Im Jahr 2010 haben die erneuerbaren Energien nach einer Hochrechnung des Verbandes der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. – VBEW zu über einem Viertel… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1088
Solarwärme- und Photovoltaik-Simulation: Flexibilität der Planungssoftware Polysun 5.6 hilft beim Verkauf von Solar-Anlagen
Die neue Version der Planungssoftware Polysun 5.6 stehe generell unter dem Schwerpunkt Flexibilität, berichtet die Vela Solaris AG (Winterthur) in einer Pressemitteilung. Die Polysun… Weiterlesen...
Solarpraxis AG meldet bestes Ergebnis ihrer Geschichte: Marktumfeld bleibt unsicher
2010 war für die Solarpraxis AG ein noch erfolgreicheres Geschäftsjahr, als es das sehr gute Marktumfeld sowieso erwarten ließe berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Weltrekord: Herkömmliche serienproduzierte Silizium-Solarzellen erreichen 19,2 Prozent Wirkungsgrad
Der Taiwanesische Photovoltaik-Hersteller Sunrise Global Solar Energy meldet einen neuen Weltrekord beim Wirkungsgrad von konventionellen Solarzellen aus der Serienproduktion. Dabei sei mit dem Prozess-Know-how… Weiterlesen...
Besserer Halt für Photovoltaik-Anlagen auf Flachdächern mit Dachdurchdringung
Die Amestec GmbH (Nordkirchen) hat ein Montagesystem für Photovoltaikanlagen auf Flachdächern mit Dachdurchdringung entwickelt, das einen kostengünstigen Betrieb ermögliche, auf jedem Flachdach montiert werden… Weiterlesen...
„3rd Photovoltaics Thin-Film Week“: 600 Teilnehmer bei der weltgrößten Dünnschicht-Veranstaltung in Berlin-Adlershof
Die „3rd Photovoltaics Thin-Film Week“ hat mit rund 600 Teilnehmern ihre Position als weltgrößte Dünnschicht-Veranstaltung weiter gestärkt, berichtet die Solarpraxis AG. Veranstaltungsort war vom… Weiterlesen...
Neu im Franzis Verlag: Solarstrom erzeugen, Lernpaket “50 Experimente mit Solarenergie”
Einen praktischen Einstieg in die technischen Prozesse der Photovoltaik liefert das neue Lernpaket „50 Experimente mit Solarenergie“ aus dem Franzis Verlag. Nach der Lektüre… Weiterlesen...
Photovoltaik: Neue Zertifikate für alfasolar; MCS- Zertifizierung abgeschlossen und Ammoniaktest bestanden
Die alfasolar GmbH mit Sitz in Hannover hat ihre Photovoltaik-Module verschiedenen Prüfverfahren unterzogen und diese erfolgreich abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Alle… Weiterlesen...
Tag der offenen Baustelle im vollständig solar beheizten Sonnenhaus Kalmbach: “Wir haben keine Lust mehr zum Heizen”
Bauherren und Hausbesitzer von heute brauchen ein überzeugendes und nachhaltiges Energiekonzept, so die Hartmann Energietechnik GmbH (Rottenburg-Oberndorf). Sonnenhäuser, die ganzjährig mit Solarthermie und Holz… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kanada: PAIRAN GmbH und ESEI Solar unterzeichnen Marketing- und Vertriebsvereinbarung
Die Photovoltaik-Unternehmen PAIRAN (Göttingen) und ESEI Solar, Inc. (Ontario, Quebec; Kanada) geben eine neue, exklusive Kooperationsvereinbarung für den kanadischen Markt bekannt: Seit dem 1.… Weiterlesen...
DESERTEC Foundation appelliert an die Ethikkommission für eine sichere Energieversorgung
Die Bundesregierung ist aufgrund der verheerenden Ereignisse in Japan dabei, ihre Energiepolitik maßgeblich zu überdenken. Die DESERTEC Foundation begrüßt die Entscheidung der Bundeskanzlerin, eine… Weiterlesen...
Plug & Play: SOLON präsentiert “SOLON SOLfixx”-Photovoltaik-System für Flachdächer mit geringer Traglast
SOLON SE (Berlin) stellt mit dem SOLON SOLfixx ein neuartiges Photovoltaik-System speziell für industrielle Flachdächer vor. Modul und Unterkonstruktion bilden eine Einheit, die einfach,… Weiterlesen...
Deutsche Energie-Agentur: Der Atomausstieg ist bis 2020 / 2025 machbar; Die Energiewende kostet, aber es lohnt sich
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) befürwortet den Atomausstieg und hält ihn bis 2020/2025 für machbar. Dies gebe ausreichend Zeit, um den Einstieg in eine… Weiterlesen...
