Das Ausbauziel für die erneuerbaren Energien zur Stromversorgung soll bis 2020 unverändert bei 35 % liege, wie bereits in dem im Herbst 2010 verabschiedeten… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
EEG-Erfahrungsbericht: Weiterhin Vorrang für Strom aus erneuerbaren Energiequellen; Gezielte Maßnahmen zur Netzintegration der Photovoltaik
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat am 03.05.2011 die Eckpunkte für eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vorgelegt. Solar-und Windstrom sowie Strom aus Biogas sollen demnach… Weiterlesen...
Solare Prozesswärme für industrielle Anwendungen: Ritter XL Solar und Industrial Solar kooperieren
Die Ritter XL Solar GmbH (Karlsbad) und die Industrial Solar GmbH (Freiburg) werden künftig gemeinsam solarthermische Lösungen für industrielle Wärme- und Kälteanwendungen anbieten. Die… Weiterlesen...
Mastervolt: neuer trafoloser Photovoltaik-Wechselrichter in der 30 kW-Leistungsklasse
Die Mastervolt International BV (Amsterdam) erweitert ihre trafolose CS Wechselrichterserie und präsentiert auf der Intersolar 2011 einen neuen dreiphasigen Wechselrichter mit 30 Kilowatt Leistung.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Canadian Solar schließt 100-MW-Vertrag mit der Fire Energy Group
Der Photovoltaik-Hersteller Weiterlesen...
Norwegisches Photovoltaik-Unternehmen REC präsentiert positive Quartalszahlen; Umsatz wächst um 74 %
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC; Weiterlesen...
EPIA stellt weltweite Marktprognose bis 2015 vor: Photovoltaik ist auf dem besten Weg, einen Großteil zum künftigen Energiemix beizutragen; bis zu 200 GW weltweite PV-Kapazität möglich
In den letzten zehn Jahren wuchs der Photovoltaik-Markt mehr als alle anderen Technologien der Energieerzeugung. Ende 2010 erreichte die weltweite installierte PV-Gesamtleistung rund 40… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Neues Conto Energia ab dem 1. Juni, monatliche Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütung, Deckel für Großanlagen
Die italienische Regierung hat sich am 05.05.2011 auf eine Änderung der Solarstrom-Förderung geeinigt. Ab Juni 2011 sollen die bestehenden Einspeisetarife bis Ende des Jahres… Weiterlesen...
Photovoltaik in Rumänien: Renovatio plant Solar-Projekte mit 55 MW
Das auf Zypern registrierte Unternehmen Weiterlesen...
Weltweit größtes Fresnel-Solarkraftwerk erreicht den Abschluss der Projektfinanzierung
Das größte Solarthermie-Kraftwerksprojekt der Welt mit Linear-Fresneltechnologie hat als erstes seiner Art eine "limited recourse" Projektfinanzierung abgeschlossen. Damit hat das 30 MW-Kraftwerk von Tubo… Weiterlesen...
Photovoltaik: Conergy sichert sich besseren Zugang zum kanadischen Solarmarkt; Rahmenvertrag zur lokalen Produktion des Conergy ON-Moduls
Conergy will Zuverlässigkeit und Sicherheit in den kanadischen Solarmarkt bringen. Die starke Nachfrage nach lokal produzierten Solar-Komponenten habe 2010 immer wieder zu Modulengpässen und… Weiterlesen...
Auftakt zur „Woche der Sonne“: Sechs Millionen Deutsche werden bereits mit Strom oder Wärme aus Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlagen versorgt
In Deutschland nutzen mehr als sechs Millionen Menschen die Kraft der Sonne und nehmen damit Ihre Strom- oder Wärmeversorgung selbst in die Hand. Das… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells: Gerhard Rauter legt Vorstandsmandat nieder
Gerhard Rauter hat sein Amt als Mitglied des Vorstands des Photovoltaik-Unternehmens Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Der Aufsichtsrat der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegration: BELECTRIC ist Weltmarktführer 2010
BELECTRIC (Kolitzheim) ist Weltmarktführer in der Projektierung und Realisierung (EPC) von Freiflächen-Solarkraftwerken und Photovoltaik-Dachanlagen. Im Jahr 2010 hat BELECTRIC (ehemals Beck Energy) weltweit mehr… Weiterlesen...
