Am 05.10.2011 veröffentlichte die Cleantech Group (San Francisco, Kalifornien Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
NRW Umweltminister besucht ISE Labor- und Servicecenter Gelsenkirchen; Land fördert Weiterentwicklung der Lasertechnologie für die Photovoltaik
Die Lasertechnik hält immer mehr Einzug in die Solarzellen-Produktion und trägt dort zur Kostenoptimierung bei. Das vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte Verbundprojekt "Angepasste Laserprozesse für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Spezialist MAGE SOLAR präsentiert Systemkomponenten auf Energie- und Umweltmesse in Doha, Katar
Die MAGE SOLAR AG (Ravensburg) Teil der internationalen MAGE GROUP, stellt vom 16. bis 18. Oktober 2011 mit ihren Schwesterunternehmen das ganzheitliche Produktportfolio der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemanbieter Vario green energy ist neuer Vertriebspartner von Hanwha SolarOne
Vario green energy hat seine Produktpalette um mono- und polykristalline Solarmodule von Hanwha SolarOne (früher Solarfun) erweitert, berichtet der Photovoltaik-Systemanbieter aus dem schwäbischen Holzgerlingen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachführung: DEGERenergie baut Markführerschaft in Kanada aus; MLD-Systeme weiterhin gefragt
Nach etwas mehr als einem Jahr Produktion in Kanada zieht DEGERenergie (Horb a.N.) eine ausgesprochen positive Bilanz: Inzwischen wurden dort mehr als 4.300 DEGER-Nachführsysteme… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: 15 MW-Solarkraftwerk von SOLON und PG&E geht in Five Points ans Netz
Die SOLON Corporation (Tucson, Arizona), Tochter des Berliner Solartechnikherstellers SOLON, hat die kommerzielle Inbetriebnahme eines Solarkraftwerks mit einer Leistung von 15 Megawatt (MW, AC)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen EUROSOL: Den Ausbau der Solarenergie in Griechenland als Win-Win-Situation verstehen
Das Solar-Unternehmen EUROSOL aus Ludwigshafen ist seit einem Jahr mit der Tochterfirma EUROSOL Hellas S.A in Griechenland aktiv. EUROSOL Hellas S.A. ist ein Gemeinschaftsunternehmen… Weiterlesen...
Ehemaliger Militärflughafen in Brandenburg wird zum Photovoltaik-Kraftwerk
Mit einem symbolischen Spatenstich begannen am 30.09.2011 die Arbeiten für einen neuen Solarpark im Dahme-Spreewald-Kreis. Bereits zum zweiten Mal dieses Jahr nimmt sich die… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: Vorstandsvorsitzender Dr. Christoph Wolff tritt zurück; Aufsichtsrat bestellt Dr. Jan Withag als neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt
Der Aufsichtsrat der Solar Millennium AG (Erlangen) hat nach der Restrukturierung des US-Geschäfts den Vorstandsvorsitz des Unternehmens neu geordnet. Das Kontrollgremium entsprach am Donnerstag… Weiterlesen...
Fraunhofer-Studie belegt erneut höchste Erträge von Photovoltaik-Anlagen mit Modulen der Solar-Fabrik AG
Solarstromanlagen mit Modulen der Solar-Fabrik AG (Freiburg) erwirtschaften hervorragende Jahresenergieerträge. Dies wurde in der aktuellen Studie "Power-Check 2011" des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE)… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ungarn: Jüllich Glas startet Modulproduktion in Székesfehérvár
Die Jüllich Glas Holding hat an ihrem Produktionsstandort in der westungarischen Stadt Székesfehérvár die Herstellung von Photovoltaik-Modulen aufgenommen. Wie Inhaber Ádám Jüllich der Presse… Weiterlesen...
Soventix baut sieben Photovoltaik-Kraftwerke in Italien; Anlagen nach drei Monaten Bauzeit in Betrieb genommen
Die Soventix GmbH (Duisburg) hat sieben Freiflächen-Solarstromanlagen in Italien schlüsselfertig errichtet. Die Solar-Kraftwerke haben eine Nennleistung von insgesamt knapp sieben Megawatt peak (MWp). Sie… Weiterlesen...
1,6 MW-Photovoltaik-Flachdachanlage in der Region Hannover mit Solarmodulen von WINAICO ausgestattet
Gemeinsam mit ihrem Kunden BLIS Solar GmbH (Hannover) konnte die WINAICO Deutschland GmbH (Creglingen), Hersteller hochwertiger Photovoltaik-Module, nun eines der größten Flachdachprojekte der Region… Weiterlesen...
Solarzellen-Aufbereitung: Innotech Solar verlängert Partnerschaft mit Bosch Solar Energy
Die Innotech Solar Unternehmensgruppe (ITS) verlängert ihre Partnerschaft mit der Bosch Solar Energy AG bis mindestens 2015. Im Rahmen der Zusammenarbeit liefert Bosch Solar… Weiterlesen...
Solarstrom für Sri City: BELECTRIC baut Indiens erstes Photovoltaik-Kraftwerk mit Dünnschichttechnologie von First Solar
BELECTRIC Photovoltaic India, ein Tochterunternehmen des Weltmarktführers BELECTRIC (Kolitzheim), hat in enger Zusammenarbeit mit dem Investor Sri Power und dem Modulhersteller First Solar Indiens… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: SOLARWATT errichtet zwei Megawatt-Solarparks in der Provinz Somerset
Die SOLARWATT AG (Dresden) nimmt ihre ersten Photovoltaik-Kraftwerke in Großbritannien in Betrieb. Das Unternehmen hatte im Februar 2011 den Markteintritt im Vereinigten Königreich bekannt… Weiterlesen...
