Sanyo Hungary Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1088
Start des Helmholtz-Instituts für Elektrochemische Energiespeicherung in Ulm: “Wichtige Schritte auf dem Weg zum Leitmarkt für Elektromobilität”
Bundesforschungsministerin Annette Schavan und der baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus haben am 17.01.2011 in Ulm den Startschuss für das neu gegründete Helmholtz-Institut Ulm für Elektrochemische… Weiterlesen...
Erstes Forum für Wechselrichter- und Photovoltaik-Systemtechnologie am 24. und 25. Januar in Berlin
Neben den Photovoltaik-Modulen sind sämtliche Systemkomponenten kritische Faktoren für langfristige Rentabilität und Betriebssicherheit bei der Produktion von Solarstrom. Eine saubere Integration aller Systeme wird… Weiterlesen...
Centrotherm photovoltaics schafft beim Produktionsstart des chinesischen Kunden Dongfang Magi Solar 18,5 Prozent Solarzellen-Wirkungsgrad mit der selektiven Emitter-Technologie
Der centrotherm photovoltaics AG ist es bei ihrem chinesischen Kunden Dongfang Magi Solar gelungen, sehr gute Laborwerte in den Produktionsbetrieb zu überführen: So wurde… Weiterlesen...
Photovoltaik: Einigung über flexible Förderanpassung; Übereinstimmung zwischen Bundesumweltminister und Solar-Branche zu weiterem Ausbau in Deutschland
Bundesumweltminister Norbert Röttgen und der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) haben sich auf eine Vorziehung der Förderkürzung für Solarstrom geeinigt. Diese ermögliche den weiteren Ausbau… Weiterlesen...
Röttgen will kurzfristige Änderung des EEG; Photovoltaik-Förderung soll schneller sinken, Grünstromprivileg begrenzt werden
Zur Dämpfung der Kostenentwicklung präsentierte der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Norbert Röttgen, am 20.01.2011 einen Entwurf zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Auf… Weiterlesen...
Innotech Solar kauft REC-Modulfabrik in Schweden
Innotech Solar (ITS) kauft rund ein Drittel der Anteile der Photovoltaik-Modulfertigung von REC Solar am Standort Glava, Schweden. Die Produktionsstätte hat eine Kapazität von… Weiterlesen...
Solarbuzz meldet anhaltendes Umsatzwachstum bei Photovoltaik-Produktionsanlagen; große Auftragsüberhänge im 4. Quartal 2010
Die Umsätze aus der Herstellung von Produktionsanlagen für kristalline Silizium-Module sowie für Photovoltaik-Dünnschichtmodule sind im sechsten Quartal in Folge gestiegen. Sie erreichten in den… Weiterlesen...
Ennovate Energías Renovables und Semi-Maessa erwerben Rechte für Photovoltaik-Projekte in Südfrankreich von Quasar
Aus dem von Quasar Energy (Luxemburg) entwickelten Kontingent von und 100 Megawatt (MW) Photovoltaik-Leistung in Frankreich erwirbt die Ennovate Energías Renovables und die Semi-Maessa… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Eriksen-Gruppe schließt Refinanzierung des Solarparks Ancona Solare ab
Die Oldenburger IFE Eriksen AG hat die Refinanzierung ihres italienischen Solarparks Ancona Solare S.R.L. erfolgreich abgeschlossen. Grundlage der Refinanzierung sei ein Sale- and Lease-Back-Vertrag… Weiterlesen...
Initiative “Deutschland – Land der Ideen” zeichnet gemeinsam mit Deutscher Bank eines der weltweit größten Photovoltaik-Projekte aus
Am 22.01.2011 feiert die RGE Energy AG die Sonnenkraftwerke Köthen als "Ausgewählten Ort 2010". Das Projekt umfasst zehn Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund… Weiterlesen...
Carpevigo AG nimmt Solarpark Osterhofen-III planmäßig in Betrieb; Leistung steigt auf rund 9,3 Megawatt
Die Carpevigo AG (Holzkirchen), ein Projektentwickler und Betreiber von Photovoltaik-Kraftwerken, hat zur Jahreswende die dritte und letzte Anlage ihres Solarparks Osterhofen übernommen. Die Leistung… Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik: Off-Grid Spezialist aus Memmingen gründet Niederlassung in Frankreich
Wachstum und die damit verbundene Erweiterung ihres Kundenstamms haben BP Solar dazu bewogen, künftig mit auf Off-Grid-Systeme spezialisierten Photovoltaik-Partnern zusammenzuarbeiten, um effiziente und qualitativ… Weiterlesen...
IMS Research: Weltweiter Photovoltaik-Zubau 2010 erreichte 17,5 Gigawatt; für 2011 erwarten die Marktforscher 20,5 GW
Laut einem neuen Bericht des Marktforschungsunternehmens IMS Research (Wellingborough, UK) wuchs der Photovoltaik-Zubau 2010 global um gewaltige 130 % und erreichte 17,5 Gigawatt (GW).… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Umweltverträglichkeitsgutachten für First Solars 230 MW-“AV Solar Ranch One” gewährt
First Solar Inc. (Tempe Arizona, USA) meldete am 7. Januar 2011 einen wichtigen Meilenstein bei der Entwicklung des möglicherweise weltweit größten Photovoltaik-Kraftwerks: Das Umweltverträglichkeitsgutachten… Weiterlesen...
