Die Mage Solar AG (Ravensburg), hat die Photovoltaik-Module für eine Solarstromanlage mit einer Nennleistung von 605 Kilowatt (kWp) auf dem Dach des Logistikzentrums des… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1027
Vertriebsvertrag unterzeichnet: Mainstream Energy verkauft und installiert CIS-Module von Solar Frontier in den USA
Am 21.11.2011 meldete das Photovoltaik-Unternehmen Solar Frontier (Tokio, Japan) die Unterzeichnung eines Vertriebsvertrags mit der Mainstream Energy Corporation (San Luis Obispo, Kalifornien). Danach wird… Weiterlesen...
Scheuten Solar liefert Photovoltaik-Module für ein 1,7 MW-Projekt im griechischen Leonidio-Arkadia
Scheuten Solar (Venlo, Niederlande), hat "Multisol" P6-66-Solarmodule für ein Freiflächen-Solarkraftwerk mit einer Nennleistung von 1,7 Megawatt (MW) in Leonidio-Arkadia in der griechischen Region Vaskina… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Suntech meldet im dritten Quartal 2011 Umsatzrückgang um 2,5 %, aber weniger Verluste
Am 22.11.2011 veröffentlichte Weiterlesen...
Umsätze und Margen des chinesischen Photovoltaik-Herstellers JA Solar im dritten Quartal 2011 gesunken
Der neueste Bericht über anhaltende Verluste im dritten Quartal 2011 stammt vom Photovoltaik-Hersteller JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China). Das Unternehmen meldete am… Weiterlesen...
Solarbuzz-Analyse für 2011: China wird mehr Photovoltaik-Kapazität installieren als die USA und Japan; Asiatisch-pazifische Märkte wachsen um mehr als 4,8 Gigawatt
Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien) wird der Photovoltaik-Markt im asiatisch-pazifischen Raum im vierten Quartal 2011 um 39 Prozent im Vergleich… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: 500 Menschen demonstrieren gegen Kürzung des Solarstrom-Einspeisetarifs, Liberaldemokraten könnten im Parlament gegen den Vorschlag ihres Koalitionspartners stimmen
Am 22.11.2011 marschierten geschätzte 500 Demonstranten vor das britische Parlamentsgebäude. Dies war die jüngste Protestaktion gegen die von der regierenden Konservativen Partei vorgeschlagenen Kürzungen… Weiterlesen...
Elektronik-Unternehmen SCHWEIZER plant den Eintritt in den asiatischen Photovoltaik-Markt und kündigt Modulproduktion in China an
Die Schweizer Electronic AG (Schramberg), Hersteller von Leiterplatten sowie Lösungen und Dienstleistungen für Automobil-, Solar- und Industrieelektronik, informierte am 21.11.2011 über erste konkrete Schritte… Weiterlesen...
Photovoltaik im Weltraum: Fraunhofer ISE und AZUR SPACE Solar Power bekräftigen langjährige Zusammenarbeit zur Entwicklung von Hochleistungs-Solarzellen aus III-V Halbleitern für den Einsatz im All
Die Entwicklung und Produktion von Mehrfachsolarzellen aus III-V Halbleitern mit hohen Wirkungsgraden verbinden das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) und das Unternehmen AZUR… Weiterlesen...
Etliche indische Solar-Projekte halten Frist des staatlichen Förderprogramms nicht ein
Das strategische Beratungsunternehmen Bridg Weiterlesen...
Regierung der Türkei bewilligt Ausbau eines Hybrid-Kraftwerks von General Electric mit Solarturm-Technologie von eSolar, Erdgasturbinen und Windrädern
Am 18.11.2011 berichtete die General Electric Company (GE, Fairfield, Conneticut), dass die türkische Regierung dem Ausbau eines Hybrid-Kraftwerks zugestimmt hat. In diesem wird Strom… Weiterlesen...
Solar-Großprojekt in China angekündigt: GCL-Poly und CGN Solar Energy wollen Gigawatt-Solarfarm in Datong City bauen
Am 17.11.2011 meldet Weiterlesen...
Photovoltaik in Thüringen: maxx-solar und Partner bauen eine der größten Aufdachanlagen des Bundeslandes
Im thüringischen Großenlupnitz ist eine der größten Photovoltaik-Aufdachanlagen des Bundeslandes an das Netz gegangen. Gemeinsam mit zwei regionalen Handwerksbetrieben hat das Unternehmen maxx-solar &… Weiterlesen...
