Saarbrücken und die schleswig-holsteinische Stadt Kiel sind die ersten Landeshauptstädte, die sich an der Solarstrom-Kampagne SolarLokal beteiligen. Das sei ein weiterer Erfolgsbaustein der Initiative… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite1023
Bundesumweltminister Gabriel will Innovationsminister sein
Der neue Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) will sein Ressort zu einem Innovationsministerium ausbauen. “Ich bin ein Minister für Innovation”, sagt Gabriel der Wochenzeitung DIE… Weiterlesen...
EU: 440 Millionen Euro für erneuerbare Energien
Bis zum Jahr 2010 sollen nach Plänen der EU-Kommission mindestens 12% des gesamten Energieverbrauchs der Europäischen Union aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden. Die Nutzung… Weiterlesen...
REpower: Deutliche Umsatzsteigerung, 136 Windenergieanlagen gebaut
Die REpower Systems AG (WKN 617703) hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres insgesamt 136 Windenergieanlagen installiert, von denen 96 Anlagen mit… Weiterlesen...
Solar-Hersteller SOLON baut Spaniengeschäft aus
Die Berliner SOLON AG hat mit der spanischen Firma Ecotècnia, S.Coop., einen Vertrag über die Lieferung von SOLON-Movern mit einem Gesamtvolumen von 32 Millionen… Weiterlesen...
SolarWorld-Konzern: Neue Gesellschaft arbeitet an Silizium sparender Wafertechnologie
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) verstärkt ihre Aktivität für den effizienten Einsatz des Rohstoffs Silizium in der Solarproduktion. Die Freiberger Konzerntochter Deutsche Solar AG… Weiterlesen...
BUND fordert von künftiger Regierung mehr Anstrengungen beim Klimaschutz
Angelika Zahrnt, Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), erwartet in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz harte Auseinandersetzungen mit der künftigen Bundesregierung.… Weiterlesen...
Conergy übernimmt Produktion von Kleinwindkraftanlagen der Inventus GmbH
Die Hamburger Conergy AG erweitert ihre Produktion zur autarken regenerativen Energieversorgung fernab des öffentlichen Netzes. Künftig werden neben solaren High-Tech-Komponenten auch Kleinwindkraftanlagen in Rangsdorf… Weiterlesen...
EHA unterstützt zweite Europäische Wasserstoffenergie-Konferenz in Saragossa
Der Europäische Wasserstoff-Verband (European Hydrogen Association – EHA) unterstützt die Europäische Wasserstoffenergie-Konferenz (EHEC 2005), die vom 22. bis zum 25. November in Saragossa (Spanien)… Weiterlesen...
Solarverbände: Photovoltaikmarkt wächst schneller als erwartet
Die Solarverbände BSi und UVS haben ihre Einschätzung des deutschen Photovoltaikmarktes für das Jahr 2004 angehoben. Sie gehen jetzt davon aus, dass 2004 Solarstrommodule… Weiterlesen...
Vertrag für KALINA-Anlage zur Stromerzeugung aus Erdwärme unterzeichnet
Die Geothermie Unterhaching GmbH & Co KG und die Siemens AG schlossen am 18.11.2005 einen Vertrag über den Bau der größten KALINA-Anlage zur Stromerzeugung… Weiterlesen...
dena-Praxisreport: Gute Aussichten für Photovoltaik in den USA
Die Entwicklung des US-Solarstrommarktes könnte sich in den nächsten Jahren deutlich beschleunigen, berichtet die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) in einer Pressemitteilung. Schätzungen zufolge sei… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: IWR erwartet Umsatzsprung der börsennotierten Unternehmen
Die börsennotierten deutschen Unternehmen, die sich für die Nutzung der erneuerbaren Energien engagieren, können 2005 ihre Umsätze nach einer Prognose des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative… Weiterlesen...
Erneuerbare in Entwicklungsländern: Neues Instrument für Planer und Investoren
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (United Nations Environment Program; UNEP) informiert mit seinem Solar and Wind Energy Resource Assessment Project (SWERA) über die Nutzung… Weiterlesen...
Q-Cells AG: Solarzellen-Produktion wächst um 131,6 %
Die Q-Cells AG aus Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) hat auch im dritten Quartal des Jahres 2005 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Dies geht aus den Geschäftszahlen… Weiterlesen...
Weltrekord bei Investitionen in erneuerbare Energien
Die weltweiten Investitionen in Techniken zur Nutzung erneuerbarer Energien haben 2004 die Rekordmarke von 30 Milliarden US-Dollar erreicht. Das geht hervor aus einem Bericht… Weiterlesen...
