterlesen...
BSW-Solar ruft zum Protest gegen das “Solarausstiegsgesetz” der Bundesregierung und das Scheitern der Energiewende auf
Die Bundesminister für Wirtschaft und Umwelt haben sich am 23.02.2012 auf unerwartet starke Einschnitte bei der Photovoltaik-Förderung geeinigt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Markt der Komponenten wächst bis 2016 auf 24 Milliarden US-Dollar; immer mehr Nachführungssysteme im Einsatz
Am 23.02.2012 veröffentlichte das Marktforschungs- unternehmen IMS Research neue Ergebnisse, wonach der Markt der Komponenten (balance of system, BoS) für Photovoltaik-Anlagen von 17 Milliarden… Weiterlesen...
US-Regierung schlägt dauerhafte Steuererleichterungen für Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen vor
Die US-Regierung unter Präsident Barack Obama hat einen Reformvorschlag für die Gewerbesteuer unterbreitet. Sie enthält dauerhafte Steuererleichterungen für die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Enphase verkauft 2011 über eine Million Mikro-Wechselrichter, dennoch 32,3 Millionen US-Dollar Nettoverlust
Am 23.02.2012 veröffentlichte Enphase Energy Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) seine Finanzergebnisse für 2011. Das Unternehmen meldet Umsätze in Höhe von 150.000 Millionen US-Dollar (111.000… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller SMA weiht Vertriebs- und Servicegesellschaft in Japan ein
Am 27.02.2012 meldete die SMA Solar Technology AG, ein international führender Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern mit Unternehmenssitz in Niestetal (Deutschland), die Eröffnung einer neuen Vertriebs-… Weiterlesen...