Streit um Photovoltaik-Handelsklage in den USA: CASE verdoppelt Mitgliederzahl in der ersten Woche und warnt, dass Protektionismus amerikanische Arbeitsplätze gefährdet
In nur einer Woche nach ihrer Gründung traten dutzende U.S.-Solarunternehmen, die Tausende von amerikanischen Arbeitsplätzen repräsentieren, der „Coalition for Affordable Solar Energy“ (CASE) bei.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen China Sunergy meldet geringes Umsatzwachstum und Verluste im dritten Quartal 2011
Am 17.11.2011 veröffentlichte die China Sunergy Company Ltd. (Nanjing, China) die Ergebnisse des dritten Quartals 2011. Nach Angaben des Unternehmens sind die Umsätze mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Trina Solar meldet Verluste im dritten Quartal 2011 und senkt seine Produktionsleistung auf 80 %
Am 21.11.2011 veröffentlichte Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) die Ergebnisse des dritten Quartals 2011. Die Umsätze gingen im Vergleich zum Vorquartal um 17 %… Weiterlesen...
Weltbank gewährt 297 Millionen US-Dollar Kredit für solarthermisches Kraftwerk in Marokko
Am 17.11.2011 vergab die Weltbank einen Kredit von insgesamt 297 Millionen US-Dollar (circa 219,5 Millionen Euro) an Marokko. Damit soll eines der ersten solarthermischen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent JinkoSolar meldet Umsatz- und Gewinnrückgang im dritten Quartal 2011
Am 21.11.2011 gab JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) die Finanzergebnisse des dritten Quartals 2011 bekannt. Die Umsätze gingen erneut um 21 % zurück,… Weiterlesen...
BP Solar nimmt Photovoltaik-Kraftwerk im US-Bundesstaat New York mit 32 MW in Betrieb
Am 18.11.2011 feierten die Strom-Regulierungsbehörde von Long Island (LIPA, Uniondale, New York, USA) und BP Solar International Inc. (San Francisco, Kalifornien) die Inbetriebnahme der… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller Sun Earth will Produktionskapazität auf 2 GW erweitern; Neue Fabrik soll ab 2013 produzieren
Anfang November 2011 hat Sun Earth Solar Power Co., Ltd (Ningbo, China; vormals: Ningbo Solar Electric Power) den Startschuss für den Bau einer neuen… Weiterlesen...
Beteiligungsgesellschaft CEE hat 2011 vier Solarparks mit 14,4 Megawatt Nennleistung erworben
Die Conetwork Erneuerbare Energien Holding GmbH & Co. KGaA (CEE, Hamburg), eine Beteiligungsgesellschaft die sich ausschließlich im Bereich der erneuerbaren Energien engagiert, hat im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von aleo solar bestehen Ammoniaktest, Eignung für landwirtschaftliche Gebäude bestätigt
Vier Modultypen der aleo solar AG (Prenzlau, Deutschland) haben den Ammoniaktest des schweizer Prüfinstituts SGS Weiterlesen...
Solarthermie-Produktion in Österreich: TiSUN und DTEC entwickeln neue Fertigungsmaschine für Absorber
Die TiSUN GmbH (Söll, Österreich), ein Produzent von Solarthermie-Komplettsystemen meldet die Inbetriebnahme einer neuen Fertigungsmaschine. Gemeinsam mit dem Maschinenbau-Unternehmen DTEC (Spital am Pyhrn) hat… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Soitec und Reflexite gründen Gemeinschaftsunternehmen zur Herstellung verbesserter CPV-Module
Am 16.11.2011 gaben Soitec SA (Bernin, Frankreich) und Reflexite Energy Solutions Inc. (Avon, Connecticut, USA) die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens bekannt: Die Partner wollen Silikon-auf-Glas-Platten Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance: Bis 2030 werden weltweit insgesamt 7 Billionen US-Dollar in erneuerbare Energien investiert; installierte Solar-Leistung erreicht dann 1.137 Gigawatt
Am 16.11.2011 veröffentlichte Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, New York, USA) einen Bericht, laut dem im Jahr 2030 weltweit 460 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
12. Forum Solarpraxis beendet: Politik beherrschendes Thema; Solarbranche steht schwieriges Jahr 2012 bevor
Am 18.11.2011 ging das 12. Forum Solarpraxis in Berlin zu Ende. Mit rund 850 Teilnehmern handelt es sich dabei um eine der größten nicht-technischen… Weiterlesen...
BSW-Solar fordert Bundeswirtschaftsminister Rösler auf, sich klar zum Ausbau der Photovoltaik im Zuge der Energiewende zu bekennen
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) fordert Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) auf, sich klar zur Energiewende zu bekennen. Weiterlesen...
Studie der Bank Sarasin zur Solar-Industrie: Nur wenige deutsche Solarunternehmen überleben die Bereinigung des Photovoltaik-Marktes
Überkapazitäten und Preisverfall führen in den nächsten Monaten zu einer Marktbereinigung in der Solarindustrie, die nur gut aufgestellte Unternehmen wie SolarWorld überleben werden. Zu… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bulgarien: AES Solar errichtet Solarstromanlage mit insgesamt 20,6 MW in Silistra
Der Photovoltaik-Projektentwickler AES Solar Weiterlesen...