Am 30.09.2011 schloss NRG Energy Inc. (Princeton, New Jersey, USA) den Kauf der California Valley Solar Ranch von der SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien,… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik in Bulgarien: Phoenix Solar AG sichert sich Projektrechte für einen Solarpark mit 50 MW
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat sich die Projektrechte für einen Solarpark mit… Weiterlesen...
US-Energieministerium gewährt Kreditbürgschaften für vier Photovoltaik-Projekte im Umfang von 4,74 Milliarden US-Dollar
In den letzten Stunden vor Ablauf der Genehmigungsfrist am 30.09.2011 hat das US-Energieministerium (DOE) noch Kreditbürgschaften in Höhe von 4,74 Milliarden US-Dollar (3,56 Milliarden… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: First Solar verkauft 550-Megawatt-Projekt “Desert Sunlight Solar Farm”
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) hat am 03.10.2011 den Abschluss des Verkaufs eines der weltweit größten Photovoltaik-Projekte bekannt gegeben, der Desert Sunlight Solarfarm mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Neue Fabrik zur Solarzellen-Veredelung in Halle/Saale in Betrieb
In Halle an der Saale ging am 30.09.2011 die Solar-Fabrik des norwegischen Unternehmens Innotech Solar ASA in Betrieb, in der Solarzellen im industriellen Maßstab… Weiterlesen...
Solarthermie-Kraftwerk Andasol 3 feierlich eingeweiht; Größter Solarenergiestandort Europas am Netz
Ein Konsortium aus fünf deutschen Unternehmen hat am 30.09.2011 in der spanischen Provinz Granada das solarthermische Kraftwerk Andasol 3 feierlich eingeweiht. Weiterlesen...
Balinger Photovoltaik-Spezialist relatio stellt sich neu auf; Abspaltung von rpv Elektrotechnik
Die Balinger Unternehmensgruppe relatio setzt auf ihre zukunftsträchtigen Photovoltaik-Unternehmensbereiche. Deshalb hat sie sich nun auch formell von der Firma rpv Elektrotechnik, der früheren relatio… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar präsentiert Dienstleistungen auf dem Mittelständischen Unternehmertag 2011
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, ist am 20. Oktober 2011 am Mittelständischen Unternehmertag… Weiterlesen...
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie wird 20 Jahre alt; Unverzichtbarer Begleiter des ökologischen Strukturwandels
Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie feiert in diesen Tagen sein 20-jähriges Bestehen. Rund 200 Männer und Frauen forschen und arbeiten derzeit in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Laut IMS Research sinken die Modulumsätze 2011 und 2012
IMS Research (Wellingborough, U.K.) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der anhaltende Preisrückgang bei Solarmodulen dazu führen wird, dass die Modulumsätze 2011 weltweit… Weiterlesen...
EuPD Research: Solarzellenproduktion verschiebt sich nach Asien
Die weltweiten Kapazitäten der Photovoltaik-Produktion haben sich in den vergangenen Jahren deutlich nach Asien verschoben. Egal ob es sich um die siliziumbasierte oder Dünnschicht-Photovoltaik… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: BayernLB, NIBC und Investkredit Bank finanzieren einen der größten Solarparks in Europa
Durch eine Projektfinanzierung unterstützt die BayernLB zusammen mit der NIBC Bank N.V. und der Investkredit Bank AG den Bau und Betrieb eines Solarparks mit… Weiterlesen...
Solar-Marktforschung: Anteil der Hochleistungs-Solarzellen wächst rapide und sichert Gewinne der Photovoltaik-Branche
Im Zuge einer Entwicklung, welche die Abwärts-Preisspirale und das Schrumpfen der Gewinnspannen in der Solarindustrie verlangsamen könnte, wird sich der Marktanteil von Hochleistungs-Solarzellen aus… Weiterlesen...
Weltwirtschaftsforum würdigt Photovoltaik-Hersteller Suntech als herausragendes nachhaltiges Unternehmen
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, wurde in dem aktuellen Report "Redefining the Future Growth: The New… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler und Systemanbieter MHH Solartechnik steigt mit Dulas MHH Ltd. in den britischen Markt ein
Der Tübinger Großhändler und Systemanbieter MHH Solartechnik steigt mit seinem Tochterunternehmen Dulas MHH Ltd. nun auch in das Photovoltaik-Großhandelsgeschäft in Großbritannien ein und präsentiert… Weiterlesen...
