Um Österreichs Klimaschutzziele zu erreichen, muss die Photovoltaik weiter zulegen. Darauf weist der Verband PV Austria hin und legt Vorschläge für eine Solaroffensive vor. Weiterlesen...
Suchergebnisse für "österreich"
Österreich: Gaskesselverbot im Neubau ab 2024 geplant
Österreich will den Einbau von Gaskesseln im Neubau ab 2024 verbieten. Gleichzeitig soll eine Förderung von 75 Prozent der Investitionssumme beim Kesseltausch für Wärmenetzanschlüsse,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Förderung in Österreich: Tipps für Antragsteller:innen
Der Bundesverband Photovoltaic Austria gibt Tipps für den letzten Photovoltaik-Fördercall des Jahres 2023. Da die Förderbedingungen für 2024 noch offen sind, fordert Geschäftsführerin Vera… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau in Österreich übertrifft 1 Gigawatt
Im vergangenen Jahr hat die Photovoltaik-Branche in Österreich eine Leistung von 1.009 Megawatt neu installiert. Zum Erreichen der Klimaneutralität wären bis zum Jahr 2040… Weiterlesen...
PV-Förderung in Österreich: Run auf Zuschuss, wenig Interesse an Marktprämie
Die Investitionsförderung für Photovoltaik-Anlagen in Österreich war in diesem Jahr so hoch wie noch nie. Doch nur gut ein Drittel der Förderung für die… Weiterlesen...
Österreich: 112-MW-Photovoltaik-Freiflächenanlage im Burgenland
Mit Montagesystemen der Firma Schletter wird im Osten Österreichs gerade die laut Pressemitteilung größte PV-Anlage des Landes gebaut. Weiterlesen...
Österreich: Steiermark streicht Photovoltaik-Flächen zusammen
Der Raumordnungsbeirat des österreichischen Bundeslandes Steiermark hat die Flächen für das sogenannte Sachprogramm Photovoltaik reduziert. Der Bundesverband Photovoltaic Austria kritisiert das. Weiterlesen...
Österreich: Ab 2024 keine Umsatzsteuer mehr für Photovoltaik-Kleinanlagen
Private Haushalte zahlen in Österreich ab 2024 beim Kauf einer Photovoltaik-Anlage keine Umsatzsteuer mehr. Diese Maßnahme soll die Bundesförderung ersetzen und ist auf zwei… Weiterlesen...
G&G: Solarpreis für österreichisches Next2Sun-Projekt
Für die größte vertikale Agri-PV-Anlage in Österreich haben Betreiber G&G Sonnenstrom und Next2Sun den österreichischen Solarpreis von Eurosolar abgeräumt. Die Anlage sorge dafür, dass… Weiterlesen...
Memodo tourt mit Energy Storage Days durch Deutschland und Österreich
Ab dem 12. September besuchen die Memodo Energy Storage Days 14 Städte in Deutschland und Österreich. In ungezwungener Atmosphäre sollen sie eine Plattform für… Weiterlesen...
Österreich: Verbund AG investiert in grüne Start-Ups
Nach der Investition in Hallosonne, einem Anbieter von innovativen Photovoltaik-Anlagen in Miet- oder Kaufvarianten hat die Verbund Ventures GmbH nun 1,5 Millionen Euro in… Weiterlesen...
Österreichs Steiermark weist Flächen für PV aus
Die Bundesländer in Österreich müssen Zonen für die Photovoltaik ausweisen. Für die Steiermark kritisiert PV Austria die Pläne. Weiterlesen...
Umfrage: Netzzugang wird zum Hauptproblem für Photovoltaik in Österreich
Die jährliche Mitgliederbefragung des Branchenverbandes Photovoltaic Austria (PV Austria) zeigt ein gemischtes Stimmungsbild. Weiterlesen...
Österreichische Verbund AG baut große Batteriespeicher in Deutschland
Die österreichische Verbund AG hat in Nordbayern in Diespeck und Iphofen zwei Stromspeicher mit zusammen 46,8 Megawattstunden (MWh) Kapazität errichten lassen. Und weitere sollen… Weiterlesen...
Photovoltaik: BayWa re expandiert nach Österreich
Solargroßhändler BayWa re baut seine Präsenz in Österreich aus. Von dort aus sollen auch Kroatien und Slowenien bedient werden. Weiterlesen...