Ernst & Young: Neue Beteiligungen an Umwelttechnik-Unternehmen in den USA wuchsen im ersten Quartal auf 1,14 Milliarden US-Dollar, Solar-Unternehmen überwiegen
Laut einer Analyse von Ernst & Young LLP (Boston) stiegen die US-Investitionen in Umwelttechnik-Unternehmen im ersten Quartal 2011 um 54 % auf 1,14 Milliarden… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Förderpolitik sorgt bis 2020 für Solar-Investitionen von 12 Milliarden Euro; Solarstrom ab 2015 ohne Förderung wettbewerbsfähig
Am 02.05.2011 veröffentlichte Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, New York, USA) einen Bericht, laut dem die australische Förderpolitik für erneuerbare Energien bis… Weiterlesen...
Jurchen Technology GmbH bietet Photovoltaik-Komponenten jetzt auch online an
Die Jurchen Technology GmbH (Helmstadt) bietet ihren Kunden ab sofort die Möglichkeit, Photovoltaik-Systemkomponenten im Internet zu bestellen. Das Angebot umfasst alle Komponenten der Unterkonstruktion,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG präsentiert Produkte und Leistungen auf der Intersolar Europe 2011
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos bei München), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, ist Aussteller auf der Intersolar Europe, die vom 8. bis… Weiterlesen...
Umsatz des Photovoltaik-Herstellers First Solar ging im ersten Quartal um 7 % auf 567 Millionen US-Dollar zurück
Am 03.05 2011 gab First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) seine Ergebnisse für das erste Quartal 2011 bekannt. Der Umsatz sank im Vergleich zum… Weiterlesen...
Q-Cells SE präsentiert Photovoltaik-Produktportfolio auf SolarExpo und stärkt Marktpräsenz in Italien
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), eines der weltweit führenden Photovoltaik Unternehmen, stellt anlässlich der Branchenmesse SolarExpo in Verona vom 4. bis 6. Mai 2011 ihre… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways: Nachfrage in den ersten Monaten 2011 geringer als erwartet; Jahresprognose angepasst
Die Sunways AG (Konstanz) hat im ersten Quartal dieses Jahres nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 22,2 Millionen Euro erzielt (Q1/2010: 44,3 Mio. €).… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG ergänzt Photovoltaik-Kraftwerksportfolio mit 5,1-MWp-Anlage in Kamenicna, Tschechien
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat beschlossen, das eigene PV-Kraftwerksportfolio mit der 5,1 Megawatt-Anlage im tschechischen Kamenicna rückwirkend zum 1. Januar 2011 zu ergänzen.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Samsung und SMA kooperieren in Ontario; SMA produziert für Samsung Wechselrichter für den nordamerikanischen Markt
Die Samsung C&T Corp. (Seoul, Südkorea) und die SMA Solar Technology AG (Niestetal bei Kassel, Deutschland) haben eine Zusammenarbeit vereinbart: Künftig beliefert SMA Samsung… Weiterlesen...
solarhybrid AG meldet Photovoltaik-Aufträge über 68 Millionen Euro
Die solarhybrid AG (Brilon) hat den Auftrag über die schlüsselfertige Errichtung eines großen Solarstrom-Kraftwerks auf einem ehemaligen Militärflughafen bei Lönnewitz erhalten. Die Leistung des… Weiterlesen...
Bürkle, Solarwatt, Aton Solar und Heldele gründen Kompetenzteam; Vier Partner bilden Wertschöpfungskette der Photovoltaik-Branche ab
Der Photovoltaik-Großhändler Aton Solar (Laichingen), der Modul-Hersteller Solarwatt (Dresden), der PV-Anlagen-Installateur Heldele (Salach) und der Maschinenbauer Robert Bürkle (Freudenstadt) haben ein Kompetenzteam gegründet. Gemeinsames… Weiterlesen...
CENTROSOLAR expandiert in Asien: Erste Linie zur Produktion von Solar-Antireflexglas in China in Betrieb genommen
Die CENTROSOLAR Group AG (München), einer der führenden Anbieter von Photovoltaik-Dachanlagen und Solarglas, setzt ihre Internationalisierungsoffensive fort. Das Unternehmen hat nun eine erste Produktionslinie… Weiterlesen...
Energiewende in den USA stärkt Investitionschancen deutscher Unternehmen im Erneuerbare-Energien-Sektor; Starkes Wachstum für Solar- und Windenergieprojekte erwartet
Die USA streben eine tief greifende Wende in der Energieversorgung an. US-Präsident Barack Obama erklärte in seiner Rede zur Lage der Nation im Januar,… Weiterlesen...