Canadian Solar liefert 15 MW Photovoltaik-Module für drei der größten Solarparks in Großbritannien
Canadian Solar (Kitchener, Kanada), meldete am 06.10.2011 den Einsatz von 22.000 Hochleistungs-Solarmodulen in Großbritannien. Im Rahmen des 40 Millionen-Euro-Projektes errichtete der Photovoltaik-Projektierer Isolux Corsán… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: solarhybrid will Projekte von Solar Millennium übernehmen; Baubeginn für das Solarstrom-Kraftwerk in Blythe (Kalifornien) soll 2013 erfolgen
Die im Bau von solarthermischen Kraftwerken tätige Solar Millennium AG (Erlangen) und die solarhybrid AG (Brilon), ein Spezialunternehmen für den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken, haben… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON SE: Restrukturierungsexperte Dr. Walter Bickel wird CRO; Kurzarbeit für rund 100 Mitarbeiter beantragt
Der Aufsichtsrat des Solarmodul-Produzenten SOLON SE, hat in seiner Sitzung vom 05.10.2011 personelle Veränderungen im Vorstand beschlossen. Mit sofortiger Wirkung wird Dr. Walter Bickel… Weiterlesen...
Photovoltaik auf den Philippinen: Chancen für deutsche Unternehmen
Nach Projektionen des Energieministeriums wird sich der Strombedarf der Philippinen angesichts steigender Bevölkerungszahlen und des für die nächsten Jahre erwarteten jährlichen Wirtschaftswachstums von 5… Weiterlesen...
Schmid Group auf der 26th EU PVSEC: Erwartungen übertroffen; Auftrag für 30 MW-Produktionslinie aus der Türkei
Die 26th EU PVSEC, die vom 5. bis 9. September 2011 in Hamburg stattfand, bestätigte die Bedeutung der Photovoltaik als wesentlichen Bestandteil der Stromversorgung. Weiterlesen...
Solar-Unternehmen und Grüne kritisieren Merkels Überlegungen zu Kürzungen der Photovoltaik-Förderung
„Wir warnen eindringlich davor, die Förderung für Solarstrom über das bereits beschlossene Maß hinaus zu beschneiden, wie dies Bundeskanzlerin Angela Merkel gestern angedeutet hat."… Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachfrage in Deutschland wird laut IHS iSuppli im vierten Quartal 2011 am höchsten sein
Am 03.10.2011 veröffentlichte der Photovoltaik-Service von IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) eine Prognose, laut der die Aufträge für neue Photovoltaik-Anlagen in Deutschland im… Weiterlesen...
solarhybrid AG: erhält Großaufträge für zwei weitere Photovoltaik-Kraftwerke in Deutschland mit einer Leistung von 38 MW
Die solarhybrid AG (Brilon) meldet zwei weitere Aufträge für die Solarstrom-Kraftwerke Werneuchen und Allstedt I mit einer Nennleistung von insgesamt 38 Megawatt (MWp). Die… Weiterlesen...
Qatar Solar Technologies errichtet Polysilizium-Werk mit einer Jahreskapazität von 8.000 Tonnen; Investitionsvolumen von einer Milliarde US-Dollar
Das Unternehmen Qatar Solar Technologies (QSTec, Doha, Katar) gab am 04.10.2011 bekannt, dass es in Katar eine Polysilizium-Produktionsstätte im Wert von rund einer Milliarde… Weiterlesen...
Multi-Megawatt-Solarpark bei Senftenberg erzeugt Strom mit 636.000 Modulen von Canadian Solar
Canadian Solar (Kitchener, Kanada) hat Photovoltaik-Module für den größten zusammenhängenden Solar-Komplex der Welt im südlichen Brandenburg geliefert. Mit 148 Megawatt (MW) tragen der kanadische… Weiterlesen...
10 Jahre TAUBER-SOLAR: Geschichte der Betreibergesellschaft gleicht dem Erfolg der Photovoltaik in ganz Deutschland
Festredner Hans-Josef Fell (MdB), Mitautor des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), sprach auf Einladung von TAUBER-SOLAR (Tauberbischofsheim) bei der 10-Jahres-Feier des Unternehmens. Weiterlesen...
Roth & Rau AG: Nächster Schritt zur Integration in die Meyer Burger-Gruppe vollzogen; Dr. Dietmar Roth wird Mitglied des Verwaltungsrats von Meyer Burger
Im Zuge der Integration der Roth & Rau-Gruppe in die Meyer Burger-Gruppe (Baar; Schweiz) Weiterlesen...
SRU Solar baut 7,32 MW-Solarpark in Riethnordhausen mit Photovoltaik-Komponenten aus Sachsen-Anhalt
Die SRU Solar AG (Berga, Sachsen-Anhalt) hat nach nur fünf Monaten Bauzeit einen Solarpark in Riethnordhausen fertig gestellt. Die Photovolatik-Freiflächenanlage mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Exelon kauft 230 MW-“Antelope Valley Solar Ranch One” von First Solar
Am 30.09.2011 berichtete die Exelon Corporation (Chicago, Illinois, USA), dass sie die Antelope Valley Solar Ranch One von First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA)… Weiterlesen...