Am 13.02.2012 unterbreitete US-Präsident Barack Obama dem Kongress seinen Haushaltsplan für 2013, der eine Erweiterung des "Treasury Grant Program“ (TGP, 1603-Programm) vorsieht. Dies wurde… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1007
S.A.G. Solarstrom AG: Umsatz im Zielkorridor, Ergebnis vor Zinsen und Steuern deutlich positiv, EBIT-Zielmarke 2011 wird voraussichtlich nicht erreicht
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) geht trotz des schwierigen Photovoltaik-Branchenumfeldes im abgelaufenen Geschäftsjahr davon aus, den für 2011 geplanten Umsatz zwischen 260 und 280… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Nächste Generation der Kunststoff-Solarzellen von Konarka erhält weltweit erste OPV-Zertifizierung vom TÜV Rheinland
Konarka Technologies, Inc. (Lowell, Massachusetts), Entwickler und Vermarkter des leichten, biegsamen organischen Solar-Films "Power Plasic", der Licht in Solarstrom umwandelt, gab am 13.02.2012 bekannt,… Weiterlesen...
Sunways AG: Wichtige Schritte beim Einstieg des chinesischen Konzerns LDK Solar erfolgt
Auf dem Weg zum Einstieg der LDK Solar Co., Ltd. (Xinyu, China) über ihre Deutschland-Tochter - die LDK Solar Germany Holding GmbH - bei… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausrüstung: Bis 2016 müssen laut IMS Produktionsanlagen für insgesamt 25 Milliarden USD nachgerüstet werden
Am 10.02.2012 veröffentlichte IMS Research (Wellingborough, U.K.) einen Bericht, wonach bis 2016 Photovoltaik-Ausrüstung mit einer Produktionskapazität von 20 Gigawatt (ersetzt) oder aufgerüstet werden muss… Weiterlesen...
Konsolidierung bei der Solarstrom-Produktion: Carpevigo AG stellt Weichen für Zusammenschluss mit der Solea AG
Der Photovoltaik-Projektierer Carpevigo AG (Holzkirchen) hat einen Vertrag zur Fusion mit der Solea AG (Plattling) geschlossen. Die weltweit tätige Solea AG entwickelt, plant und… Weiterlesen...
Solarthermie: Schweizer Vögelin GmbH entwickelt Vakuumröhren für härteste Klimabedingungen
Der Vögelin GmbH aus Feuerthalen (Schweiz) ist es gelungen, Vakuum-Röhrenkollektoren zu entwickeln, die härtesten Klimabedingungen standhalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Den Auftrag… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen futurasol meldet erfolgreiches Geschäftsjahr 2011
Die futurasol GmbH (München), ein auf Dachanlagen spezialisiertes Photovoltaik-Unternehmen, meldet trotz eines politisch bedingt schwierigen Photovoltaik-Marktes ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011. Insgesamt baute futurasol im… Weiterlesen...
Über 250 Solarteure aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beim Solar-Gipfel in Marburg; Elektromobilität und regionale Energiekonzepte im Mittelpunkt
Am 03.02.2012 veranstaltete die Wagner & Co Solartechnik GmbH (Marburg), Systemanbieter für Solarthermie- und Photovoltaik-Anlagen, den jährlichen „Solargipfel“ in der Stadthalle Marburg. Weiterlesen...
Photovoltaik-Markenführung: Suntech ist erster chinesischer Modulhersteller mit dem Gütesiegel „TOP BRAND PV“
Mit Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China) hat das Marktforschungsunternehmen EuPD Research (Bonn) zum ersten Mal einen chinesischen Photovoltaik-Modulhersteller als „TOP BRAND PV“… Weiterlesen...
AEG Power Solutions verdoppelt 2011 Verkaufszahlen; Auftragswachstum entlang der Photovoltaik-Wertschöpfungskette
Am 09.02.2012 veröffentlichte die 3W Power SA (Luxemburg), die Holding-Gesellschaft der AEG Power Solutions, ihre vorläufigen, noch ungeprüften Finanzergebnisse für 2011. Das Unternehmen verdoppelte… Weiterlesen...
Verluste des Solar-Konzerns REC ASA halten im vierten Quartal 2011 an
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) meldet für das vierte Quartal 2011 negative Ergebnisse. Damit war das letzte Jahr von schweren finanziellen… Weiterlesen...
Solarwirtschaft warnt eindringlich vor abrupter Kürzung der Photovoltaik-Förderung: 100.000 Arbeitsplätze in Gefahr
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) sieht durch die Forderungen von Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler, die Solarstrom-Förderung hart zu beschneiden, die Energiewende und den Photovoltaik-Standort… Weiterlesen...
PHOTON kommentiert Gerüchte über geplante Volllast-Begrenzung bei der Photovoltaik-Vergütung
Im Streit über die künftige Photovoltaik-Einspeisevergütung in Deutschland deute sich zwischen Umwelt- und Wirtschaftsministerium möglicherweise eine Einigung an, berichtet das Solarstrom-Magazin PHOTON. Künftig sollen… Weiterlesen...
taz: Hessischer SPD-Landesvorsitzender Schäfer-Gümbel fordert neues Energieministerium; “Die Energiewende ist in Gefahr”
Die SPD fordert eine radikale Reform der Energiepolitik in Deutschland. "Wir brauchen ein gemeinsames Energieministerium", sagte der hessische Landesvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel der Berliner Tageszeitung… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: SolarReserve stellt Turm für Crescent Dunes in Nevada fertig
Am 09.02.2012 meldete SolarReserve (Santa Monica, Kalifornien) die Fertigstellung des 165 Meter hohen Turms für das solarthermische (CSP) Kraftwerk Crescent Dunes. Die Anlage im… Weiterlesen...
