Die Ecofys-Schwester Evelop hat gemeinsam mit dem Indischen Projektentwickler Kalpataru ein Bioenergie-Projekt offiziell als Small-Scale-CDM Projekt beim Executive Board des CDM registriert. Das Projekt… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite1046
First Solar liefert Dünnschichtmodule an Blitzstrom
First Solar und Blitzstrom GmbH haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung und den Vertrieb von First-Solar-Dünnschichtmodulen mit einer Leistung von 9 Megawatt (MW) für… Weiterlesen...
REpower Systems AG führt Kapitalerhöhung mit Bezugsrechtsausschluss durch
Vorstand und Aufsichtsrat der REpower Systems AG haben zur Finanzierung des weiteren Wachstums des Unternehmens ein Barkapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital unter Ausschluss des… Weiterlesen...
ASUE: Die stromerzeugende Heizung kommt
“In vielen deutschen Heizungskellern könnte es in einigen Jahren ganz anders aussehen: Kleine KWK-Anlagen in der Größe von Waschmaschinen oder Wandschränken könnten einen wichtigen… Weiterlesen...
OSTWIND-Gruppe: Offener Brief “Gegen ein Ende der Energiewende”
Anlässlich der Sitzung des Rats für Nachhaltige Entwicklung am 15.06.2005 hat sich die OSTWIND-Gruppe mit einem offenen Brief an das von der Bundesregierung berufene… Weiterlesen...
Basel: Energieforum sun21 vom 17. bis 22. Juni
Die rallye21, das Thema Biomasse sowie ein Experten-Gipfel in Brüglingen und die “sun21 Panel-Premiere” sind einige der Höhepunkte des 8. Internationalen Energieforums sun21. Im… Weiterlesen...
CDU/CSU: Förderung erneuerbarer Energien effizienter gestalten
“Mit einem Gesamtumsatz von 11,5 Milliarden Euro und Gesamtinvestitionen von 6,5 Milliarden Euro im Jahr 2004 entwickeln sich die erneuerbaren Energien zu einem immer… Weiterlesen...
Solarwärme: Förderung für Kombianlagen steigt auf 135 Euro/m²-Kollektorfläche
Ab dem 1. Juli werden die Fördersätze für Solaranlagen zur kombinierten Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung von derzeit 110 Euro je Quadratmeter Kollektorfläche auf 135 Euro… Weiterlesen...
SolarWorld AG gibt Gratisaktien aus
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) wird an ihre Aktionäre Gratisaktien im Verhältnis 1:1 aus , wie von der Hauptversammlung am 25. Mai 2005 beschlossen.… Weiterlesen...
Sunways AG eröffnet Vertriebsbüro in Barcelona
Die Sunways AG mit Sitz in Konstanz treibt mit der Eröffnung eines Vertriebsbüros in Spanien am 01. August 2005 ihre Internationalisierung voran und stellt… Weiterlesen...
Botschafts-Delegation aus Südafrika besucht solaren Systemanbieter Conergy
Eine 15-köpfige Abordnung der südafrikanischen Entwicklungsgemeinschaft SADC (Southern African Development Community) besuchte am 13.06.2005 die Unternehmenszentrale der Hamburger Conergy AG. In Zusammenarbeit mit dem… Weiterlesen...
BUND: Eindeutige Stromkennzeichnung bleibt unverzichtbar
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hält eindeutige und detaillierte Angaben über die Energiequellen auf jeder Stromrechnung weiter für unverzichtbar. Zwar hätten… Weiterlesen...
RWE SCHOTT Solar weiht 40 MW-Modulfertigung ein
Nur 12 Monate nach der Investitionsfreigabe weiht die RWE SCHOTT Solar GmbH, nach eigenen Angaben Deutschlands größtes vollintegriertes Solarunternehmen eine Modulfertigung mit einer Kapazität… Weiterlesen...
US-Hersteller Daystar verkauft “TerraFoil”-Solarzellen an Blitzstrom GmbH
Die DayStar Technologies Inc. (Halfmoon, NY), Entwickler und Hersteller siliziumfreier Solarzellen auf Spezialmetallfolien, hat mit der Blitzstrom GmbH (Mainbernheim) einen Rahmenlieferungsvetrag geschlossen über ihre… Weiterlesen...
Bundesregierung zieht positive Bilanz des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
Das Gesetz zur Förderung der Erneuerbaren Energien (EEG) hat sich nach Auffassung der Bundesregierung bestens bewährt. Es habe den Anteil der erneuerbaren Energien am… Weiterlesen...
