Das Solar-Unternehmen Conergy AG (Hamburg) hat sich zum Jahresende einen weiteren Großauftrag in Thailand gesichert und setzt damit ihre Erfolgsserie in Asien ungeachtet der… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1012
Solarstrom aus dem Gebirge: Startschuss für erste Photovoltaik-Anlage auf Lawinenverbauungen
Der Schweizer Photovoltaik-Pionier TRITEC International AG (Allschwil/Basel) beteiligt sich am Bau einer Pilotanlage zur Solarstrom-Produktion auf Lawinenverbauungen. Die ideale Sonneneinstrahlung in hochalpinen Gebieten berge… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Die SOLON SE (Berlin) hat am 13.12.2011 den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. In den letzten Monaten… Weiterlesen...
Neue Studie: Kreditprogramm des US-Energieministeriums birgt geringe Risiken und sorgt für hohen Ertrag
Das Beratungsunternehmen Bloomberg-Government Weiterlesen...
Fraunhofer-Institute für Bauphysik und für Solare Energiesysteme unterstützen Errichtung von Fassadentestzentrum in Masdar City
Die Fraunhofer-Gesellschaft weitet ihr Engagement in Masdar City (Abu Dhabi) aus. Vor kurzem haben die Fraunhofer-Gesellschaft sowie Masdar, Abu Dhabis Initiative zur Förderung der… Weiterlesen...
SolarWorld AG setzt auf den Photovoltaik-Zukunftsmarkt Indien; Unternehmen sieht verstärkte Nachfrage nach netzgekoppelten Komplettlösungen und Solarstrom-Inselanlagen
Die SolarWorld AG (Bonn) präsentiert sich erstmals auf einer Messe in Indien: Vom 14. bis 16. Dezember 2011 zeigt das Bonner Unternehmen Solarstrommodule für… Weiterlesen...
Mainstream Renewable Power leitete das Konsortium, das den Zuschlag für Solar- und Windprojekte mit 238 MW in Südafrika erhielt
Die Energiebehörde Südafrikas hat dem Unternehmenskonsortium, das von Mainstream Renewable Power (Dublin, Irland) angeführt wird, am 13.12.2011 den Status "bevorzugter Anbieter" verliehen für die… Weiterlesen...
Neuer Markenname für Photovoltaik-Module: Aus SANYO’s HIT wird Panasonic HIT
Die SANYO Component Europe GmbH, eine Tochtergesellschaft der SANYO Electric Co., Ltd. (SANYO), gab am 12.12.2011 bekannt, die Marke der HIT-Solarmodule, die für hohe… Weiterlesen...
Erfolgreicher Auftakt für die Intersolar China 2011 mit rund 4.500 Besuchern aus aller Welt
Am 09.12.2011 endete die Intersolar China, Chinas internationale Fachmesse der Solarwirtschaft. 130 Aussteller aus 13 Ländern waren auf der erstmals stattfindenden Messe im China… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: 83,1 Megawatt in vorletzter Woche vor Kürzung der Solarstrom-Einspeisetarife installiert
Am 07.12.2011 hat das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz (DECC) Zahlen zum Photovoltaik-Zubau veröffentlicht. Demnach wurden in der Woche bis zum 04.12. kleinere… Weiterlesen...
Photovoltaik-Netzeinspeisung: SMA bietet externen Netz- und Anlagenschutz gemäß der neuen VDE-Anwendungsregel
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) bietet ab Januar 2012 nicht nur ein umfassendes Wechselrichter-Portfolio, das der neuen Anwendungsregel VDE-AR-N 4105 entspricht. Mit SMA… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dachintegration mit aleo-Modulen in Frankreich: Solarstromanlage auf sieben landwirtschaftlichen Gebäuden mit 1 MW Nennleistung in Aveyron am Netz
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat dachintegrierte Solarmodule für eine 1 MW-Solarstromanlage im französischen Aveyron (Region Midi-Pyrénées) geliefert, dass größte "Solrif"-Projekt mit aleo-Modulen. Weiterlesen...
Jüngste Photovoltaik-Forschungserfolge in neuer Zelle vereint: SCHOTT Solar erzielt 19,7 Prozent Wirkungsgrad mit silberfreier PERC-Solarzelle
Der SCHOTT Solar AG (Mainz) ist es gelungen, mehrere ihrer jüngsten Entwicklungserfolge zu einem neuen hervorragenden Ergebnis zu kombinieren: Das Unternehmen hat mit einem… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in den USA: Innenministerium genehmigt Hochspannungsleitung für das 150 MW-Rice Solar Energy-Projekt
Am 08.12.2011 genehmigte das US-Innenministerium eine Stromleitung, einen Zugangsweg und eine Unterführung auf staatlichem Land für das geplante solarthermische Kraftwerk Rice mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Phono Solar erhält Zertifizierung zum Arbeitssicherheits-Management
Der Solarmodul-Hersteller Phono Solar (Nanjing, China) berichtet, das Unternehmen sei Weiterlesen...
8. Workshop „Photovoltaik-Modultechnik“: 400 Experten diskutierten neueste Trends und Entwicklungen der Branche; fachlicher Austausch immer wichtiger
Die Rahmenbedingungen für die deutsche Photovoltaik-Industrie haben sich in diesem Jahr stark gewandelt. Der drastische Preisrückgang bei den Modulen, die Kürzungen der Solarstrom-Vergütung und… Weiterlesen...
