Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz) gab am 14.07.2010 bekannt, dass der Kunde Baoding Tianwei Solar Films, Ltd. einen Erweiterungsauftrag erteilt hat. Tinanwei erhöht dadurch seine… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1126
Forschungsinstitut ZSW: Erfolge bei der Produktion von Lithium-Ionen-Akkus zur Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energien
Als erstem europäischen Forschungsinstitut sei es dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) gelungen, den kompletten Herstellungsprozess von Lithium-Ionen-Batterien abzubilden, berichtet das Ulmer… Weiterlesen...
Masdar war Veranstalter und Teilnehmer einer Konferenz über erneuerbare Energien in Marokko
Masdar, Tochtergesellschaft der Mubadala Development Company mit Sitz in Abu Dhabi, konzentriert sich auf die Entwicklung wirtschaftlich skalierbarer und nachhaltiger Energieprodukte. Das Unternehmen hat… Weiterlesen...
TÜV SÜD tritt der Desertec-Initiative bei
Die TÜV SÜD AG ist der Desertec Industrial Initiative (Dii) als Associated Partner beigetreten. Damit forciere der internationale Dienstleistungskonzern sein Engagement im Bereich der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Kombination von LINEA- und SINGULAR-Maschinen in die Serienfertigung von Solarzellen übernommen
Ein europäischer Solarzellen-Hersteller hat neben einer LINEA-Texturierungsanlage der SINGULUS TECHNOLOGIE- Tochtergesellschaft STANGL (Kahl am Main) eine Inline-Beschichtungsanlage des Typs "SINGULAR" zur Anti-Reflex-Beschichtung von Silizium-Solarzellen… Weiterlesen...
COLEXON entwickelt neues Photovoltaik-Montagesystem für Dächer in Leichtbauweise
Die COLEXON Energy AG ( Weiterlesen...
ALANOD GmbH & Co. KG weiht neue Solar-Fabrik ein
Am 03. Juli 2010 wurde die neue Solarfabrik von Alanod-Solar in der architektonisch anspruchsvollen Halle in Ennepetal eingeweiht. Unter zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen IBC SOLAR: Verstärkung für den Vorstand
Jörg Eggersdorfer, bisher Mitglied der Geschäftsleitung der Bad Staffelsteiner IBC SOLAR AG, ist mit Wirkung zum 1.7.2010 vom Aufsichtsrat des Photovoltaik-Spezialisten in den Vorstand… Weiterlesen...
Bundesrat will Innovationskraft der deutschen Photovoltaik-Industrie stärken
Der Bundesrat hat in einer am 09.07.10 gefassten Entschließung das Angebot der Bundesregierung begrüßt, mit der "Innovationsallianz Photovoltaik" die Wettbewerbsfähigkeit der in Deutschland ansässigen… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Concentrix Solar baut Marktpräsenz in den USA aus
Mit der Gründung einer US-Tochtergesellschaft, der Erweiterung des Teams und der Listung durch die California Energy Commission hat die Concentrix Solar GmbH (Freiburg), ein… Weiterlesen...
CENTROSOLAR: Ergebnisprognose für 2010 wird nahezu verdoppelt dank starker Positionierung im Ausland und wirksamer Kostenverbesserungen
Die Ergebnisprognose der CENTROSOLAR Group AG (München) wird aufgrund nachhaltig guter Margen von 14 bis 16 Millionen Euro auf 24 bis 28 Millionen Euro… Weiterlesen...
Anlagenplaner GEDEA-Ingelheim: Photovoltaik-Anlagen lohnen sich auch weiterhin
Nach einem Kompromiss zwischen Bundestag und Bundesrat ist sicher, dass die Vergütung von Solarstrom aus neu errichteten Anlagen rückwirkend ab 1. Juli um 13… Weiterlesen...
Strasser Capital GmbH: Fondsbeteiligung “MEPerformer” realisiert erstes Solar-Projekt
Nach einer nur dreimonatigen Investitionsdauer erhalten die Anleger der MEPerformer 1 GmbH & Co. KG laut einer Pressemitteilung der Strasser Capital GmbH durch die… Weiterlesen...
Siemens setzt mit erneuerbaren Energien voll auf Wachstum in Afrika
Die Siemens AG (Berlin und München) Weiterlesen...
Berliner Solar-Branche gründet Netzwerk
Am 07. Juli 2010 wurde der Berlin Solar Network e.V. (BSN) als Interessensvertretung der Berliner Solarbranche gegründet. Bereits 29 Mitgliedsanträge wurden am ersten Tag… Weiterlesen...
Innovationsanalyse belegt: Erneuerbare Energien werden immer besser und billiger
Die Lernkurve der erneuerbaren Energien ist bereits beachtlich und wird sich weiter fortsetzen, betont die Agentur für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung. Bei nahezu… Weiterlesen...
