von Andreas Karweger * Die noch geringe Verbreitung von Solarfassaden wird meist mit den vermeintlich hohen Kosten und fehlendem Know-how der Architekten begründet. Der… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik in Australien: Conergy baut 400 Kilowatt-Aufdachanlage auf staatlichen Gebäuden in Queensland
Conergy, ein weltweit tätiges Photovoltaik-Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg, hat Aufdach-Anlagen auf dem Carport sowie auf dem Dach der staatlichen Notrufzentrale in Zillmere (Queensland,… Weiterlesen...
Intersolar China startet mit hochkarätigem Rahmenprogramm: Märkte, Technologien und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
Vom 7.-9. Dezember 2011 präsentiert sich die internationale Solar-Branche zum ersten Mal dem aufstrebenden ostasiatischen Markt auf der Intersolar China. Dass bereits auf der… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: GE und KGAL investieren 155 Millionen US-Dollar in Spanien
Am 28.10.2011 haben GE Energy Financial Services (Stamford, Conneticut) und die KGAL GmbH & Co, KG (Grünwald, Deutschland) erklärt, dass sie gemeinsam 111 Millionen… Weiterlesen...
Clean Capital sichert sich Photovoltaik‐Parks mit einem Investitionsvolumen von rund 40 Millionen Euro in Deutschland und Italien
Nachdem die österreichische Unternehmensgruppe Clean Capital (Linz) Solarstromanlagen für institutionelle und private Kunden in Deutschland und Italien erfolgreich erworben und strukturiert hat kommen nun… Weiterlesen...
Suntech-Gründer und Vorstand Dr. Zhengrong Shi wird erster Präsident des neuen asiatischen Photovoltaik-Industrieverbandes APVIA
Am 31.10.2011 wurde in Singapur der asiatische Photovoltaik-Industrieverband (Asian Photovoltaic Industry Association; APVIA) gegründet. Zum ersten Präsidenten wurde Dr. Zhengrong Shi gewählt, Gründer und… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Zulieferer blicken verhalten ins Jahr 2012; Umsatzprognose für 2011 Prozent gesenkt
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland hat sich zum Ende des dritten Quartals 2011 merklich eingetrübt. Weiterlesen...
Wüstenstrom als Impulsgeber für die wirtschaftliche Entwicklung: Desertec kündigt Referenzprojekt in Marokko an
Mit dem Ende des bewaffneten Konflikts in Libyen hat der arabische Frühling ein wichtiges Etappenziel erreicht. Jetzt rückt die Frage in den Vordergrund, wie… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Britisches Energieministerium schlägt deutlich gekürzten Einspeisetarif für Solarstrom vor
Am 31.10.2011 hat das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz (DECC) einen stark gekürzten Einspeisetarif für Solarstrom vorgeschlagen. Die bisherigen Einspeisevergütungen für Photovoltaik-Anlagen mit… Weiterlesen...
Photowatt Frankreich senkt Photovoltaik-Produktion auf ein Drittel
Am 28.10.2011 berichtete ATS Automation Tooling Systems Inc. (Cambridge, Kanada), seine Unternehmenstochter Photowatt (Bourgoin-Jallieu, Frankreich) werde die Fertigung von Photovolatik-Modulen am Standort Bourgoin-Jallieu auf… Weiterlesen...
electro, automation, energy & renewables: Algeriens Leitmesse setzt auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Bis 2030 will Algerien 22.000 Megawatt (MW) Leistung zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen installieren, so die Regierung des nordwestafrikanischen Staates. Bis zum Jahr 2020 sollen… Weiterlesen...
Spanisches Unternehmen Aries Ingeniería y Sistemas will mit TianRuiXing solarthermische Kraftwerke in China bauen
Aries Ingeniería y Sistemas (Madrid, Spanien) und TianRuiXing (TRX, Peking, China) ein Tochterunternehmen der China Aerospace Science and Technology Corporation (CASC, Peking, China), wollen… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in der Ukraine: 16. elcomUkraine mit Schwerpunkt Energieeffizienz und erneuerbare Energien
Der Energiebedarf der Ukraine wird sich bis 2030 verdoppeln. 70 % des aktuellen Energiebedarfs werden durch Importe gedeckt. Energieeffizienz und erneuerbare Energien bergen daher… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: centrotherm photovoltaics rechnet für 2011 trotz schwierigem Markt mit höherem Umsatz und einer leicht positiven EBIT-Marge
Der Vorstand der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) passt vor dem Hintergrund des schwächeren Branchenumfelds seine Jahresprognose an. Das Unternehmen geht nun von einem höheren… Weiterlesen...
