Ein Solar-Modul des norwegischen Herstellers REC ASA ist Sieger des Modulertragstests 2011 der PHOTON Europe GmbH (Aachen), berichtet der Fachverlag in einer Pressemitteilung. Die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1000
Innovatives Zelldesign macht Solarzellen noch effizienter; Silberleitpasten von Heraeus im Einsatz für Hochleistungszelle mit über 20 % Wirkungsgrad
Forschern des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (Fraunhofer ISE, Freiburg) ist die Entwicklung kristalliner Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von über 20 % gelungen. Heraeus… Weiterlesen...
Photovoltaik-Indachlösung von SOLARWATT von der italienischen Energieagentur zertifiziert
Am 31.01.2012 berichtete die SOLARWATT AG (Dresden), dass die Photovoltaik-Indachlösung „Easy-In“ von der italienischen Energieagentur Gestore dei Servizi Energetici (GSE) als „innovatives System“ ausgezeichnet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration in Frankreich: Conergy und Soligest errichten 6 MW auf Lagerhallen
Conergy Frankreich hat gemeinsam mit seinem lokalen Partner Soligest drei Photovoltaik-Indachanlagen mit insgesamt 6,1 Megawatt (MW) Nennleistung realisiert. Auf insgesamt 67.000 Quadratmetern industrieller Dachfläche… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern REC erhält 37,5 Millionen US-Dollar nach Auflösung eines Liefervertrags für Wafer
Am 31.01.2012 meldete die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen), dass ein nicht genannter Kunde einen langfristigen Vertrag zur Lieferung von Wafern aufgelöst… Weiterlesen...
SOLON und Bauder schließen Vertriebskooperation für Photovoltaik-Lösung auf Flachdächern
Der Photovoltaik-Hersteller SOLON SE (Berlin) und die Paul Bauder GmbH & Co. KG (Stuttgart), ein europäischer Hersteller von Dachsystemen, haben eine Vertriebskooperation geschlossen. Dies… Weiterlesen...
Pricewaterhouse Coopers: 2011 gab es in der Solar-Industrie mehr Fusionen und Übernahmen als je zuvor; Trend setzt sich 2012 fort
Am 29.01.2012 berichtete Pricewaterhouse Coopers LLP (PwC, London, U.K.), dass es im letzten Jahr 56 % mehr Fusionen und Übernahmen (mergers and acquisitions, M&A)… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Fluor Corporation baut Solarstrom-Kraftwerk mit 125 MW in Arizona
Am 31.01.2012 gab die Fluor Corporation (Irving, Texas, USA) bekannt, dass sie mit der LS Power Group (New York, New York, USA) einen Vertrag… Weiterlesen...
Photovoltaik in Europa: Solarbuzz erwartet weniger Förderung, aber mehr Wachstum in kleineren Märkten
Am 30.01.2012 veröffentlichte Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien) eine Studie, laut der das starke vierte Quartal 2011 in den europäischen Photovoltaik-Märkten einen Rückgang der staatlichen… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Semprius-Module erreichen Wirkungsgrad von 33,9 Prozent
Am 31.01.2012 meldete Sepmrius Inc. (Durham, North Carolina), mit den unternehmenseigenen Konzentrator-Photovoltaikmodulen (CPV) einen Wirkungsgrad von 33,9 Prozent erreicht zu haben. Dies übertreffe den… Weiterlesen...
Welthandelsorganisation wird Beschwerden von Japan und der EU über Ontarios Photovoltaik-Förderung prüfen
In einem gemeinsamen Verfahren wird das Schiedsgericht der Welthandelsorganisation (WTO) die Beschwerden der Europäischen Union (EU) und Japans anhören, die sich gegen die Förderung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Komplettanbieter Saint-Gobain erweitert Angebot mit kostenfreier Solar-Versicherung
Solarkauf, die Photovoltaik-Vertriebsmarke der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD, Frankfurt am Main), baut das Leistungsspektrum als Full-Service-Anbieter nach dem Motto „alles aus einer… Weiterlesen...
Software-Unternehmen Proteus Solutions schließt langfristige Verträge mit rpv Elektrotechnik und beendet Kooperation mit relatio Unternehmensgruppe
Die rpv Elektrotechnik GmbH & Co KG (Balingen), Hersteller von Photovoltaik-Komponenten und Messtechnik, und die Proteus Solutions GbR (Spaichingen) haben Verträge über eine engere… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Sunways stellt auf der interclima+elec in Paris neue Komponenten vor
Die Sunways AG (Konstanz) präsentiert auf der Fachmesse für energieeffizientes Bauen interclima+elec vom 07. bis zum 10.02.2012 in Paris neue Komponenten zur Photovoltaik-Gebäudeintegration. Rund… Weiterlesen...
Photovoltaik-Streit mit China: US-Handelsministerium will rückwirkende Schutzzölle für den Import chinesischer Solar-Produkte
Am 30.01.2012 berichtete das Bündnis “Coalition for American Solar Manufacturing” (CASM), dass das US-amerikanische Handelsministerium (DOC) bei seinen Recherchen zu Chinas Subventionen für seine… Weiterlesen...