Opposition: Bundesrat winkt “faulen Kompromiss” bei der Solar-Förderung durch und zieht “traurigen Schlussstrich” unter die Diskussion um die Photovoltaik-Einspeisevergütung
Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag habe seine Chance verspielt, die Solar-Förderung mit einer Einigung auf eine maßvolle Einmalabsenkung zukunftsorientiert auszurichten, kritisiert der stellvertretende… Weiterlesen...
Neue UBA-Studie: 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Quellen möglich
Bis 2050 lässt sich die deutsche Stromversorgung vollständig auf erneuerbare Energien umstellen. Dies ist mit der besten bereits heute am Markt verfügbaren Technik möglich.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Know-how weiterhin stark nachgefragt; Neue Seminarreihe der SolarMarkt AG
Nach neuesten Zahlen der Bundesnetzagentur ist 2010 erneut von einem Rekordjahr beim PV-Zubau in Deutschland auszugehen. Der im Vergleich zum Vorjahr um das Zehnfache… Weiterlesen...
Intersolar North America: Premiere für neuen Solar-Inverter “Solivia” von Delta
Die Teninger Delta Energy Systems (Germany) GmbH präsentiert ihre SOLIVIA Photovoltaik-Wechselrichter für den nordamerikanischen Markt im Rahmen der dortigen Intersolar zum ersten Mal der… Weiterlesen...
Solarhaus mit Photovoltaikanlage von SOLON beim Solar Decathlon Europe prämiert
Bei dem kürzlich abgeschlossenen internationalen Wettbewerb „Solar Decathlon Europe“ wurde der Beitrag von Studenten der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin in der Kategorie… Weiterlesen...
Sonnenenergie für deutsch-rumänischen Kindergarten
Die AS Solar GmbH stattet den Evangelischen Kindergarten in Schäßburg (Rumänien) mit einer Solarstromanlage und einer solarthermischen Anlage aus. Die Photovoltaik- und Solarthermieanlage werden… Weiterlesen...
B&W Energy: Photovoltaik-Anlagen mit 26 MW Leistung fristgerecht installiert; Investitionen dank EEG-Änderung weiterhin lukrativ
Im ersten Halbjahr 2010 hat das münsterländische Unternehmen Energy GmbH&Co. KG (Heiden, Borken) Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 26,5 Megawatt, d.h. 144.160 Modulen,… Weiterlesen...
1,53 MW Freiflächen-Photovoltaikanlage geht bei Leipzig an das Netz
Ende Juni, nur wenige Tage vor der Senkung der Einspeisevergütung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen um zwölf Prozent, wurde in Lüptitz bei Leipzig eine 1,53 MW-Photovoltaikanlage an… Weiterlesen...
Akademie für Erneuerbare Energien: Bewerbungsfrist für 2. Masterstudiengang läuft
Die Bewerbungsfrist für den 2. Masterstudiengang erneuerbare Energien (M.Sc.) läuft noch bis zum 15. Juli 2010. Der Masterstudiengang wird angeboten von der Hochschule für… Weiterlesen...
ANTARIS SOLAR investiert mehrere Millionen Euro in Neubau
ANTARIS SOLAR (Waldaschaff), Anbieter moderner Solartechnologie in Deutschland und Europa, plant, seinen Firmensitz im bayerischen Waldaschaff zu erweitern. Die rasante Expansion des Unternehmens, mit… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisevergütung sinkt bis 1.1.2012 um bis zu 50 Prozentpunkte; BSW-Solar: Photovoltaik-Branche unter Druck
Am 9. Juli 2010 hat auch der Bundesrat der deutlich schnelleren Senkung der Solarstrom-Förderung zugestimmt. Die nun beschlossene EEG-Novelle sieht bis zum 1.1.2012 in… Weiterlesen...
Yingli Green Energy nimmt erweiterte Photovoltaik-Fertigungskapazitäten von 400 MW in Betrieb
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China), eines der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Unternehmen, das seine Produkte unter der Marke Yingli Solar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus MHH Solartechnik erweitert den Standort am Firmensitz in Tübingen
Das Tübinger Photovoltaik-Systemhaus MHH Solartechnik GmbH ist weiter auf Expansionskurs und übernimmt zum 1. Oktober 2010 das Tübinger Produktions- und Verwaltungsgebäude des Automobilzulieferers Modine.… Weiterlesen...
Solarstrom aus der Wüste: Internationaler Beirat für die Desertec-Industrie-Initiative
Ein internationales Beratergremium mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft wird die Industrie-Initiative Dii unterstützen. Vorsitzender des neuen Dii-Beirats ist Prof. Hans Müller-Steinhagen, Direktor… Weiterlesen...