Die SunTechnics GmbH feierte am 27.01.2006 ihr zehnjähriges Jubiläum im Hamburger Planetarium. Vor rund 250 geladenen Gästen aus Wirtschaft und Politik eröffneten Senator Gunnar… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite1013
Neue Bilddatenbank für die Branche der erneuerbaren Energien
GLOBALCLICKERs, die Bilddatenbank für erneuerbare Energien, ist seit Januar 2006 online. Erstmals stünden nun Unternehmen, Kommunen und Redaktionen Bilder aus dem Kontext erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Neues Forschungsprojekt zur Fortentwicklung des EEG gestartet
Das Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien, kurz Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat sich bestens bewährt, so das Bundesumweltministerium: Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch… Weiterlesen...
SolarMarkt sichert sich bis 2008 die zehnfache Menge kristalliner SCHOTT-Solarmodule
Trotz des Silizium-Mangels kann der Freiburger Großhändler SolarMarkt künftig mehr SCHOTT-Solarmodule verkaufen als bisher, berichtet die SolarMarkt GmbH in einer Pressemitteilung. Kumuliert steige bis… Weiterlesen...
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe veröffentlicht fünf Bilderbücher für Kinder
In fünf Bilderbüchlein erklärt Bauer Hubert kindgerecht, wozu nachwachsende Rohstoffe gut sind. Der clevere Landwirt arbeitet für die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), bei… Weiterlesen...
Stromeffizienz für Haushalts- und Bürogeräte: 20 Prozent Einsparung möglich
Bei Haushalts- und Bürogeräten lassen sich bis zum Jahr 2010 rund 20 Prozent Strom einsparen, berichtet das Heidelberg ifeu-Institut für Energie- und Umweltforschung in… Weiterlesen...
Umweltfreundliche Sparautos: Übersicht bei EcoTopTen
Um zehn Prozent und mehr sind die Preise für Benzin, Diesel und Erdgas im vergangenen Jahr gestiegen. Doch wer auf ein Auto setzt, das… Weiterlesen...
Baunatals Bürgermeister: “Solarregion Nordhessen hat höchste Technologiedichte in Deutschland”
Die Städte und Gemeinden im Raum Kassel haben den Wettbewerb um die Solarkommune Nummer 1 in der Solarregion Nordhessen voll aufgenommen. Seit wenigen Monaten… Weiterlesen...
Masterstudiengang für erneuerbare Energien erfolgreich akkreditiert
Das Jahr 2006 begann für die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) und ihre Partner mit einer sehr guten Nachricht: Ihre beiden Studiengänge “Forstwirtschaft (Bachelor… Weiterlesen...
NRW: Gebäudesanierungsprogramm der Bundesregierung kann 50.000 Arbeitsplätze schaffen
Sobald der Deutsche Bundestag die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen hat, wollen die KfW-Bankengruppe und das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium das Gebäudesanierungsprogramm der Bundesregierung in NRW umsetzen. Das… Weiterlesen...
CO2-Gebäudesanierungsprogramm: BAFA weist Blockadevorwürfe der DGS zurück
In der Solarserver-Nachricht “DGS: ‘Amtsschimmel’ im BAFA blockiert CO2-Gebäudesanierungsprogramm” gebe die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) die Situation falsch wieder, erwidert das Bundesamt für… Weiterlesen...
Energieausschuss des EU-Parlaments nimmt Initiativbericht für Richtlinie zum Heizen und Kühlen mit Erneuerbaren an
Am 26.01.2006 hat der Energieausschuss des Europäischen Parlaments einen Initiativbericht der Abgeordneten Mechtild Rote (SPD) angenommen. Der Bericht fordert die EU-Kommission auf, eine Richtlinie… Weiterlesen...
Grüne Aktien: Natur-Aktien-Index (NAI) setzt Höhenflug fort
Der internationale Natur-Aktien-Index (NAI) als Maßstab für ökologische Geldanlagen setzt seinen Höhenflug fort. Jetzt habe der Index erstmals die Höchstmarke von 3.800 Punkten übersprungen,… Weiterlesen...
Paradigma verdoppelt Umsatz von Holzpellets-Systemen
Die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG aus Karlsbad bei Karlsruhe blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2005 zurück, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Solarstrom-Laderegler: Sunline und Prozeda arbeiten seit über zehn Jahren zusammen
Seit mehr als zehn Jahren werden Sunline-Solarladeregler exklusiv von Prozeda entwickelt und gefertigt, berichtet die Sunline AG (Fürth) in einer Pressemitteilung. Das Solar-Systemhaus in… Weiterlesen...
