Das malaysische Ministerium für Energie, erneuerbare Technologien und Wasser (KeTTHA) weist auf die Notwendigkeit stärkerer Anreize für erneuerbare Energien hin, um die Investitionsbereitschaft in… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1001
Danfoss Solar Inverters führt dreiphasige Photovoltaik-Wechselrichter vom Typ TLX+ und TLX Pro+ 6 kW in Europa ein
Danfoss Solar Inverters hat Ende Januar 2012 die Einführung des TLX+ und TLX Pro+ 6 kW-Wechselrichters bekannt gegeben. Der hauptsächlich für private Solarstromanlagen entwickelte… Weiterlesen...
Neuer Online-Rechner der Agentur für Erneuerbare Energien ermittelt Wertschöpfungseffekte durch den Zubau
Erneuerbare Energien schaffen in Deutschlands Kommunen Arbeitsplätze, generieren Steuereinnahmen, schützen das Klima und verbessern die Versorgungssicherheit, berichtet die Agentur für Erneuerbare Energien (Berlin) in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Helm liefert Solarstrom auf der Skipiste
Auf einen Skihelm montiert ist das dreidimensionale Solarmodul, das von Forschern des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM entwickelt wurde, nahezu unsichtbar. Mit einer… Weiterlesen...
Oerlikon Solar und Sauber F1 Team bauen Partnerschaft aus; Photovoltaik-Park in Hinwil wird vorangetrieben
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz) ist ab sofort Premium Partner des Schweizer Traditionsrennstalls Sauber F1, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Oerlikon-Logo werde prominent… Weiterlesen...
Innovationsforum für Automatisierung: 150 Spezialisten der Halbleiter- und Photovoltaik-Industrie treffen sich am 26. und 27.01.2012 in Dresden
Bereits zum neunten Mal findet am 26. und 27.01.2012 in Dresden das vom Dresden Fab Automation Cluster (DFAC) veranstaltete Innovationsforum für Automatisierung statt. Über… Weiterlesen...
United Solar führt weltweit erste Solar-Hülle für den Kindle E-Reader von SolarFocus auf der CES in Las Vegas ein
United Solar (Auburn Hills, Michigan, USA), Hersteller der UNI-SOLAR-Produkte und hundertprozentiges Tochterunternehmen der Energy Conversion Devices, Inc. (ECD), führt die weltweit erste Solar-Hülle für… Weiterlesen...
Messe für Elektromobilität „the electric avenue“ findet vom 17.-20.05.2012 in Friedrichshafen statt
Parallel zur Oldtimer-Messe „Klassikwelt Bodensee“ findet vom 17.-20.05.2012 auf dem Messegelände in Friedrichshafen wieder die Expo für nachhaltige Mobilität „the electric avenue“ statt, auf… Weiterlesen...
Gehrlicher Solar America expandiert: erste Photovoltaik-Anlage im US-Bundesstaat Massachusetts errichtet, 5 MW in Massachusetts geplant
Gehrlicher Solar America Corp. (Springfield, New Jersey), das US-amerikansiche Tochterunternehmen der Gehrlicher Solar AG (Dornach bei München), hat seine erste Photovoltaik-Freiflächenanlage im US-Bundesstaat Massachusetts… Weiterlesen...
Florida: National Solar Power will Photovoltaik-Kraftwerke mit 100 Megawatt Gesamtleistung in Liberty County bauen
Am 26.01.2012 meldete National Solar Power (NSP, Cape Canaveral, Florida) eine Vereinbarung mit dem Bezirk Liberty (Florida) über den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 100… Weiterlesen...
Photovoltaik auf Jamaika: Kanadischer Projektentwickler Solamon plant Anlagen mit 60 Megawatt
Am 25.01.2012 kündigte die Solamon Energy Corporation (Toronto, Kanada) Pläne zum Bau von Photovoltaik-Anlagen auf Jamaika mit einer Gesamtleistung von 60 Megawatt (MW) an.… Weiterlesen...
EPIA: Weltweiter Photovoltaik-Zubau erreichte letztes Jahr 27,7 Gigawatt
Am 24.01.2012 veröffentlichte der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA (European Photovoltaic Industry Association, Brüssel, Belgien) einen neuen Bericht, wonach 2011 weltweit Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Polysilizium-Absatz von WACKER ging im vierten Quartal 2011 zurück und wirkte sich auf Gesamtjahres-Gewinne aus
Am 26.01.2012 veröffentlichte die WACKER Chemie AG (München) ihre vorläufigen Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2011. Durch eine schwache Nachfrage sanken die… Weiterlesen...
Förderstopp für Photovoltaik-Großanlagen in Italien steigert Bedeutung des Aufdachsegments und damit der regionalen Installateursbetriebe
Italien fördert im zweiten Halbjahr 2012 keine großen Photovoltaik-Anlagen. Dies gab die für die Installation von Anlagen zuständige Energieagentur GSE (Gestore dei Servizi Energetici)… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Thailand: Erste Parabolrinnen-Anlage mit Direktverdampfung speist mit voller Leistung von 5 MW ins Stromnetz ein
Seit dem 25.01.2012 speist TSE 1 mit 5 Megawatt (MW) elektrischer Leistung ins öffentliche Energienetz Thailands ein. Die Solarlite GmbH aus Duckwitz in Mecklenburg–Vorpommern… Weiterlesen...
