Nach absolvierter Fertigungsstättenbesichtigung (FSB) der BAUER Solar Production in Polen Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik in Bulgarien: BayernLB finanziert drei Solarparks der niederbayerischen Solea AG mit knapp 18 Millionen Euro
Die BayernLB München finanziert für die Minstroy Holding JSC aus Sofia drei von der Solea AG aus dem niederbayerischen Plattling errichtete Solarparks in Bulgarien.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Serbien: US-Projektentwickler Euro Solar Parks beteiligt sich an geplanten Solar-Kraftwerken nahe Vranje
Der Photovoltaik-Projektentwickler Euro Solar Parks Inc. (Upper Saddle River, New Jersey, USA) will sich an der von einem noch nicht genannten chinesischen Unternehmen geplanten… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: hep capital und Moser Baer nehmen 5 MW-Solarpark in Cornwall in Betrieb
Mitte September 2011 erfolgte die offizielle Inbetriebnahme des Solarparks England 1 in Trefulloc (Cornwall). Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 5 Megawatt (MW) war… Weiterlesen...
Solar-Wafer und Photovoltaik-Module von REC erhalten “EU-ZERTIFIKAT”; Höhere Einspeisevergütung REC- Solarstromanlagen in Italien
Die Wafer und Solarmodule der Renewable Energy Corporation (REC, Sandvika, Norwegen) haben das "Factory Inspection Certificate" des TÜV Rheinland erhalten. Sie gelten nun als… Weiterlesen...
Payom Solar-Tochter SOLEN Energy UK meldet weiteren Auftrag für vorkonfektionierte Photovoltaik-Kits
Die britische Payom-Tochter SOLEN Energy UK Ltd. berichtet aus der Sparte kleiner Photovoltaik-Anlangen über einen weiteren Erfolg. Nach erfolgreicher Vermarktung von kleinteiligen Komplettpaketen in… Weiterlesen...
Markteintritt im Nahen Osten: KEMPER Solar verkauft Photovoltaik-Nachführungssysteme nach Israel
Die Internationalisierung der KEMPER Solar GmbH (Vreden) geht weiter: Nur kurze Zeit nach der Branchenleitmesse Intersolar kann Björn Kemper, Geschäftsführer der KEMPER GmbH, einen… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG feiert 30-jähriges Jubiläum und weiht weltweit größtes Servicezentrum für Photovoltaik-Wechselrichter ein
Unter Beisein von Bundesumweltminister Norbert Röttgen feierte die SMA Solar Technology AG (SMA, Niestetal bei Kassel) am 13.09.2011 ihr 30-jähriges Bestehen. Gleichzeitig weihte das… Weiterlesen...
EVH und Q-Cells bauen Photovoltaik-Anlage auf dem neuen Stadion in Halle
Die EVH GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, hat die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) beauftragt, auf dem Dach des ERDGAS-Sportparks eine Solarstromanlage mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Fazit der 26. EU PVSEC: Photovoltaik wird wesentlicher Bestandteil der Stromversorgung
Nach fünf Tagen schloss die diesjährige 26th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (26th EU PVSEC) am 09.09.2011 ihre Tore im CCH Congress… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Tenesol versorgt das ländliche Madagaskar mit kostenlosem Trinkwasser und Solarstrom
Die Nachfrage nach sicherem Trinkwasser und Strom für abgelegene Gegenden ist hoch. Tenesol, weltweit agierender Solarenergie-Anbieter, ist ein Wegbereiter für die Nutzung der Sonnenenergie… Weiterlesen...
RWE Deutschland AG: 2010 gingen 60.000 Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ans Netz, darunter 170.000 Solarstromanlagen; 12 GW im Verteilnetz von RWE
Die Verteilnetzbetreiber der RWE Deutschland AG (Essen) haben im Jahr 2010 rund 60.000 Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen an das Stromnetz angeschlossen. Das… Weiterlesen...
Phoenix Solar mit mehreren Aufträgen in Italien erfolgreich; Photovoltaik- Systemhaus meldet Aufträge über fast vier Megawatt Solarmodule allein im August
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, meldet über ihre italienische Tochtergesellschaft Phoenix Solar Srl.,… Weiterlesen...