Podiumsdiskussion der Initiative Joint Forces for Solar in Dallas: Wachstum des texanischen Photovoltaik-Marktes darf sich nicht auf Freiflächenanlagen beschränken
Am 18.10.2001 veranstaltete die Initiative Joint Forces for Solar erstmals eine Podiumsdiskussion im US-Staat Texas. 140 Teilnehmer aus der Solar-Branche besuchten das „4th Breakfast… Weiterlesen...
Peak Oil – Herausforderung für Sachsen: Bündnis90/Die Grünen präsentieren Studie des Postfossil-Instituts im Landtag
Am 25.10.2011 hat die Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Sächsischen Landtag die 80-seitige Studie "PEAK OIL – Herausforderung für Sachsen" des Hamburger Postfossil Instituts e.V.… Weiterlesen...
Ökostrom-Zertifizierung: Sieben neue Produkte mit Grüner Strom Label kommen auf den Markt
Sieben Energieversorger bieten seit Kurzem neue Ökostromprodukte an, die das „Grüner Strom Label Gold“ (GSL-Gold) tragen. Die Stromanbieter verpflichten sich, mit einem festen Betrag… Weiterlesen...
Georg Salvamoser Preis 2011 geht an die Agrokraft GmbH für die standardisierte Gründung von Energiegenossenschaften
Der diesjährige Georg Salvamoser Preis in Höhe von 40.000 Euro geht an die Geschäftsführer der Agrokraft GmbH (Neustadt/Saale), Michael Diestel und Matthias Klöffel. Außerdem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern REC meldet im dritten Quartal anhaltende Verluste; drei Wafer- und Solarzellen-Fabriken schließen
Am 26.10.2011 berichtete die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) von einem weiteren verlustreichen Quartal. Die Umsätze seien erneut um 12 % zurückgegangen… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisevergütung sinkt 2012 um 15 % und erreicht damit das Niveau des Haushaltsstrompreises
Die Förderung für neue Solarstromanlagen wird zum Jahreswechsel um 15 Prozent sinken. Das teilte der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) am 27.10.2011 auf Basis der… Weiterlesen...
Mythos Bankability: Bankfähigkeit als Erfolgsgarant für die Photovoltaik-Projektfinanzierung in Deutschland
Seit der Finanzkrise 2008/2009 entwickelt sich die so genannte Bankability zu einem weltweiten Schlüsselfaktor für die Finanzierung von Photovoltaik-Projekten. Damit sich deutsche Unternehmen klar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen First Solar: Umsatz im dritten Quartal 2011 fast verdoppelt
Am 26.10.2011 gab First Solar (Tempe, Arizona) seine Finanzergebnisse des dritten Quartals bekannt. Das Unternehmen meldet einen Rekordumsatz in Höhe von 1,01 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG schließt Solarzellen-Produktion in Singapur, Geschäft mit Photovoltaik-Modulen weiterhin auf Kurs
Der Vorstand der Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat beschlossen, die Solarzellenproduktion bei der Tochtergesellschaft Solar Energy Power Pte. Ltd. (kurz: SEP) in Singapur zum Jahresende… Weiterlesen...
Deutscher wird Europa-Vorstand des chinesischen Photovoltaik-Produzenten JA Solar
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagenbau: MB Wafertec fährt Produktion im vierten Quartal zurück; Wirtschaftsplan bleibt unverändert
Am 25.10.2011 berichtete der Photovoltaik-Anlagenbauer Meyer Burger Technology Ltd. (MB Wafertec, Thun, Schweiz), er habe seine Produktion in den letzten Monaten zurückgefahren. Dies sei… Weiterlesen...