Canadian Solar lieferte Photovoltaik-Module für den größten Solarpark Europas
Canadian Solar (Kitchener, Kanada), eines der weltweit größten Photovoltaik-Unternehmen, teilte mit, dass das Unternehmen einer der Zulieferer von Solarmodulen für den größten Solarpark Europas… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bulgarien: Payom Solar AG schließt Joint Venture-Vertrag mit E.ON Bulgaria EAD
Die Payom Solar AG (Merkendorf) hat über ihre 100%-ige Tochter Solare AG einen Vertrag für ein Gemeinschaftsunternehmen mit der E.ON Bulgaria EAD geschlossen, einer… Weiterlesen...
Photovoltaik: Pfalzsolar bringt drei weitere Solarparks in Rekordzeit an das Netz
Die Pfalzsolar GmbH (Ludwigshafen) hat im vierten Quartal 2010 in Rekordzeit drei weitere Photovoltaik-Großanlagen mit insgesamt 5,7 MW an das Netz gebracht. Zwei der… Weiterlesen...
Wolfgang Eberhardt und Gerd Hauser sind die neuen Sprecher des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien
Das Direktorium des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) wählte Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Eberhardt vom Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH zu… Weiterlesen...
Photovoltaik: Photon Consulting prognostiziert Preissturz für 2012
Das schnelle Wachstum des deutschen Photovoltaik-Marktes, des weltgrößten Marktes für Solarenergie, wird zu starken Kürzungen der Solarstrom-Einspeisevergütung in den Jahren 2011 und 2012 führen,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: ThyssenKrupp kooperiert mit der juwi-Gruppe
Energieeffiziente Gebäude sind nachhaltig, Energie produzierende Gebäude sind es ganz besonders: Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) und die Geschäftseinheit Color/Construction von ThyssenKrupp Steel Europe (Duisburg) bieten… Weiterlesen...
vogt solar nahm zum Jahresende 2010 Photovoltaik-Kraftwerke in Listerfehrda und Frankenförde in Betrieb
Das Solarkraftwerk Listerfehrda im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt ist bereits am 29. Dezember 2010 an das Netz der envia M gegangen. Beauftragt durch die… Weiterlesen...
Wechsel im Aufsichtsrat der Q-Cells SE; Marcel Brenninkmeijer legt Aufsichtsratsmandat nieder
Marcel Brenninkmeijer hat sein Aufsichtsratsmandat bei der Q-Cells SE bereits mit Wirkung zum 30. November 2010 niedergelegt, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Er… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG: Vorstand hebt Marktschätzung für 2010 deutlich an und rechnet mit dem höchsten Umsatz in der Unternehmensgeschichte
Der globale Markt für Photovoltaik (PV) wuchs im Jahr 2010 vor allem außerhalb Deutschlands deutlich schneller als erwartet. Der Vorstand der SMA Solar Technology… Weiterlesen...
Photovoltaik: Masdar PV und Beck Energy errichten 6 MW-Freiflächensolarpark in Brandenburg
65.000 Module von Masdar PV erzeugen ab sofort 6.096.000 Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr in Europas größter Photovoltaik-Freiflächenanlage mit Solarmodulen von Masdar PV (Ichtershausen), berichtet… Weiterlesen...
CENTROSOLAR Group AG plant Ausgabe einer Unternehmensanleihe zur Wachstumsbeschleunigung
Die CENTROSOLAR Group AG (München) beabsichtigt, im Rahmen eines öffentlichen Angebots in Deutschland und Österreich Inhaber-Teilschuldverschreibungen mit einem Volumen von bis zu 50 Millionen… Weiterlesen...
Conergy AG verzichtet auf 190 Millionen Euro Darlehensforderungen an Tochtergesellschaften und gibt Termin für außerordentliche Hauptversammlung bekannt
Der Vorstand des Solar-Unternehmens Conergy AG (Hamburg) hat im Einklang mit dem Restrukturierungskonzept entschieden, die sich aus diesem ergebende Entschuldung des Unternehmens an einzelne… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: Effizientestes flexibles Solarmodul auf der BAU 2011 in Berlin zu sehen
Das bislang effizienteste flexible Photovoltaik-Modul für die Gebäudeintegration präsentiert der Dünnschicht-Hersteller Global Solar Energy auf der BAU 2011. Das 300 Watt-Modul basiert auf Kupfer-Indium-Gallium-diSelenid… Weiterlesen...
IRENA und Masdar würdigen Unterstützung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien durch die Obama-Regierung
Vertreter der erneuerbaren Energien Weiterlesen...
Südkorea will Investitionen in erneuerbare Energien um 25 Prozent steigern
Die Republik Korea plant 2011 bis zu 891,2 Millionen US-Dollar in die Entwicklung der erneuerbaren Energien zu investieren, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Ein… Weiterlesen...