Solarlampen für Mali: DBU fördert mit 90.000 Euro
Elektrische Energie ist für mehr als zwei Milliarden Menschen vor allem in ländlichen Regionen immer noch unerreichbar. “Allein in Afrika sind mehr als 50… Weiterlesen...
Solarwärmeanlage nachträglich installieren: einfach, sauber und energiesparend
Auf Neubauten sind solarthermische Anlagen heute fast schon an der Tagesordnung. Doch auch Altbauten können ohne Weiteres solar nachgerüstet werden, so die Initiative Solarwärme… Weiterlesen...
Vierte Bürger-Solaranlage in Teltow eingeweiht
Am 14. November 2005 wurde die vierte Bürger-Solaranlage des Solarverein Berlin e.V. in Betrieb genommen. Die Anlage befindet sich auf dem Dach der Bruno… Weiterlesen...
Deutsches Solardach macht Schule in Namibia
Die größte netzgekoppelte Solarstromanlage Namibias wurde am 10.11.2005 heute auf der Waldorf-Schule von Windhoek eingeweiht. Das Projekt soll als Vorbild für den Einsatz innovativer… Weiterlesen...
Offshore-Windenergie: Erste Forschungsergebnisse der Messplattform FINO 1 veröffentlicht
Seit September 2003 sammelt die Offshore-Forschungsplattform FINO 1 Daten zur Windenergie. Die ersten Ergebnisse der Forschungsplattform bestätigen für die Windenergienutzung auf See große Potenziale.… Weiterlesen...
Solar-Kirche vom Weltjugendtag steht mit neuer Dämmung in Oesede
Der Weltjugendtag vom Sommer 2005 werfe lange Schatten, so die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU). Warm bleibe es in der ehemaligen Holzkirche aus dem “global… Weiterlesen...
Deutschlands erste Geothermie-Siedlung wird in Weinheim gebaut
In Weinheim an der Bergstraße entsteht das erste deutsche Neubaugebiet, das seine Grundlast ausschließlich über Erdwärme deckt. Bei großer Kälte soll zusätzlich eine Holzhackschnitzelanlage… Weiterlesen...
Dieter Althaus erhält Deutschen Solarindustriepreis
Am 18.11.2005 wurde dem Ministerpräsidenten des Freistaates Thüringen, Dieter Althaus, in Berlin der Deutsche Solarindustriepreis verliehen. Althaus erhielt diese höchste Auszeichnung der deutschen Solarbranche… Weiterlesen...
Europaweit einmalig: Brennstoffzelle versorgt Wohngebiet mit Strom und Wärme
Mit einem Großversuch wird in Krefeld die Versorgung eines ganzen Wohngebietes mit Strom und Wärme durch eine Hochtemperatur- Brennstoffzellen-Anlage getestet. Seit rund 10 Monaten… Weiterlesen...
Evergreen Solar schließt Vertriebsabkommen mit PowerLight Corporation
Evergreen Solar, Inc., Photovoltaikhersteller mit Sitz in Marlboro (Massachusetts), meldete am 17. November 2005 den Abschluss seines bislang größten Vertriebsabkommens: Demnach wird Evergreen Solar… Weiterlesen...
IFE: Baubeginn für Solarkraftwerk Lyra – Startschuss für SolarWindPark Vega
Der sechste reine Solarfonds des Wind- und Solarprojektierers IFE Projekt- und Beteiligungsmanagement GmbH & Co. KG ist platziert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsfraktion: Klimaschutz wichtiger denn je
“Die weltweit immer noch drastisch steigenden Emissionen der so genannten Treibhausgase sind erschreckend. Trotz ambitionierter Ziele in der EU und anderen Staaten steigen die… Weiterlesen...
4. Brennstoffzellenforum Rheinland-Pfalz an der FH Bingen
Erdgasbetriebene Brennstoffzellen, die Technik, Entwicklungsziele und Betriebserfahrungen sowie neue Anwendungen in der Brennstoffzellentechnologie stehen im Mittelpunkt des 4. Brennstoffzellenforums Rheinland-Pfalz am 18. November an… Weiterlesen...
Reinecke + Pohl Sun Energy AG baut 3,4 MW-Solarstromanlage in Zwickau
Die Nastro Umwelttechnik GmbH (Meppen), 100-prozentige Tochter der Reinecke + Pohl Sun Energy AG, Hamburg, hat den Auftrag zum Bau einer 3,4 Megawatt großen… Weiterlesen...