IBC SOLAR (Bad Staffelstein), eines der weltweit führenden Photovoltaik-Systemhäuser, hat im September 2008 ein neues, leistungsstarkes Solar-Kraftwerk, das unter dem Projektnamen “Renova” geführt wird,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1238
3S Swiss Solar Systems liefert erste schlüsselfertige teilautomatische Photovoltaik-Produktionslinie aus
Die 3S Swiss Solar Systems AG (Lyss, Schweiz), weltweit agierende Anbieterin von Produktionsanlagen für Solarmodule, meldete am 20. November 2008 die Übergabe einer teilautomatisierten… Weiterlesen...
IntraSolar nimmt 540 kW-Photovoltaikanlage in Mönchengladbach in Betrieb
Der Photovoltaik-Spezialist IntraSolar hat am 12.11.2008 Mönchengladbachs ersten Solarpark mit einer Gesamtleistung von 540 Kilowatt (kWp) in Betrieb genommen, berichtet die IntraSolar Energie und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau übernimmt Mikrowellensystemtechnik-Unternehmen MUEGGE ELECTRONIC
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), setzt ihren Expansionskurs durch Akquisitionen weiter fort. Das Unternehmen werde seinen langjährigen Partner und Lieferanten, die MUEGGE ELECTRONIC… Weiterlesen...
Neue Studie der Energy Watch Group: Schneller Ausbau erneuerbarer Energien ist bezahlbar; neue Atomkraftwerke unnötig
Der Ausstieg aus der fossil-nuklearen Energieversorgung sei finanziell mit überschaubaren Investitionen machbar, so die auf Initiative internationaler Parlamentarier gegründet Energy Watch Group (EWG) in… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: US-Produzent EMCORE errichtet erstes CPV-System in China
Die EMCORE Corporation (Albuquerque, New Mexico), Produzent von Halbleiterkomponenten, Fiberglasoptik und konzentrierenden Photovoltaik-Systemen berichtete am 21.11.2008, das Unternehmen habe sein erstes Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerk mit einer… Weiterlesen...
Sharp fordert Bürokratieabbau für Photovoltaik in Griechenland
Anlässlich der Messe “Energy 2008” in Athen fordert Sharp von Griechenland größeres Engagement für die Photovoltaik. Bürokratische Hürden würden das Wachstum des Photovoltaik-Marktes im… Weiterlesen...
1. Internationaler Kongress Bauhaus.SOLAR: Experten diskutieren Perspektiven des solaren Städtebaus
Über Möglichkeiten und Voraussetzungen einer solaren Architektur und Städteplanung diskutieren über 200 Experten Ende November in Erfurt auf dem 1. Internationalen Kongress “Bauhaus.SOLAR”. Zusammen… Weiterlesen...
CDU-Ministerpräsident Oettinger: Weg von der Kernkraft, hin zu erneuerbaren Energien
Der baden-württembergische Ministerpräsident Günther H. Oettinger (CDU) wünscht sich ein klares Bekenntnis zu den erneuerbaren Energien. “Ich rate zum Direktsprung von Kernkraft zu Erneuerbaren… Weiterlesen...
Suntech stattet Vertriebsstandort von The North Face mit Megawatt-Solarstromanlage aus
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd., Hersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen rüstet das Vertriebszentrum des amerikanischen Outdoor-Textilherstellers The North Face mit Solarmodulen aus. Suntech… Weiterlesen...
8. Biomassetagung in Birkenfeld: Klimaschutz, sichere Energie, Innovation und Arbeitsplätze
Die Biomasse bietet unter den erneuerbaren Energien ein beachtliches Potenzial im Sinne des Klimaschutzes und der nachhaltigen Energieversorgung, so das Ministerium für Umwelt, Forsten… Weiterlesen...
Wasserstoff und Brennstoffzellen: DWV sucht die besten Nachwuchs-Wissenschaftler
Auch für das Jahr 2008 vergibt der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) wieder den Innovationspreis Wasserstoff und Brennstoffzelle an junge Wissenschaftler. Die inzwischen schon… Weiterlesen...
Emmendingen: Neue Photovoltaik-Fassadenanlage in Betrieb
Seit kurzem ist die erste und bisher einzige an einer Hausfassade installierte Photovoltaik-Anlage in Emmendingen (Baden) am Netz. Die Stadtwerke Emmendingen (SWE) nutzen die… Weiterlesen...
Utopia-Konferenz für nachhaltiges Leben: Solar- und Ökostromaktivisten mit Utopia Awards ausgezeichnet
500 Experten aus Wirtschaft, Forschung, Medien und Gesellschaft trafen sich am 16. November 2008 in Berlin zur ersten Utopia-Konferenz mit dem Titel “10 –… Weiterlesen...
RWE Innogy weitet Windenergie-Geschäft in Polen aus
RWE Innogy hat sich den Zugang zu drei weiteren Windkraft-Projekten in Polen mit einer installierten Leistung von insgesamt 150 Megawatt (MW) gesichert, berichtet das… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Signet Solar produziert erstes Megawatt Dünnschicht-Module und startet den Vertrieb
Die Signet Solar GmbH, Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen auf Siliziumbasis, hat seit dem offiziellen Fertigungsstart als weltweit erster Käufer einer Applied Materials-Fertigungslinie vom Typ “SunFab”… Weiterlesen...