Niedertemperatur-Solarthermie in Afrika: Brauerei in Uganda setzt auf Solarwärme
Die Nile Breweries in Kampala (Uganda) setzen auf die Kraft der Sonne. Seit Sommer 2011 erzeugt das Tochterunternehmen des afrikanischen SABMiller-Getränkekonzerns Warmwasser mit sechs… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien weiter auf dem Vormarsch; Kyocera liefert Solarmodule für zweite Ausbaustufe der PV-Kraftwerke „Lotti“ und „Petiva“ zum 16 MW-Solarpark
Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Tokio) hat kürzlich 10 Megawatt (MWp) an Photovoltaik-Modulen zur Erweiterung eines Solarparks mit 6 Megawatt (MWp) Nennleistung im italienischen Cigliano… Weiterlesen...
Photovoltaik in Arizona: Salt River Project unterzeichnet Strombezugsvereinbarung für 19 Megawatt-Kraftwerk
Am 08.12.2011 meldete Salt River Project (SRP, Tempe, Arizona) den Abschluss einer Strombezugsvereinbarung mit Juwi Solar Inc. (Boulder, Colorado) über 20 Jahre. Die Vereinbarung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Flut von Anmeldungen vor Kürzung der Solarstrom-Einspeisetarife bremst Datenbank der Zertifizierungsstelle MCS
Am 09.12.2011 erklärte das britische Zertifizierungsinstitut Microgeneration Certification Scheme (MCS), verschiedene Änderungen an seiner Datenbank vorgenommen zu haben, um die Leistung zu verbessern. Weiterlesen...
Klimakonferenz von Durban verabschiedet Fahrplan für weltweites Klimaschutzabkommen; Röttgen: Großer Erfolg für den Klimaschutz; BUND: Löchriger Rettungsschirm fürs Klima
Die Klimakonferenz Cop 17 / CMP 7 hat in der Nacht zum 11.12.2011 nach langen, schwierigen Verhandlungen den Weg zu einem rechtsverbindlichen Klimaschutzabkommen zwischen… Weiterlesen...
Genug Solarstrom für alle privaten Haushalte; Hohes Photovoltaik-Potenzial auf Dachflächen in Nordrhein-Westfalen
Auf der Grundlage von Solar-Potenzialkatastern für 26 nordrhein-westfälische Städte und Gemeinden hat die tetraeder.solar gmbh ( Weiterlesen...
Nächster Schritt in Richtung Solarstrom aus der Wüste: Dii und Sonelgaz vereinbaren enge Zusammenarbeit in Algerien
Im Beisein des EU-Energiekommissars Günther Oettinger sowie des algerischen Energie- und Bergbauministers Youcef Yousfi haben der algerische Energieversorger Sonelgaz und die Industrieinitiative Dii am… Weiterlesen...
Photovoltaik in Puerto Rico: Französischer Projektentwickler Fonroche plant 44 MW-Solarpark
Der französische Projektentwickler und Solarmodul-Hersteller Fonroche Energie will nach eigenen Angaben eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 44 Megawatt (MW) in Puerto Rico errichten.… Weiterlesen...
AS Akademie stellt Seminarprogramm für 2012 vor: Start mit Speichersystemen und Solarstrom-Eigenverbrauch
Die AS Akademie, ein Fortbildungsprojekt der AS Solar GmbH (Hannover), hat ihr Seminarprogramm für das Jahr 2012 veröffentlicht. An mehr als 50 Terminen, sowohl… Weiterlesen...
Solarthermie gegen Heizkostenschock: Jeder fünfte Deutsche wünscht sich Solar-Kollektoren; erhöhte Solarförderung noch bis 31.12.2011
Nur 20 Prozent der Deutschen halten ihr Haus für ausreichend winterfest. Ebenso viele wünschen sich für den kommenden Winter eine Ausstattung mit Solar-Kollektoren zur… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Innotech Solar erfolgreich für den Einsatz am Meer und in der Landwirtschaft getestet
Die Modulserie ITS Economy New von Innotech Solar (München) wurde erfolgreich für den Einsatz am Meer und in der Landwirtschaft getestet, berichtet der Hersteller… Weiterlesen...
Leitmesse zur Elektromobilität „MobiliTec“ im April 2012 in Hannover mit Premiere des Kompetenzzentrums Energiespeicher
Die MobiliTec, eine internationale Leitmesse für Elektromobilität, findet vom 23. bis zum 27. April im Rahmen der HANNOVER MESSE 2012 statt. Sie vereint insgesamt… Weiterlesen...
AZUR SPACE Solar Power fertigt Solarzellen mit 40 Prozent Wirkungsgrad; Photovoltaik-Konzentratortechnologie (CPV) für Deutschen Zukunftspreis nominiert
Die AZUR SPACE Solar Power GmbH (Heilbronn) produziert mit Weltraumtechnologie Solarzellen für Konzentrator-Anwendungen (CPV) auf der Erde, die 40 Prozent des Sonnenlichts in Strom… Weiterlesen...