Mit Henning Wicht hat der niederländische Dienstleister Solarplaza (Rotterdam) einen renommierten Markt- und Technologieexperten als Referenten gewonnen. Der Analyst des Marktforschungsunternehmens iSuppli erläutert am… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Intersolar AWARD: 30 Unternehmen für den Innovationspreis der Solar-Branche nominiert
Am 8. Juni würdigt die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft die Innovationskraft der Branche und prämiert wegweisende Produkte und Dienstleistungen aus der Photovoltaik und… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG: Vorstand bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2011 trotz des schwachen ersten Quartals
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hält trotz rückläufiger Geschäftszahlen im ersten Quartal an ihrer Umsatz- und Ergebnisprognose für 2011 fest. Weiterlesen...
Weltklimarat: Bis 2050 könnten 77 % des globalen Energiebedarfs durch erneuerbare Energien gedeckt werden; Mit Solarthermie und Photovoltaik könnte ein Drittel des Stroms erzeugt werden
Am 09.05.2011 veröffentlichte der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC, meist Weltklimarat genannt) einen neuen Bericht. Darin heißt es, bis… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Yingli Green Energy korrigiert Ergebnisse für das erste Quartal 2011 nach unten und legt Umsatzziele für das zweite Quartal fest
Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China), einer der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Hersteller, der seine Produkte unter der Marke Yingli Solar vertreibt,… Weiterlesen...
Photovoltaik: Wattner kauft größte Aufdach-Solarstromanlage Deutschlands; 9,2 MW auf den Dächern von Opel
Die Wattner AG (Köln) hat den Bau eines Megaprojektes beauftragt: Die auf Solar- und Infrastrukturanlagen spezialisierte Gruppe lässt auf den Dächern des Autoherstellers Opel… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Ergebnis im ersten Quartal untermauert Planung 2011
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat in den ersten drei Monaten 2011 einen Umsatz von 78,9 Millionen Euro (1. Quartal 2010: 31,3 Mio. €)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Manz Automation AG meldet starkes Umsatzwachstum und Neuaufträge im Gesamtvolumen von rund 50 Millionen Euro
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Anbieter von Produktionssystemen für die Photovoltaik- und Flachbildschirm-Industrie, hat im ersten Quartal 2011 eine Verdreifachung… Weiterlesen...
aleo solar AG gleicht verhaltene Photovoltaik-Nachfrage in Deutschland im ersten Quartal 2011 mit internationalem Geschäft aus und meldet positives EBIT von 2 Millionen Euro
Der Solarmodul-Hersteller aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2011 einen Umsatz von 87,4 Millionen Euro erzielt. Damit… Weiterlesen...
Conergy steigert Umsatz im ersten Quartal 2011um 8,6% auf 163,3 Millionen Euro; Operatives Ergebnis durch Preisdruck und Währungsverluste negativ beeinflusst
Das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen Conergy AG konnte seinen Umsatz im ersten Quartal 2011 in einem schwierigen Marktumfeld im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,6 % auf… Weiterlesen...
SolarWorld AG steigert Absatz im 1. Quartal um 32 Prozent auf 185 Megawatt
Die SolarWorld AG (Bonn) hat im ersten Quartal 2011 ihren Absatz von Solar-Wafern und Photovoltaik-Modulen deutlich erhöht. Gegenüber den ersten drei Monaten des Vorjahres… Weiterlesen...
SOLON legt Zahlen für das erste Quartal 2011 vor: Verluste durch schwaches Marktumfeld
Das Berliner Photovoltaik-Unternehmen SOLON SE legte am 12.05.2011 sein Geschäftszahlen zum 31. März 2011 vor. In einem schwachen Marktumfeld erzielte SOLON in den ersten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells veröffentlicht Zahlen zum ersten Quartal 2011; Umsatzrückgang um rund 46 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) verzeichnete aufgrund der schwachen Nachfrage auf dem Photovoltaik-Markt im ersten Quartal 2011 einen deutlichen Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum.Der Umsatz lag… Weiterlesen...
IMS Research: Solarmodul-Umsätze im ersten Quartal 2011 um 10 Prozent gesunken
Am 10. Mai 2011 meldete IMS Research (Wellingborough, U.K.), dass im ersten Quartal 2011 die Solarmodul-Umsätze zum ersten Mal innerhalb von zwei Jahren um… Weiterlesen...
Polnischer Solarthermie-Markt stabil; 2010 wurden rund 146.000 Quadratmeter Kollektorfläche installiert
Der polnische Markt für Solarwärme-Kollektoren hat sich 2010 im Vergleich zum Vorjahr behauptet. Nach einer Studie des polnischen Instituts für Erneuerbare Energien (IEO) ist… Weiterlesen...