Freiburg: Regierungspräsidium geht an das Solarstromnetz
Das Regierungspräsidium in Freiburg zeigt solares Engagement: Am Montag, den 13. Juni, nahm Regierungspräsident Dr. Sven von Ungern-Sternberg offiziell eine Solarstromanlage mit 40,5 Kilowatt… Weiterlesen...
NABU kritisiert Kompromiss beim Energiewirtschaftsgesetz
Der Naturschutzbund NABU hat den von Regierung und Unionsmehrheit im Bundesrat ausgehandelten Kompromiss zum Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) scharf kritisiert. “Das Einschränken der Stromkennzeichnungspflicht in letzter… Weiterlesen...
Oberfranken: FDP informiert auf “Energietag” über Perspektiven der Erneuerbaren
Ende Mai 2005 hatte die FDP Oberfranken in der Nähe von Bamberg zu einem “Energietag” eingeladen. Bei der öffentlichen Veranstaltung hätten praktische Erfahrungen, Herausforderungen… Weiterlesen...
SMA bringt ersten Wechselrichter mit 98% maximalen Wirkungsgrad
Die SMA Technologie AG kündigt für Ende des Jahres die Markteinführung eines neuen, “kleinen” Zentralwechselrichters an, der vor allem in Hinblick auf seinen maximalen… Weiterlesen...
Trittin begrüßt Einigung zum Energiewirtschaftsgesetz
Bundesumweltminister Jürgen Trittin wertet die am 15.06.2005 im Vermittlungsausschuss erzielte Einigung über das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) als “ganz bedeutsamen Schritt für die erfolgreiche Liberalisierung des… Weiterlesen...
ESTIF: Europäischer Solarwärmemarkt um 12 % gewachsen
Der Solarthermiemarkt in Europa (EU-25 plus Schweiz) wuchs 2004 um 12 % verglichen mit dem Vorjahr. Für 2005 erwartet der Europäische Solarwärmeindustrieverband ESTIF die… Weiterlesen...
First Solar ernennt David Wortmann zum Director of Strategic Planning – Europa
David Wortmann wird “Director of Strategic Planning- Europa” bei First Solar. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Von Berlin aus soll Wortmann sich… Weiterlesen...
Kostensenkende Technologieschritte finden Eingang in Photovoltaikproduktion
Der Expertenkreis SOLPRO verfolgt das Ziel, innovative Technologieansätze mit hohem Kostenreduktions- und Umsetzungspotenzial bei der Herstellung von Solarzellen und -modulen auszumachen und deren Umsetzung… Weiterlesen...
Primärenergieverbrauch leicht unter Vorjahresniveau
Der Primärenergieverbrauch in Deutschland war nach Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) im I. Quartal 2005 trotz kühlerer Temperaturen und eines kalenderbereinigten gesamtwirtschaftlichen Wachstums von… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG will Waferhändler kaufen
Die Solar-Fabrik AG mit Sitz in Freiburg (ISIN: DE0006614712) hat am 14.06.2005 einen so genannten Letter of Intend (LOI) unterzeichnet hinsichtlich des Erwerbs eines… Weiterlesen...
dena-Praxisreport: Frankreich setzt auf Ausbau der Solarwärme
Der französische Solarmarkt bietet vor allem für die Solarthermie gute Perspektiven, berichtet die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) in einer Pressemitteilung. Laut “Praxisreport Solarmarkt Frankreich”… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Photovoltaik-Branche besorgt über mögliches Ende des EEG
“Mit großer Sorge diskutieren in Barcelona etwa 2.200 Teilnehmer die Äußerungen von Unions- und FDP-Politikern, die ganz im Sinne der Stromkonzerne von einem Ende… Weiterlesen...
REpower beginnt Joint Venture mit Martifer Energia
Die REpower Systems AG (WKN 617703), eines der führenden Unternehmen der Windenergiebranche, hat mit dem portugiesischen Unternehmen Martifer Energia ein Joint Venture gegründet. An… Weiterlesen...
Thailändische Botschafterin forciert Wissenstransfer mit SMA Technologie AG
Für eine verstärkte Zusammenarbeit der Universität Bangkok mit der SMA Technologie AG (Niesetal) sprach sich die thailändische Botschafterin, Cholchineepan Chiranond, bei ihrem Besuch des… Weiterlesen...
FH Kiel forscht im bundesweiten “Netzwerk Windenergie”
Einen erneuten Erfolg meldet die Fachhochschule Kiel: Zusammen mit mehreren Universitäten und Großforschungsinstituten erforscht sie Turbulenzen im Wind. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung… Weiterlesen...