CSG Solar AG liefert Dünnschicht-Solarmodule an IBC SOLAR und Blitzstrom
Die CSG Solar AG aus Thalheim bei Bitterfeld (Sachsen-Anhalt) hat den Abschluss langfristiger Verträge über die Lieferung von CSG-Solarmodulen bekannt gegeben. Vertragspartner sind die… Weiterlesen...
Magazin GEO: Klimaerwärmung verstärkt Allergien
Der Treibhauseffekt kann bei Menschen Allergien und Atemnot verschärfen. Das hat eine Studie an der Harvard University nachgewiesen. Wie das Magazin GEO in seiner… Weiterlesen...
SMA grid guard 2: aktive Netzüberwachung für maximale Sicherheit
Die SMA Technologie AG, führender Wechselrichterhersteller für Solarstromanlagen, präsentiert mit der Netzfreischaltstelle “SMA grid guard” Version 2 ein neuartiges Sicherheitskonzept und erfüllt zusammen mit… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller DayStar liefert erstmals nach Deutschland und China
DayStar Technologies, Inc. (Halfmoon, N.Y.) berichtet, das Unternehmen habe noch im Dezember 2005 die ersten Kontingente seiner TerraFoil-SP-Solarzellen an deutsche und chinesische Kunden ausgeliefert.… Weiterlesen...
SunTechnics realisiert Bioenergie-Großprojekt in Sachsen-Anhalt
Nach zehn Wochen Bauzeit hat SunTechnics eine 625 Kilowatt-Biogasanlage in Gollensdorf/Sachsen-Anhalt fertig gestellt. Im Januar 2006 geht das Großprojekt an das Netz. Die Anlage… Weiterlesen...
BP Solar-Module nach PV GAP zertifiziert
BP Solar erfüllt die Anforderungen des Zertifizierungsverfahrens PV GAP (Global Approval Program for Photovoltaics) mit 10 Solarmodulen auf der Basis von kristallinem Silizium, die… Weiterlesen...
DGS: “Amtsschimmel” im BAFA blockiert CO2-Gebäudesanierungsprogramm
Die im Koalitionsvertrag angekündigte, massive Aufstockung der Bundesmittel für die energetische Modernisierung des Altbaubestandes werde offenbar vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bereits… Weiterlesen...
DIE ZEIT: Widerstand gegen Anti-Atom-Kurs in der SPD
In den Reihen der SPD wächst nach Informationen der ZEIT der Widerstand gegen den Anti-Atom-Kurs von Parteiführung und Bundestagsfraktion. Das belege ein dreiseitiges “Diskussionspapier”… Weiterlesen...
Mehrzahl der EU-Bürger will europäische Energiepolitik – und erneuerbare Energien
Die Mehrzahl der EU-Bürger will, dass wichtige Fragen der Energiepolitik auf EU-Ebene gelöst werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein fachspezifisches “Eurobarometer”, das EU-Energie-Kommissar Andris… Weiterlesen...
RheinEnergie unterstützt Photovoltaikanlage für Missionare
Auf dem Dach der Steyler Mission in St. Augustin nahe Bonn wurde eine Solarstromanlage mit einer Modulfläche von 91 Quadratmetern errichtet, berichtet die Kölner… Weiterlesen...
Windenergie-Boom in den USA: Deutsche Unternehmen werden umworben
Am 29. Juli 2005 hatte die US-Regierung das Steuervergünstigungs-Programm für Windprojekte (Production Tax Credit; PTC) um zwei Jahre bis 31. Dezember 2007 verlängert. Der… Weiterlesen...
Medienpreise der Deutschen Umwelthilfe verliehen
Zum zehnten Mal hat die Deutsche Umwelthilfe e. V. am 17.01.2006 den DUH-Umwelt-Medienpreis “für herausragende Leistungen bei der journalistischen und schriftstellerischen Auseinandersetzung mit der… Weiterlesen...
New Jersey startet größtes Solarstromprojekt an der US-Ostküste
Das New Jersey Board of Public Utilities (NJBPU) hat am 18.01.2006 den Bau der größten Solarstromanlagen an der US-Ostküste angekündigt. Die Photovoltaikanlagen auf den… Weiterlesen...
Rheinland-Pfalz beginnt Erdwärme-Initiative
Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage startete am 20.01.2006 die Initiative “Erdwärme aus Rheinland-Pfalz”. “Angesichts der Nachfrage nach Beratungsdienstleistungen und mit Blick auf die Synergieeffekte… Weiterlesen...
Windenergie: Nordex liefert 17 Großturbinen nach Schottland
Die Nordex AG hat nach Abschluss ihrer Rekapitalisierung wieder Aufträge aus Großbritannien gewonnen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Für seinen Kunden Falck Renewables… Weiterlesen...