Italien wird größter Photovoltaik-Markt der Welt: Regulierungsbehörde GSE meldet 6,5 GW Zubau im laufenden Jahr und erwartet insgesamt 12 GW für 2011
Am 08.09.2011 berichtete die italienische Regulierungsbehörde GSE, dass landesweit bereits mehr als 10 Gigawatt (GW) Photovoltaik-Leistung installiert seien, wovon 6,5 GW im laufenden Jahr… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Produzent Solyndra meldet auch in der Schweiz und Deutschland Insolvenz an
Solyndra LLC (Fremont Kalifornien), amerikanischer Hersteller von innovativen zylindrischen Photovoltaik-Systemen für kommerzielle Flachdächer kündigte am 31. August 2011 an, dass ihn die Marktbedingungen der… Weiterlesen...
Photovoltaik auf Sizilien: DEGERenergie bestückt Megawatt-Solarparks mit MLD-Nachführung
DEGERenergie (Horb a.N.) meldete am 09.09.2011 einen weiteren Erfolg auf dem italienischen Solar-Markt: In der Provinz Enna auf Sizilien entstehen derzeit zwei neue Solarparks,… Weiterlesen...
Griechenland: Neues Projekt soll Photovoltaik-Leistung bis 2050 auf 10 Gigawatt steigern
Griechenlands Energieminister, George Papaconstantinou, gab in einer Rede am 05. September bei der 26th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition in Hamburg ein… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie in Algerien: Leitmesse electro, automation, energy & renewables setzt auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Bis 2030 sollen in Algerien nach Regierungsangaben 22 Gigawatt (GW) Leistung zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen installiert werden. Bis 2020 seien 60 Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen… Weiterlesen...
PhotovoltaikZentrum startet neue Gehaltsumfrage bei Beschäftigten der Solar-Branche
Bereits zum dritten Mal in Folge ermittelt das PhotovoltaikZentrum (Triefenstein) unter www.photovoltaikumfrage.de die durchschnittlichen Gehälter von Beschäftigen aus der Photovoltaik-Branche. Mit der Studie „Die… Weiterlesen...
Payom-Tochter SOLEN ENERGY UK: hohe Nachfrage nach vorkonfektionierten Photovoltaik-Komplettpaketen in Großbritannien
Die Strategie der britischen Payom-Tochter SOLEN Energy UK Ltd., sich bei der Vermarktung von Solarstromanlagen auf das kleinteilige Geschäft mit Ein- und Zweifamilienhausbesitzern zu… Weiterlesen...
Mehr als ein Gigawatt Photovoltaik-Zubau im Juni und Juli; deutliche Senkung der Solarstrom-Vergütung in Deutschland erwartet
Wie erwartet seien die Installationszahlen der Photovoltaik in Deutschland zur Jahresmitte im Vergleich zu den Vormonaten deutlich gestiegen, berichtet Hans-Josef Fell (MdB), Sprecher für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Conergy will Wafer- und Solarzellenfertigung bis auf weiteres einstellen und setzt auf profitable Modulproduktion
Der weltweite Solarmarkt ist 2011 von hohem Preisdruck und Überkapazitäten geprägt. Die Conergy AG (Hamburg) reagiert nun auf diese schwierige Marktsituation und plant, sich… Weiterlesen...
US-Energieministerium gewährt Kreditbürgschaft für 371 MW Photovoltaik-Dachanlagen auf Militärstützpunkten
Am 07.09.2011 gab das US-Energieministerium bekannt, dass es den Bau von bis zu 160.000 Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von US-Militärstützpunkten mit einer Kreditbürgschaftszusage unter… Weiterlesen...
MEMC schließt Übernahme eines US-Tochterunternehmens von Fotowatio Renewable Ventures SL ab
Am 06.09.2011 berichtete MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri, USA), dass die Übernahme des US-Tochterunternehmens der Fotowatio Renewable Ventures SL (FRV, Madrid, Spanien)… Weiterlesen...
Kirchhoff Consult AG: Deutsche Solar-Aktien deutlich im Minus
Der durch massive Überkapazitäten auf dem Photovoltaik-Weltmarkt ausgelöste Preisverfall bei Solarmodulen von rund 1,60 Euro pro Watt auf aktuell rund 0,90 Euro pro Watt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Verbände aus zwölf EU-Staaten kritisieren langwierige Genehmigungsverfahren und legen Programm für zügigen Solarstrom-Ausbau in Europa vor
Um den Ausbau von Solarstrom in ganz Europa zügig voranzubringen, haben sich Photovoltaik-Verbände aus zwölf EU-Staaten auf ein Beschleunigungs-Programm verständigt. Im Zentrum der Forderungen,… Weiterlesen...