PHOTON: Entscheidung über italienische Solarstrom-Förderung erst in einer Woche, ab Juni monatliche Kürzungen vorgesehen; Zubau großer Photovoltaik-Anlagen soll kontingentiert werden
Der Textentwurf zum vierten italienischen Solarstrom-Förderungsprogramm, das ab dem 1. Juni gelten soll, wird erst in der nächsten Woche von den italienischen Regionen kommentiert… Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen-Anhalt: Parabel stellt weitere Megawatt-Dachanlage fertig und verkauft 5 MW-Projektportfolio
Mit dem kürzlich an das Netz gegangenen 1 MW-Solarkraftwerk auf dem Gebäudekomplex einer Handels- und Lagergesellschaft in Hohenwulsch (Sachsen-Anhalt) ist ein weiteres Photovoltaik-Projekt der… Weiterlesen...
Solarbuzz: Markt für Photovoltaik-Ausrüstung kann 2011 ein Volumen von 15,2 Milliarden US-Dollar erreichen
Am 18. April 2011 veröffentlichte Weiterlesen...
Würth Solar prämiert zukunftsweisende Ideen für nachhaltigen Städtebau
Die öffentliche Diskussion um nachhaltigen Städte- und Hausbau gepaart mit der Nutzung regenerativer Energien hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Vor diesem Hintergrund… Weiterlesen...
BUSO-Solarlüftung eröffnet neue Heiztechnik-Perspektiven: Solarthermie und kontrollierte Wohnraumlüftung kombiniert
Die BUSO Bund Solardach e.G. (Augustusburg, Sachsen) wird auf der Intersolar 2011 in München innovative Lösungen rund um die Solarthermie zeigen, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Solar-Systemanbieter aleo solar wächst stark im israelischen Photovoltaik-Markt
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat in Israel im ersten Quartal 2011 bereits Solarmodule mit einer Nennleistung von 400 Kilowatt verkauft, berichtet der… Weiterlesen...
Solarschmiede GmbH stellt auf der Intersolar Europe erstmals Gewährleistungs-Check für Photovoltaik-Anlagen vor
Die Solarschmiede GmbH verspricht Betreibern von Photovoltaik-Anlagen mehr Sicherheit: Sie deckt während des gesamten Gewährleistungszeitraums einer Solarstromanlage Montage- und Produktfehler sowie Minderleistungen auf, berichtet… Weiterlesen...
Greenpeace-Studie: Energiekonzerne verweigern Investitionen in erneuerbare Energien; Anteil der Energieriesen an Strom aus Solar- und Windenergie bei 0,5 Prozent
Die vier großen Energiekonzerne RWE, E.ON, Vattenfall und EnBW verweigern sich der Energiewende. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Berliner Instituts für Ökologische… Weiterlesen...
Solarstrom-Produktion steigt weiter: Der Norden holt beim Photovoltaik-Zubau auf
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland rund 249.000 Solarstromanlagen neu installiert. Eine Auswertung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. (BSW-Solar) zeigt: Photovoltaik-Kleinanlagen für das eigene… Weiterlesen...
PHOTONs Solar Terawatt-hours Conference 2011 Europe: Photovoltaik hat enormes Potenzial
Mehr als 1.000 Teilnehmer haben vom 12. bis 14. April 2011 in Berlin über die Perspektiven der Photovoltaik diskutiert. Die Veranstaltung "PHOTON's Solar Terawatt-hours… Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Konzept in Frankreich: CIEL ET TERRE beantragt Baugenehmigung für das erste europäische Solar-Kraftwerk auf dem Wasser
Das französische Photovoltaik-Unternehmen Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Regulierungsbehörde genehmigt 150 MW-Solarkraftwerk von Sempra Generation; Baubeginn von Mesquite Solar 1 im Juni geplant
Die kalifornische Regulierungsbehörde (California Public Utilities Commission, CPUC) hat einen 20-Jahres-Vertrag der Pacific Gas & Electric einstimmig genehmigt, berichtete die Sempra Generation (San Diego,… Weiterlesen...
Voigt & Collegen startet neuen Solar-Fonds: Beteiligung an Photovoltaik-Kraftwerk in Montalto di Castro, Italien
Voigt & Collegen hat den Vertrieb seines neuen geschlossenen Solarfonds gestartet, berichtet das Düsseldorfer Emissionshaus in einer Pressemitteilung. Der „SolEs 23“ beteiligt sich an… Weiterlesen...
Oerlikon-Konzern setzt Wachstumskurs fort; Oerlikon Solar steigert Umsatz und Auftragseingang
Oerlikon (Pfäffikon, Schweiz) hat seinen nachhaltigen Wachstumskurs im ersten Quartal 2011 fortgesetzt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete der… Weiterlesen...
Q-Cells präsentiert neue Solarzellen-Architektur auf erster Silizium-Photovoltaik-Konferenz in Deutschland
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, präsentiert seine neuartige Zellarchitektur für Hochleistungssolarzellen auf erster internationalen Konferenz zu Silizium-Photovoltaik vom 17. bis… Weiterlesen...
Internationales Photovoltaik und Solarthermie-Expertentreffen auf der Intersolar Europe Conference
Vom 6. bis zum 10. Juni findet sich die internationale Solar-Branche auf der Intersolar Europe Conference ein, um sich über die aktuellen Branchentrends auszutauschen.… Weiterlesen...