Gehrlicher Solar AG legt Geschäftszahlen 2010 vor; Höchster Umsatz der Unternehmensgeschichte
Die Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München) hat das Geschäftsjahr 2010 mit dem höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Gemäß dem vom Wirtschaftsprüfer testierten und… Weiterlesen...
First Solar und China Power International New Energy schließen Kooperationsvereinbarung zur Entwicklung von Photovoltaik-Projekten in China
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) und China Power International New Energy Holding Limited (CPINE, Peking, China), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von China Power New… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Franz Untersteller, dem designierten Umweltminister im Kabinett Baden-Württembergs: „Wir werden die Hürden beseitigen“
Wann steigt Baden-Württemberg aus der Atomkraft aus? Wie soll das Land seinen Rückstand bei der Windkraft wettmachen? Welche Rolle spielt die Solarenergie künftig? Das… Weiterlesen...
Photovoltaik auf Hawaii: Erste Conergy PowerPlus-Anlage in den USA für Fotoriesen Fujifilm
Der Hamburger Photovoltaik-Systemhersteller Conergy verstärkt seine Präsenz im amerikanischen Wachstumsmarkt mit der ersten Solarstromanlage in den USA mit eigenen, in Deutschland gefertigten Premium-Modulen. Weiterlesen...
Phoenix Solar AG legt Zahlen zum 31. März 2011 vor; Quartalsverlauf schwächer als erwartet; Politik, Wetter und Preisentwicklung hemmen Photovoltaik-Nachfrage
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, legte am 11.05.2011 die Zahlen für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres… Weiterlesen...
PHOTON-Photovoltaik-Aktienindex PPVX: Comtec Solar Systems Group und JinkoSolar Holding ersetzen Canadian Solar und DelSolar
In den PHOTON Photovoltaik-Aktien Index PPVX wurden zum Schlusskurs vom 06.05.2011 die chinesisch-kanadische Canadian Solar und die taiwanesische DelSolar durch Comtec Solar Systems Group… Weiterlesen...
Kommunale Energieversorgung: SRU Solar AG baut Photovoltaik-Anlagen für Stadtwerke Sondershausen
Immer mehr Stadtwerke setzen auf erneuerbare Energien und investieren in entsprechende Anlagen. So auch die Stadtwerke Sondershausen in Thüringen, die aktuell die SRU Solar… Weiterlesen...
Photovoltaik: MAGE GROUP und KRALL GRUPPE gründen Gemeinschaftsunternehmen MAGE SUNOVATION GMBH
Das Reutlinger Unternehmen MAGE INDUSTRIE HOLDING AG und die unterfränkische KRALL GRUPPE geben Ihre Zusammenarbeit in der Solartechnik bekannt. Im Zuge der Kooperation übernimmt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Equipmentlieferant centrotherm photovoltaics erzielt bei starkem Auftragseingang deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung im ersten Quartal 2011
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat im ersten Quartal 2011 von der fortgesetzt starken Nachfrage nach Photovoltaik profitiert und ist weiter auf Wachstumskurs: So… Weiterlesen...
CENTROSOLAR Group AG meldet positives EBIT in schwierigem Marktumfeld; Internationales Geschäft ausgebaut, Voraussetzungen für weiteres Wachstum geschaffen
Die CENTROSOLAR Group AG (München) hat das erste Quartal mit einem Umsatz in Höhe von 71,1 Millionen Euro abgeschlossen (Vorjahr 85,0 Mio. EUR), berichtet… Weiterlesen...
Deutscher Photovoltaik-Systemintegrator solarhybrid und CSP-Projektentwickler Solar Trust of America unterschreiben Letter of Intent über Joint Venture in den USA
Die solarhybrid AG (Brilon) hat eine Absichtserklärung mit der Solar Trust of America LLC (Oakland, Kalifornien) Weiterlesen...
Malaysia will neues Einspeisetarifsystem einführen; Photovoltaik-Leistung soll bis 2020 auf 1,25 GW steigen
Der südostasiatische Staat Malaysia will bis 2020 über insgesamt 3.000 Megawatt (MW) an regenerativen Stromerzeugungskapazitäten verfügen. Der größte Teil soll mit 1.250 Megawatt (MWp)… Weiterlesen...
Neue Marketingkampagne: Photovoltaik-Unternehmen Suntech lässt Fakten sprechen
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China und Schaffhausen, Schweiz), weltweit größter Hersteller von Photovoltaik-Modulen, startet eine neue Kampagne unter dem Motto "Imagine". "Stellen… Weiterlesen...
Bosch baut Photovoltaik-Produktion aus: Neue Modulfertigung in Vénissieux (Frankreich) sichert mehr als 200 Arbeitsplätze
Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch Weiterlesen...