Weltweit Größtes Solar-Projekt an einem Flughafen: 8,05 MW-Photovoltaik-Anlage mit Modulen von Suntech deckt ein Drittel des jährlichen Strombedarfs des internationalen Flughafens von Athen
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China) unterstützt die „Grüne Energie“-Initiative des internationalen Flughafens Athen mit einer 8,05 MW-Solarstromanlage, die ein Drittel des jährlichen… Weiterlesen...
US-Energieministerium gewährt Bürgschaften in Höhe von 1,47 Milliarden US-Dollar für Photovoltaik-Projekte und solarthermische Kraftwerke
Am 28.09.2011 berichtete das US-Energieministerium (Department of Energy, DOE), dass es zwei Tage vor Ablauf des aktuellen Förderprogrammes Kreditbürgschaften in Höhe von insgesamt 1,47… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: JinkoSolar meldet Liefervertrag über 38 Megawatt Module für Anlagen in der Provinz Gansu und in der autonomen Region Xinjiang Uighur
Der Photovoltaik-Hersteller JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 28.09.2011, dass er eine Ausschreibung gewonnen habe und Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 38… Weiterlesen...
SOLON und Interporto di Padova weihen größte Photovoltaik-Dachanlage Italiens ein (12,3 MW)
Die SOLON S.p.A., italienische Tochter des deutschen Solar-Konzerns SOLON SE (Berlin) hat am 28.09.2011 die Einweihung der mit 12,3 Megawatt (MWp) leistungsstärksten Photovoltaik-Dachanlage Italiens… Weiterlesen...
Photovoltaik-Finanzierung in den USA: Google und Clean Power Finance gründen 75-Millionen-Fonds für private Solarstromanlagen
Am 27.09.2011 berichteten Clean Power Finance (San Francisco, Kalifornien, USA) and Google Inc. (Mountain View, Kalifornien, USA), dass sie einen Fonds im Umfang von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bulgarien: Premier Power baut Solar-Kraftwerke mit insgesamt 16,2 MW Nennleistung und steigert installierte Leistung des Landes seit Jahresbeginn um über 75 %
Premier Power Renewable Energy, Inc. (El Dorado Hills, Kalifornien) wird vier Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 16,2 Megawatt (MW) Nennleistung in Dimitrovgrad (Bulgarien) bauen, berichtete das… Weiterlesen...
SUNWORX-Solar nun auch in Hessen, NRW und Niedersachsen präsent
Seit Anfang Juni verstärkt Klaus Meise den Vertrieb der SUNWORX-Solar GmbH (Lauf bei Nürnberg). Der im kaufmännischen wie auch im technischen Bereich versierte Solar-Experte… Weiterlesen...
Ministerpräsident Platzeck eröffnet ersten 78 MW-Abschnitt der größten Photovoltaik-Anlage der Welt
Am 24. September 2011 hat Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck nahe Senftenberg im südlichen Brandenburg den künftig weltweit größten Solarpark mit einer Leistung von insgesamt… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent CNPV kündigt Rahmenvertrag für Modullieferungen nach Nordamerika an
CNPV Solar Power SA (Dongying, China), integrierter Hersteller von Photovoltaik-Produkten, kündigte am 27.09.2011 an, dass das Unternehmen mit Solar Solutions and Distribution LLC aus… Weiterlesen...
Photovoltaik in Oberbayern: Thaininger Solarpark auf Konversionsfläche soll jährlich 1,4 Millionen Kilowattstunden produzieren
Jährlich 1,4 Millionen Kilowattstunden Solarstrom produziere die erste Photovoltaik-Freiflächenanlage der Gemeinde Thaining in Oberbayern, berichtet die Volthaus International GmbH (Mainburg). Weiterlesen...
Trotz Atomausstieg: Deutschland verkauft noch immer mehr Strom als es einkauft
Die Tendenz ist fallend, aber auch im ersten Halbjahr 2011 hat Deutschland per Saldo mehr Strom exportiert als importiert, berichtet das Statistische Bundesamt (Wiesbaden).… Weiterlesen...
Photovoltaik in Litauen: Test-Solarkraftwerk geht an das Netz
In Litauen ist das bislang größte Versuchssolarkraftwerk in den baltischen Staaten ans Netz gegangen, berichtet der Wirtschaftinformationsdienst nov-ost. Laut Gintautas Kvietkauskas, Geschäftsführer des Metallverarbeitungsunternehmens… Weiterlesen...