Next2Sun: erste vertikale bifaziale Agri-PV-Anlage in Österreich
Next2Sun hat seine Technologie für vertikale und bifaziale PV-Module für ein Projekt der Agri-PV in der Steiermark an den Start gebracht. Weiterlesen...
Mehrwertsteuer-Befreiung für Photovoltaik könnte auch in Österreich kommen
Die österreichische Energie- und Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) hatte am Dienstag bei einer Pressekonferenz vorgeschlagen, nach dem Vorbild Deutschlands die Mehrwertsteuer auf Photovoltaik-Anlagen zu… Weiterlesen...
Österreich: Marktprämienförderung für Photovoltaik-Anlagen startet
Die Verordnung für die Marktprämienförderung von Photovoltaik-Anlagen ist in Österreich in Kraft getreten. Ab Dezember können Projektbetreiber:innen Gebote abgeben und damit die Höhe der… Weiterlesen...
Niederösterreich will Bundesland mit schnellster Energiewende in Österreich werden
Das Bundesland Niederösterreich hat sich vorgenommen, die Nummer eins beim Ökostrom-Ausbau zu werden. Dazu gehört auch eine Erleichterung beim Repowering von Windparks. Weiterlesen...
Agri-PV: Next2Sun baut Österreich-Geschäft aus
Das vertikale Agri-PV-System der Next2Sun AG soll nun auch in Österreich breit zum Einsatz kommen. Dafür hat Next2Sun Austria Kapital mit einem Crowdinvesting eingesammelt. Weiterlesen...
Photovoltaik: Zubau 2021 hat sich in Österreich verdoppelt
Rekord für die Photovoltaik in Österreich: 2021 wurden doppelt so viel Solarstromanlagen zugebaut wie im Jahr zuvor. Der Verband PV Austria mahnt, das Tempo… Weiterlesen...
Österreich: Volle Auslastung der Photovoltaik-Branche
Die 300 Mitglieder des Bundesverbands Photovoltaic Austria berichten von einem Photovoltaik-Boom in Österreich. Gleichzeitig sieht sich die Branche mit großen Herausforderungen konfrontiert. Weiterlesen...
PVT-Kollektoren für emissionsfreie Wärmeversorgung in Österreich
Im Tiroler Ort Reutte entsteht ein Mischgebiet aus Gewerbe, Industrie und Wohnen. PVT-Kollektoren speisen ein kaltes Nahwärmenetz und einen Erdsolespeicher. Diese dienen wiederum als… Weiterlesen...
2-MW-Photovoltaik-Anlage liefert solaren Bahnstrom für Österreich
Die BayWa r.e. hat in Kooperation mit ihrem Partner RWA Solar Solutions eine Photovoltaik-Aufdachanlage für die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) errichtet. Weiterlesen...
Österreich: Innovationsawards für integrierte Photovoltaik verliehen
Zum dritten Mal ist in Österreich der Innovationsaward für integrierte Photovoltaik vergeben worden. Die gekürten Projekte kommen aus den Bereichen Mobilität, Infrastruktur und Wohngebäude. Weiterlesen...
Österreich will Frist für PV-Anlagen bis 20 kW verlängern
Die Frist für die Errichtung von PV-Anlagen bis zu einer Leistung von 20 Kilowatt dürfte sich in Österreich verlängern. Dazu haben die mitregierenden Grünen… Weiterlesen...
Banner Batterien aus Österreich will „Energy Solutions“ ausbauen
Der österreichische Hersteller Banner Batterien ihr neues Geschäftsfeld „Energy Solutions“ stärken. Weiterlesen...
Österreich: Innovationsaward für integrierte Photovoltaik
Beim Innovationsaward für integrierte Photovoltaik zeichnet die österreichische Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) im Jahr 2022 erstmals neben der klassischen Gebäudeintegration auch die Einbindung der Photovoltaik… Weiterlesen...
Photovoltaik: CCE Group aus Österreich gibt neue Unternehmensanleihe heraus
Die Clean Capital Energy (CCE) Group, Entwickler von internationalen Photovoltaik-Projekten, emittiert eine neue Unternehmensanleihe. Damit will das Unternehmen bereits vor dem beschlossenen Verkauf der… Weiterlesen...
Österreich: Burgenland beschließt „Landschaftsabgabe“ für Windenergie und Photovoltaik
Der burgenländische Landtag hat vorige Woche ein Gesetz zur Beschleunigung der Energiewende beschlossen. Zugleich soll es aber auch eine nachträgliche „Landschaftsabgabe“ für bestehende Windparks… Weiterlesen...