Photovoltaik: SOLON beendet Solarmodul-Produktion in Italien
Am 08.02.2012 berichtete die SOLON SpA (Carmignano di Brenta, Italien), das Unternehmen habe seine Photovoltaik-Modulproduktion eingestellt und werde nun ausschließlich als Systemintegrator und Distributor… Weiterlesen...
Deutschland exportierte trotz angezapfter Kaltreserve Strom ins Ausland; Wind- und Solarstrom mit einer Leistung von über 11.000 MW halfen Spitzenlasten zu decken
Trotz der eisigen Kälte und der vermeintlichen Stromknappheit wegen der angezapften Kaltreserve hat Deutschland in den vergangenen Tagen zu jeder Stunde Strom ins Ausland… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Soitec sichert Finanzierung für 50 Megawatt-Kraftwerk in Südafrika
Am 09.02.2012 berichtete Soitec SA (Bernin, Frankreich), das Unternehmen habe die Finanzierung eines Kraftwerks mit Konzentrator-Photovoltaik (CPV) in Südafrika mit einer Nennleistung von 50… Weiterlesen...
Forscher entwickeln neues Design für Solarturm-Kraftwerke: Spiegel werden wie Sonnenblumensamen angeordnet
Manuel Torrilhon, Mathematiker und Forscher an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen, hat zusammen mit Kollegen vom Massachusetts Institute for Technology (MIT) ein neuartiges… Weiterlesen...
Erste deutsch-österreichische Photovoltaik-Studie: Deutschland ist keine Bedrohung für Österreich, sondern eine Riesenchance
In einer deutsch-österreichischen Kooperation haben die VEND consulting GmbH (Nürnberg, Deutschland) und Dachgold e.U. (Wien, Österreich) die erste private Studie veröffentlicht, die sich mit… Weiterlesen...
Canadian Solar fürchtet Handelsbarrieren für chinesische Solarmodul-Produzenten auf dem europäischen Markt und plädiert für freien Wettbewerb in der Solar-Industrie
Canadian Solar, eines der weltweit größten Photovoltaik-Unternehmen mit Produktionsstätten in Kanada und China, äußert seine Besorgnis über die Pläne einiger europäischer Solar-Hersteller, ähnliche Handelserschwernisse… Weiterlesen...
Weidmüller entwickelt ammoniakbeständigen Photovoltaik-Steckverbinder WM4 für Solarstrom-Anlagen in der Landwirtschaft
Die Weidmüller Interface GmbH & Co. KG (Detmold) hat einen ammoniakbeständigen Steckverbinder für Photovoltaikanlagen entwickelt. Weiterlesen...
Enerpoint stellt flexibles Photovoltaik-Komplettsystem vor
Die Enerpoint GmbH (Quedlinburg) präsentiert mit dem „Enerpoint PV-Kit“ ein flexibles Photovoltaik-Komplettsystem für Ein- und Mehrfamilienhäuser.Bei der Auswahl der einzelnen Komponenten sei viel Wert… Weiterlesen...
KACO new energy erweitert Photovoltaik-Fortbildungsprogramm
Die KACO Akademie, eine Fortbildungseinrichtung des Photovoltaik-Wechselrichterherstellers KACO new energy (Neckarsulm) veranstaltet eine Seminarreihe rund um die neuen Richtlinien und das EEG 2012. In… Weiterlesen...
Solardorf in Israel: Auf über 70 % der Dächer sind Photovoltaik-Module der aleo solar AG installiert
In der Siedlung Ram-On in Israel produzieren Photovoltaik-Module der aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) auf mehr als 70 Prozent der Dächer Solarstrom, berichtet der PV-Hersteller… Weiterlesen...
Atomkraft in den USA: Regulierungsbehörde stellt Lizenz für zwei neue Reaktoren im Bundesstaat Georgia aus
Am 09.02.2012 meldete die Atomkraft-Regulierungsbehörde der USA (NRC), dass sie kombinierte Lizenzen für den Bau der ersten beiden neuen Atom-Reaktoren seit Jahrzehnten in den… Weiterlesen...
Anteil der erneuerbaren Energien neuer Kraftwerksleistung in der EU steigt auf 71 Prozent; Photovoltaik macht Strom an der Börse spürbar günstiger
Die erneuerbaren Energien haben in der EU im Jahr 2011 spürbar an Bedeutung gewonnen: Der Zubau an Anlagen zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen stieg… Weiterlesen...
Energieeffizienz von Gebäuden: China setzt auf Energieausweis „made in Germany“
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena, Berlin) unterstützt China dabei, einen Energieausweis für Gebäude nach deutschem Vorbild zu entwickeln, berichtet die Agentur in einer Pressemitteilung.Eine… Weiterlesen...
Dr. Rolf Merte verstärkt Management der SMA Solar Technology AG
Dr. Rolf Merte wird ab dem 01.04.2012 als Vizepräsident die Technologieentwicklung der Abteilung Medium Power Solutions der SMA Solar Technology AG (SMA, Niestetal) verantworten.… Weiterlesen...