CASE: Schutzzölle auf chinesische Photovoltaik-Importe könnten 50.000 Arbeitsplätze in den USA gefährden
Am 30.01.2012 veröffentlichte die US-Vereinigung "Coalition for Affordable Solar Energy“ (CASE) eine Wirtschaftsstudie. Diese kommt zu dem Ergebnis, dass ein Schutzzoll in Höhe von… Weiterlesen...
Südaustralien legt Solarstrom-Einspeisetarife bis Mitte 2014 fest
Am 27.01.2012 veröffentlichte der australische Bundesstaat Südaustralien die Einspeisetarife für Strom aus Photovoltaik-Anlagen. Bis zum 30.06.2014. Von 2012 bis 2013 wird die Solarstrom-Vergütung mindestens… Weiterlesen...
Neue Studie: Solarstrom senkt Börsenstrompreise um bis zu 10 %
Photovoltaik-Strom senkt laut einer Kurzstudie des Instituts für ZukunftsEnergiesysteme (IZES gGmbH, Saarbrücken) die durchschnittlichen Preise an der EPEX-Strombörse um bis zu zehn Prozent, zur… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Wechselrichter-Hersteller Fronius gründet Tochtergesellschaft in Shanghai
Im März 2012 eröffnet die Fronius International GmbH eine 100%ige Tochtergesellschaft in Shanghai, China. China ist der am schnellsten wachsende Photovoltaik-Markt der Welt und… Weiterlesen...
IMS Research ermittelt Trends beim Wechselrichterkauf: Chinesische Solar-Inverter werden immer beliebter
Am 25.01.2012 veröffentlichte IMS Research (Wellingborough, U.K.) die Ergebnisse einer Befragung unter Wechselrichter-Kunden. Sie ergab, dass Markenprodukte aus Europa und Nordamerika zwar stark bevorzugt… Weiterlesen...
GTM Research: Finanzierungsprobleme gefährden Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke in den USA
Das Marktforschungs- unternehmen GTM Research (Cambridge, Massachusetts) und die Anwaltskanzlei Mintz Levin (Boston, Massachusetts) haben eine gemeinsame Studie zur Finanzierung von Anlagen zur Nutzung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kanada: EDF EN Canada eröffnet 11,8 Megawatt-Kraftwerk in Ontario
EDF EN Canada (Toronto) berichtet, dass das Photovoltaik-Kraftwerk St Isidore B mit einer Nennleistung von 11,8 Megawatt im Dezember 2011 eröffnet wurde. Es ist… Weiterlesen...
UmweltBank feiert 15. Geburtstag; Solar-Kredite machen fast die Hälfte des Kreditvolumens aus
Die UmweltBank AG (Nürnberg) feiert dieses Jahr ihren 15. Geburtstag. Sie verwendet alle Kundeneinlagen zur Finanzierung und Förderung von Umweltprojekten und wuchs seit ihrer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Verbände in Italien wehren sich; rückwirkende Gesetzesänderung für Anlagen auf Ackerflächen schadet mehr als sie nutzt
Die überraschende Änderung von Artikel 65 des Gesetzes über die Liberalisierung habe schwer wiegende Auswirkungen auf zahlreiche Betreiber von Photovoltaik-Anlagen, kritisieren der italienische Photovoltaik-Verband… Weiterlesen...
Lux Research: Photovoltaik-Innovationen in den USA verlagern sich in den Vertrieb und Anlagenbau
Am 26.01.2012 gab Lux Research (Boston, Massachusetts, USA) einen neuen Bericht heraus, wonach sich der Schwerpunkt der Neuerungen und Investitionen in der US-amerikanischen Photovoltaik-Branche… Weiterlesen...
Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE kündigt Milliardeninvestition in erneuerbare Energien an; Photovoltaik-Portfolio von 35 auf 65 Megawatt ausgebaut
Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE (Conetwork Erneuerbare Energien Holding GmbH & Co. KGaA) setzte im vergangenen Jahr den Ausbau ihres Erneuerbare-Energien-Portfolios konsequent fort: Das Gesamtinvestitionsvolumen… Weiterlesen...
Offener Brief von Franz Alt an Philipp Rösler
Franz Alt wendet sich in einem offenen Brief an Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler. Er hat dem Solarserver diesen Brief zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Lieber… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisevergütung in Indien: Regulierungsbehörde von Gujarat hält an Frist zum 28.01.2012 fest; danach gelten neue Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen
Die Stromregulierungsbehörde des indischen Bundesstaates Gujarat (Gujarat Electricity Regulatory Commission, GERC) hat Anträge abgewiesen, die letztjährige Photovoltaik-Einspeisevergütung (feed-in tariff, FiT) nach dem 28.01.2012 weiterzuführen. Weiterlesen...
Spanische Regierung stoppt vorübergehend Einspeisetarife für Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke
Am 27.01.2012 gab das spanische Ministerium für Industrie, Tourismus und Handel (MITyC) bekannt, dass es das nationale Einspeisetarif-Programm für Neuanmeldungen zeitweise aussetzen wird. Dies… Weiterlesen...
MEP Asset Management übernimmt Betriebsführung von 5 Solarparks der Solon SE
Nachdem die SOLON SE mit ihrer Tochtergesellschaft SOLON Invest GmbH Mitte Dezember 2011 Insolvenzantrag gestellt hat, waren Banken und Investoren aufgrund einer Vielzahl von… Weiterlesen...