Florierender Solar-Export rettet deutschen Unternehmen das Geschäftsjahr 2011; sinkende Preise und Wettbewerbsdruck zwischen Photovoltaik-Großhändlern
Sinkende Preise und ein großer Wettbewerbsdruck setzten im vergangenen Jahr den Photovoltaik-Großhändlern zu. Lediglich eine Exportquote von inzwischen 32 Prozent rettete ihnen das vergangene… Weiterlesen...
Photovoltaik in den Vereinten Arabischen Emiraten: Canadian Solar und Al Fahad Group vereinbaren Lieferabkommen für eines der größten Solar-Projekte in Abu Dhabi
Canadian Solar (Kitchener, Kanada) gab am 26.01.2012 den Abschluss eines Lieferabkommens mit der Al Fahad Group bekannt, einem Mischkonzern für Militär- und Aufklärungstechnologien, Heimatschutz,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dachintegration: Solar-Fabrik präsentiert neues System „incell“
Am 26.01.2011 stellte die Solar-Fabrik AG (Freiburg) ein neues System für dachintegrierte Photovoltaik-Anlagen vor. „incell“ lasse sich leicht einbauen und erziele dank einer innovativen… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG realisiert Photovoltaik-Dachkraftwerk in Slowenien mit 800 Kilowattstunden Spitzenleistung
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat in Naklo, Slowenien, ein Dach-Solarkraftwerk mit einer… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Indien: Siemens Energy liefert Dampfturbinen für drei Multi-Megawatt-Kraftwerke im Bundesstaat Rajasthan
Am 25.01.2012 berichtete Siemens Energy (Erlangen, Deutschland), dass das Unternehmen an drei Kunden Dampfturbinen zum Bau solarthermischer Kraftwerke mit einer Gesamtnennleistung von 300 Megawatt… Weiterlesen...
US-Präsident Obama macht saubere Energie, Produktion und Handel mit China in Ansprache zur Lage der Nation zu einem zentralen Thema
Die politische Förderung der sauberen Energieproduktion war wiederholt Thema in Barack Obamas Ansprache zur Lage der Nation vom 24.01.2012. In der Rede vor dem… Weiterlesen...
Ziel nur knapp verfehlt: Centrosolar erreicht 2011 einen Jahresumsatz von 294 Millionen Euro; Umsatzrückgang bedingt durch deutlichen Preisverfall bei Photovoltaik-Modulen
Die CENTROSOLAR Group AG (München) erwartet nach vorläufigen Berechnungen für 2011 einen Gesamtumsatz in Höhe von 294 Millionen Euro (ungeprüft; Vorjahr 403 Mio. EUR).… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Wenn Schwarz-Gelb so weiter macht, wird es schon in zwei Jahren keine deutsche Solarwirtschaft mehr geben
Die Verunsicherung der Photovoltaik-Branche geht weiter, erklärt der Sprecher für Energie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen, Hans-Josef Fell, in einem Rundschreiben. Weiterlesen...
Photovoltaik im Asien-Pazifik-Raum: Solarbuzz schätzt chinesischen Zubau 2011 auf 2,9 GW; China führt Wachstum Asiens im Solar-Markt an
Am 24.01.2012 veröffentlichte NPD Solarbuzz Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) die Ergebnisse eines Berichts, wonach der chinesische Photovoltaik-Markt auf das geschätzt Fünffache wuchs und… Weiterlesen...
2. Forum für Wechselrichter und Systeme: Potenzial für Photovoltaik in Deutschland liegt bei bis zu 200 Gigawatt
Niemand hatte damit gerechnet, dass der deutsche Solar-Markt 2011 so gut abschneiden würde. Dies war die einhellige Meinung auf dem „2nd Inverter and PV… Weiterlesen...
Solar-Branche warnt: Rösler-Pläne zur Photovoltaik gefährden die Energiewende; „Jetzt ist Augenmaß und politische Verlässlichkeit gefragt”
Der Bundesverband Solarwirtschaft sieht die Energiewende der Bundesregierung und den Photovoltaik-Standort Deutschland mit weit über 100.000 Arbeitsplätzen gefährdet durch die Forderungen von Bundeswirtschaftsminister Rösler… Weiterlesen...
Großbritannien: Gericht lehnt Widerspruch der Regierung gegen Entscheid über Kürzung der Solastrom-Einspeisevergütung ab
Die britische Berufungsinstanz hat einen Entscheid des Hohen Gerichtshofs (High Court) bestätigt, wonach die Kürzung der britischen Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen am 12.12.2011 rechtswidrig war.Das… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Indien: Moser Baer nutzt “MIST”-Technologie und meldet Solarzellen-Wirkungsgrad von bis zu 21 Prozent
Am 23.01.2012 berichtete Moser Baer India Ltd. (Neu Delhi, Indien), das Unternehmen nutze für seine Solarzellenproduktion eine Technologie auf Basis von Metall und einem… Weiterlesen...
Deutsche Bank baut Photovoltaik-Anlage mit 122 kW Nennleistung auf dem Dach ihrer Amerika-Zentrale in der Wall Street
Die Deutsche Bank (Frankfurt am Main) hat auf dem Dach ihrer Amerika-Zentrale in der Wall Street 60 in Manhattan (New York) eine Photovoltaik-Anlage mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Energiebig GmbH vertreibt Produkte von REC
Die Energiebig GmbH (Innsbruck) wird erster österreichischer „Gold-Vertriebspartner“ des Photovoltaik-Unternehmens Renewable Energy Corporation (REC, Sandvika, Norwegen). Seit mehr als drei Jahren arbeiten die Unternehmen… Weiterlesen...