Photovoltaik: Sputnik verdoppelt Produktionskapazität für SolarMax-Stringwechselrichter auf 100.000 Stück
Seit Anfang des Jahres verkauft die Sputnik Engineering AG (Biel, Schweiz) die neue Photovoltaik-Stringwechselrichterserie SolarMax S. In kürzester Zeit seien die Geräte zum Bestseller… Weiterlesen...
Centrosolar erweitert Angebot für netzunabhängige Solarstromanlagen
Die Centrosolar AG, eine Tochtergesellschaft der Centrosolar Group AG, will ihr Angebot an Solarmodulen und Solarstromanlagen für die autarke Stromversorgung, den so genannten Offgrid-Betrieb,… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG sichert sich weiteres Wachstum durch Konsortialfinanzierung in Höhe von 150 Millionen Euro
Das internationale Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG, sichert die weitere Wachstumsfinanzierung der Gruppe über einen Konsortialkredit in Höhe von 150 Millionen Euro, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
BSW-Solar: Bernhard Hofmann und Matthias Willenbacher neu in den Vorstand gewählt
Bei der diesjährigen Vorstandswahl des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) wurden der bisherige 1. Vorsitzende Georg Salvavoser, der 2. Vorsitzende Helmut Jäger und der Kassenwart Werner… Weiterlesen...
Mehr als 100 Millionen Euro Forschungsförderung für erneuerbare Energien; Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2007/2008 erschienen
Angesichts knapper werdender Ressourcen fossiler Energieträger und deren negativer Einflüsse auf das Klima trägt die Forschung zu erneuerbaren Energien und deren Einsatz dazu bei,… Weiterlesen...
Neuartige Solarzellen aus Berlin-Adlershof: Staatssekretär Müller weiht Solar-Fabrik für Dünnschicht-Photovoltaik ein
Michael Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium (BMU), hat am 19.11.2008 in Berlin-Adlershof eine Fertigungsstätte für neuartige Dünnschicht-Solarzellen eingeweiht. “Deutschland ist Spitze in der Produktion… Weiterlesen...
Conergy-Gruppe verkauft größten Solarpark an der US-Ostküste
Die Conergy Gruppe (Hamburg) hat über ihr Tochterunternehmen EPURON die mit einer Nennleistung von drei Megawatt (MW) größte Solarstromanlage der US-Ostküste verkauft, berichtet die… Weiterlesen...
WACKER SCHOTT Solar treibt Kapazitätsausbau für Solar-Wafer voran
Die WACKER SCHOTT Solar GmbH (Jena), ein Gemeinschaftsunternehmen der Wacker Chemie AG (München) und der SCHOTT Solar AG (Mainz), kündigte auf der Branchenkonferenz “9.… Weiterlesen...
Anton Milner, Chef des Photovoltaik-Unternehmens Q-Cells, ist “Ökomanager des Jahres 2008”
Der Vorstand der Q-Cells SE, größter eigenständiger Solarzellen-Konzern der Welt, Anton Milner, ist von der Umweltstiftung WWF Deutschland und dem Wirtschaftsmagazin “Capital” zum “Ökomanager… Weiterlesen...
Deutscher Solarindustriepreis 2008 für Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner und den SPD-Fraktionsvize Ulrich Kelber
Mit der Verleihung des Deutschen Solarindustriepreises 2008 ehrte die deutsche Solarwirtschaft am 19. November in Berlin die Landespolitikerin Tanja Gönner (39) und den Bundespolitiker… Weiterlesen...
Öffentliche Forschungsförderung für Solarzellen senkt Kosten der Photovoltaik
Das Statusseminar Photovoltaik 2008 des Bundesumweltministeriums am 11. und 12. November in Berlin belegte die wachsende Innovationskraft der deutschen Solar-Forschungsinstitute. Durch die öffentliche Forschungsförderung… Weiterlesen...
Brixen: 3. ENERGY FORUM zur Solar-Architektur am 09. und 10. Dezember
Im Mittelpunkt des 3. ENERGY FORUM vom 09.-10.12.2008 in Brixen (Südtirol) steht die Optimierung des thermischen und visuellen Komforts von Gebäuden mit ansprechenden architektonischen,… Weiterlesen...
BP Solar schließt Photovoltaik-Produktionsstandort in Australien
BP Solar meldete am 18. November 2008, dass die Produktion von Solarzellen am Standort im Sydney Olympic Park (Australia) Ende März 2009 eingestellt werden… Weiterlesen...
COLEXON Energy AG weiht Thüringens größte Aufdach-Solarstromanlage mit Dünnschicht-Technologie ein
Am 19. November 2008 weihen Christian Carius (MdL) und Dr. Hartmut Schubert (MdL), beide energiepolitische Fachsprecher im Thüringer Landtag, offiziell Thüringens größtes Aufdach-Solarkraftwerk mit… Weiterlesen...